Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) - Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) - Ausbildung 2026 in Westerstede

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) - Ausbildung 2026 in Westerstede, Deutschland

Job as Vermessungstechniker/in - Vermessung in Westerstede , Niedersachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**An der frischen Luft vermessen und drinnen auswerten – Bock auf den besten Mix? Hier erlebst du jeden Tag etwas Neues!**

Schnapp dir deinen Platz in unserer Ausbildung zum 

### Vermessungstechniker (m/w/d)!

In dieser Ausbildung lernst du, wie du mit modernster Technik Vermessungsarbeiten auf spannenden Baustellen durchführst. Du bringst Großes ins Lot!

**Los geht’s am 01.08.2026 – bist du dabei?**

**Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)**



**Was dich bei uns erwartet:**

- Du bereitest Vermessungsarbeiten vor
- Du erfasst, bearbeitest und visualisierst Geodaten
- Du arbeitest mit modernster Technik: GPS-Rover, Tachymeter und Drohne
- Du führst technische Vermessungen auf unseren Baustellen durch
- Du erstellst Bestands- und Abrechnungspläne



**Ausbildungs-Check:**

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Lernorte: Büro, Baustellen und Berufsschule

Karriereweg danach: Staatlich geprüfter Techniker – alles ist möglich!



**Das solltest du mitbringen:**

- Du hast deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche
- Interesse an einem technischen Ausbildungsberuf
- Du arbeitest gerne im Freien an wechselnden Einsatzorten ebenso wie im Büro
- Technisches und mathematisches Verständnis
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamgeist mit Macher-Mentalität



**Unser Angebot als Arbeitgeber:**

- Starke Vergütung – tarifliches Ausbildungsgehalt, Urlaubs- plus Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage – weil auch Erholung sein muss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge – weil Zukunft zählt
- Hansefit-Mitgliedschaft – Sport für deinen Ausgleich
- Frische Arbeitskleidung – damit du beim Anpacken gut aussiehst
- Top-Ausstattung – moderner Maschinenpark, digital und zukunftsfähig
- Motiviertes Team – das dich fördert und unterstützt
- Karriere-Chancen inklusive – Übernahme nach der Ausbildung und Aufstiegsmöglichkeiten

Ready? Dann komm ins Team! Bewirb dich jetzt und bewege Großes: [[email protected]](mailto:[email protected])

Für Fragen steht dir Sybille Kassel-Vieth gerne unter 04488 83860 zur Verfügung.

**Georg Koch GmbH**
Georg Koch Allee 1
26655 Westerstede
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Start Date

2026-08-01

Georg Koch GmbH Straßen- und Tiefbau

Frau Lucie Kassel-Vieth

Mühlenfeld 12

17139

Leerer Str., 26655, Westerstede, Niedersachsen, Deutschland

Georg Koch GmbH Straßen- und Tiefbau
Published:
2025-09-30
UID | BB-68dbf46c61dbe-68dbf46c61dc4
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) - Ausbildung 2026

Westerstede

**An der frischen Luft vermessen und drinnen auswerten – Bock auf den besten Mix? Hier erlebst du jeden Tag etwas Neues!**

Schnapp dir deinen Platz in unserer Ausbildung zum

### Vermessungstechniker (m/w/d)!

In dieser Ausbildung lernst du, wie du mit modernster Technik Vermessungsarbeiten auf spannenden Baustellen durchführst. Du bringst Großes ins Lot!

**Los geht’s am 01.08.2026 – bist du dabei?**

**Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)**



**Was dich bei uns erwartet:**

- Du bereitest Vermessungsarbeiten vor
- Du erfasst, bearbeitest und visualisierst Geodaten
- Du arbeitest mit modernster Technik: GPS-Rover, Tachymeter und Drohne
- Du führst technische Vermessungen auf unseren Baustellen durch
- Du erstellst Bestands- und Abrechnungspläne



**Ausbildungs-Check:**

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Lernorte: Büro, Baustellen und Berufsschule

Karriereweg danach: Staatlich geprüfter Techniker – alles ist möglich!



**Das solltest du mitbringen:**

- Du hast deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche
- Interesse an einem technischen Ausbildungsberuf
- Du arbeitest gerne im Freien an wechselnden Einsatzorten ebenso wie im Büro
- Technisches und mathematisches Verständnis
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamgeist mit Macher-Mentalität



**Unser Angebot als Arbeitgeber:**

- Starke Vergütung – tarifliches Ausbildungsgehalt, Urlaubs- plus Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage – weil auch Erholung sein muss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge – weil Zukunft zählt
- Hansefit-Mitgliedschaft – Sport für deinen Ausgleich
- Frische Arbeitskleidung – damit du beim Anpacken gut aussiehst
- Top-Ausstattung – moderner Maschinenpark, digital und zukunftsfähig
- Motiviertes Team – das dich fördert und unterstützt
- Karriere-Chancen inklusive – Übernahme nach der Ausbildung und Aufstiegsmöglichkeiten

Ready? Dann komm ins Team! Bewirb dich jetzt und bewege Großes: [[email protected]](mailto:[email protected])

Für Fragen steht dir Sybille Kassel-Vieth gerne unter 04488 83860 zur Verfügung.

**Georg Koch GmbH**
Georg Koch Allee 1
26655 Westerstede

Georg Koch GmbH Straßen- und Tiefbau

Georg Koch GmbH Straßen- und Tiefbau
2025-09-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung 2025 im Katasteramt Westerstede

Westerstede

Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d) im Katasteramt Westerstede

Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Gesucht werden Nachwuchskräfte, die ein besonderes Interesse an einer anspruchsvollen, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Tätigkeit in der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung (VKV) haben.

Was wir Ihnen bieten
• Zukunftsorientierte Ausbildung in einer dynamischen Verwaltung
• Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (ca. 1086 €/1140 €/1190 €)
• Intensive Begleitung während der internen und externen Ausbildungsabschnitte

Ihr Profil
• Mindestens einen Realschulabschluss mit guten Mathematikkenntnissen
• Interesse an der Arbeit mit Karten und Plänen sowie am Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik
• Gutes Seh-, Farbunterscheidungs- und räumliches Denkvermögen
• Genauigkeit, Sorgfalt und Teamgeist
• Gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Außendienst
• Guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck in Deutsch (Sprachniveau C1) des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

Wichtige Informationen zur Bewerbung

• Bewerbung (inkl. Lebenslauf und Zeugnissen als PDF-Datei) per E-Mail an u. g. Adresse
• Das LGLN strebt in allen Bereichen und Positionen eine geschlechterausgeglichene Besetzung der Stellen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an.
• Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung der Interessen sollte schon mit der Bewerbung mitgeteilt werden, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt.
• Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

**Bewerbungsschluss ist der 30.11.2024**

Bewerbung und Fragen zur Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin (m/w/d) an:

Anschrift
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Regionaldirektion Oldenburg-Cloppenburg
Stau 3
26122 Oldenburg
E-Mail Adresse: [email protected]

Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen

Dezernat 1 (Verwaltungsaufgaben), Frau Katrin Rütten (Tel.: 0441 9215 597).
Datenschutz:

Die personenbezogenen Daten, die bei der Übersendung der Bewerbungsunterlagen zur Verfügung gestellt
werden, verarbeiten wir ausschließlich zur Vorbereitung und abschließenden Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens.
Weitere Informationen und Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in Abschnitt B Nr. 9 der Datenschutzerklärung des LGLN:
Pfad: www.lgln.de → Wir über uns → Datenschutz → LGLN – Datenschutzerklärung
Link: https://www.lgln.niedersachsen.de/wir_ueber_uns/datenschutz/datenschutz-im-lgln-138166.html

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen RD Oldb.-Clp.

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen RD Oldb.-Clp.
2024-06-10