Mitarbeiter Ordnungsamt Außendienst (m/w/d)

WORK
Vollzeit
Mitarbeiter Ordnungsamt Außendienst (m/w/d) in Dallgow-Döberitz

Mitarbeiter Ordnungsamt Außendienst (m/w/d) in Dallgow-Döberitz, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Dallgow-Döberitz , Brandenburg, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Im Fachbereich Ordnungsamt der Gemeinde Dallgow-Döberitz ist schnellstmöglich eine Stelle im  

**Außendienst im Ordnungsamt**

zu besetzen.

Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst 39 Stunden

Zum Aufgabengebiet, was vorrangig durch Außendiensttätigkeit geprägt ist, gehört auch die Bearbeitung des dazugehörigen Schriftverkehrs (Ordnungswidrigkeits-, Bußgeld-, Widerspruchsverfahren) im Innendienst.
**** 
**Ihr Aufgabenbereich:**

·         Überwachung und Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum

·         Überwachung des ruhenden Verkehrs und Ahndung bei Verstößen, einschließlich Anhörung und Vorbereitung von OWIG-Verfahren

·         Kontrolle der Sondernutzungen und der Sauberkeit auf öffentlichem Straßenland und Plätzen (Spielplätze, Grünanlagen)

·         Überwachung und Kontrolle der Räum- und Streupflicht (Winterdienst)

·         Bearbeitung von Meldungen über illegale Ablagerungen (Müll) im öffentlichen Raum

·         Feststellung von Sachverhalten im öffentlichen Raum bei Gefahren, die von Tieren ausgehen

·         Einleiten von Maßnahmen bei Haus- und Nachbarschaftslärm

·         Kontrolle von Plakatierungen und Sondernutzungen

·         Behandlung von Fundangelegenheiten

·         Überwachung der Hundehalterverordnung sowie des Landesimmissionsschutz-gesetzes
**** 
**Ihr Profil:**

·         Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung

·         vorzugsweise Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung

·         flexible Arbeitszeitgestaltung und die Bereitschaft zum Schichtdienst (in der Regel von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie an Wochenenden)

·         Bereitschaft, den Außendienst in Form von Fuß-, Fahrrad, und/oder Fahrzeugstreife abzuleisten

·         Führerschein der Klasse „B“

·         gute IT-Kenntnisse, insbesondere MS-Office und die Bereitschaft, sich in verwaltungs-spezifische Software einzuarbeiten

·         uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit (sehr gute körperliche Verfassung und psychische Belastbarkeit

·         selbständige, umsichtige und lösungsorientierte Arbeitsweise

·         souveräner Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen

·         Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

·         Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
**** 
**** 
**** 
**Wir bieten:**

·         unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD-VKA)

·         Vergütung in der Entgeltgruppe 6 unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung

·         fachgerechte Einarbeitung

·         Arbeit in einem freundlichen und hilfsbereiten Team

·         flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten

·         regelmäßige Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote

·         tarifliche Jahressonderzahlung und Sachbezugskarte 50,00 Euro pro Monat

·         30 Tage Jahresurlaub

·         betriebliche Altersvorsorge
 
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, akademische Zeugnisse, soweit vorhanden Zwischen-, Arbeitszeugnisse und ähnliche Referenzen) an die
**** 
**Gemeinde Dallgow-Döberitz**

**Der Bürgermeister**

**Personalamt**

**Wilmsstraße 41**

**14624 Dallgow-Döberitz**
 
oder per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])

Ein Führungszeugnis muss spätestens bei Vertragsschluss vorgelegt werden.

**Bewerbungsfrist: 27.10.2025**

Wünschenswert ist die Mitgliedschaft bzw. die Bereitschaft für eine aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr.
 
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Falle des Vorliegens einer Schwerbehinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX oder einer Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 i.V.m. § 68 Abs. 2 und 3 SGB IX fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen entsprechenden Nachweis bei.

Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Mattausch (Tel. 03322/29 84 30) oder Frau Knaak (Tel. 03322/298434) oder per E-Mail: [email protected] zur Verfügung.
**** 
**Hinweise:**

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden.

Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens verarbeiten, nutzen und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des brandenburgischen Landesdatenschutzgesetzes (BbgDSG). Die Datenverarbeitung dient der Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens mit dem Ergebnis der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. 

Postalisch eingereichte Bewerbungen verbleiben bei uns und werden nicht zurückgesandt. Alle Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Bei Interesse an der Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-09-27

Gemeinde Dallgow-Döberitz

Frau Lisa Knaak

Wilmsstr. 41

14624

Wilmsstr., Dallgow, 14624, Dallgow-Döberitz, Brandenburg, Deutschland

mailto

Gemeinde Dallgow-Döberitz
Published:
2025-09-27
UID | BB-68d76e948b796-68d76e948b79b
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

WORK
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeiter Ordnungsamt Außendienst (m/w/d)

Dallgow-Döberitz

Im Fachbereich Ordnungsamt der Gemeinde Dallgow-Döberitz ist schnellstmöglich eine Stelle im  

**Außendienst im Ordnungsamt**

zu besetzen.

Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst 39 Stunden

Zum Aufgabengebiet, was vorrangig durch Außendiensttätigkeit geprägt ist, gehört auch die Bearbeitung des dazugehörigen Schriftverkehrs (Ordnungswidrigkeits-, Bußgeld-, Widerspruchsverfahren) im Innendienst.
**** 
**Ihr Aufgabenbereich:**

·         Überwachung und Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum

·         Überwachung des ruhenden Verkehrs und Ahndung bei Verstößen, einschließlich Anhörung und Vorbereitung von OWIG-Verfahren

·         Kontrolle der Sondernutzungen und der Sauberkeit auf öffentlichem Straßenland und Plätzen (Spielplätze, Grünanlagen)

·         Überwachung und Kontrolle der Räum- und Streupflicht (Winterdienst)

·         Bearbeitung von Meldungen über illegale Ablagerungen (Müll) im öffentlichen Raum

·         Feststellung von Sachverhalten im öffentlichen Raum bei Gefahren, die von Tieren ausgehen

·         Einleiten von Maßnahmen bei Haus- und Nachbarschaftslärm

·         Kontrolle von Plakatierungen und Sondernutzungen

·         Behandlung von Fundangelegenheiten

·         Überwachung der Hundehalterverordnung sowie des Landesimmissionsschutz-gesetzes
**** 
**Ihr Profil:**

·         Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung

·         vorzugsweise Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung

·         flexible Arbeitszeitgestaltung und die Bereitschaft zum Schichtdienst (in der Regel von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie an Wochenenden)

·         Bereitschaft, den Außendienst in Form von Fuß-, Fahrrad, und/oder Fahrzeugstreife abzuleisten

·         Führerschein der Klasse „B“

·         gute IT-Kenntnisse, insbesondere MS-Office und die Bereitschaft, sich in verwaltungs-spezifische Software einzuarbeiten

·         uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit (sehr gute körperliche Verfassung und psychische Belastbarkeit

·         selbständige, umsichtige und lösungsorientierte Arbeitsweise

·         souveräner Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen

·         Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

·         Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
**** 
**** 
**** 
**Wir bieten:**

·         unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD-VKA)

·         Vergütung in der Entgeltgruppe 6 unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung

·         fachgerechte Einarbeitung

·         Arbeit in einem freundlichen und hilfsbereiten Team

·         flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten

·         regelmäßige Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote

·         tarifliche Jahressonderzahlung und Sachbezugskarte 50,00 Euro pro Monat

·         30 Tage Jahresurlaub

·         betriebliche Altersvorsorge
 
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, akademische Zeugnisse, soweit vorhanden Zwischen-, Arbeitszeugnisse und ähnliche Referenzen) an die
**** 
**Gemeinde Dallgow-Döberitz**

**Der Bürgermeister**

**Personalamt**

**Wilmsstraße 41**

**14624 Dallgow-Döberitz**
 
oder per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])

Ein Führungszeugnis muss spätestens bei Vertragsschluss vorgelegt werden.

**Bewerbungsfrist: 27.10.2025**

Wünschenswert ist die Mitgliedschaft bzw. die Bereitschaft für eine aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr.
 
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Falle des Vorliegens einer Schwerbehinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX oder einer Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 i.V.m. § 68 Abs. 2 und 3 SGB IX fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen entsprechenden Nachweis bei.

Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Mattausch (Tel. 03322/29 84 30) oder Frau Knaak (Tel. 03322/298434) oder per E-Mail: [email protected] zur Verfügung.
**** 
**Hinweise:**

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden.

Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens verarbeiten, nutzen und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des brandenburgischen Landesdatenschutzgesetzes (BbgDSG). Die Datenverarbeitung dient der Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens mit dem Ergebnis der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. 

Postalisch eingereichte Bewerbungen verbleiben bei uns und werden nicht zurückgesandt. Alle Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Bei Interesse an der Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.

Gemeinde Dallgow-Döberitz

Gemeinde Dallgow-Döberitz
2025-09-27