einen Auszubildenden für eine Berufsausbildung zum Gärtner / Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

AUSBILDUNG
Vollzeit
einen Auszubildenden für eine Berufsausbildung zum Gärtner / Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in Idar-Oberstein

einen Auszubildenden für eine Berufsausbildung zum Gärtner / Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in Idar-Oberstein, Deutschland

Job as Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau in Idar-Oberstein , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

einen Auszubildenden (m/w/d) für eine Berufsausbildung zum Gärtner (m/w/d) / Fachrichtung Garten-  und Landschaftsbau
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-01

Stadtverwaltung Idar-Oberstein

Frau Alida Ebbinghaus

Georg-Maus-Str. 1

55743

Georg-Maus-Str., 55743, Idar-Oberstein, Rheinland Pfalz, Deutschland

www.idar-oberstein.de

Stadtverwaltung Idar-Oberstein Logo
Published:
2025-09-11
UID | BB-68c262b2ab949-68c262b2ab94c
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

einen Auszubildenden für eine Berufsausbildung zum Gärtner / Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Idar-Oberstein

einen Auszubildenden (m/w/d) für eine Berufsausbildung zum Gärtner (m/w/d) / Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadtverwaltung Idar-Oberstein

Stadtverwaltung Idar-Oberstein Logo
2025-09-11
WORK
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtner*in (Garten- und Landschaftsbau) (m/w/d) für den Arbeitsbereich Landschaftspflege (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)

Idar-Oberstein


Die  Lebenshilfe Obere Nahe gemeinnützige GmbH, Soziale Dienste und Einrichtungen, ist Trägerin von  Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen. Mit unseren verschiedenen Angeboten und Diensten betreuen wir etwa 430 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen.

Für die Nahe-Hunsrück-Werkstätten am Standort Hauptwerkstatt in Göttschied suchen wir

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Gärtnerin (Garten- und Landschaftsbau) (m/w/d) für den Arbeitsbereich Landschaftspflege*

Der Beschäftigungsumfang beträgt 100%, wöchentlich 38,50 Stunden.

Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Anforderungen/Qualifikation:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gärtnerin oder Garten-Landschaftsbauerin oder vergleichbare Ausbildung;
- grundsätzlich positive und wertschätzende Einstellung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen;
- Grundkenntnisse im Umgang mit den Office-Anwendungen;
- selbständiges, zuverlässiges, strukturiertes Arbeiten; hohe Flexibilität; Teamfähigkeit; Empathie für Menschen mit Behinderungen; gute körperliche und psychische Belastbarkeit; Identifikation mit unserem Leitbild und Beachtung der Gewaltprävention (hohes Maß an Empathie, Wertschätzung und Authentizität);
- Führerschein Kl. B, BE, C1; Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung;

Verantwortung/Aufgaben:

- Anleitung und Begleitung von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsprozessen der Landschaftspflege als Teil der Werkstatt; Ermittlung und Durchführung von arbeitsbegleitenden Angeboten gemäß der Teilhabeplanung;
- Planung, Steuerung und Sicherstellung der Auftragsabwicklung im Team;
- Mitwirkung bei der Auftragsakquise, Kalkulation, Angebotserstellung und Abrechnung;
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs unter technischen und rehabilitativen Aspekten;
- Mitwirkung im bestehenden Qualitätsmanagementsystem und der Arbeitssicherheit;

Wir bieten Ihnen:

- Vergütung nach den Regelungen des Tarifvertrages der Länder (TV- L S, Einstiegsgehalt: S 4),
zzgl. betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung;
- einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz in einem kollegialen Team bei einem sozialen und familienfreundlichen Arbeitgeber;
- geregelte Arbeitszeiten in einer 5 Tage-Woche (Mo.-Fr.);
- eine umfassende und strukturierte Einarbeitung im „Patenmodell“;
- vielseitige, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
- die Möglichkeit über BIKELEASING ein Dienstfahrrad zu nutzen;
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontakt/ Auskunft:

Ihre vollständige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail, Dokumente ausschließlich im PDF-Format) richten Sie bitte bis zum 09.06.2024 an die

Geschäftsführung der Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH

Weißborr 11 – 13

55743 Idar-Oberstein

[email protected]

Auskünfte zur besetzenden Stelle erteilt Ihnen:

Herr Heiko Schacht (Werkstattleiter) Telefon: 06781/ 202-20

Weitere Informationen zum Träger finden Sie unter: www.lhio.de (http://www.lhio.de)

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch zugesendete Bewerbungsunterlagen nach Ablauf des Bewerbungsverfahren nicht zurücksenden. Alle nicht berücksichtigten Bewerberunterlagen werden sechs Monate nach Verfahrensabschluss gemäß DSGV vernichtet.

Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH Nahe-Hunsrück-Werkstätten

Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH Nahe-Hunsrück-Werkstätten
2024-05-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung zum Gärtner (m/w/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Idar-Oberstein

Stadtverwaltung Idar-Oberstein
Berufsausbildung in einem
modernen Dienstleistungsbetrieb

Die Stadt Idar-Oberstein stellt zum 01.08.2024

• einen Auszubildenden (m/w/d)
für eine Berufsausbildung zum Gärtner (m/w/d) /
Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
ein.


Ihre Ausbildung findet bei uns „Stadt“ - wir bieten Ihnen:

• Sicherheit
in Form eines krisensicheren Ausbildungsplatzes mit guten und auf Sicherheit bedachten Arbeitsbedingungen sowie sehr guten Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung, inklusive eines fortgeschrittenen betrieblichen Gesundheitsmanagements mit vielfältigen Gesundheitskursen sowie der Möglichkeit der Erstversorgung durch einen psychologischen Ersthelfer.

• Work-Life-Balance
Gewährung von 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr.

• Gemeinschaftlichkeit
durch einen respektvollen Umgang untereinander mit einer wertschätzenden Führung und kollegialen Zusammenarbeit, die gelebt wird durch eine offene Kommunikation und Chancengleichheit.

• Zukunft
in Gestalt von individuellen und konstanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber auch durch eine zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Zusatzversorgungskasse für tariflich Beschäftigte, die im Ruhestand eine angemessene Absicherung gewährleistet.

• Faire Leistungen
durch eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung nach TVöD inklusive der Zahlung einer Jahressonderzahlung sowie der Zahlung eines Lernmittelzuschusses und der Zahlung eines Fahrtkostenzuschusses sowie der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen für tariflich Beschäftigte und die Bereitstellung kostenloser Parkmöglichkeiten an diversen Dienststandorten (soweit verfügbar).

Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 16.02.2024 an:

Stadtverwaltung Idar-Oberstein
-Personalwesen-
Postfach 12 22 53
55714 Idar-Oberstein

Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen Rückumschlag beifügen, wird unsererseits davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fall werden wir Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichten.

Alternativ können Sie die Bewerbungsunterlagen über unsere datenschutzkonforme Lösung CryptShare zusenden: https://cryptshare.idar-oberstein.de. Verwenden Sie als Empfänger bitte die E-Mail-Adresse
[email protected].

Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Stadtverwaltung Idar-Oberstein

Stadtverwaltung Idar-Oberstein Logo
2024-01-19