Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Wilsdruff

Ausbildung 2026 in Wilsdruff, Deutschland

Job as Bäcker/in in Wilsdruff , Sachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Für unsere Bäckerei - Konditorei & Cafe in Wilsdruff/ Ortsteil Herzogswalde mit 11 Filialen an verschiedenen Standorten in der Nähe von Dresden suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n Auszubildende/n für die Ausbildung als Bäcker/in.

► Was wir uns wünschen:

• mindestens einen Hauptschulabschluss,

Du bist perfekt für den Job, wenn du:

• geschickt bist
• einen Sinn für Ästhetik mitbringst
• verantwortungsbewusst und belastbar bist

► Zum Beruf - Was macht man in diesem Beruf?

Bäcker/innen stellen Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig, Torten und Süßspeisen, Partygebäck und kleine Gerichte her. Dazu wiegen und messen sie die Zutaten, z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker, ab und mischen sie nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen.
Schließlich glasieren oder garnieren sie die Waren, um sie zu verfeinern und sie noch appetitlicher aussehen zu lassen.

Die Ausbildung zum/zur Bäcker/in dauert drei Jahre.
Der Berufsschulunterricht findet im BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden statt.

Gern können sich Interessenten für diese Ausbildung um Schülerpraktika zum Kennenlernen des Berufes und der Firma bewerben.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen
Deutschland

Start Date

2026-08-01

Bäckerei, Konditorei & Cafe Hartmann

Herr Martin Hartmann

Landbergweg 1

1723

Landbergweg, 01723, Wilsdruff, Sachsen, Deutschland

www.baeckereihartmann.de

Bäckerei, Konditorei & Cafe Hartmann
Published:
2025-10-03
UID | BB-68df16f06aa40-68df16f06aa44
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

Ausbildung 2026

Wilsdruff

Für unsere Bäckerei - Konditorei & Cafe in Wilsdruff/ Ortsteil Herzogswalde mit 11 Filialen an verschiedenen Standorten in der Nähe von Dresden suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n Auszubildende/n für die Ausbildung als Bäcker/in.

► Was wir uns wünschen:

• mindestens einen Hauptschulabschluss,

Du bist perfekt für den Job, wenn du:

• geschickt bist
• einen Sinn für Ästhetik mitbringst
• verantwortungsbewusst und belastbar bist

► Zum Beruf - Was macht man in diesem Beruf?

Bäcker/innen stellen Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig, Torten und Süßspeisen, Partygebäck und kleine Gerichte her. Dazu wiegen und messen sie die Zutaten, z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker, ab und mischen sie nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen.
Schließlich glasieren oder garnieren sie die Waren, um sie zu verfeinern und sie noch appetitlicher aussehen zu lassen.

Die Ausbildung zum/zur Bäcker/in dauert drei Jahre.
Der Berufsschulunterricht findet im BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden statt.

Gern können sich Interessenten für diese Ausbildung um Schülerpraktika zum Kennenlernen des Berufes und der Firma bewerben.

Bäckerei, Konditorei & Cafe Hartmann

Bäckerei, Konditorei & Cafe Hartmann
2025-10-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

Ausbildung 2025

Wilsdruff

Für unsere Bäckerei - Konditorei & Cafe in Wilsdruff/ Ortsteil Herzogswalde mit 11 Filialen an verschiedenen Standorten in der Nähe von Dresden suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025 eine/n Auszubildende/n für die Ausbildung als Bäcker/in.

► Was wir uns wünschen:

• mindestens einen Hauptschulabschluss,

Du bist perfekt für den Job, wenn du:

• geschickt bist
• einen Sinn für Ästhetik mitbringst
• verantwortungsbewusst und belastbar bist

► Zum Beruf - Was macht man in diesem Beruf?

Bäcker/innen stellen Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig, Torten und Süßspeisen, Partygebäck und kleine Gerichte her. Dazu wiegen und messen sie die Zutaten, z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker, ab und mischen sie nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen.
Schließlich glasieren oder garnieren sie die Waren, um sie zu verfeinern und sie noch appetitlicher aussehen zu lassen.

Die Ausbildung zum/zur Bäcker/in dauert drei Jahre.
Der Berufsschulunterricht findet im BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden statt.

Gern können sich Interessenten für diese Ausbildung um Schülerpraktika zum Kennenlernen des Berufes und der Firma bewerben.

Bäckerei, Konditorei & Cafe Hartmann

Bäckerei, Konditorei & Cafe Hartmann
2024-09-03