Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit. Am Fachbereich Pharmazie, Institut für Pharmazeutische Biologie und Biotechnologie, Arbeitsgruppe Prof. Dr. Katharina Höfer, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine Vollzeitstelle als # Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoktorand*in) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen. ## Ihre Aufgaben: - wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre - Mitarbeit bei den studentischen Praktika der Pharmazeutischen Biologie nach der Approbationsordnung für Apotheker - Durchführung pharmazeutisch-biologischer Lehrveranstaltungen (Seminare, Praktika) - eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von mikrobiologischen Experimenten, insbesondere im Bereich der Bakteriophagenforschung - Durchführung und Auswertung von Omics-Experimenten, um Bakteriophagen-Host-Interaktionen zu charakterisieren - Präsentation der Forschungsergebnisse innerhalb der Arbeitsgruppenseminare Es handelt sich um eine befristet zu besetzende Qualifizierungsstelle zur wissenschaftlichern Orientierung, zum Erwerb weiterer wissenschaftlicher Kompetenzen im Hinblick auf biochemische, mikrobiologische und molekularbiologische Methoden und zur Erweiterung von Kompetenzen bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen. Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach § 2, 1 WissZeitVG. ## Ihr Profil: - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Master oder vergleichbar) sowie eine Promotion im Bereich Mikrobiologie - fundierte, durch Publikationen belegte Erfahrung in mikrobiologischer und molekularbiologischer Laborarbeit, insbesondere in der Charakterisierung von Bakteriophagen, der Biofilmforschung sowie der Kultivierung von Umweltmikroben - fundierte Erfahrung mit modernen molekularbiologischen Methoden (z. B. PCR, Klonierung, CRISPR/Cas9) sowie Analyse komplexer statistischer Fragestellungen mit besonderem Fokus auf Umweltproben, inklusive multivariater Statistik und Grundzügen von Baysesian Statistik - fundierte Erfahrung mit der Bestimmung der Häufigkeit sich teilender Zellen in Reinkulturen und Umweltproben zur Analyse von Wachstumsraten mittels FDC-Analyse - praktische Erfahrung in der Fluoreszenz Mikroskopie, vor allem in Techniken wie FISH, direct-Fish und super-hochauflösender Floureszenz Mikroskopie sowie deren Bildanalyse - sicherer Umgang mit folgender Software: R, Fiji/ImageJ, ACME tool, Affinity suit, Geneious, shell scripting Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung wird erwartet. ## Wir bieten: - eigenverantwortliches Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten - abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld - Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung - kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket) **Kontakt für weitere InformationenProf. Dr. Katharina Höfer**+49 6421-28 21624 [email protected] Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet. **Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.10.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.**
Baldingerstraße 1
35043
Biegenstr., 35037, Marburg, Hessen, Deutschland
Apply Through
Marburg
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am Fachbereich Pharmazie, Institut für Pharmazeutische Biologie und Biotechnologie, Arbeitsgruppe Prof. Dr. Katharina Höfer, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine Vollzeitstelle als
# Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoktorand*in)
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
## Ihre Aufgaben:
- wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre
- Mitarbeit bei den studentischen Praktika der Pharmazeutischen Biologie nach der Approbationsordnung für Apotheker
- Durchführung pharmazeutisch-biologischer Lehrveranstaltungen (Seminare, Praktika)
- eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von mikrobiologischen Experimenten, insbesondere im Bereich der Bakteriophagenforschung
- Durchführung und Auswertung von Omics-Experimenten, um Bakteriophagen-Host-Interaktionen zu charakterisieren
- Präsentation der Forschungsergebnisse innerhalb der Arbeitsgruppenseminare
Es handelt sich um eine befristet zu besetzende Qualifizierungsstelle zur wissenschaftlichern Orientierung, zum Erwerb weiterer wissenschaftlicher Kompetenzen im Hinblick auf biochemische, mikrobiologische und molekularbiologische Methoden und zur Erweiterung von Kompetenzen bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen. Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach § 2, 1 WissZeitVG.
## Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Master oder vergleichbar) sowie eine Promotion im Bereich Mikrobiologie
- fundierte, durch Publikationen belegte Erfahrung in mikrobiologischer und molekularbiologischer Laborarbeit, insbesondere in der Charakterisierung von Bakteriophagen, der Biofilmforschung sowie der Kultivierung von Umweltmikroben
- fundierte Erfahrung mit modernen molekularbiologischen Methoden (z. B. PCR, Klonierung, CRISPR/Cas9) sowie Analyse komplexer statistischer Fragestellungen mit besonderem Fokus auf Umweltproben, inklusive multivariater Statistik und Grundzügen von Baysesian Statistik
- fundierte Erfahrung mit der Bestimmung der Häufigkeit sich teilender Zellen in Reinkulturen und Umweltproben zur Analyse von Wachstumsraten mittels FDC-Analyse
- praktische Erfahrung in der Fluoreszenz Mikroskopie, vor allem in Techniken wie FISH, direct-Fish und super-hochauflösender Floureszenz Mikroskopie sowie deren Bildanalyse
- sicherer Umgang mit folgender Software: R, Fiji/ImageJ, ACME tool, Affinity suit, Geneious, shell scripting
Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung wird erwartet.
## Wir bieten:
- eigenverantwortliches Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
- abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld
- Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung
- kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
**Kontakt für weitere InformationenProf. Dr. Katharina Höfer**+49 6421-28 21624 [email protected]
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
**Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.10.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.**
Marburg
## Für unsere Abteilung **Value Stream Bulk/ Recombinant Products** in **Marburg** suchen wir aktuell eine/n:
# Betriebsleiter/in Produktion (m/w/x)
**R-259956**
Vollzeit / unbefristet/ Außertariflich
**Aufgabe**
- Leitung des Produktionsbetriebs Faktor VIII
- Sicherstellung der zeitgerechten Abarbeitung des Produktionsplanes – unter Einhaltung aller Arbeitssicherheits- und Compliance Anforderungen
- Sicherstellung der budgetierten Zielvorgaben (z.B. Ausbeuten)
- Managen von schwierigen und moderat komplexen Problemsituationen
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von Produktionsrichtlinien und –verfahren
- Personalmanagement, Mitarbeiter, Kommunikation
- Ressourcen-Planung
- Führen von regelmäßigen Mitarbeitergesprächen, Beurteilung von Mitarbeitern Durchführen von Fehlzeiten- und Rückkehrergesprächen
- Regelmäßige Weitergabe von Informationen der Geschäfts- und VS Leitung an Mitarbeiter
- Kontinuierliche Mitarbeiterentwicklung
- Schaffen einer vertrauensvollen und teambildenden Arbeitsatmosphäre
- Arbeitssicherheit
- Überwachung der geforderten Arbeitssicherheitsmaßnahmen
- Einhaltung der Sicherheits- und Gesundheitsvorsorgevorschriften, in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen (z. B. Engineering, QA, EHS²)
- Sicherstellung der Meldung von Gefährdungen und Beinaheunfällen und damit Vorbeugung von Arbeitsunfällen
- GMP Compliance
- Vermeidung bzw. Reduktion von Abweichungen (Right First Time)
- Unmittelbare Information des Vorgesetzten bei kritischen Abweichungen
- Unterstützung bei der Untersuchung von Abweichungen (Root Cause Analysen, adäquate CAPAs)
- Unterstützung bei der zeitnahen Abarbeitung von Abweichungen
- Sicherstellung eines exzellenten ‚Housekeeping‘ des Betriebes, um jederzeit inspektionsbereit zu sein
- ggf. Leiter der Herstellung gemäß AMWHV sowie Prüfung und Freigabe von GMP-Dokumenten
- Ständige Optimierung der Produktionsprozesse bezüglich Personalbedarf, Produktionsdurchsatz, Reparaturen
- Reduktion von Verlusten, Kostenstellenverantwortung
- Durchführung der Forecast- und Budgetplanung und deren Einhaltung
- Unterstützung bei der Erstellung von Investitionsvorschlägen und Überprüfung der Wirtschaftlichkeit
**Fähigkeiten und Erfahrungen**
- i.d.R. Bachelorabschluss mit technischer oder naturwissenschaftlicher Ausrichtung
- mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in pharmazeutischer, biotechnologischer oder biologischer Produktion
- 3 Jahre Managementerfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in c-GMP Richtlinien
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Inspektionserfahrung FDA (CDER, CBER) und Regierungspräsidium
- Aktive Übernahme von Verantwortung sowie Präsenz im Team und Mitgestaltung des Arbeitsalltags vor Ort
- Gelebte Wertschätzung, Offenheit für Feedback sowie der klare Wille und das Potenzial zur kontinuierlichen Weiterentwicklung als Führungskraft
## **Was wir bieten**
Wir möchten, dass Sie sich bei CSL wohl fühlen. Das ist wichtig und Sie sind es auch. Erfahren Sie mehr darüber, [was wir bei CSL bieten](https://www.cslbehring.de/karriere/was-wir-bieten).
## **Über CSL Behring**
CSL Behring ist ein weltweit führendes Unternehmen, das hochwertige Therapeutika für Menschen mit seltenen und ernsten Krankheiten entwickelt und vertreibt. Mit unseren Medikamenten für die Therapiegebiete Immunologie, Hämatologie, Herz-Kreislauf und Stoffwechsel, Atemwegserkrankungen und Transplantationsmedizin halten wir unser Versprechen, die Lebensqualität von Patienten in mehr als 100 Ländern zu verbessern. Erfahren Sie mehr über [CSL Behring](https://www.cslbehring.de/unser-unternehmen).
## **Wir möchten, dass CSL so bunt ist wie die Welt, in der wir leben**
Als globales Unternehmen mit Mitarbeitenden in über 35 Ländern steht CSL für Vielfalt, Fairness und Inklusion. Erfahren Sie mehr über [Vielfalt, Fairness & Inklusion](https://www.cslbehring.de/karriere/vielfalt) bei CSL.
## **Machen Sie mit Ihrer Arbeit bei CSL einen Unterschied!**
Marburg
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Bereichen Pharma und Life Science und sichern die technische Basis für industrielle Revolutionen.
Operator Pharmaproduktion (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Spannende Aufgaben
- Herstellung von Puffer und Medien unter Einhaltung der GMP- und EHSS-Vorschriften
- Durchführung von produktionsbegleitenden Kontrollen (z. B. pH-Messung, Temperaturkontrollen)
- Reinigung und Vorbereitung der Produktionsanlagen und Reinräume
- Prozessbedienung und Überwachung im Prozessleitsystem (PLS, PCS7)
- Erkennen, Bewerten und Melden von Auffälligkeiten, Störungen und Abweichungen
Das erwartet dich bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Mehr als der Tarif, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss u. v. m.
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Ihre Qualifikationen:
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, idealerweise in einem biologisch-technischen Bereich (BTA, CTA, PTA, MTA o. Ä.)
- Erfahrung bei der Durchführung von kontrollierten Herstellungsprozessen
- Idealerweise erste GMP-Kenntnisse und Reinraum-Erfahrung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Online unter der Kennziffer VA42-78096-GI bei Frau Celina Klehm. Das nächste Level wartet auf dich!
Marburg
Head of Manufacturing, Science & Technology Marburg
Marburg, Germany | full time | Job ID:8957
Do you thrive on taking responsibility and are passionate about continuously improving and optimizing manufacturing processes? Then you’re exactly who we’re looking for! As Head of MS&T, you’ll lead a dynamic team and play a key role in designing , overseeing, and enhancing robust and efficient production processes. Your mission: achieving top quality, maximum efficiency, and full compliance with regulatory requirements. With your strategic vision, you’ll drive the competitiveness and innovation of our organization. Leadership:
Lead and develop the MS&T department cultivating a culture of scientific and operational excellence, fostering cross-functional collaboration and innovation
Technology Transfers:
Manage the implementation of new products and technologies, oversee technology transfers, and take ownership of transfer plans and reports
Process Optimization:
Analyze, develop, and optimize manufacturing processes with an emphasis on quality, robustness and costs
cGMP Compliance:
Ensure all processes comply with regulatory requirements
Innovation:
Introduce and implement cutting-edge technologies and methods to elevate our manufacturing capabilities
Analysis & Troubleshooting:
Conduct root cause analyses with your team and develop sustainable solutions for deviations and changes.
Technical Expertise:
Degree in natural sciences, pharmacy, engineering, or a related field. Strong knowledge of Chemistry, Manufacturing & Control (CMC), process development , HA inspections and validation. Extensive experience in developing, optimizing, and implementing manufacturing processes in a cGMP-regulated biotech or clinical production environment.
Proven Experience:
xtensive experience (10+ years ) and demonstrated success in technology transfers, process optimization, and quality management , including experience in regulatory submissions for manufacturing and process development sections
Regulatory Know-How:
In-depth knowledge and hands-on experience with cGMP compliance and regulatory requirements
Analytical Skills:
Exceptional problem-solving and decision-making abilities for technical and strategic challenges
Leadership Skills:
Passion for leading teams, empowering employees, and fostering professional growth and extensive experience managing multidisciplinary teams in a high-stakes, fast-paced environment
Communication:
Strong interpersonal and communication skills to collaborate effectively with external partners, authorities , and internal stakeholders
It's our priority to support you:
Your flexibility: flexible hours | vacation account
Your growth: Digital Learning | Performance & talent development | leadership development | Apprenticeships | LinkedIn Learning
Your value: Your voice at the table | Culture on an equal footing | Opportunities to shape & impact | Support for your full potential
Your health and lifestyle: Company bike
Your mobility: Job ticket | Deutschlandticket
Your life phases: Employer-funded pension | Childcare
Marburg
Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte:r Kolleg:innen, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchten. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Bereichen Pharma und Life Science und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.
(Junior) Scientist Pharma (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Das ist zukünftig dein Job
- Planung und Entwicklung von experimentellen Studiendesigns u. a. in den Bereichen Virologie oder Bakteriologie
- Auswertung der Ergebnisse der Experimente inkl. Kommunikation der Ergebnisse
- Kontrolle und Erhaltung biologischer Systeme (Kultivierung von Bakterien oder von tierischen Zellen)
- Wartung von Labor und Geräten gemäß erforderlichen Qualitätsstandards
- GMP-gerechte Dokumentation
Das erwartet dich bei uns
- Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Spannende Projekte & vielfältige Weiterbildungsprogramme
- Networking und einfach Spaß haben bei regelmäßigen Teamevents
- Mehr als der Tarif, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
Ihre Qualifikationen:
Dein Profil
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung mit relevanter Berufserfahrung
- Erste praktische Erfahrungen (bspw. in den Bereichen Biologie, Chemie, Pharma, Qualitätsmanagement oder Biotechnologie) wünschenswert
- Idealerweise Erfahrung im GMP-gerechten Arbeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Online unter der Kennziffer VA44-01136-GI bei Frau Celina Klehm. Das nächste Level wartet auf dich!
Marburg
Head Quality Control & Analytical Science and Technology Marburg
Marburg, Germany | full time | Job ID:8846
Are you a visionary leader with a passion for ensuring quality and analytical excellence in the dynamic world of biotechnology? Then you’re exactly who we’re looking for!
As the Head Quality Control & Analytical Science and Technology Marburg you will lead and develop the Analytical Science & Technology (AS&T) and Quality Control (QC) departments at our manufacturing site Marburg.
Your mission is to build and continuously improve analytical methods and quality control systems, ensuring product quality at every stage of production. You will ensure compliance with all regulatory and cGMP requirements while fostering a culture of collaboration and innovation.
By optimizing analytical and quality control processes, you will enhance the efficiency and effectiveness of our clinical and commercial production pipelines, securing the high standards of pharmaceutical manufacturing.
Strategic Leadership: Lead and develop multidisciplinary teams within AS&T and QC. Cultivate a culture of scientific and operational excellence, fostering cross-functional collaboration and innovation.
Delegated Responsibilities (per §12 AMWHV) & Operational Excellence: Supervise routine testing for raw materials, intermediates, and finished products, ensuring timely documentation and analysis of results. Monitor and approve deviations, changes, and CAPAs.
Regulatory & Compliance Excellence: Ensure robust data integrity practices and compliance with global regulatory standards (cGMP, ICH, FDA, EMA). Lead preparations and act as key point of contact for regulatory inspections and audits, including FDA, EMA, and PAI, ensuring a state of readiness at all times.
Method development & Validation: Oversee the development, optimization, and transfer of analytical methods for raw materials, intermediates, and finished products that meet the complex requirements of clinical and commercial manufacturing
Interfaces & Collaboration: Partner with external stakeholders, including CROs, CMOs, and regulatory agencies, to ensure seamless execution of analytical and quality operations. Provide technical expertise for regulatory submissions, ensuring robust documentation.
Technical Expertise: Degree in natural sciences, pharmacy, engineering, or a related field. Strong technical acumen in handling analytical challenges for complex molecules e.g. nucleic acids or proteins . Extensive experience in developing, optimizing, and implementing analytical methods in a cGMP-regulated biotech or clinical production environment.
Proven Experience: Extensive experience (10+ years ) in developing, validating, and transferring analytical methods specific to biotech and clinical manufacturing. Proven track record of successfully navigating regulatory inspections (e.g., FDA, EMA, PAI). Proven experience in effectively managing CMC-QC portfolios of multiple late-stage clinical products including incoming goods, finished product and stability studies & expertise in quality management systems, with a focus on method validation, data integrity, and compliance .
Regulatory Know-How: In-depth knowledge and hands-on experience of regulatory requirements for clinical and commercial production, including experience with FDA and EMA inspections.
Analytical Skills: Exceptional problem-solving and decision-making abilities for technical and strategic challenges
Leadership Skills: Passion for leading teams, empowering employees, and fostering professional growth and extensive experience managing multidisciplinary teams in a high-stakes, fast-paced environment
Communication: Strong interpersonal and communication skills to collaborate effectively with external partners, authorities, and internal stakeholders
It's our priority to support you:
Your flexibility: flexible hours | vacation account
Your growth: Digital Learning | Performance & talent development | leadership develop...
Marburg
Head of Operations Marburg (m/f/d)
Marburg, Germany | full time | Job ID:8955
Are you ready to take responsibility and thrive on driving operational excellence in pharmaceutical production? Then you’re exactly who we’re looking for!
As Head of Operations , you’ll lead key manufacturing areas and play a pivotal role in ensuring the delivery of high-quality products, on-time release, and seamless collaboration across cross-functional teams. Your mission: to develop our Marburg site into a center of excellence for late-stage mRNA manufacturing and to sustainably increase productivity and efficiency at our Marburg site by collaborating across the entire value chain. Strategic Leadership:
Lead and develop teams within mRNA Operations covering multiple technologies. Cultivate a culture of scientific and operational excellence, fostering cross-functional collaboration and innovation
Operational Excellence & Innovation:
Ensure production targets are met in terms of quality, costs, timelines, and output. Plan, steer, and monitor production processes, including resource, capacity, and personnel planning. Ensure compliance with all regulatory, GMP, environmental, and safety requirements throughout production processes. Drive process optimization and streamline material flows to increase efficiency, reduce costs, and shorten lead times. Drive implementation of new technologies & continuous process improvements. User Lead for interdisciplinary projects for new products and process implementations
Collaboration & Coordination:
Encourage and drive cross-functional collaboration to elevate value creation and performance. Take the lead in partnering with quality assurance, technical teams, and other key departments to streamline interfaces and harness synergies. Serve as the ambassador for the Operations department and our company when engaging with external partners, authorities, and stakeholders-embracing accountability and fostering proactive communication to realize our collective objectives
Technical Expertise:
Degree in natural sciences, pharmacy, engineering, process engineering, biotechnology, or a comparable field.
At least 10 years of experience in the pharmaceutical industry, with profound expertise in operational management, production processes, and technology. Experience in mRNA manufacturing is preferred
Leadership & Collaboration:
Extensive experience leading cross-functional teams and fostering a culture of collaboration and innovation. Passion for empowering employees, and fostering professional growth and extensive experience managing multidisciplinary teams in a high-stakes, fast-paced environment
Analytical & Problem-Solving Skills:
Exceptional problem-solving orientation with expertise in analyzing and managing complex operational challenges. Experience in deploying creative methods for process optimization.'
Regulatory & Industry Knowledge:
Deep knowledge and experience with GMP requirements, application of quality management tools and Lean Management
Communication:
Fluency in German and English, both written and spoken.
Strong interpersonal and communication skills to collaborate effectively with external partners, authorities, and internal stakeholders
It's our priority to support you:
Your flexibility: flexible hours | vacation account
Your growth: Digital Learning | Performance & talent development | leadership development | Apprenticeships | LinkedIn Learning
Your value: Your voice at the table | Culture on an equal footing | Opportunities to shape & impact | Support for your full potential
Your health and lifestyle: Company bike
Your mobility: Job ticket | Deutschlandticket
Your life phases: Employer-funded pension | Childcare
Marburg
Head of Operations Marburg (m/w/d)
Marburg, Deutschland | Vollzeit | Job ID:8955
Bist du bereit, Verantwortung zu übernehmen und operativer Exzellenz in der pharmazeutischen Produktion neuen Schwung zu verleihen? Dann bist du genau die Person, die wir suchen!
Als Head of Operations (m/w/d) leitest du die wesentlichen Produktionsbereiche und spielst eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung qualitativ hochwertiger Produkte, rechtzeitiger Freigaben und einer nahtlosen Zusammenarbeit der cross-funktionalen Teams.
Dein Ziel: Die gesamte pharmazeutische Wertschöpfungskette kontinuierlich zu verbessern, operative Exzellenz zu fördern und die Produktivität sowie Effizienz am Standort Marburg nachhaltig zu steigern. Strategische Führungsverantwortung:
Leitung des Bereichs Operations (~x Mitarbeitende) mit den Teilbereichen DS, DP, Plasmide und Buffer und Entwicklung der Mitarbeitenden gemäß den Führungsgrundsätzen des Unternehmens.
Disziplinarische und funktionale Führung der Operations Leads und Product Leads.
Operative Exzellenz:
Sicherstellung der Produktionsziele hinsichtlich Qualität, Kosten, Terminen und Output.
Planung, Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse, einschließlich Ressourcen-, Kapazitäts- und Personalplanung.
Sicherstellung der Einhaltung aller regulatorischen, GMP-, Umwelt- und Sicherheitsanforderungen entlang der Produktionsprozesse.
Optimierung der Produktionsprozesse und Materialflüsse zur Steigerung der Effizienz, Kostenreduktion und Verkürzung der Durchlaufzeiten.
Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Prozessautomatisierung und Digitalisierung in der Produktion.
Strategie und Innovation:
Planung, Koordination und Leitung interdisziplinärer Projekte, einschließlich neuer Produkt- und Prozessentwicklungen sowie Technologietransfers.
Setzung von Prioritäten bei Arbeitssicherheit, Qualität und Termintreue.
Zusammenarbeit & Schnittstellenmanagement:
Förderung der cross-funktionalen Zusammenarbeit zur Verbesserung der Wertschöpfung und Performance.
Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Qualitätssicherung, Technik und anderen relevanten Abteilungen zur Harmonisierung von Schnittstellen.
Repräsentation des Bereichs Operations und des Unternehmens gegenüber externen Partnern, Behörden und Stakeholdern.
Fachliche Expertise:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften, Pharmazie, Ingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Biotechnologie oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im pharmazeutischen Umfeld mit tiefgehender Expertise in operativer Führung, Produktionsprozessen und Technologien.
Führungskompetenz & Zusammenarbeit:
Umfassende Erfahrung in der Führung von cross-funktionalen Teams sowie Förderung einer innovativen und kollaborativen Unternehmenskultur.
Fundierte Kenntnisse in strategischer Planung und Projektmanagement.
Analytische Fähigkeiten:
Nachgewiesene Problemlösungsorientierung und tiefgehendes Fachwissen in der Analyse und effizienten Bewältigung komplexer Herausforderungen.
Erfahrungen im Einsatz kreativer Methoden zur Prozessoptimierung.
Regulatorisches Wissen:
Umfassende Kenntnisse und Expertise zu GMP-Anforderungen sowie Lean Management und/oder Six Sigma.
Kommunikation:
Fließend in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Sicheres Stakeholder-Management und Präsentationsfähigkeiten.
Unser Fokus: Dich richtig zu unterstützen:
Deine Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten| ein individuelles Urlaubskonto
Deine Gesundheit und Wohlbefinden: Firmenfahrrad
Deine Mobilität: Jobticket | Deutschlandticket
Deine Unterstützung in jeder Lebensphase: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge | Kinderbetreuung
Dein persönliches und berufliches Wachstum: Digitales Lernen | Programme zur Leistungs- und Talententwicklung | Führungskräfteentwicklung | Weiterbildungen | Zugang zu LinkedIn Learning
Dein aktiver Beitrag: Deine Meinung zählt | offene Kommunikation auf Augenhöhe in jeder Rolle | Gestaltungsmö...