Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Lörrach

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Lörrach in Lörrach

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Lörrach in Lörrach, Deutschland

Job as Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich. in Lörrach , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

DAK-Gesundheit


Ausbildungsstart: 1. September 2026

Du willst einen Beruf mit Sinn, Sicherheit und Zukunftsperspektive? Dann ist die Ausbildung bei der DAK-Gesundheit genau das Richtige für dich.

Das erwartet dich bei uns

Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (kurz: SoFa) erhältst du spannende Einblicke in das deutsche Gesundheitswesen. Du lernst, wie du Versicherten in allen Lebenslagen kompetent und zuverlässig zur Seite stehst - ob bei der Beitragsberechnung, in Fragen zur Pflegeversicherung oder bei individuellen Gesundheitsleistungen.

Ausbildungsorte sind in erster Linie unsere Servicezentren. Zur Vertiefung deines Wissens wirst du auch verschiedene Fachzentren kennenlernen. Theorie und Praxis wechseln sich ab, sodass du optimal auf deinen Berufseinstieg vorbereitet wirst.

Typische Fragen, die du bald beantworten kannst:

  *  Welche Beiträge gelten für Studierende?
  *  Werden Leistungen wie Osteopathie übernommen?
  *  Wann habe ich Anspruch auf Pflegegeld?


Durch die Unterstützung deines Teams wirst du mit jedem Tag routinierter und trägst dazu bei, das Leben anderer Menschen ein Stück einfacher zu machen.

Was du mitbringen solltest

  *  (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung
  *  Begeisterung für das Gesundheitswesen und kaufmännische Themen
  *  Offene Ausstrahlung, Kommunikationsstärke und Teamgeist
  *  Spaß am Umgang mit Zahlen und Interesse an rechtlichen Grundlagen
  *  Motivation, Verantwortung zu übernehmen und etwas zu bewegen
  *  Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)


Dein Kontakt

Thorsten Rose
Leitung der Region Baden
Tel.: 0761 150649-1200

Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich!

Wir bieten


  *  Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.444,00 € / 2. Lehrjahr: 1.529,00 € / 3. Lehrjahr: 1.608,00 €) und weitere tarifliche Benefits
  *  Digital Work Tools
  *  Sportangebote & Employee Assistance Programme
  *  Zuschuss zum Deutschland-Ticket
  *  Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
  *  30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J.
  *  Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits


Beachte bitte, dass wir aus organisatorischen und datenschutzrechtlichen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement-System eingereicht werden.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-09-01

DAK-Gesundheit

DAK-Gesundheit

20097

79539, Lörrach, Baden Wuerttemberg, Deutschland

www.dak.de

DAK-Gesundheit Logo
Published:
2025-09-16
UID | BB-68c93906d78d3-68c93906d78d6
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Lörrach

Lörrach

DAK-Gesundheit


Ausbildungsstart: 1. September 2026

Du willst einen Beruf mit Sinn, Sicherheit und Zukunftsperspektive? Dann ist die Ausbildung bei der DAK-Gesundheit genau das Richtige für dich.

Das erwartet dich bei uns

Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (kurz: SoFa) erhältst du spannende Einblicke in das deutsche Gesundheitswesen. Du lernst, wie du Versicherten in allen Lebenslagen kompetent und zuverlässig zur Seite stehst - ob bei der Beitragsberechnung, in Fragen zur Pflegeversicherung oder bei individuellen Gesundheitsleistungen.

Ausbildungsorte sind in erster Linie unsere Servicezentren. Zur Vertiefung deines Wissens wirst du auch verschiedene Fachzentren kennenlernen. Theorie und Praxis wechseln sich ab, sodass du optimal auf deinen Berufseinstieg vorbereitet wirst.

Typische Fragen, die du bald beantworten kannst:

* Welche Beiträge gelten für Studierende?
* Werden Leistungen wie Osteopathie übernommen?
* Wann habe ich Anspruch auf Pflegegeld?


Durch die Unterstützung deines Teams wirst du mit jedem Tag routinierter und trägst dazu bei, das Leben anderer Menschen ein Stück einfacher zu machen.

Was du mitbringen solltest

* (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung
* Begeisterung für das Gesundheitswesen und kaufmännische Themen
* Offene Ausstrahlung, Kommunikationsstärke und Teamgeist
* Spaß am Umgang mit Zahlen und Interesse an rechtlichen Grundlagen
* Motivation, Verantwortung zu übernehmen und etwas zu bewegen
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)


Dein Kontakt

Thorsten Rose
Leitung der Region Baden
Tel.: 0761 150649-1200

Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich!

Wir bieten


* Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.444,00 € / 2. Lehrjahr: 1.529,00 € / 3. Lehrjahr: 1.608,00 €) und weitere tarifliche Benefits
* Digital Work Tools
* Sportangebote & Employee Assistance Programme
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket
* Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
* 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J.
* Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits


Beachte bitte, dass wir aus organisatorischen und datenschutzrechtlichen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement-System eingereicht werden.

DAK-Gesundheit

DAK-Gesundheit Logo
2025-09-16
WORK

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Fachkraft Kundenberatung Empfang (m/w/d) (Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.)

Lörrach


Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Für unsere AOK-Bezirksdirektion Hochrhein-Bodensee suchen wir für den Fachbereich Kundenservice/-beratung am Standort Lörrach zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachkraft Kundenberatung Empfang (m/w/d)


Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

- Im Rahmen eines umfassenden Empfangsmanagements heißen Sie unsere Kunden herzlich Willkommen und erfragen das Kundenanliegen und Begleiten Kund/innen ggf. zu den Zielorten.
- Sie pflegen das Wartezeitenmanagement und übernehmen die vorausschauende Steuerung, Planung und Koordination der zur Verfügung stehenden Beratungsfenstern.
- Sie übernehmen definierte Sachbearbeitungsaufgaben im Rahmen des Kurzgeschäfts wie z.B. Mitgliedsbescheinigungen.
- Sie betrachten regelmäßig die definierten Ziele auf Teamebene und unterstützen Ihre Führungskraft bei der Durchführung von Maßnahmen bei Abweichungen.

Fähigkeiten, die Sie einbringen

- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
- Ergänzend verfügen Sie über Erfahrung im Kundenkontakt.
- Serviceorientierung ist Ihre absolute Stärke.
- Sie sind freundlich, zuvorkommend, selbstbewusst und kommunikationsstark.
- Der sichere Umgang mit der EDV ist für Sie selbstverständlich.
- Sie sind flexibel in Ihren Arbeitszeiten und belastbar.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Die flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Eine Vergütung entsprechend der Anforderung, Qualifikation und Berufserfahrung nach BAT/AOK-Neu


Und jetzt?
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 18.05.2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins an die AOK-Bezirksdirektion Hochrhein-Bodensee.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie  ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechperson:
Marc Seigel
0711 6525 15930


Und jetzt?
Hast du Interesse? Dann bewirb dich gleich jetzt online.Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten:    Anschreiben,    Lebenslauf,    die letzten beiden Zeugnisse,    Bestätigungen über Engagement, Seminare, Praktika.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

AOK Baden - Württemberg Hauptverwaltung

AOK Baden - Württemberg Hauptverwaltung Logo
2025-04-29