Elektrofachkraft (w/m/d) Einbruchmeldetechnik / Zutrittskontrolle Saarbrücken oder Trier

WORK
Vollzeit
Elektrofachkraft (w/m/d) Einbruchmeldetechnik / Zutrittskontrolle Saarbrücken oder Trier in Saarbrücken

Elektrofachkraft (w/m/d) Einbruchmeldetechnik / Zutrittskontrolle Saarbrücken oder Trier in Saarbrücken, Deutschland

Job as Energieelektroniker/in - Anlagentechnik in Saarbrücken , Saarland, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir entwickeln Netzwerke, die unsere Städte schlauer mit
Licht und Wärme versorgen und kennen uns in Sachen Automatisierung und
Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie bestens aus. Dafür und
für viele weitere Zukunftsprojekte brauchen wir kluge Köpfe, die ihr Können und
ihre Kreativität aktiv einbringen. Menschen wie Dich!

**Was wir Dir bieten:**

- Ansprechendes
Vergütungspaket
- Weiterbildungsmöglichkeiten
sowohl für Deine berufliche als auch persönliche Entwicklung
- 30
Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine
Auszeit für Dich und Deine Familie ermöglichen
- Zugang
zu Aktienplänen für Mitarbeitende


Da jeder von uns 300.000 Mitarbeitenden andere Benefits als
besonders wichtig empfindet und wir an dieser Stelle nicht unser ganzes
Benefit-Portfolio auflisten können, findest Du [hier](https://www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/benefits-was-wir-bieten.html) weitere
Informationen.
Die einzelnen Benefits unterliegen gesetzlichen,
tarif-/vertraglichen oder betrieblichen Bedingungen.

**Verändere die Welt von morgen:**

- In
dieser Rolle bist Du Teil eines 7-köpfigen Inbetriebsetzungs- und
Serviceteams und kümmerst dich um Gebäudesicherheitstechnik, insbesondere
Einbruchmeldetechnik/Zutrittskontrolle. Unsere Kunden sind z.B.
öffentliche Einrichtungen, Industriekunden und Banken.
- Als
Inbetriebsetzer/ Inbetriebsetzungstechniker (m/w/d) für Einbruchmelde-
u.o. Zutrittskontrollanlagen installierst, programmierst, parametrierst
und erweiterst Du unsere kundenspezifischen Anlagen und stehst außerdem
unseren Kunden mit Deiner Fachexpertise beratend zur Seite.
- Zudem
arbeitest Du eng mit unserem Vertrieb, der Projektleitung, unseren
Nachunternehmern und unserer Serviceabteilung zusammen.
- Mit
Deiner guten Arbeit, Deinem Fachwissen, Deiner Zuverlässigkeit trägst Du
insgesamt zu einer hohen Kundenzufriedenheit bei.


**Diese Erfahrung bringst du mit:**

- **Ausbildung**

- Als
Grundlage für Deinen Erfolg dient eine abgeschlossene Berufsausbildung in
der Informations- oder Anlagentechnik, wie z.B. Systemelektroniker,
Kommunikationselektroniker, Elektrotechniker, IT-Techniker oder
vergleichbarer Qualifikation.


- **Erfahrungen
und Kenntnisse**

- Zudem
hast Du einschlägige Berufserfahrung in der Sicherheitstechnik/
IT-Technik und kennst dich in der Schwachstromtechnik aus.
- Idealerweise
hast Du Erfahrungen mit Windows Server- Betriebssystemen und
Netzwerktechnik.
- Von
Vorteil wären Erfahrungen mit elektroakustischen Lautsprecheranlagen und
Videotechnik.
- Du
hast einen gültigen PKW-Führerschein.


- **Arbeitsweise**

- Darüber
hinaus punktest Du mit deiner zuverlässigen Arbeitsweise, einem
kundenfreundlichen Auftreten, zukunftsorientierter Denkweise sowie mit
sehr kooperativer Zusammenarbeit im Team.
- Du
bist bereit dich an den Bereitschaftsdiensten zu beteiligen.


- **Sprachkenntnisse**

- Sehr
gute Deutschkenntnisse runden Dein Profil ab.


Du bist viel mehr als Deine Qualifikationen und wir glauben
an das Potential jeder einzelnen Person. Wir freuen uns darauf, Dich
kennenzulernen!
Deine individuelle Persönlichkeit und Sichtweise sind uns
wichtig. Wir schaffen eine Arbeitsumgebung, die die Vielfalt der Gesellschaft
widerspiegelt und unterstützen Dich in Deiner persönlichen und beruflichen
Entwicklung. Bring Deine authentische Persönlichkeit ein und gestalte gemeinsam
mit uns eine bessere Zukunft. Wir legen Wert auf [Chancengleichheit](https://www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/arbeiten-bei-siemens/inklusion.html) und
freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
**Über uns**
Wir unterstützen Dich dabei, in einer sich ständig
verändernden Welt resilient und relevant zu bleiben. Und wir suchen Menschen,
die stets kreative Möglichkeiten finden, zu wachsen und zu lernen – Menschen,
die jetzt und in der Zukunft einen echten Unterschied machen wollen. Klingt das
nach Dir? Dann passt Du perfekt in unser dynamisches, internationales Team.
[www.siemens.de/karriere](https://www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs.html) –
wenn Du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten
möchtest.
[FAQ](https://www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/karrieren-entdecken.html) –
wenn Du eine Frage zum Thema Bewerbung bei Siemens hast.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-10-08

Siemens AG

Otto-Hahn-Ring 6

81379

66111, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

new.siemens.com

Siemens AG Logo
Published:
2025-10-08
UID | BB-68e66b134e3cb-68e66b134e3cd
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

WORK
Vollzeit

Energieelektroniker/in - Anlagentechnik

Elektrofachkraft (w/m/d) Einbruchmeldetechnik / Zutrittskontrolle Saarbrücken oder Trier

Saarbrücken

Wir entwickeln Netzwerke, die unsere Städte schlauer mit
Licht und Wärme versorgen und kennen uns in Sachen Automatisierung und
Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie bestens aus. Dafür und
für viele weitere Zukunftsprojekte brauchen wir kluge Köpfe, die ihr Können und
ihre Kreativität aktiv einbringen. Menschen wie Dich!

**Was wir Dir bieten:**

- Ansprechendes
Vergütungspaket
- Weiterbildungsmöglichkeiten
sowohl für Deine berufliche als auch persönliche Entwicklung
- 30
Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine
Auszeit für Dich und Deine Familie ermöglichen
- Zugang
zu Aktienplänen für Mitarbeitende


Da jeder von uns 300.000 Mitarbeitenden andere Benefits als
besonders wichtig empfindet und wir an dieser Stelle nicht unser ganzes
Benefit-Portfolio auflisten können, findest Du [hier](https://www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/benefits-was-wir-bieten.html) weitere
Informationen.
Die einzelnen Benefits unterliegen gesetzlichen,
tarif-/vertraglichen oder betrieblichen Bedingungen.

**Verändere die Welt von morgen:**

- In
dieser Rolle bist Du Teil eines 7-köpfigen Inbetriebsetzungs- und
Serviceteams und kümmerst dich um Gebäudesicherheitstechnik, insbesondere
Einbruchmeldetechnik/Zutrittskontrolle. Unsere Kunden sind z.B.
öffentliche Einrichtungen, Industriekunden und Banken.
- Als
Inbetriebsetzer/ Inbetriebsetzungstechniker (m/w/d) für Einbruchmelde-
u.o. Zutrittskontrollanlagen installierst, programmierst, parametrierst
und erweiterst Du unsere kundenspezifischen Anlagen und stehst außerdem
unseren Kunden mit Deiner Fachexpertise beratend zur Seite.
- Zudem
arbeitest Du eng mit unserem Vertrieb, der Projektleitung, unseren
Nachunternehmern und unserer Serviceabteilung zusammen.
- Mit
Deiner guten Arbeit, Deinem Fachwissen, Deiner Zuverlässigkeit trägst Du
insgesamt zu einer hohen Kundenzufriedenheit bei.


**Diese Erfahrung bringst du mit:**

- **Ausbildung**

- Als
Grundlage für Deinen Erfolg dient eine abgeschlossene Berufsausbildung in
der Informations- oder Anlagentechnik, wie z.B. Systemelektroniker,
Kommunikationselektroniker, Elektrotechniker, IT-Techniker oder
vergleichbarer Qualifikation.


- **Erfahrungen
und Kenntnisse**

- Zudem
hast Du einschlägige Berufserfahrung in der Sicherheitstechnik/
IT-Technik und kennst dich in der Schwachstromtechnik aus.
- Idealerweise
hast Du Erfahrungen mit Windows Server- Betriebssystemen und
Netzwerktechnik.
- Von
Vorteil wären Erfahrungen mit elektroakustischen Lautsprecheranlagen und
Videotechnik.
- Du
hast einen gültigen PKW-Führerschein.


- **Arbeitsweise**

- Darüber
hinaus punktest Du mit deiner zuverlässigen Arbeitsweise, einem
kundenfreundlichen Auftreten, zukunftsorientierter Denkweise sowie mit
sehr kooperativer Zusammenarbeit im Team.
- Du
bist bereit dich an den Bereitschaftsdiensten zu beteiligen.


- **Sprachkenntnisse**

- Sehr
gute Deutschkenntnisse runden Dein Profil ab.


Du bist viel mehr als Deine Qualifikationen und wir glauben
an das Potential jeder einzelnen Person. Wir freuen uns darauf, Dich
kennenzulernen!
Deine individuelle Persönlichkeit und Sichtweise sind uns
wichtig. Wir schaffen eine Arbeitsumgebung, die die Vielfalt der Gesellschaft
widerspiegelt und unterstützen Dich in Deiner persönlichen und beruflichen
Entwicklung. Bring Deine authentische Persönlichkeit ein und gestalte gemeinsam
mit uns eine bessere Zukunft. Wir legen Wert auf [Chancengleichheit](https://www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/arbeiten-bei-siemens/inklusion.html) und
freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
**Über uns**
Wir unterstützen Dich dabei, in einer sich ständig
verändernden Welt resilient und relevant zu bleiben. Und wir suchen Menschen,
die stets kreative Möglichkeiten finden, zu wachsen und zu lernen – Menschen,
die jetzt und in der Zukunft einen echten Unterschied machen wollen. Klingt das
nach Dir? Dann passt Du perfekt in unser dynamisches, internationales Team.
[www.siemens.de/karriere](https://www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs.html) –
wenn Du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten
möchtest.
[FAQ](https://www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/karrieren-entdecken.html) –
wenn Du eine Frage zum Thema Bewerbung bei Siemens hast.

Siemens AG

Siemens AG Logo
2025-10-08
WORK
Teilzeit

Energieelektroniker/in - Anlagentechnik

Elektrofachkraft im Multimedia-Service (m/w/d)

Saarbrücken

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungsorientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund 17.000 Studierende sind an der Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingeschrieben. Die Universität des Saarlandes ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat Facility Management folgende zwei Stellen an:

Elektrofachkraft im Multimedia-Service (m/w/d) Kennziffer N2194, Vergütung nach TV-L, Beschäftigungsdauer: unbefristet, Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit

Das ist Ihr Arbeitsbereich:

Dezernat Facility Management, Stabstelle Multimedia Planung.
Die Tätigkeiten der Stabsstelle- Multimediaservice dienen dem Überwachen, Betreiben, Optimieren und Erneuern von multimedialen Anlagen, die zur Durchführung und Sicherstellung des Lehr-/ und Veranstaltungsbetriebs benötigt werden. Das betriebliche Umfeld dieser technischen Anlagen des Multimedia- Service umfasst die Liegenschaften des gesamten Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, Homburg, den Campus Dudweiler und die zentrale Verwaltung im MWT.

Ihre Aufgaben sind:

- Anforderungen zur technischen Umsetzung von veranstaltungstechnischen Projekten und zur Ausstattung von „Standard“ – Hörsälen und Seminarräumen auswerten,
- Elektrische Anlagen, Stromverteilungen, Daten-Vernetzungen nach Vorgabe erweitern und installieren,
- Dokumentationen erstellen, Anpassung von Anlagenschemata und Beschriftungen an elektrischen Anlagen herstellen,
- Begehung und Sichtprüfung der Versorgungsanlagen, Durchführung VDE-Messungen, Erfassung von Mängeln,
- Geräte und Anlagenteile von AV-Medien montieren, Leitungsanlagen mobil/ dauerhaft installieren Stromversorgungen installieren sowie deren Betrieb sicherstellen,
- Anfertigen/ anpassen von Halte-/ Montagekonstruktionen für multimediale Geräte,
- Beschallungs- und Beleuchtungssysteme einrichten, Steuerungs- und IT-Netzwerke sowie Kommunikations- und Rufanlagen errichten und prüfen,
- Einrichtung Arbeitssicherheitsmaßnahmen (Gerüstbau, Freischalten, Sichern).

Ihr Profil ist:

- Abgeschlossene Ausbildung als Energieelektroniker\*in Anlagetechnik, Betriebstechnik bzw. Ausbildung als Elektrofachkraft oder
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Meister/zur Meisterin bzw. Techniker\*in im vergleichbaren Bereich oder
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Bachelor, Diplom (FH)) im vergleichbaren Bereich
- Kenntnisse der einschlägigen DIN/VDE Vorschriften, Verordnungen, Richtlinien, Normen
- Umgang mit PC’s und diverser Software
- Führerschein Klasse B, ggf. C1. Darüber hinaus bringen Sie mit:
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch abends / an Wochenenden) im Rahmen der technischen Veranstaltungsbetreuung
- Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung und Koordination der Arbeiten mit anderen Gewerken
- Schweißtechnische Basiskenntnisse im Schmelzschweißen von Stählen
- Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung
- Mehrjährige Berufserfahrung

Wir bieten Ihnen:

- flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z. B. Sprachkurse)
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport
- zusätzliche Altersvorsorge (RZVK)
- vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 12.10.2025 an
[email protected]. Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer N2194 angeben.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson: Herr Thomas Bertram Dezernat FM, Stabstelle Multimediaservice Tel.: 0681/ 302 4758 Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der UdS zur Kenntnis genommen haben.

Universität des Saarlandes Dezernat Personal

Universität des Saarlandes Dezernat Personal
2025-09-03
WORK

Energieelektroniker/in - Anlagentechnik

Elektrofachkraft im Multimedia-Service (m/w/d) (Energieelektroniker/in - Anlagentechnik)

Saarbrücken


Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungs-orientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund 17.000 Studierende sind an der Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingeschrieben. Die Universität des Saarlandes ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat Facility Management folgende zwei Stellen an:

Elektrofachkraft im Multimedia-Service (m/w/d)

Kennziffer N2115, Vergütung nach TV-L, Beschäftigungsdauer: unbefristet, Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit

Das ist Ihr Arbeitsbereich:

Dezernat Facility Management, Stabstelle Multimedia Planung.

Die Tätigkeiten der Stabsstelle- Multimediaservice dienen dem Überwachen, Betreiben, Optimieren und Erneuern von multimedialen Anlagen, die zur Durchführung und Sicherstellung des Lehr-/ und Veranstaltungsbetriebs benötigt werden. Das betriebliche Umfeld dieser technischen Anlagen des Multimedia- Service umfasst die Liegenschaften des gesamten Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, Homburg, den Campus Dudweiler und die zentrale Verwaltung im MWT.

Ihre Aufgaben sind:

• Anforderungen zur technischen Umsetzung von veranstaltungstechnischen Projekten und zur Ausstattung von „Standard“ – Hörsälen und Seminarräumen auswerten,

• Elektrische Anlagen, Stromverteilungen, Daten-Vernetzungen nach Vorgabe erweitern und installieren,

• Dokumentationen erstellen, Anpassung von Anlagenschemata und Beschriftungen an elektrischen Anlagen herstellen,

• Begehung und Sichtprüfung der Versorgungsanlagen, Durchführung VDE-Messungen, Erfassung von Mängeln,

• Geräte und Anlagenteile von AV-Medien montieren, Leitungsanlagen mobil/ dauerhaft installieren

Stromversorgungen installieren sowie deren Betrieb sicherstellen,

• Anfertigen/ anpassen von Halte-/ Montagekonstruktionen für multimediale Geräte,

• Beschallungs- und Beleuchtungssysteme einrichten, Steuerungs- und IT-Netzwerke sowie Kommunikations- und

Rufanlagen errichten und prüfen,

• Einrichtung Arbeitssicherheitsmaßnahmen (Gerüstbau, Freischalten, Sichern).

Ihr Profil ist:

• Abgeschlossene Ausbildung als Energieelektroniker*in Anlagetechnik oder Betriebstechnik oder Ausbildung als

Elektrofachkraft,

• Kenntnisse der einschlägigen DIN/VDE Vorschriften, Verordnungen, Richtlinien, Normen,

• Umgang mit PC’s und diverser Software,

• Führerschein Klasse B, ggf. C1.

Darüber hinaus bringen Sie mit:

• Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung und Koordination der Arbeiten mit anderen Gewerken,

• Schweißtechnische Basiskenntnisse im Schmelzschweißen von Stählen,

• Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung.

Wir bieten Ihnen:

• flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie,

• sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,

• umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z. B. Sprachkurse),

• attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,

• zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),

• vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 31.03.2025 an

[email protected]. Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer N2115 angeben.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson:

Herr Thomas Bertram

Dezernat FM, Stabstelle Multimediaservice

Tel.: 0681/ 302 4758

Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses

Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von

personenbezogenen Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der UdS zur Kenntnis

genommen haben.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Montage (Elektrotechnik), Elektroinstallation, Elektronik, Elektrische Antriebstechnik

Universität des Saarlandes Dezernat Personal

Universität des Saarlandes Dezernat Personal
2025-02-28