Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Wettenberg, Hessen

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Wettenberg, Hessen, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Wettenberg, Hessen , Hessen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen Nachwuchskräfte für unsere Verwaltung!  

Die Gemeinde Wettenberg (ca. 13.000 Einwohner und ca. 240 Mitarbeiter) bildet zum 01.08.2026 wieder Auszubildende für den Beruf der/des  

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) aus.  

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie lernen in einer qualifizierten Berufsausbildung die verschiedenen Aufgabenbereiche unserer Verwaltung kennen und besuchen den Berufsschulunterricht sowie Ausbildungslehrgänge beim Hessischen Verwaltungsschulverband.  

Wir bieten Ihnen einen Ausbildungsplatz in einer modernen Verwaltung des öffentlichen Dienstes mit einer abwechslungsreichen und praxisnahen Ausbildung in den verschiedensten Verwaltungsbereichen.  Einstellungsvoraussetzung ist mindestens ein guter Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand.  Darüber hinaus erwarten wir gute Kenntnisse in Deutsch, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Freude und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen, ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Interesse, Engagement, Flexibilität und innovatives Denken. 

 
Es handelt sich um ein Ausbildungsverhältnis nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD, Allgemeiner Teil), dieser beinhaltet 

- Eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.293,26 € im ersten, 1.343,20 € im zweiten und 1.389,02 € im dritten Ausbildungsjahr (Bruttovergütung, Stand 01.04.25) 
- Eine einmalige Jahressonderzahlung 
- Eine Prämie bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von einmalig 400 € 
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr 
- Möglichkeit einer Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung Die Gemeinde Wettenberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.  Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.  Für Fragen steht Ihnen der Leiter des Bereiches Personalservice, Herr Frank Milchsack, Telefon 0641/804-26, zur Verfügung.  

Ihre vollständige Bewerbung (mindestens tabellarischer Lebenslauf und Kopie des 
letzten Schulzeugnisses) senden Sie bitte bis zum 30.11.2025 an den 
Gemeindevorstand der Gemeinde Wettenberg, Sorguesplatz 2, 35435 Wettenberg, oder 
per E-Mail an [email protected].
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-01

Gemeindeverwaltung der Gemeinde Wettenberg

Herr Frank Milchsack

Sorguesplatz 2

35435

Sorguesplatz, 35435, Wettenberg, Hessen, Hessen, Deutschland

www.wettenberg.de

Gemeindeverwaltung der Gemeinde Wettenberg
Published:
2025-10-09
UID | BB-68e7f00ad5807-68e7f00ad580d
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Wettenberg, Hessen

Wir suchen Nachwuchskräfte für unsere Verwaltung!

Die Gemeinde Wettenberg (ca. 13.000 Einwohner und ca. 240 Mitarbeiter) bildet zum 01.08.2026 wieder Auszubildende für den Beruf der/des

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) aus.

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie lernen in einer qualifizierten Berufsausbildung die verschiedenen Aufgabenbereiche unserer Verwaltung kennen und besuchen den Berufsschulunterricht sowie Ausbildungslehrgänge beim Hessischen Verwaltungsschulverband.

Wir bieten Ihnen einen Ausbildungsplatz in einer modernen Verwaltung des öffentlichen Dienstes mit einer abwechslungsreichen und praxisnahen Ausbildung in den verschiedensten Verwaltungsbereichen. Einstellungsvoraussetzung ist mindestens ein guter Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand. Darüber hinaus erwarten wir gute Kenntnisse in Deutsch, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Freude und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen, ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Interesse, Engagement, Flexibilität und innovatives Denken.


Es handelt sich um ein Ausbildungsverhältnis nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD, Allgemeiner Teil), dieser beinhaltet

- Eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.293,26 € im ersten, 1.343,20 € im zweiten und 1.389,02 € im dritten Ausbildungsjahr (Bruttovergütung, Stand 01.04.25)
- Eine einmalige Jahressonderzahlung
- Eine Prämie bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von einmalig 400 €
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Möglichkeit einer Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung Die Gemeinde Wettenberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen der Leiter des Bereiches Personalservice, Herr Frank Milchsack, Telefon 0641/804-26, zur Verfügung.

Ihre vollständige Bewerbung (mindestens tabellarischer Lebenslauf und Kopie des
letzten Schulzeugnisses) senden Sie bitte bis zum 30.11.2025 an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Wettenberg, Sorguesplatz 2, 35435 Wettenberg, oder
per E-Mail an [email protected].

Gemeindeverwaltung der Gemeinde Wettenberg

Gemeindeverwaltung der Gemeinde Wettenberg
2025-10-09