Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) in München

Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) in München, Deutschland

Job as Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in München , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen ab 08.09.2026 in Vollzeit

Auszubildende zum Pflegefachmann (m/w/d)

FÜR UNSERE BERUFSFACHSCHULE FÜR PFLEGE IN MÜNCHEN

Die breit gefächerte Ausbildung zur Pflegefachkraft fasst die bis 2019 noch getrennten Berufszweige Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Altenpflege zusammen. In der 3jährigen Ausbildungszeit erlernen Sie fundierte theoretische Kenntnisse, die Ihnen in Kombination mit den vielfältigen Praxiseinsätzen, eine qualitativ hochwertige Ausbildung bietet.

Sie machen den Unterschied

- Sie erlernen in Ihrer Ausbildung, Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege) zu betreuen und zu versorgen
- Sie führen zusammen mit den Fachkräften ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit
- Sie wirken bei Therapiemaßnahmen mit und setzen gültige Hygienestandards auf der Station um
- Sie bringen die Bereitschaft mit, auf Menschen zuzugehen und Interesse an der pflegefachlichen Versorgung
- Sie zeigen Engagement und Motivation im Hinblick auf die theoretischen und praktischen Ausbildungsziele

Darauf kommt es an

- Sie haben einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
- Sie besitzen alternativ einen Hauptschulabschluss plus eine abgeschlossene, mindestens zweijährige, Berufsausbildung
- Sie verfügen über kommunikative und soziale Kompetenzen, wie Toleranz, Flexibilität und Konfliktfähigkeit
- Sie sind gesundheitlich für den Beruf geeignet (die Eignung überprüft der Betriebsarzt zu Beginn der Ausbildung)
- Für nicht EU-Bürger ist eine Aufenthaltsgenehmigung beizulegen. Bei Bewerbern aus dem Ausland ist eine Bestätigung über einen Deutschsprachtest mindestens auf B2-Niveau zwingend notwendig

Das geben wir Ihnen zurück

- Eine fundierte und breit gefächerte Ausbildung in der professionellen Pflege
- Die Möglichkeit, Praxiseinsätze im Rotkreuzklinikum München, dem Deutschen Herzzentrum (TUM Klinikum) oder dem LMU Klinikum und vielen weiteren Einrichtungen zu absolvieren, um unterschiedliche Bereiche und Standorte kennenzulernen
- Eine abwechslungsreiche theoretische Ausbildung mit Exkursionen, Klassenfahrten, Projekten, Aktionstagen, fachpraktischen Unterrichteinheiten und sogar Sportunterricht
- Einen EU-weit anerkannten Berufsabschluss
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungs- sowie Spezialisierungsmöglichkeiten nach Ihrer Ausbildung bei der Schwesternschaft München vom BRK e.V.
- Die Chance, einen Teil der weltgrößten humanitären Organisation der Welt aktiv mitzuprägen

Auf Sie freut sich

Frau Margit Schmid, Schulleitung, Tel. +49 89 1303-1110

Berufsfachschule für Pflege München der Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e.V., Rotkreuzplatz 8, 80634 München

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inkl. Lebenslauf, Anschreiben mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihren Zeugnissen. Weitere Informationen erhalten Sie unter [schwesternschaft-muenchen.de/karriere](https://www.schwesternschaft-muenchen.de/karriere/berufliche_entwicklungsmoeglichkeiten.php) oder unter [rotkreuzschulen.de](https://www.rotkreuzschulen.de/index.php).

Wir bilden aus! An vier Standorten in Süddeutschland mit insgesamt 530 Ausbildungsplätzen. Die Rotkreuzschulen der Schwesternschaft München vom BRK e. V. in München, Würzburg, Erding und Lindenberg bieten Pflegeausbildungen auf höchstem Niveau. Als Teil der größten humanitären Organisation der Welt vermitteln wir ein an den Rotkreuzgrundsätzen ausgerichtetes Pflegeverständnis. Die Qualität unserer Ausbildungen ist zertifiziert und orientiert sich an den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.

1.400 Mitglieder | 530 Ausbildungsplätze | weltweites Rotkreuznetzwerk
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-09-08

Schwesternschaft München vom B Roten Kreuz e. V.

Rotkreuzplatz 8

80634

80634, München, Bayern, Deutschland

schwesternschaft-muenchen.de

Schwesternschaft München vom B Roten Kreuz e. V. Logo
Published:
2025-09-11
UID | BB-68c2b985c498b-68c2b985c498f
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d)

München

Wir suchen ab 08.09.2026 in Vollzeit

Auszubildende zum Pflegefachmann (m/w/d)

FÜR UNSERE BERUFSFACHSCHULE FÜR PFLEGE IN MÜNCHEN

Die breit gefächerte Ausbildung zur Pflegefachkraft fasst die bis 2019 noch getrennten Berufszweige Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Altenpflege zusammen. In der 3jährigen Ausbildungszeit erlernen Sie fundierte theoretische Kenntnisse, die Ihnen in Kombination mit den vielfältigen Praxiseinsätzen, eine qualitativ hochwertige Ausbildung bietet.

Sie machen den Unterschied

- Sie erlernen in Ihrer Ausbildung, Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege) zu betreuen und zu versorgen
- Sie führen zusammen mit den Fachkräften ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit
- Sie wirken bei Therapiemaßnahmen mit und setzen gültige Hygienestandards auf der Station um
- Sie bringen die Bereitschaft mit, auf Menschen zuzugehen und Interesse an der pflegefachlichen Versorgung
- Sie zeigen Engagement und Motivation im Hinblick auf die theoretischen und praktischen Ausbildungsziele

Darauf kommt es an

- Sie haben einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
- Sie besitzen alternativ einen Hauptschulabschluss plus eine abgeschlossene, mindestens zweijährige, Berufsausbildung
- Sie verfügen über kommunikative und soziale Kompetenzen, wie Toleranz, Flexibilität und Konfliktfähigkeit
- Sie sind gesundheitlich für den Beruf geeignet (die Eignung überprüft der Betriebsarzt zu Beginn der Ausbildung)
- Für nicht EU-Bürger ist eine Aufenthaltsgenehmigung beizulegen. Bei Bewerbern aus dem Ausland ist eine Bestätigung über einen Deutschsprachtest mindestens auf B2-Niveau zwingend notwendig

Das geben wir Ihnen zurück

- Eine fundierte und breit gefächerte Ausbildung in der professionellen Pflege
- Die Möglichkeit, Praxiseinsätze im Rotkreuzklinikum München, dem Deutschen Herzzentrum (TUM Klinikum) oder dem LMU Klinikum und vielen weiteren Einrichtungen zu absolvieren, um unterschiedliche Bereiche und Standorte kennenzulernen
- Eine abwechslungsreiche theoretische Ausbildung mit Exkursionen, Klassenfahrten, Projekten, Aktionstagen, fachpraktischen Unterrichteinheiten und sogar Sportunterricht
- Einen EU-weit anerkannten Berufsabschluss
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungs- sowie Spezialisierungsmöglichkeiten nach Ihrer Ausbildung bei der Schwesternschaft München vom BRK e.V.
- Die Chance, einen Teil der weltgrößten humanitären Organisation der Welt aktiv mitzuprägen

Auf Sie freut sich

Frau Margit Schmid, Schulleitung, Tel. +49 89 1303-1110

Berufsfachschule für Pflege München der Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e.V., Rotkreuzplatz 8, 80634 München

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inkl. Lebenslauf, Anschreiben mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihren Zeugnissen. Weitere Informationen erhalten Sie unter [schwesternschaft-muenchen.de/karriere](https://www.schwesternschaft-muenchen.de/karriere/berufliche_entwicklungsmoeglichkeiten.php) oder unter [rotkreuzschulen.de](https://www.rotkreuzschulen.de/index.php).

Wir bilden aus! An vier Standorten in Süddeutschland mit insgesamt 530 Ausbildungsplätzen. Die Rotkreuzschulen der Schwesternschaft München vom BRK e. V. in München, Würzburg, Erding und Lindenberg bieten Pflegeausbildungen auf höchstem Niveau. Als Teil der größten humanitären Organisation der Welt vermitteln wir ein an den Rotkreuzgrundsätzen ausgerichtetes Pflegeverständnis. Die Qualität unserer Ausbildungen ist zertifiziert und orientiert sich an den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.

1.400 Mitglieder | 530 Ausbildungsplätze | weltweites Rotkreuznetzwerk

Schwesternschaft München vom B Roten Kreuz e. V.

Schwesternschaft München vom B Roten Kreuz e. V. Logo
2025-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildenden zur Pflegefachperson (m/w/d)

München

Wir, das **Seniorenzentrum Residenzia München Sozialbetriebe GmbH** beherbergen 128 Senioren auf vier Pflegebereichen und einem beschützenden

                         Bereich. Unserem 60- köpfigen Pflegeteam gehören Altenpfleger (m/w),

Gesundheits- u. Krankenpfleger (m/w), gerontopsychiatrische Pflegefachkräfte

(m/w), Ergotherapeuten und Pflegehilfskräfte an. Zur Unterstützung unseres

Teams suchen wir zum offiziellen Schuljahresbeginn am 01.04 bzw. 01.09. des

Jahres eine/einen             

**Auszubildenden zur Pflegefachperson (m/w/d)**

für das Seniorenzentrum  **Anforderungen:**

•       **Realschulabschluss oder ein gleichwertiger anerkannter mittlerer Bildungsabschluss**

•       **alternativ** ein erfolgreicher (qualifizierter) **Mittelschulabschluss** (ehemaliger Hauptschulabschluss) **plus** **eine erfolgreich abgeschlossene einjährige Ausbildung** als Pflegefachhelfer/-in (Alten- oder Krankenpflege)

•       **oder** eine andere erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung

•       Nachweis der gesundheitlichen Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes

**Bei Bewerbungen aus dem Ausland:**

•       Voraussetzung gute Deutschkenntnisse (mindestens Level B2) 

•       Zeugnisanerkennung ist erforderlich
 
**Wir bieten:**

•       Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem wertschätzenden Umfeld

•       Fachliche und persönliche Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter

•       Praxisanleitung über die gesetzlichen Vorgaben

•       Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung

•       Attraktive Vergütung 

•       Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote

•       Unterkunft für Mitarbeiter*innen 

•       Ein familiäres und freundschaftliches Arbeitsklima,**** Team-Events, Afterwork-Events

•       Ausreichend Einarbeitungszeit

•       Innovatives Arbeiten nach ReduDok (Reduzierte Dokumentation)

•       Sonderkonditionen beim Kauf apothekenpflichtiger und nichtapothekenpflichtiger Medikamente 

•       Verpflegungsangebot für Mitarbeiter*innen

•       Sehr gute personelle Besetzung 

•       Praxisorientiertes Lernen durch Skills-Lab

•       200 € brutto für jede Praxisprüfung (die mit einer Note von 1,0 bis 2,4 bewertet wurde)
 
 
**Aufgaben:**

•       Unterstützung der Pflegekräfte bei der täglichen Pflege und Betreuung der Bewohner Durchführung von Grundpflegeaufgaben (z.B. Körperpflege, Mobilisation)

•       Assistenz bei der medizinischen Versorgung nach Anweisung

•       Mitwirkung bei der Gestaltung von Freizeitaktivitäten

•       Dokumentation der Pflegeleistungen und Einhaltung von Hygienevorschriften
 
Wenn Sie diese Herausforderung anspricht, senden Sie bitte Ihre Unterlagen per Post oder per E-Mail        an

**Residenzia München Sozialbetriebe GmbH**

**Murnauer Straße 267, 81379 München**

**Tel.: 089- 78 02 98 - 0; E-mail: [email protected]**
 
Einen weiteren Einblick in unser Unternehmen mit Bildern und einem kurzen Film finden Sie auf Facebook, Instagram und unserer Homepage unter

**       [www.residenzia](http://www.residenzia-muenchen.de/)[-](http://www.residenzia-muenchen.de/)[muenchen.de](http://www.residenzia-muenchen.de/)[ ](http://www.residenzia-muenchen.de/)**

RESIDENZIA München Sozialbetriebe GmbH

RESIDENZIA München Sozialbetriebe GmbH Logo
2025-07-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/ -frau (w/m/d)

München

# Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/ -frau (w/m/d)





Du wünschst Dir eine Aufgabe mit Sinn und Zukunftschancen? Nine to five kann jeder – Du möchtest wirklich etwas bewegen? Dann bist Du bei Korian, dem größten Ausbilder in der Pflege in Deutschland, herzlich willkommen. Wir garantieren Dir eine sehr gute Ausbildung und eine engagierte Praxisanleitung, die sich Zeit für Dich nimmt. Egal wie alt Du bist, egal woher Du kommst: bei Korian bekommt jede:r eine Chance – auch als Quereinsteiger:in.

**Deine Aufgaben als Azubi zur Pflegefachkraft (w/m/d) bei uns**

Du möchtest Teil eines professionellen Pflegeteams sein und die Fachkräfte unterstützen? Du hast den Wunsch den Arbeitsalltag aktiv mitzugestalten? Dein erlerntes Wissen kannst Du während Deiner **Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d)** direkt in die Praxis umsetzen.

* Mitarbeit in unseren modernen Pflegeeinrichtungen
* Einsätze nach Ausbildungsplan mit der kooperierenden Schule
* Kennenlernen der verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege
* Sicherstellung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner
* Mitwirkung bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes und der Pflegestandards
* Unterstützung bei der Organisation bedarfsgerechter Kultur- und Freizeitangebote




**Das bringst Du für die Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) mit**

Du möchtest eine Ausbildung machen, die sinnstiftend ist und in der Du helfen kannst? Du hast vielleicht schon Erfahrungen in der Pflege gesammelt und kümmerst Dich gern um ältere Menschen? Dann ist die dreijährige **Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d)** perfekt für Dich!

* Erfolgreicher Realschulabschluss und/oder idealerweise abgeschlossene Ausbildung zur einjährig examinierten Pflegehilfskraft (w/m/d)
* Erfahrungen in der Pflege wünschenswert
* Interesse an der ganzheitlichen Versorgung unserer Bewohner
* Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Motivation und Engagement
* Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfreude




**Das bieten wir dir während deiner Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d)**

* Wertschätzung für Dich und das, was Du täglich leistest
* Top Arbeitgeber: Wir sind als einziges Unternehmen in der Pflegebranche in Deutschland als „TopEmployer“ ausgezeichnet und sind der größte Ausbilder in der Pflege mit ca. 1600 Azubis
* Attraktives Gehalt: Dein Gehalt richtet sich nach dem jeweils aktuellen Ausbildungstarifvertrag Öffentlicher Dienst Pflege (TVAöD) – das sind über 1490 Euro im 1. Lehrjahr
* Eigene Praxisanleitung: Wir stellen Dir eine eigene Praxisanleitung zur Seite, die Zeit für Dich hat und der Deine Ausbildung wichtig ist
* Unterstützung beim Lernen: Im 3. Lehrjahr erhältst Du die kostenfreie Vollversion der Lern-App SuperNurse und 5 Tage Sonderurlaub vor der Abschlussprüfung
* Ausbildungsabschluss-Prämie: Wenn Du gute Noten hast und nach Deiner Ausbildung bei uns bleibst, erhältst Du eine attraktive Ausbildungsabschluss-Prämie
* Karrierechancen/Weiterbildung: Bei Korian kannst Du schnell zur Leitungskraft werden, egal wie alt Du bist. Du erhältst arbeitgeberfinanzierte berufliche Weiterqualifikationen in der eigenen Corporate Clariane University Deutschland
* Mitarbeiter-Benefits: Du kannst beim Online-Shoppen die Corporate Benefits von Korian nutzen
* Als Teil unseres Engagements für nachhaltige Mobilität bieten wir unseren Mitarbeitenden das Korian Bike an
* Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt

**Das klingt ganz nach Dir? Dann bewirb Dich in wenigen Schritten online und werde Azubi zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d) bei Korian. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**




**Über Korian**
Überzeugt? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil des Team Korian!

„Jeden in Zeiten der Verletzlichkeit in seiner Einzigartigkeit achten.“ Das ist die zentrale Aufgabe, der die rund 22.500 Mitarbeiter:innen der Korian Deutschland GmbH täglich nachgehen. Verbunden durch gemeinsame Werte – Vertrauen, Initiative und Verantwortung – stehen wir fest an der Seite unserer Pflegebedürftigen und gehen auf ihre individuellen Bedürfnisse ein. Wir fördern Innovationen, um Menschen präventive Lösungen sowie kontinuierliche Unterstützung zu bieten. Die Korian Deutschland GmbH betreibt rund 230 Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der europäischen Clariane Familie, dem führenden europäischen Anbieter in den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu Hause, für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind.

Für unser Engagement wurden wir 2025 zum 5. Mal in Folge mit dem renommierten TOP EMPLOYER Siegel ausgezeichnet – als erstes Unternehmen der Pflegebranche in Deutschland. Erfahre, welche beruflichen Möglichkeiten noch auf dich warten, und werde Teil unserer großen Community.




Haus Phönix Neuperlach - Friedrich-Engels-Bogen 4 München, Bayern 81735 Deutschland

KORIAN Holding GmbH

KORIAN Holding GmbH Logo
2025-06-08
WORK
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)

München

Wir sind...

das Caritas Haus St. Nikolaus in München Schwabing und bieten als vollstationäre Einrichtung ein breites Pflege- und Betreuungsangebot für 177 Bewohnerinnen und Bewohner. Nach unserem Grundsatz der konsequenten Bewohnerorientierung setzen wir alle zur Verfügung stehenden Personalschlüssel um, als eine Voraussetzung für gutes und am Menschen orientiertes Arbeiten. Neben der stationären Pflege bieten wir auch Tagespflege, Kurzzeitpflege und Betreutes Wohnen an.
Verkehrsgünstig und landschaftlich schön am Englischen Garten gelegen erwartet Sie ein freundliches Team.


Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (19,5 - 39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35186
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 32, Gruppe P10 bis P10 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Altenheim St. Nikolaus, Osterwaldstraße 25, 80805 München



Sie sind verantwortlich für...
* die Organisation und Leitung eines Wohnbereiches unter Berücksichtigung neuester pflegefachlicher Erkenntnisse
* die Personaleinsatzplanung und Dienstplanorganisation
* die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen des Hauses
* die Umsetzung des Wohngruppenkonzeptes gemeinsam mit dem Team und den verschiedenen Berufsgruppen
* die Sicherstellung der Pflegequalität im Wohnbereich
* den effektiven Einsatz vorhandener Ressourcen sowie die Förderung der Stärken der Mitarbeitenden im Pflegeteam



Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf und die Weiterbildung zur Leitung einer Wohneinheit oder ähnliche Qualifikation erworben haben bzw. die Bereitschaft besitzen, diese zu erwerben
* Erfahrung in der stationären Altenhilfe vorweisen können
* Freude an der Betreuung und Begleitung alter Menschen in ihrem Lebensumfeld spüren
* bereit sind, mit branchenüblichen EDV-Anwendungen zu arbeiten
* den digitalen Wandel in der Sozialwirtschaft durch die Umsetzung digitaler Veränderungsprozesse in Ihrem Verantwortungsbereich unterstützen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben



Bei uns erwartet Sie...
* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden



Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.


Bierkant
Susanne
089 55169 817
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
2025-05-17
WORK
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachhelfer stationär (m/w/d)

München

Wir sind...

das Caritas Haus St. Nikolaus in München Schwabing und bieten als vollstationäre Einrichtung ein breites Pflege- und Betreuungsangebot für 177 Bewohnerinnen und Bewohner. Nach unserem Grundsatz der konsequenten Bewohnerorientierung setzen wir alle zur Verfügung stehenden Personalschlüssel um, als eine Voraussetzung für gutes und am Menschen orientiertes Arbeiten. Neben der stationären Pflege bieten wir auch Tagespflege, Kurzzeitpflege und Betreutes Wohnen an.
Verkehrsgünstig und landschaftlich schön am Englischen Garten gelegen erwartet Sie ein freundliches Team.


Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20 - 39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: ab sofort
Stellen-ID: 35166
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 32, Gruppe P06 bis P06 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Altenheim St. Nikolaus, Osterwaldstraße 25, 80805 München





Sie sind verantwortlich für...
* die Unterstützung bei der Grundpflege von Bewohnerinnen und Bewohnern
* die Dokumentation und Beobachtung des Zustandes der Pflegebedürftigen
* die Übernahme von konkret delegierten Aufgaben der Behandlungspflege nach erfolgter Einweisung
* die eigenverantwortliche Erfüllung der anfallenden Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses
* die Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards der Einrichtung
* die Zusammenarbeit mit Angehörigen
* die Umsetzung des Wohngruppenkonzeptes der Caritas




Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Pflegefachhelfer/in mitbringen
* idealerweise Erfahrung in der Altenpflege aufweisen
* Kreativität, Flexibilität und einen hohen Grad an Selbstständigkeit mitbringen
* team- und lösungsorientiert arbeiten möchten
* verantwortungsbewusst und eigenständig agieren
* eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben




Bei uns erwartet Sie...
* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden





Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.




Bierkant
Susanne
089 55169 817
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
2025-03-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung - Pflegefachkraft

München

**TUM Universitätsklinikum/ Klinikum rechts der Isar**

**Ausbildung - Pflegefachkraft**
**** 
**** 
Als Auszubildende(r) zur Pflegefachkraft haben Sie an unserem Universitätsklinikum die Möglichkeit, sich optimal auf Ihr Berufsleben vorzubereiten und **Ihre Karriere in der Pflege** mit vielen **Weiterbildungsmöglichkeiten** und **Aufstiegschancen** zu starten.

Die praktische Ausbildung findet hauptsächlich an unserem Klinikum und bei ausgewählten Kooperationspartnern (Langzeitpflege, ambulante Pflege) statt.

Die theoretische Ausbildung absolvieren Sie bei einer unserer kooperierenden Pflegefachschulen, welche langjährige Erfahrungen vorweisen.

Sie lernen die Pflege von Menschen aller Altersstufen professionell und evidenzbasiert - also auf Grundlage nachgewiesener Wirksamkeit - zu planen, anzuwenden und zu evaluieren.
Im Fokus stehen dabei vor allem die Vorbehaltsaufgaben der Pflege wie die Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs, die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses und die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege.
 

Das zeichnet die Ausbildung am Klinikum rechts der Isar aus:

- Eine gelebte Willkommenskultur, um Sie bei den ersten Schritten in der Ausbildung besonders intensiv zu begleiten
- Eine umfassende Betreuung durch das Team der Praxiskoordination
- Eine individuelle Beratung hinsichtlich der für Sie passenden Einsätze im Klinikum
- Ein stark aufgestelltes Team von zentralen Praxisanleiter*innen, welches alle Bereiche des Klinikums abdeckt
- Halbjährlich stattfindende Reflexionstage und Austausch mit der Pflegedirektorin
- Teilnahmemöglichkeit an regelmäßig stattfindender strukturierter Kollegialer Beratung
- Unterstützungsmöglichkeit durch unsere ausgebildeten Lerncoaches
- Beratung und Training durch unsere Deutschlehrerinnen bei Bedarf (z. B. Sprachbarriere)
- Gezielte Examensvorbereitung für die praktische Prüfung
- Ggf. günstige Wohnmöglichkeiten am Klinikgelände (je nach Kapazität)
 
Struktur der Ausbildung
- **Praktische Ausbildung**: mindestens 2.500 Stunden, davon 1.700 Stunden am Klinikum rechts der Isar, 400 Stunden in der Langzeitpflege und 400 Stunden in der ambulanten Pflege
- **Theoretischer Unterricht**: mindestens 2.100 Stunden bei einer unserer kooperierenden Pflegefachschulen:
- **[Evangelische Pflege Akademie](https://www.bildung-pflege.de/pflegeausbildung.html)**
- **[München Klinik Akademie](https://www.muenchen-klinik.de/ausbildung/pflege/pflegefachfrau-pflegefachmann/)**
- **[Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Erding](https://www.klinikum-erding.de/de/ausbildung.html)**
- **[KWA Bildungszentrum München](https://www.kwa-bildungszentrum.de/bildungszentrum-muenchen/was.html)**
- **[BRK Akademie München](https://rotkreuzakademie.brk-muenchen.de/pflegeschule)**
- **[BFS für Pflege - Die MItterfelder](https://www.die-mitterfelder.de/berufsfachschule-fuer-pflege)**
- [Berufsfachschule für Pflege – GGSD München](https://www.ggsd.de/standorte/muenchen/berufsfachschule-fuer-pflege-muenchen)
- [Katholische Stiftungshochschule München (Studium Pflege B.Sc.)](https://www.ksh-muenchen.de/hochschule/campus-muenchen/fakultaeten-muenchen/fakultaet-gesundheit-und-pflege-muenchen/bachelorstudiengaenge-fakultaet-gesundheit-und-pflege-muenchen/pflege-bsc/)
 
**Ausbildungsbeginn ist jährlich am 1. September bzw. zweiten Dienstag im September.**

**Die Ausbildung endet mit der staatlichen Prüfung (mündlich, schriftlich, praktisch).**
 
Ihr Profil

- persönliche und gesundheitliche Eignung
- mittlerer Schulabschluss (Mittlere Reife) oder abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder eine abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer*in
 
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule oder Berufsbildung
- Ggf. Nachweis über absolvierte Praktika oder Arbeitszeugnisse
 
Bei Bewerber*innen aus dem Ausland zusätzlich:
- Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis
- Ausländische Zeugnisse - von der Zeugnisanerkennungsstelle genehmigt
- Sprachzertifikat Deutsch B2
 
Wir bieten Ihnen
- Individuelle Unterstützung (u.a. Seelsorge und Konfliktmanagement)
- Förderung der Gesundheit (u.a. Gesundheits-Check-Ups)
- Attraktive Freizeitangebote (u.a. Sportkurse)
- Abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen
- Sehr gute Erreichbarkeit durch MVV inkl. Vergünstigung durch Job-Ticket
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsmanagement - Pflege

Kontakt: Bewerbungsmanagement Team I 089 / 4140 - 1202
**** 
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe

- des Betreffs „Pflegefachkraft-Ausbildung“ und
- Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen
 
    
Pflegedirektion
Bewerbungsmanagement Pflegeausbildung
TUM Universitätsklinikum
Klinikum rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München

**E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])**
 
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Universitätsklinikum der Technischen Universität München AöR

Universitätsklinikum der Technischen Universität München AöR
2025-02-12
WORK
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft stationär (m/w/d) überwiegend Nachtdienst

München

Wir sind...

… eine Einrichtung der stationären Altenhilfe des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V. Unser Caritas-Altenheim St. Michael liegt zwischen Perlach und Neuperlach und ist mit der U5 oder den Buslinie 55 und 139 sehr gut zu erreichen. Mit einem interdisziplinären Team aus Pflege, Sozialer Begleitung und Hauswirtschaft betreuen und begleiten wir 167 Bewohnerinnen und Bewohner. Nach unserem Grundsatz der konsequenten Bewohnerorientierung setzen wir alle zur Verfügung stehenden Personalschlüssel um. Wir legen großen Wert auf gesunde Arbeitsbedingungen, ein wertschätzendes Miteinander und eine gute teamübergreifende Zusammenarbeit.


Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20 - 39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 34731
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 32, Gruppe P07 bis P07 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: [[namearbeitsort]], [[strassearbeitsort]], [[plzarbeitsort]] [[arbeitsort]]



Sie sind verantwortlich für...
* die Gestaltung und Überwachung des gesamten Pflegeprozesses
* die eigenverantwortliche Erfüllung der anfallenden Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses
* die Umsetzung des Wohngruppenkonzeptes
* die Beratung von Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen sowie Betreuerinnen und Betreuern
* die Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards der Einrichtung



Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in mitbringen
* Freude an der Arbeit mitbringen
* verantwortungsbewusst, flexibel und gerne selbstständig arbeiten
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen



Bei uns erwartet Sie...
* eine attraktive AVR-Vergütung (entspricht dem TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sich gut mit Familie und Beruf vereinbaren lässt
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden



Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.


Müller
Theresa
0151 25802130
[email protected]

Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung

Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung
2024-12-29
WORK
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft ambulant (m/w/d) im Stadtgebiet München

München

Wir sind...

die ambulanten Pflegedienste und Teil des Caritasverbandes München und Freising. Mit unseren ambulanten Diensten sind wir im gesamten Münchner Stadtgebiet unterwegs.
Wir unterstützen unsere Klientinnen und Klienten, damit sie ihr Leben so selbstständig und unabhängig wie möglich führen können. Hierbei bildet die individuelle Pflege das Fundament unserer Arbeit. Bei uns steht der Mensch mit seinen Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Die Angehörigen werden von uns in die Pflege mit einbezogen.
Gemeinsam im Team fördern und erhalten wir die individuellen Fähigkeiten und zeigen Perspektiven auf, den Alltag so eigenständig wie möglich zu gestalten.
In unseren Büros erwartet Sie ein freundliches und aufgeschlossenes Team mit zum Teil langjährigen Mitarbeitenden. Gegenseitiger Respekt und Anerkennung ist ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Wir ermöglichen kreatives und eigenverantwortliches Arbeiten in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld. Zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bieten wir regelmäße Fortbildungen an.


Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Voll- oder Teilzeit (30 - 39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 32324
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 32, Gruppe P07 bis P07 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas München Ambulante Pflege, Hirtenstraße 4, 80335 München


Bei uns erwartet Sie...
* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden



Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Markus Eiba:

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Caritas München Ambulante Pflege
Hirtenstraße 4
80335 München

Markus Eiba
0151 1000 3871
[email protected]

Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung

Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung
2024-12-26