Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in in Kropp bei Schleswig

Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in in Kropp bei Schleswig, Deutschland

Job as Straßenwärter/in in Kropp bei Schleswig , Schleswig-Holstein, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Du suchst einen Beruf, bei dem Du nicht nur am Schreibtisch sitzt, sondern draußen in der Natur und im öffentlichen Raum wirklich etwas bewirkst?
Dann bist Du bei uns genau richtig!

Die Gemeinde Kropp sucht zum 01.08.2026 eine/n:

### Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in 

Die Stelle ist befristet bis zum Abschluss der Ausbildung in Vollzeit zu besetzen.

**Das erwartet Dich bei uns:**

- Du lernst, Straßen, Wege und Plätze instand zu halten und zu pflegen.  
- Du unterstützt bei Bau- und Reparaturarbeiten in unserer Gemeinde.  
- Du sicherst Baustellen ab und kümmerst Dich um Grünflächen, Spielplätze und öffentliche Einrichtungen.  
- Mit modernen Fahrzeugen und Maschinen sorgst Du dafür, dass unsere Infrastruktur läuft - egal ob Sommer oder Winter.  

**Infos zur Ausbildung:**

- Die Ausbildung dauert 3 Jahre und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.  
- Die überbetriebliche Ausbildung findet im Ausbildungszentrum Ahrensböck, 
- der Kreishandwerkerschaft sowie der Deula Rendsburg statt.  
- Im Rahmen der Ausbildung wird die Fahrerlaubnis Klasse CE erworben, deshalb beträgt das Mindestalter zum Ausbildungsbeginn 16 Jahre.  
- Bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung erhältst du eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € ausgezahlt.  

**Das solltest Du mitbringen:**

- Freude an praktischer Arbeit im Freien - bei jedem Wetter.  
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse.  
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.  
- Mindestens einen guten ESA Darauf kannst Du Dich freuen: 
- Eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung.  
- Ein kollegiales, hilfsbereites Team, das Dir alles Wichtige zeigt.  
- Moderne Ausstattung und spannende Aufgaben.  
- Faire Ausbildungsvergütung nach Tarif sowie geregelte Arbeitszeiten.  
- Gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.  
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte.  

Kontakt: Für weitere Auskünfte steht Ihnen Elsbeth Jöns (Tel. +49/4624/72-51, E-Mail: [email protected]) oder Timo Petersen, Leiter des Bauhofes (Tel.: 0172/27 41 419, E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.

Wir haben Dein Interesse geweckt?  Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen bis zum 20.10.2025 mit einem Anschreiben, Lebenslauf und deinem letzten Zeugnis über das Onlineformular zu.
Gemeinde Gemeinde Kropp
Am Markt 10
24848 Kropp
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Schleswig-Holstein
Deutschland

Start Date

2026-08-01

Gemeinde Kropp

Elsbeth Jöns

Am Markt 10

24848

Am Markt, 24848, Kropp bei Schleswig, Schleswig Holstein, Deutschland

Gemeinde Kropp
Published:
2025-09-20
UID | BB-68ce6616426be-68ce6616426c4
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in

Kropp bei Schleswig

Du suchst einen Beruf, bei dem Du nicht nur am Schreibtisch sitzt, sondern draußen in der Natur und im öffentlichen Raum wirklich etwas bewirkst?
Dann bist Du bei uns genau richtig!

Die Gemeinde Kropp sucht zum 01.08.2026 eine/n:

### Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in

Die Stelle ist befristet bis zum Abschluss der Ausbildung in Vollzeit zu besetzen.

**Das erwartet Dich bei uns:**

- Du lernst, Straßen, Wege und Plätze instand zu halten und zu pflegen.
- Du unterstützt bei Bau- und Reparaturarbeiten in unserer Gemeinde.
- Du sicherst Baustellen ab und kümmerst Dich um Grünflächen, Spielplätze und öffentliche Einrichtungen.
- Mit modernen Fahrzeugen und Maschinen sorgst Du dafür, dass unsere Infrastruktur läuft - egal ob Sommer oder Winter.

**Infos zur Ausbildung:**

- Die Ausbildung dauert 3 Jahre und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
- Die überbetriebliche Ausbildung findet im Ausbildungszentrum Ahrensböck,
- der Kreishandwerkerschaft sowie der Deula Rendsburg statt.
- Im Rahmen der Ausbildung wird die Fahrerlaubnis Klasse CE erworben, deshalb beträgt das Mindestalter zum Ausbildungsbeginn 16 Jahre.
- Bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung erhältst du eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € ausgezahlt.

**Das solltest Du mitbringen:**

- Freude an praktischer Arbeit im Freien - bei jedem Wetter.
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse.
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Mindestens einen guten ESA Darauf kannst Du Dich freuen:
- Eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung.
- Ein kollegiales, hilfsbereites Team, das Dir alles Wichtige zeigt.
- Moderne Ausstattung und spannende Aufgaben.
- Faire Ausbildungsvergütung nach Tarif sowie geregelte Arbeitszeiten.
- Gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte.

Kontakt: Für weitere Auskünfte steht Ihnen Elsbeth Jöns (Tel. +49/4624/72-51, E-Mail: [email protected]) oder Timo Petersen, Leiter des Bauhofes (Tel.: 0172/27 41 419, E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen bis zum 20.10.2025 mit einem Anschreiben, Lebenslauf und deinem letzten Zeugnis über das Onlineformular zu.
Gemeinde Gemeinde Kropp
Am Markt 10
24848 Kropp

Gemeinde Kropp

Gemeinde Kropp
2025-09-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Auszubildende/n als Straßenwärter/in (m/w/d)

Kropp bei Schleswig

Die Gemeinde Kropp, Kreis Schleswig-Flensburg, ist eine hauptamtlich verwaltete Gemeinde, die zugleich die Geschäfte des Amtes Kropp-Stapelholm führt, mitten in Schleswig-Holstein, mit hohem Wohn- und Freizeitwert und guter Infrastruktur. Wer in landschaftlich reizvoller Umgebung arbeiten und leben möchte, findet sich bei uns in der Eider-Treene-Sorge Niederung eine Heimat mit unverwechselbarem Profil.

Die Gemeinde Kropp sucht zum 01.08.2024 eine/n:
Auszubildende/n als Straßenwärter/in (m/w/d)

Allgemeines zur Ausbildung:

l die Ausbildung dauert drei Jahre
l die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden
l pro Jahr besteht ein Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen
l der praktische Teil erfolgt auf dem Bauhof in Kropp
l der theoretische Teil erfolgt am BBZ Rendsburg
l die übertriebliche Ausbildung erfolgt im Ausbildungszentrum Ahrensbök, der Kreishandwerkerschaft Rendsburg sowie der Deula Rendsburg
l im Rahmen der Ausbildung wird die- Fahrererlaubnis Klasse CE erworben, deshalb beträgt das Mindestalter zum Ausbildungsbeginn 16 Jahre
l bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung wird eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00€ ausgezahlt
l das Ausbildungsendgeld richtet sich nach dem Tarifvertrag und beträgt zurzeit:
1. Lehrjahr: 1.068,26€ brutto
2. Lehrjahr: 1.118,20€ brutto
3. Lehrjahr: 1.164,02€ brutto

Wir erwarten von Ihnen:

l mindestens einen guten Hauptschulabschluss
l handwerkliches Geschick
l Verantwortungsbewusstsein
l Belastbarkeit
l Teamfähigkeit und Freude am Arbeiten im Freien
l Interesse an technischen Geräten

Das bieten wir Ihnen:

l eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
l ein freundliches und aufgeschlossenes Team
l einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem großen öffentlichen Arbeitgeber in einer attraktiven Region – dort, wo andere Urlaub machen
l intensive Betreuung durch einen qualifizierten Ausbilder
l eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für tariflich Beschäftigte
l gute Übernahmechancen bei guten Leistungen

Kontakt:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Bauhofsleiter Herr Timo Petersen (Tel.04624/809810) oder die Personalsachbearbeiterin Frau Annika Reimer (Tel. 04624/72- 321, E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.

Die Gemeinde Kropp fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber/innen mit
Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 01.10.2023 über unser Onlineformular zukommen lassen.

Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen.
Gemeinde Kropp
Am Markt 10
24848 Kropp
31.08.2023 12

Gemeinde Kropp

Gemeinde Kropp
2024-02-12