Currently viewing page 1 out of 445 containing 6664 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 6664 total results
Saarbrücken
Wir sind ein Logistikunternehmen mit Sitz in Saarbrücken-Güdingen.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir einen motivierten Auszubildenden für den Beruf
Kaufmann/-frau - Berufskraftfahrer (m/w/d).
Ausbildungsbeginn ist der 01. August 2026
Die Ausbildung im Überblick
*********************************
Berufskraftfahrer/innen arbeiten im Güterverkehr oder in der Personenbeförderung. Sie transportieren Güter mit Lkws aller Art. Vor
Fahrtantritt führen sie eine Übernahme- und Abfahrtskontrolle am Fahrzeug durch. Dabei überprüfen
sie z.B. die Räder, den Motor und die Funktionsfähigkeit der Bremsanlagen. Anschließend nehmen
sie das Transportgut an.
Berufskraftfahrer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Güterverkehr.
Dein Profil:
************
- Verantwortungsbewusstsein
- Umsicht und Konzentrationsfähigkeit
- Technisches Verständnis
Wenn Du Dich für diese Ausbildungsstelle interessierst, dann bewirb dich so bald wie möglich per Mail oder in schriftlicher Form unter den angegebenen Kontaktdaten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontaktdaten:
****************
Frau Julia Motsch
MM Transporte
Nobelstr. 6
66130 Saarbrücken
Mail: [email protected]
Saarbrücken
Zu deinen Aufgaben als ATA gehören die Vorbereitung und Koordination aller Abläufe im Zusammenhang mit der Durchführung von Narkosen.
In 3 Jahren Ausbildung (mind. 2100 Theoriestunden) lernst du in unterschiedlichen Kompetenzschwerpunkten alles über:
• fachgerechte Unterstützung und Überwachung von Patientinnen und Patienten aller Altersstufen vor, während und nach anästhesiologischen Maßnahmen
• Biologie, Anatomie, Physiologie
• Krankheiten und deren Ursachen
• Hygienische Arbeitsweise
• Medizinprodukte
• Medizingeräte
• im modernen Simulationszentrum kannst du die Realität trainieren
Die theoretischen Blockphasen finden montags bis freitags in Präsenz- oder Onlineunterrichten statt.
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2500 Stunden in den unterschiedlichen Fachabteilungen. Praxisanleiter unterstützen dich bei der praktischen Umsetzung der theoretischen Lerninhalte.
Voraussetzungen zur Ausbildung:
• den mittleren Schulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Schulabschluss
• Freude an der Arbeit mit Patienten im berufspraktischen Tätigkeitsfeld der Anästhesie
• Interesse am Umgang mit Narkose- und anderen Medizingeräten
• Freude an der Qualifizierung für die Hochleistungsmedizin
Dein Kontakt in der Personalabteilung:
Moritz Wagner, Tel. 0681 – 963 1125
[email protected]
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de.
Saarbrücken
2200 Beschäftigte aus 37 Nationen in mehr als 100 Berufsgruppen: Alle zusammen bilden das Team Winterberg im Klinikum Saarbrücken. Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, die für die Patientinnen und Patienten Tag und Nacht im Einsatz sind - in 19 Fachabteilungen und über 20 interdisziplinären Zentren in einem der modernsten Krankenhäuser der Maximalversorgung im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich und Luxemburg.
Für Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger: Der Winterberg ist die erste Adresse in Sachen Berufswahl. Das Klinikum bietet seinem Team neben der fairen tariflichen Bezahlung des Öffentlichen Dienstes auch eine zusätzliche Altersvorsorge, Wahlarbeitszeit, elektronische, transparente Zeiterfassung, aktive Förderung der Weiterbildung, moderne Arbeitszeitmodelle für die individuell planbare Work-Life-Balance und als familienfreundlicher Arbeitgeber noch viele weitere Benefits.
Erfahre mehr unter: www.teamwinterberg.de
Als operationstechnische/r Assistent/in sind Sie ein wichtiges Mitglied im Operationsteam und assistieren während des Eingriffs dem Operateur. Sie bereiten die Eingriffe vor und stellen die benötigten medizinischen Geräte, das Instrumentarium und die weiteren erforderlichen Medizinprodukte bereit.
Die theoretische Ausbildung mit mind. 1600 Stunden beinhaltet Lernbereiche wie z.B. fachkundige Betreuung und Begleitung von Patienten im OP-Bereich, Biologie, Anatomie, Physiologie, hygienische Arbeitsweise, Medizinprodukte und Instrumente und Chirurgie.
Der Unterricht erfolgt dabei von montags bis freitags in Blockform.
Der praktische Einsatz mit mind. 3000 Stunden erfolgt in unterschiedlichen Fachabteilungen des Klinikums. Dieser wird von Praxisanleitern begleitet.
Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
* Mittlere Reife oder andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
* Technisches Verständnis und Geschick
* Freude an strukturierter Arbeitsweise
* Verantwortungsbewusstsein
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalabteilung:
Moritz Wagner, Tel. 0681 - 963 1125
[email protected]
Saarbrücken
Der Flughafen Saarbrücken ist einer von 16 internationalen Verkehrsflughäfen Deutschlands. Mit rund 110 Mitarbeitern fertigen wir Luftfahrzeuge an 365 Tagen im Jahr ab.
Die Flug-Hafen-Saarland GmbH ist für die flughafeninterne Kfz-Werkstatt auf der Suche nach motivierten Azubis mit Interesse an Autos und Motoren. Dann starten Sie bei uns ab **1. August 2026** die
**Ausbildung zum/r Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) - Nutzfahrzeugtechnik**
Die Ausbildung wird über die Dauer von 3 1/2 Jahren am Flughafen Saarbrücken und überbetrieblich bei dem saarländischen Kfz-Verband erfolgen. Der Berufsschulunterricht findet im Berufsbildungszentrum in St. Ingbert statt.
In der Ausbildung lernen Sie u.a. folgende Tätigkeiten:
- Die Fehlersuche und -behebung sowie die Wartung und Instandhaltung von sämtlichen Fahrzeugen und Geräten. (Feuerwehrfahrzeuge, Enteisungsfahrzeuge, Förderbandwagen, Fluggasttreppen ebenso wie eine Vielzahl von Spezialfahrzeugen)
- Testen von Beleuchtung, Festigungspunkte von An- und Aufbauten und Kontrolle der beweglichen Einrichtungen
- Sie lernen etwas über die Funktionalität der Bremsanlagen, Antriebsaggregate, Motorenmanagement und Fahrerassistenzsysteme
**Was erwarten wir?**
- Den mittleren Bildungsabschluss sowie gute Kenntnisse in Mathematik, Physik u. Deutsch
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Geduld und Fingerspitzengefühl zur Fehlersuche
- Begeisterung für Technik und Handwerkliches Geschick
- Einsatzbereitschaft und Engagement,
- Um den Flughafen zu Schichtzeiten zu erreichen, ist der Führerschein Klasse B erforderlich
**Was bieten wir?**
- Spannende Aufgabengebiete in einem interessanten Umfeld
- Betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- Tarifliche Vergütung nach TVAöD-BBiG (im 1. Jahr 1.368,26€/Monat) sowie eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester sind bei uns freie Tage, ohne Urlaub zu nehmen)
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und vergünstigter Mittagstisch im Flughafen-Bistro
- Ein Jobticket oder Jobrad als zusätzliche Sozialleistung bei einem zertifizierten „Fahrradfreundlichen Arbeitgeber“
Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Halbjahreszeugnis, etc.) direkt über unsere Homepage **bis spätestens 31.10.2025**:
https://www.flughafen-saarbruecken.de/unternehmen-karriere/karriere/
Rückfragen beantwortet Frau Kristina Wagner unter Tel. 06893 9899-699.
Saarbrücken
Kaufleute im Gesundheitswesen sind Experten für wirtschaftliche Fragen im Gesundheitswesen. Sie arbeiten in allen Abteilungen eines Krankenhauses, in denen administrative und kaufmännische Tätigkeiten anfallen. Auch organisatorische Tätigkeiten gehören dazu.
Neben den theoretischen Inhalten, die in der Berufsschule Völklingen vermittelt werden, erfolgt der praktische Einsatz im Klinikum u.a. in folgenden Abteilungen:
Personalabteilung, Finanzen und Controlling, Wirtschaftsabteilung mit Einkauf, Medizinisches Controlling, Qualitätsmanagement.
Die Auszubildenden lernen in den jeweiligen Abteilungen alle kaufmännischen Aufgaben des Bereiches kennen wie z.B. Material beschaffen, Termine organisieren, Listen erstellen und prüfen, Rechnungen bearbeiten und vieles mehr.
Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
• Gute mittlere Reife oder höherwertiger Schulabschluss
• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Gutes Gespür für Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
• Kundenorientiertes Verhalten und gute Kommunikationsfähigkeit (auch am Telefon)
Die Ausbildung dauert 3 Jahre in Vollzeit, unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Verkürzung möglich.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalentwicklung:
Kirsten Stein, Tel. 0681 – 963 1191 oder Barbara Schindler, Tel. 0681 – 963 1192
[email protected]
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de.
Saarbrücken
Wir suchen für unseren Salon auf den Saarbrücker Saarterrassen ein/e Auszubildende/n
als **Friseur/in (m/w/d)**.
Friseure und Friseurinnen schneiden, pflegen und stylen Haare, formen Augenbrauen, führen Frisurenberatungen durch und verkaufen Haarpflegeprodukte.
Friseur/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Der Berufsschulunterricht ist an mehreren Standort im Saarland (z.B. Völklingen oder St. Ingbert) möglich.
Du bist kreativ, engagiert, hast ein positives wie auch gepflegtes Auftreten und möchtest aus Begeisterung Friseur (m/w/d) werden?
Dann bewirb Dich bei uns unter den angegebenen Kontaktdaten.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Saarbrücken
Der Dachdeckmeisterbetrieb Ludwig Vogelgesang GmbH sucht für das Ausbildungsjahr 2026 einen
***Auszubildenden (m/w/d) als Dachdecker (m/w/d)***
Voraussetzungen:
- guter Hauptschulabschluss
- Motivation, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit
Gerne bieten wir nach Absprache die Möglichkeit eines Praktikums an.
Auch für Ausbildungswechsler/-abbrecher bieten wir ggfs. auch noch einen laufenden Einstieg in die Ausbildung an.
Du erreichst den Ausbildungsbetrieb ab Saarbrücken Hauptbahnhof mit der Buslinie R10 in Richtung 'Blieskastel' mit Ausstieg an der Haltestelle 'Industriestr., Ensheim - Saarbrücken'.
Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Saarbrücken
Voraussetzung für die Ausbildung:
• Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
• Kontaktfähigkeit, Ordnungssinn, Verantwortungsbewusstsein
• Einfühlungsvermögen
• Gute feinmotorische Fähigkeiten
• Freude im Umgang mit Menschen
Inhalte:
• Assistenz bei zahnärztlichen Untersuchungen, Diagnostik und Therapie
• Anmeldung, Patientenaufnahme und zahnärztliche Abrechnung
• Vor– und Nachbereitung von zahnmedizinischen Behandlungen und Operationen
• Durchführung von Röntgenuntersuchungen
• Pflege, Reinigung, Desinfektion von Instrumenten und Einrichtungen
• Sterilisation
• Verwaltung der Materialien
• Erlernen von Fähigkeiten zum Durchführen von zahntechnischen Laborarbeiten
• Anwenden, Pflegen und Warten medizinischer Geräte und Instrumente
• Maßnahmen der Arbeits- und Ambulanzhygiene
Dauer / Ort:
• 3 Jahre Vollzeitausbildung, unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich
• Die praktische Ausbildung erfolgt in der Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
• Die schulische Ausbildung findet im BBZ Völklingen statt
Bei Rückfragen wendest du dich an:
Sekretariat MKG
Tel. 0681 963 2331
E-Mail: [email protected]
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de.
Saarbrücken
Deine Mission: Zukunft mitgestalten!
# Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d)
## Fachrichtung Konstruktionstechnik
LEFFER – Mehr als nur ein Ausbildungsbetrieb. Deine Zukunft beginnt hier! Wir sind Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG – ein Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung, viel Herzblut und jeder Menge technischer Power. Seit 1946 stehen wir für Qualität „Made in Germany“ – heute arbeiten rund 500 Kolleginnen und Kollegen an spannenden Projekten für große Kunden der Chemie- und Petrochemie, der Energieerzeugung und -versorgung, der Lebensmittel- und der Bauindustrie sowie der Stahlherstellung.
LEFFER steht für:
- Qualität & Zuverlässigkeit
- Maßgeschneiderte Lösungen
- Teamarbeit & Innovation
Deine Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d):
Bei LEFFER erwartet dich eine vielseitige und praxisnahe Ausbildung mit top Ausbildern, modernen Maschinen und echtem Zusammenhalt. Du bekommst bei uns nicht nur technisches Know-how, sondern wirst vom ersten Tag an Teil eines starken Teams. Und das Beste: Wenn du mitziehst, hast du bei uns super Übernahmechancen und langfristige Perspektiven!
Werde Teil von etwas Großem und starte deine Erfolgsgeschichte bei LEFFER!
# Starte deine Zukunft bei uns!
Du willst was bewegen? Dann bau mit uns die Zukunft aus Metall!
Ob stabile Überdachungen, robuste Fassaden, sichere Tore oder maßgeschneiderte Sonderkonstruktionen – als Metallbauer (m/w/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik bist du der Profi, wenn’s um Konstruktionen aus Stahl und Metall geht. In deiner Ausbildung bei LEFFER lernst du alles, was du brauchst, um aus Rohmaterial echte Meisterstücke zu machen.
Was dich in der Ausbildung erwartet: In deiner Ausbildung arbeitest du mit modernen Maschinen, technischem Know-how und echtem Handwerk. Du lernst Schritt für Schritt, wie aus Zeichnungen beeindruckende Metallkonstruktionen entstehen – und du bist von Anfang an dabei!
- Du fertigst Bauteile als Einzelstück nach Kundenwunsch - Keine Fließbandarbeit, sondern echtes Handwerk
- Du bearbeitest Metall – schneiden, formen, schweißen, schrauben, nieten
- Du baust Schließ- und Sicherheitssysteme sowie elektrische oder hydraulische Antriebe ein
- Du wartest und reparierst die Anlagen, die du mitgebaut hast
# Dein Profil
- Einen Realschulabschluss / mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Teamgeist und Lust auf praktische Arbeit
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Neugier
Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Kein Problem! Wir suchen nach Auszubildenden, die uns vor allem mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und mit uns gemeinsam an neuen Herausforderungen wachsen wollen
# Gemeinsam die Zukunft gestalten
Mit Innovation, Teamgeist und nachhaltigem Handeln möchten wir bei LEFFER nicht nur Auszubildende gewinnen, sondern sie als qualifizierte Fachkräftelangfristig an unser Unternehmen binden. Ob in der Produktentwicklung, der Produktion, der Montage, der Verwaltung – wir bieten zukunftssichere Arbeitsplätze und Perspektiven, die es unseren Mitarbeitern ermöglichen, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.
Werde Teil unseres Familienunternehmens und begleite uns mit deinen Fähigkeiten auf dem Weg in eine innovative Zukunft.
# Vorzüge von LEFFER
LEFFER bietet dir nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die eine Ausbildung bei uns besonders attraktiv gestalten.
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunft
- Top-Ausbilder, moderne Lehrwerkstatt und echtes Teamwork
- Sicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Übernahmechancen
- Familiäre Atmosphäre & ein starkes Miteinander
- Projekte, auf die du später stolz sein kannst
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Kostenlose Arbeitskleidung und Arbeitsschuhe
- Eine Kantine mit fairen Preisen
- Kostenlose Parkplätze
- Bike-Leasing für bis zu zwei Familienmitglieder
Zusätzlich legen wir großen Wert auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Teamgeist ist uns wichtig, und wir unterstützen uns gegenseitig, denn nur gemeinsam erzielen wir große Erfolge. Als Arbeitgeber setzen wir auf nachhaltige Entwicklung und fördern sowohl Umweltbewusstsein als auch soziale Verantwortung innerhalb unseres Unternehmens.
# So geht es weiter
Vielen Dank für dein Interesse an einer Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d)! Bewirb dich direkt online über den "Jetzt online bewerben"-Button auf unserer Website.
Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
## Wir freuen uns auf dich!
## Ihre Ansprechpartnerin
Frau Martina Weghorst
## Kontakt
Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG
Im Tierbachtal 28
66125 Saarbrücken
+49 6897 7930
[[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Ausbildung%20zum%20Metallbauer%20(m/w/d)%20-%20#1088)
Saarbrücken
Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann betreuen und versorgen Sie Erwachsene und Senioren. Sie assistieren den Ärzten/innen und halten die Patientendokumentation auf dem neusten Stand. Die theoretische Ausbildung mit mind. 2100 Stunden beinhaltet Lernbereiche wie z.B. Pflege von Patienten in besonderen Lebenssituationen, Krankheiten und deren Ursachen, Biologie, Anatomie, Physiologie und Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten und deren Angehörigen. Der praktische Einsatz mit mind. 2500 Stunden erfolgt in unterschiedlichen Fachabteilungen und Einrichtungen. Dieser wird von Praxisanleitern begleitet.
Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
• Mittlere Reife oder andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
• Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit einer mind. zweijährigen Berufsausbildung
• oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent/in, Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in
• Freude an der Arbeit mit Menschen
• Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
• Interesse an Medizin
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird mit dem Examen abgeschlossen.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalabteilung:
Moritz Wagner, Tel. 0681 – 963 1125
[email protected]
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de.
Saarbrücken
Der Beruf des Kraftfahrzeug-Mechatronikers (m/w/d) vereint, wie der Name schon ahnen lässt, die Berufe des Kfz-Mechanikers (m/w/d) und des Kfz-Elektrikers (m/w/d). Dieses Arbeitsfeld ist hochinteressant und umfangreich und verlangt viel Köpfchen und natürlich auch praktische Fähigkeiten. Wenn du dich für diese Ausbildung entscheidest, lernst du alles zum Thema Elektro-und Systemtechnik und bist bei den technischen Entwicklungen in der Automobilbranche ganz vorne dabei.
Voraussetzung
Hast du das Zeug zu einem “Allrounder“? Sind komplexe, technisch-elektronische Zusammenhänge für dich kein ewiges Rätsel sondern eine Herausforderung? Hast du schon Erfahrungen mit Technik, Mechanik und Elektronik gemacht und vielleicht sogar Lösungen gefunden? Wenn du handwerklich geschickt und am Computer fit bist und obendrein noch Spaß an der Kommunikation mit Kunden und Kollegen hast, bist du bei uns richtig. Voraussetzung ist, dass du sicher auftrittst und einen guten Real-oder sehr guten Hauptschulabschluss gemacht hast. Probiere es aus und schick uns deine Bewerbung! Wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen.
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre – eine Zeit, in der du als angehender Kraftfahrzeug-Mechatroniker (m/w/d) alle Systeme im Fahrzeug begreifen lernst. Es ist extrem wichtig, die Hintergründe zu durchschauen. Nur dann kannst du später die computergestützten Methoden für Reparaturen und Wartungen richtig bedienen und einsetzen. Moderne Technik wie die Systemanalyse und-diagnose oder das Kodieren von Steuergeräten etc. sind spannende neue Arbeitsgebiete, die du mit der Zeit beherrschen lernst. Ganz wichtig ist natürlich auch der Austausch mit den Kollegen und Kunden. Alles in allem ist die Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (m/w/d) eine Herausforderung für Technikfreaks mit Köpfchen, die nicht auf den Mund gefallen sind. Ab dem dritten Ausbildungsjahr spezialisierst du dich auf einen Ausbildungsschwerpunkt.
Chancen
Im Anschluss an die Ausbildung eröffnen sich reichlich Entwicklungs-und Aufstiegschancen. Zum Bespiel zum Volkswagen Techniker (m/w/d), Volkswagen Spezialisten Technik (m/w/d) oder sogar bis in die Führungsebene. Oder schlage die Laufbahn des Karosseriebaumeisters (m/w/d) ein. Wenn du dich ins Zeug legst, kannst du es auch zum Werkstattleiter schaffen.
Du bist handwerklich begabt, interessiert dich für Fahrzeuge, bist motiviert, zuverlässig und teamfähig? Dann bist du bei uns genau richtig!
Saarbrücken
Deine Mission: Zukunft mitgestalten!
# Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
## Fachrichtung Instandhaltung
LEFFER – Mehr als nur ein Ausbildungsbetrieb. Deine Zukunft beginnt hier! Wir sind die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG – ein Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung, viel Herzblut und jeder Menge technischer Power. Seit 1946 stehen wir für Qualität „Made in Germany“ – heute arbeiten rund 500 Kolleginnen und Kollegen an spannenden Projekten für große Kunden der Chemie- und Petrochemie, der Energieerzeugung und -versorgung, der Lebensmittel- und Bauindustrie sowie der Stahlherstellung.
LEFFER steht für:
- Qualität & Zuverlässigkeit
- Maßgeschneiderte Lösungen
- Teamarbeit & Innovation
Deine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Bei LEFFER erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Maschinen, top Ausbildern und echtem Teamspirit. Du lernst nicht nur, wie man Anlagen am Laufen hält, sondern wirst vom ersten Tag an Teil eines starken Teams. Und das Beste: Wenn du mitziehst, hast du bei uns super Übernahmechancen und langfristige Perspektiven!
Werde Teil von etwas Großem und starte deine Erfolgsgeschichte bei LEFFER!
# Starte deine Zukunft bei uns!
Du suchst eine Ausbildung, bei der du Technik verstehen, Maschinen reparieren und Produktionsanlagen instandhalten kannst?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Industriemechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltung sorgst du dafür, dass unsere Maschinen immer zuverlässig laufen. Du bist am Start, wenn Anlagen gebaut, gewartet oder repariert werden – und trägst damit jeden Tag dazu bei, dass bei uns alles rundläuft.
Was dich in der Ausbildung erwartet:
- Du lernst, Maschinen und Anlagen aufzubauen, zu installieren und in Betrieb zu nehmen.
- Du sorgst dafür, dass Technik funktioniert: Wartung, Reparatur und Austausch von Bauteilen gehören dazu.
- Du spürst Fehlerquellen auf und behebst Störungen – oft mit kreativen Lösungen.
- Du stellst Ersatzteile auch mal selbst mithilfe moderner Maschinen her.
- Du übergibst fertige Systeme und erklärst, wie man sie richtig bedient.
# Was du mitbringen solltest:
- Einen Realschulabschluss / mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Lust, Dinge praktisch anzupacken und Probleme zu lösen
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Du erfüllst nicht alle Anforderungen?
Kein Problem! Wir suchen nach Auszubildenden, die uns vor allem mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und mit uns gemeinsam an neuen Herausforderungen wachsen wollen
# Gemeinsam die Zukunft gestalten
Mit Innovation, Teamgeist und nachhaltigem Handeln möchten wir bei LEFFER nicht nur Auszubildende gewinnen, sondern sie als qualifizierte Fachkräftelangfristig an unser Unternehmen binden. Ob in der Produktentwicklung, der Produktion, der Montage, der Verwaltung – wir bieten zukunftssichere Arbeitsplätze und Perspektiven, die es unseren Mitarbeitern ermöglichen, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.
Werde Teil unseres Familienunternehmens und begleite uns mit deinen Fähigkeiten auf dem Weg in eine innovative Zukunft.
# Was wir dir bieten:
LEFFER bietet dir nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die eine Ausbildung bei uns besonders attraktiv gestalten.
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunft
- Top-Ausbilder, moderne Lehrwerkstatt und echtes Teamwork
- Sicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Übernahmechancen
- Familiäre Atmosphäre & ein starkes Miteinander
- Projekte, auf die du später stolz sein kannst
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Kostenlose Arbeitskleidung und Arbeitsschuhe
- Eine Kantine mit fairen Preisen
- Kostenlose Parkplätze
- Bike-Leasing für bis zu zwei Familienmitglieder
Zusätzlich legen wir großen Wert auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Teamgeist ist uns wichtig, und wir unterstützen uns gegenseitig, denn nur gemeinsam erzielen wir große Erfolge. Als Arbeitgeber setzen wir auf nachhaltige Entwicklung und fördern sowohl Umweltbewusstsein als auch soziale Verantwortung innerhalb unseres Unternehmens.
# So geht es weiter
Vielen Dank für dein Interesse an einer Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)! Bewirb dich direkt online über den "Jetzt online bewerben"-Button auf unserer Website.
Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
## Wir freuen uns auf dich!
## Ihre Ansprechpartnerin
Frau Martina Weghorst
## Kontakt
Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG
Im Tierbachtal 28
66125 Saarbrücken
+49 6897 7930
[[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Ausbildung%20zum%20Industriemechaniker%20(m/w/d)%20-%20#1087)
Saarbrücken
Deine Mission: Zukunft mitgestalten!
# Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
LEFFER – Mehr als nur ein Ausbildungsbetrieb. Deine Zukunft beginnt hier! Wir sind Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG – ein Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung, viel Herzblut und jeder Menge technischer Power. Seit 1946 stehen wir für Qualität „Made in Germany“ – heute arbeiten rund 500 Kolleginnen und Kollegen an spannenden Projekten für große Kunden der Chemie- und Petrochemie, der Energieerzeugung und -versorgung, der Lebensmittel- und der Bauindustrie sowie der Stahlherstellung.
LEFFER steht für:
- Qualität & Zuverlässigkeit
- Maßgeschneiderte Lösungen
- Teamarbeit & Innovation
Deine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d):
Bei LEFFER erwartet dich eine vielseitige kaufmännische Ausbildung, die dir Einblicke in viele spannende Bereiche gibt: Einkauf, Vertrieb, Marketing, Rechnungswesen oder Personalwesen – hier lernst du, wie ein Unternehmen funktioniert. Vom ersten Tag an bist du mittendrin im Team und übernimmst Verantwortung. Und das Beste: Nach deiner Ausbildung hast du beste Chancen auf eine Übernahme und viele Entwicklungsmöglichkeiten!
Werde Teil von etwas Großem und starte deine Erfolgsgeschichte bei LEFFER!
# Starte deine Zukunft bei uns!
Du suchst eine Ausbildung, bei der du organisierst, planst und verhandelst? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Industriekaufmann (m/w/d) steuerst du betriebswirtschaftliche Abläufe – vom Einkauf über die Produktion bis zum Vertrieb. Du vergleichst Angebote, verhandelst mit Lieferanten, planst Produktionsschritte, betreust Kunden und sorgst dafür, dass im Hintergrund alles rundläuft.
Was dich in der Ausbildung erwartet:
- Du lernst, Angebote zu vergleichen und mit Lieferanten zu verhandeln.
- Du planst und organisierst Produktionsprozesse und erstellst die dazugehörigen Unterlagen.
- Du unterstützt im Vertrieb: Kalkulationen, Preislisten und Kundenangebote gehören dazu.
- Du entwickelst Marketingideen und hilfst, Strategien umzusetzen.
- Du arbeitest im Rechnungswesen und kontrollierst kaufmännische Vorgänge.
- Du unterstützt im Personalwesen, z. B. bei der Personalauswahl und Einsatzplanung.
# Was du mitbringen solltest:
- Einen Realschulabschluss / mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
- Freude am Organisieren und kaufmännisches Interesse
- Kommunikationsstärke und Lust, im Team zu arbeiten
- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise
- Offenheit und Motivation, Neues zu lernen
Du erfüllst nicht alle Anforderungen?
Kein Problem! Wir suchen nach Auszubildenden, die uns vor allem mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und mit uns gemeinsam an neuen Herausforderungen wachsen wollen
# Gemeinsam die Zukunft gestalten
Mit Innovation, Teamgeist und nachhaltigem Handeln möchten wir bei LEFFER nicht nur Auszubildende gewinnen, sondern sie als qualifizierte Fachkräftelangfristig an unser Unternehmen binden. Ob in der Produktentwicklung, der Produktion, der Montage, der Verwaltung – wir bieten zukunftssichere Arbeitsplätze und Perspektiven, die es unseren Mitarbeitern ermöglichen, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.
Werde Teil unseres Familienunternehmens und begleite uns mit deinen Fähigkeiten auf dem Weg in eine innovative Zukunft.
# Was wir dir bieten:
LEFFER bietet dir nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die eine Ausbildung bei uns besonders attraktiv gestalten.
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunft
- Top-Ausbilder, moderne Lehrwerkstatt und echtes Teamwork
- Sicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Übernahmechancen
- Familiäre Atmosphäre & ein starkes Miteinander
- Projekte, auf die du später stolz sein kannst
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Kostenlose Arbeitskleidung und Arbeitsschuhe
- Eine Kantine mit fairen Preisen
- Kostenlose Parkplätze
- Bike-Leasing für bis zu zwei Familienmitglieder
Zusätzlich legen wir großen Wert auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Teamgeist ist uns wichtig, und wir unterstützen uns gegenseitig, denn nur gemeinsam erzielen wir große Erfolge. Als Arbeitgeber setzen wir auf nachhaltige Entwicklung und fördern sowohl Umweltbewusstsein als auch soziale Verantwortung innerhalb unseres Unternehmens.
# So geht es weiter
Vielen Dank für dein Interesse an einer Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)! Bewirb dich direkt online über den "Jetzt online bewerben"-Button auf unserer Website.
Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
## Wir freuen uns auf dich!
## Ihre Ansprechpartnerin
Frau Martina Weghorst
## Kontakt
Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG
Im Tierbachtal 28
66125 Saarbrücken
+49 6897 7930
[[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Ausbildung%20zum%20Industriekaufmann%20(m/w/d)%20-%20#1098)
Saarbrücken
Sie sind Zerspanungsmechaniker (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung im Raum Saarbrücken? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir suchen Verstärkung für das Team unseres Kunden aus der Metallindustrie.
Ihre Aufgaben:
- Einrichtung und Bestückung der Maschinen
- Eigenständige Auswahl der Werkzeuge
- Programmierung der CNC-Maschinen
- Bearbeitung von Bauteilen
- Qualitätsprüfung der gefertigten Bauteile
Ihr Profil:
- Starkes Interesse an Metallverarbeitung und Technik
- Handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) sowie Berufserfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
Ihre Vorteile in Saarbrücken:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung.
- Schneller und unkomplizierter Einstieg in die Position.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Zusatzleistungen.
- Chance auf Übernahme durch unsere Kunden.
- Kostenlose Schutzausrüstung sowie sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung
Ihr Kontakt zu Hofmann:
Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute. Gerne beantwortet unser Team um Frau Nicole Becker Ihre Fragen telefonisch unter 0631-5348960, 015119501537 oder per E-Mail an [email protected].
Wir freuen uns darauf, Sie bald als neuen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Saarbrücken begrüßen zu dürfen!
Saarbrücken
Deine Mission: Zukunft mitgestalten!
# Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
## Fachrichtung Konstruktionstechnik
LEFFER – Mehr als nur ein Ausbildungsbetrieb. Deine Zukunft beginnt hier! Wir sind Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG – ein Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung, viel Herzblut und jeder Menge technischer Power. Seit 1946 stehen wir für Qualität „Made in Germany“ – heute arbeiten rund 500 Kolleginnen und Kollegen an spannenden Projekten für große Kunden der Chemie- und Petrochemie, der Energieerzeugung und -versorgung, der Lebensmittel- und der Bauindustrie sowie der Stahlherstellung.
LEFFER steht für:
- Qualität & Zuverlässigkeit
- Maßgeschneiderte Lösungen
- Teamarbeit & Innovation
Deine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d): Bei LEFFER erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung mit modernen Maschinen, praxisnahen Projekten und einem starken Team, das zusammenhält. Du lernst nicht nur, wie Metallkonstruktionen entstehen, sondern bist vom ersten Tag an mittendrin und packst selbst mit an. Und das Beste: Bei guter Leistung hast du super Übernahmechancen und langfristige Perspektiven!
Werde Teil von etwas Großem und starte deine Erfolgsgeschichte bei LEFFER!
# Starte deine Zukunft bei uns!
Du suchst eine Ausbildung, bei der du Metall bearbeitest, Bauteile montierst und echte Konstruktionen entstehen lässt? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionstechnik lernst du, wie man Bleche, Rohre und Profile zu präzisen Konstruktionen verarbeitet – vom Zuschnitt bis zur fertigen Baugruppe.
Was dich in der Ausbildung erwartet:
- Du lernst, Bleche, Rohre und Profile zuzuschneiden, zu biegen und zu bearbeiten.
- Du fertigst Bauteile und setzt diese zu Baugruppen und Konstruktionen zusammen.
- Du planst Arbeitsschritte anhand von technischen Zeichnungen und wählst geeignete Werkzeuge sowie Maschinen aus.
- Du verbindest Bauteile durch Schweißen, Schrauben oder andere Verfahren.
- Du prüfst deine Arbeitsergebnisse und sorgst dafür, dass alles perfekt zusammenpasst.
# Was du mitbringen solltest:
- Einen Realschulabschluss / mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lust, praktisch mit anzupacken
Du erfüllst nicht alle Anforderungen?
Kein Problem! Wir suchen nach Auszubildenden, die uns vor allem mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und mit uns gemeinsam an neuen Herausforderungen wachsen wollen
# Gemeinsam die Zukunft gestalten
Mit Innovation, Teamgeist und nachhaltigem Handeln möchten wir bei LEFFER nicht nur Auszubildende gewinnen, sondern sie als qualifizierte Fachkräftelangfristig an unser Unternehmen binden. Ob in der Produktentwicklung, der Produktion, der Montage, der Verwaltung – wir bieten zukunftssichere Arbeitsplätze und Perspektiven, die es unseren Mitarbeitern ermöglichen, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.
Werde Teil unseres Familienunternehmens und begleite uns mit deinen Fähigkeiten auf dem Weg in eine innovative Zukunft.
# Was wir dir bieten:
LEFFER bietet dir nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die eine Ausbildung bei uns besonders attraktiv gestalten.
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunft
- Top-Ausbilder, moderne Lehrwerkstatt und echtes Teamwork
- Sicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Übernahmechancen
- Familiäre Atmosphäre & ein starkes Miteinander
- Projekte, auf die du später stolz sein kannst
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Kostenlose Arbeitskleidung und Arbeitsschuhe
- Eine Kantine mit fairen Preisen
- Kostenlose Parkplätze
- Bike-Leasing für bis zu zwei Familienmitglieder
Zusätzlich legen wir großen Wert auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Teamgeist ist uns wichtig, und wir unterstützen uns gegenseitig, denn nur gemeinsam erzielen wir große Erfolge. Als Arbeitgeber setzen wir auf nachhaltige Entwicklung und fördern sowohl Umweltbewusstsein als auch soziale Verantwortung innerhalb unseres Unternehmens.
# So geht es weiter
Vielen Dank für dein Interesse an einer Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)! Bewirb dich direkt online über den "Jetzt online bewerben"-Button auf unserer Website.
Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
## Wir freuen uns auf dich!
## Ihre Ansprechpartnerin
Frau Martina Weghorst
## Kontakt
Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG
Im Tierbachtal 28
66125 Saarbrücken
+49 6897 7930
[[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Ausbildung%20zur%20Fachkraft%20f%C3%BCr%20Metalltechnik%20(m/w/d)%20-%20#1085)
showing 15 out of 6664 total results