Die Stadt Karben liegt in der Nähe von Frankfurt/Main und ist Dienstleister für rund 24.000 Einwohner. Mit ihren etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die Stadtverwaltung Karben zu den größten Arbeitgebern in der Stadt. Wir bieten eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen nicht nur im Rathaus, sondern auch in anderen Bereichen wie Kindertagesstätten, Bücherei, Jugendclubs, Stadtpolizei oder in unseren Eigenbetrieben Stadtwerke (mit den Betriebszweigen Bauhof, Kläranlage, Wasserversorgung, Hallenfreizeitbad) und Kommunales Immobilienmanagement. Für unsere Verwaltung suchen wir eine/n Auszubildende/n als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Die Ausbildungsdauer beginnt am 01.09.2026 und beträgt drei Jahre in Vollzeit. Es besteht die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit auf zwei Jahre bei einer entsprechenden schulischen Vorbildung. Unser Angebot: - eine Interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Kommunalverwaltung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit Zukunftsaussichten - teamorientierte Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten - fundierte theoretische Ausbildung in der Berufsschule Bad Nauheim und im Verwaltungsseminar Frankfurt mit praxisbezogenen Seminaren Einstellungsvoraussetzungen: - mindestens mittlerer Schulabschluss (Realschule) mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Gemeinschaftskunde bzw. Politik und Wirtschaft - Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft, Selbstständigkeit und nicht zuletzt - soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Kundenorientierung Ausbildungsvergütung: Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung. Sie beträgt derzeit - im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro - im 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 Euro und - im 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 Euro - zzgl. einmal jährlich eine Sonderzahlung von 90% sowie vermögenswirksame Leistungen Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit dienlich sind. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Janzen unter Tel.: 06039/481-122; für grundsätzliche Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Schenk unter Tel.: 06039/481-100 zur Verfügung. Wir haben Ihr Interesse geweckt, und Sie möchten sich bei uns bewerben? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Bewerberportal unter www.Karben.de/Jobs! Per Klick auf "Jetzt bewerben" gelangen Sie zum Bewerbungsformular. Hinweis: Wir bitten Sie, Ihre Onlinebewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnis Schulabschluss, Zeugnis Berufsausbildung, AG-Zeugnisse) bis zum 25.10.25 zu übermitteln. Von Bewerbungen per E-Mail und auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Start Date
2025-09-20
Rathausplatz 1
61184
61184, Karben, Hessen, Deutschland
Apply Through
Karben
Die Stadt Karben liegt in der Nähe von Frankfurt/Main und ist Dienstleister für rund 24.000 Einwohner. Mit ihren etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die Stadtverwaltung Karben zu den größten Arbeitgebern in der Stadt. Wir bieten eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen nicht nur im Rathaus, sondern auch in anderen Bereichen wie Kindertagesstätten, Bücherei, Jugendclubs, Stadtpolizei oder in unseren Eigenbetrieben Stadtwerke (mit den Betriebszweigen Bauhof, Kläranlage, Wasserversorgung, Hallenfreizeitbad) und Kommunales Immobilienmanagement.
Für unsere Verwaltung suchen wir eine/n
Auszubildende/n als
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Die Ausbildungsdauer beginnt am 01.09.2026 und beträgt drei Jahre in Vollzeit.
Es besteht die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit auf zwei Jahre bei einer entsprechenden schulischen Vorbildung.
Unser Angebot:
- eine Interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Kommunalverwaltung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit Zukunftsaussichten
- teamorientierte Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten
- fundierte theoretische Ausbildung in der Berufsschule Bad Nauheim und im Verwaltungsseminar Frankfurt mit praxisbezogenen Seminaren
Einstellungsvoraussetzungen:
- mindestens mittlerer Schulabschluss (Realschule) mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Gemeinschaftskunde bzw. Politik und Wirtschaft
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft, Selbstständigkeit und nicht zuletzt
- soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Kundenorientierung
Ausbildungsvergütung:
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung.
Sie beträgt derzeit
- im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 Euro und
- im 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 Euro
- zzgl. einmal jährlich eine Sonderzahlung von 90% sowie vermögenswirksame Leistungen
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit dienlich sind.
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Janzen unter Tel.: 06039/481-122; für grundsätzliche Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Schenk unter Tel.: 06039/481-100 zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt, und Sie möchten sich bei uns bewerben?
Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Bewerberportal unter www.Karben.de/Jobs! Per Klick auf "Jetzt bewerben" gelangen Sie zum Bewerbungsformular.
Hinweis: Wir bitten Sie, Ihre Onlinebewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnis Schulabschluss, Zeugnis Berufsausbildung, AG-Zeugnisse) bis zum 25.10.25 zu übermitteln. Von Bewerbungen per E-Mail und auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Karben
Die Stadt Karben liegt in der Nähe von Frankfurt/Main und ist Dienstleister für rund 23.000 Einwohner. Mit ihren etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die Stadtverwaltung Karben zu den größten Arbeitgebern in der Stadt. Wir bieten eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen nicht nur im Rathaus, sondern auch in anderen Bereichen wie Kindertagesstätten, Jugendclubs, Stadtpolizei oder in unseren Eigenbetrieben Stadtwerke (mit den Betriebszweigen Bauhof, Kläranlage, Wasserversorgung, Hallenfreizeitbad) und Kommunales Immobilienmanagement.
Der Magistrat der Stadt Karben sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bürger- und Ordnungsservice, Standesamt eine/-n
Standesbeamtin/-en (m/w/d)
(Arbeitszeit: 39 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben sind:
- Beurkundung von Personenstandsfällen mit allen Vor- und Nacharbeiten (Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle)
- Durchführung von Eheschließungen (auch samstags)
- Beurkundung von Namenserklärungen sowie von Vater-/Mutterschaftsanerkennungen
- Nachbeurkundung von Personenstandsfällen im Ausland
- Fortführung der Personenstandsregister
- Erstellung von Urkunden und Auskünfte aus den Personenstandsregistern
- Entgegennahme und Prüfung von Anträgen auf behördliche Namensänderung
- Beratung, Entgegennahme und Prüfung von Anträgen auf Einbürgerung
Anforderungsprofil
Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit setzen wir voraus:
- abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/in, Bachelor of Arts in Public Administration oder
- Verwaltungsfachangestellte/r oder
- Verwaltungsfachwirt/in
Von Vorteil sind:
- abgeschlossene Weiterbildung zum Standesbeamten/zur Standesbeamtin
- mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- sicherer Umgang mit den gesetzlichen Grundlagen im Aufgabengebiet
- Erfahrungen im Fachverfahren AutiSta
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, wie z.B. Eheschließungen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Kundenorientierung, bürgernahes und dienstleistungsorientiertes Arbeiten
- sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- soziale und interkulturelle Kompetenz
- Eigeninitiative sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- überzeugendes, sicheres und verbindliches Auftreten
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- eine vielseitige interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
- qualifizierte Fort- und Weiterbildung
- eine Ihrer Qualifikation angemessene Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA;
- Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Entgeltkomponente. Im Rahmen der Stellenbesetzung berücksichtigen wir bei der Stufenzuordnung die für die Wahrnehmung des Aufgabengebietes vorliegende förderliche Berufserfahrung
- Zusatzversorgung im Alter (Zusatzversorgungskasse im öffentlichen Dienst)
- alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- kostenloser Parkplatz am Rathaus
- kostenfreie Nutzung des Hallenfreizeitbades Karben
- Jobticket „Premium“ im RMV-Gebiet mit geringer Zuzahlung
- Jobrad
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit dienlich sind.
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Janzen unter Tel.: 06039/481-122 für grundsätzliche Fragen zum Aufgabengebiet steht Frau Harmert, Tel.: 06039/481-300 zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt, und Sie möchten sich bei uns bewerben?
Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Bewerberportal unter www.Karben.de/Jobs! Per Klick auf "Jetzt bewerben" gelangen Sie zum Bewerbungsformular.
Hinweis: Wir bitten Sie, Ihre Onlinebewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnis Schulabschluss, Zeugnis Berufsausbildung, AG-Zeugnisse) bis zum 02.02.2024 zu übermitteln. Von Bewerbungen per E-Mail und auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.