Straßenwärter (m/w/d) Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Straßenwärter (m/w/d) Ausbildung 2026 in Annaberg-Buchholz

Straßenwärter (m/w/d) Ausbildung 2026 in Annaberg-Buchholz, Deutschland

Job as Straßenwärter/in in Annaberg-Buchholz , Sachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Im Jahr 2026 stellt die Stadtverwaltung Ausbildungsplätze im Ausbildungsberuf „Straßenwärter/in“ zur Verfügung.

Ab September 2026 haben Schulabgänger mit mindestens Realschulabschluss und guten bis befriedigenden Leistungen in den Hauptfächern die Möglichkeit, eine Ausbildung im vorbezeichneten Beruf zu beginnen.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.

Straßenwärter kontrollieren Verkehrswege auf Schäden, warten sie und halten sie instand. 
Sie beseitigen Verschmutzungen, reparieren Fahrbahndecken, pflegen Grünflächen, reinigen und warten Entwässerungseinrichtungen, sichern Baustellen und Unfallstellen ab und stellen Verkehrsschilder auf.
Im Winter übernehmen sie den Räum- und Streudienst.

Der Bewerber* sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:

- mindestens Realschulabschluss mit befriedigenden Leistungen
- mindestens befriedigende Deutsch-, Mathematik- und Physikkenntnisse
- erweiterte PC-Kenntnisse
- gesundheitliche Eignung
- Interesse an handwerklicher Tätigkeit
- gutes technisches Verständnis
- gute Beobachtungsgabe
- körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit

Unser Angebot:

Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag-Ausbildung-öffentlicher Dienst, TVA öD.

Interesse geweckt?
Interessenten können sich für die Ausbildung bis 31.12.2025 im Fachbereich Innere Verwaltung / SG Personal, Markt 1, 09456 Annaberg-Buchholz bewerben. 

Dabei sind übliche Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien und ggf. Referenzen) abzugeben bzw. zuzusenden. Bewerbungen sind auch per E-Mail möglich - an: personal(at)annaberg-buchholz.de (kein gesicherter Zugang – bitte im pdf-Format).
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen
Deutschland

Start Date

2026-09-01

Stadt Annaberg-Buchholz

Herr Zimmermann

Markt, 09456, Annaberg-Buchholz, Sachsen, Deutschland

Stadt Annaberg-Buchholz
Published:
2025-09-11
UID | BB-68c2c356d2544-68c2c356d2547
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Straßenwärter (m/w/d) Ausbildung 2026

Annaberg-Buchholz

Im Jahr 2026 stellt die Stadtverwaltung Ausbildungsplätze im Ausbildungsberuf „Straßenwärter/in“ zur Verfügung.

Ab September 2026 haben Schulabgänger mit mindestens Realschulabschluss und guten bis befriedigenden Leistungen in den Hauptfächern die Möglichkeit, eine Ausbildung im vorbezeichneten Beruf zu beginnen.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.

Straßenwärter kontrollieren Verkehrswege auf Schäden, warten sie und halten sie instand.
Sie beseitigen Verschmutzungen, reparieren Fahrbahndecken, pflegen Grünflächen, reinigen und warten Entwässerungseinrichtungen, sichern Baustellen und Unfallstellen ab und stellen Verkehrsschilder auf.
Im Winter übernehmen sie den Räum- und Streudienst.

Der Bewerber* sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:

- mindestens Realschulabschluss mit befriedigenden Leistungen
- mindestens befriedigende Deutsch-, Mathematik- und Physikkenntnisse
- erweiterte PC-Kenntnisse
- gesundheitliche Eignung
- Interesse an handwerklicher Tätigkeit
- gutes technisches Verständnis
- gute Beobachtungsgabe
- körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit

Unser Angebot:

Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag-Ausbildung-öffentlicher Dienst, TVA öD.

Interesse geweckt?
Interessenten können sich für die Ausbildung bis 31.12.2025 im Fachbereich Innere Verwaltung / SG Personal, Markt 1, 09456 Annaberg-Buchholz bewerben.

Dabei sind übliche Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien und ggf. Referenzen) abzugeben bzw. zuzusenden. Bewerbungen sind auch per E-Mail möglich - an: personal(at)annaberg-buchholz.de (kein gesicherter Zugang – bitte im pdf-Format).

Stadt Annaberg-Buchholz

Stadt Annaberg-Buchholz
2025-09-11