Currently viewing page 1 out of 527 containing 7897 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 7897 total results
Düren, Rheinland
Schotten Der Gärtner bietet zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/r
**Gärtner/in (m/w/d)** - Garten- und Landschaftsbau
an.
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art. Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft.
Der Berufsschulunterricht findet 1-2mal wöchentlich statt.
Voraussetzung ist mindestens der Hauptschulabschluss.
Du hast Interesse an einem Praktikum? Bei uns kannst du hineinschnuppern und erste Eindrücke gewinnen. Kontaktiere uns einfach!
Auch Bewerber/innen (m/w/d), die Interesse an einer Einstiegsqualifizierung EQ haben, können sich bewerben.
Giebelstadt
Die familiengeführte Häußlein GmbH für Gartengestaltung & Pflege mit Sitz in Giebelstadt erfüllt seit 1988 Jahren Gartenträume. Dabei reicht das Spektrum an Dienstleistungen von der kompletten Gartenneugestaltung über Pflasterarbeiten bis hin zur Installation von Bewässerungsanlagen. Ebenso gehört der Zaunbau, das Verlegen von Rollrasen und Baumfällungen zum breit gefächerten Angebotsspektrum des Unternehmens, das sämtliche Aufträge mithilfe von rund 40 Mitarbeitern fachgerecht und zuverlässig ausführt.
EINER WIE DU zeigt der Theorie was Praxis ist!
Du liebst es an der frischen Luft anzupacken?
Großes zu bewegen, egal ob mit eigener Kraft oder Maschinen?
Du hast Lust im Team nachhaltig Gärten zu gestalten und zu pflegen?
Und dir liegt die Natur am Herzen?
Dann werde Teil unseres Teams! Starte deine Ausbildung zum Landschaftsgärtner (m/w/d) am 01. September 2026 bei uns!
Du brauchst:
- Schulabschluss
- Teamfähigkeit wird bei uns GROß geschrieben
- Bereitschaft zur Arbeit im Freien und zu wechselnden Einsatzorten
- Spaß und Interesse an Bau- und Handwerklichen Tätigkeiten
Was wir dir bieten:
- praxisnahe, fundierte Ausbildung mit Zukunft, denn dich ersetzt so schnell keine KI
- moderne Maschinen und Ausstattung
- Ausbildungsvergütung nach Tarif
- Kleidung und Ausrüstung werden dir gestellt
- legendäre Betriebsfeiern inklusive Azubi-Day
- wir leben den Begriff "Familienunternehmen"
Du hast Fragen? Kontaktiere uns über [email protected] oder der 09334 9799200!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ludwigsburg, Württemberg
Auszubildende\*n zum Gärtner bzw. zur Gärtnerin 2026 (m/w/d)
Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lerne uns kennen!
Für unseren Fachbereich Technische Dienste Ludwigsburg, Bereich Grünpflege und Sportplatzunterhaltung suchen wir zum 01.09.2026 eine bzw. einen
Auszubildende\*n zum Gärtner bzw. zur Gärtnerin 2026 (m/w/d)
Trendberuf "Grün", wäre das etwas für Dich? Du bist fit und kannst zupacken, Du hast Freude am Umgang mit Pflanzen und Naturmaterialien? Der Schwerpunkt Deiner Ausbildung liegt im Gestalten und Anlegen von Gärten und Grünanlagen mit allem was dazugehört. Du lernst bei uns im Bereich Grünpflege den Einsatz modernster Maschinen kennen, löst in Teamarbeit knifflige Pläne und lässt Ludwigsburg "aufblühen". An der Berufsschule bekommst Du parallel dazu wertvolle theoretische Kenntnisse, die Du dann im Betrieb sofort in die Tat umsetzen kannst.
Die 3-jährige Ausbildung (Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau) erfolgt bei den Technischen Diensten der Stadt Ludwigsburg im Bereich Grünpflege und Sportplatzunterhaltung und an der Berufsschule in Stuttgart Hohenheim.
Du bringst mit...
• einen guten Hauptschul- oder Werkrealschulabschluss
• Freude am Umgang mit Pflanzen und einen "grünen Daumen"
• mathematisches Verständnis und Sinn für die Natur
• eine gute Auffassungsgabe kombiniert mit Kreativität und handwerklichem Geschick
Du bist...
• ein Teamplayer und freundlicher Mensch
• motiviert und interessiert
• zuverlässig und körperlich fit
Bei uns erwartet Dich...
• eine abwechslungsreiche Zeit in einem modernen Ausbildungsbetrieb mit modernen Maschinen und kultureller Vielfalt
• eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
• ein Fahrkostenzuschuss für den ÖPNV
• ein qualifiziertes Ausbilderteam, das Dir mit Rat und Tat zur Seite steht
• spannende Projekte und Aufgaben an der frischen Luft
• ein teamorientiertes Umfeld im "Grünbereich" einer lebendigen Stadt
Telefonisch gibt Dir gerne Frau Knobloch von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-2518, weitere Auskünfte.
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
http://recruitingapp-5074.de.umantis.com/Vacancies/4242/Application/CheckLogin/31?lang=gerger&DesignID=10004
Ausführlichere Informationen zu diesem
Stellenangebot erhalten Sie unter:
Kennziffer: 191-25
ludwigsburg.de/stellenangebote
Berlin
AUSBILDUNG GÄRTNER*IN, FACHRICHTUNG GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU (W/M/D) 2026WAS DICH BEI UNS ERWARTETMarzahn-Hellersdorf ist ein lebendiger Bezirk voller Vielfalt und Entwicklung. Moderne Wohngebiete, viel Grün und kulturelle Angebote prägen das Leben hier.
Du möchtest wissen, wie grüne Oasen entstehen, Parks gestaltet und Gärten gepflegt werden? Dann ist die Ausbildung zur/zum Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau im Bezirksamt genau das Richtige für dich!
In dieser abwechslungsreichen und praxisnahen Ausbildung lernst du, wie Grünflächen geplant, angelegt und erhalten werden – sowohl draußen in der Natur als auch mit moderner Technik. Du arbeitest mit Pflanzen, Maschinen und Werkzeugen, gestaltest Spielplätze, Erholungsflächen und städtische Gärten. Dabei bekommst du Einblicke in verschiedene Bereiche des Garten- und Landschaftsbaus und trägst aktiv zur Verschönerung unseres Bezirks bei.
Du hast Interesse an Natur, arbeitest gern im Team und suchst einen vielseitigen, sicheren Beruf mit Zukunft? Dann bewirb dich jetzt und starte am 01.09.2026 deine Ausbildung zur/zum Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau beim Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf!WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST, DAMIT DU BEI UNS DURCHSTARTEST
• Du hast idealerweise den Mittleren Schulabschluss (MSA) und Interesse an Natur, Pflanzen und dem Arbeiten im Freien? Perfekt!
• Gute Mathe- und Deutschkenntnisse – besonders für das Berechnen von Flächen, Dokumentieren und Verstehen von Arbeitsanweisungen.
• Du bist handwerklich geschickt, arbeitest genau und hast Freude an praktischen Aufgaben.
• Du bist zuverlässig, arbeitest gern im Team und übernimmst Verantwortung.
• Der Umgang mit digitalen Geräten und moderner Technik ist für dich selbstverständlich – und du kannst dich schriftlich wie mündlich gut ausdrücken.
DEINE VORTEILE
• Dich erwartet eine qualifizierte und abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung mit staatlicher Anerkennung und praktischen überbetrieblichen Lehrgängen.
• Du absolvierst deine Ausbildung in Kooperation mit dem Ausbildungszentrum Hirschgarten des Bezirksamts Treptow-Köpenick von Berlin.
• Du arbeitest an spannende und praxisnahe Aufgaben – draußen in der Natur und im Betrieb – bei denen du lernst, wie Garten- und Landschaftsbau in der Praxis funktioniert.
• Mit flexiblen Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten passt die Ausbildung auch gut in dein Leben.
• Es gibt 30 Urlaubstage pro Jahr – plus frei an Heiligabend und Silvester.
• Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung – vom ersten Tag an:
• 1. Jahr: 1.236,82 €
• 2. Jahr: 1.290,96 €
• 3. Jahr: 1.340,61 €
• Zusätzlich bekommst du monatlich 50 € Hauptstadtzulage, eine Jahressonderzahlung (ähnlich wie Weihnachtsgeld), vermögenswirksame Leistungen und eine Zusatzvorsorge für später.
• Dazu kommen Angebote im Gesundheitsbereich (z. B. Fitnessstudiorabatte) und eine 400 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss.
• Und das Beste: Nach deiner Ausbildung hast du sehr gute Chancen, direkt übernommen zu werden - zunächst befristet für 12 Monate, aber mit Option auf Festanstellung.
Auszeichnungen
wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten des Homeoffices
Gesundheitsmanagement
eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
Hunde dürfen mit
nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden
für Diversity
Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.
Arbeiten für das Gemeinwohl
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.
DU HAST NOCH FRAGEN ZUR AUSBILDUNG ODER ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN?Kein Problem – melde dich gern bei uns! Wir unterstützen dich auf dem Weg zu deiner Bewerbung.
Kontakt für das Aufgabengebiet:
Grünflächenamt - Frau Ruppel
E-Mail: [email protected]
Kontakt für das Bewerbungsverfahren:
Aus- und Fortbildungsstelle - Herr Reuschel
E-Mail: [email protected]
Für deine Online-Bewerbung benötigen wir:
• Anschreiben mit deinen Kontaktdaten
• vollständiger Lebenslauf
• Abschlusszeugnis oder das letzte Schulzeugnis
• ggf. Anerkennungsnachweis & Übersetzung (bei Auslandsabschluss)
• ggf. Registrierungsbestätigung gem. § 10 SVG für Soldatinnen und Soldaten
• ggf. Schwerbehindertenausweis
• optional: Praktikumsnachweise, Zertifikate o. Ä. – zeig, was du kannst!
Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbung auf Deutsch am besten bis 31.01.2026 .
Wichtige Hinweise : Bewerbungskosten (z. B. Porto, Fahrten) können nicht erstattet werden. Die Kommunikation im Bewerbungsverfahren erfolgt in der Regel per E-Mail. Prüfe daher regelmäßig dein Postfach sowie den Spam-Ordner, um keine Nachricht zu verpassen.
Vielfalt ist uns wichtig! Wir fördern Diversität – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung und mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden genannte Gruppen bevorzugt berücksichtigt.
Poxdorf, Oberfranken
Verstärkung für unser Team gesucht!
Wir sind ein junges, innovatives Unternehmen mit viel Leidenschaft und Freude an unserem Beruf.
Im Fokus unserer Arbeit steht eine sorgfältige Ausführung mit kreativen Ideen, angepasst an die natürlichen
Gegebenheiten des Hausgartens und den individuellen Wünschen des Kunden.
Wir suchen Dich als Auszubildenden zum Gärtner - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d).
Voraussetzung:
- Motivation und Lernbereitschaft
- Freude an der Erstellung und der Pflege von Grünanlagen aller Art
Das bieten wir:
- vielfältiges Aufgabengebiet
- gut ausgestatteter Maschinen- und Gerätepark
- partnerschaftliche Zusammenarbeit
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Isen, Oberbayern
Wir suchen zum 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n
als Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Die Tätigkeit im Überblick:
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau arbeiten in erster Linie in Fachbetrieben des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus. Darüber hinaus sind sie in städtischen Gärtnereien tätig. Botanische und zoologische Gärten stellen weitere Beschäftigungsmöglichkeiten dar.
Die Ausbildung im Überblick:
Gärtner/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Qualifikation:
- qualifizierter Hauptschulabschluss
- Zuverlässigkeit, Motivation, Lernbereitschaft
Die Berufsschule ist in München.
Berlin
Du bist auf der Suche nach einer modernen und qualifizierten Berufsausbildung und hast Spaß daran im Team zu lernen und zu arbeiten?
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht zum 01.09.2026
drei Auszubildende für den Beruf
Gärtnerin / Gärtner (m/w/d)
in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Aufgabenbeschreibung:
• Neubau von Grünanlagen und Spiel- und Sportplätzen
• Einrichtung von Straßenbegleitgrün (sämtliche zur Straße gehörenden Pflanzungen)
• Herstellung von Außenanlagen an Schulen und Kindertagesstätten
• Pflanzung und Pflege von Bäumen, Sträuchern und Stauden
• Pflastern von Wegen und Plätzen
• Bau von Treppen, Mauern und Zäunen
Verlauf der Ausbildung:
In deiner dreijährigen Ausbildung findet der praktische Einsatz auf verschiedenen Baustellen im Ausbildungsverbund mit dem Bezirksamt Lichtenberg überwiegend im Bezirk Lichtenberg statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an dem zuständigen Oberstufenzentrum Natur und Umwelt / Peter-Lenné-Schule, Hartmannsweilerweg 29 in 14163 Berlin. Außerdem nimmst du an verschiedenen überbetrieblichen Kursen teil, z. B. Dachbegrünung, Motorsägenlehrgang, EDV.
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.236,82 €
2. Ausbildungsjahr 1.290,96 €
3. Ausbildungsjahr 1.340,61 €
Wir erwarten:
• ein ausgeprägtes Arbeits- und Sozialverhalten.
• Eigeninitiative.
• eine gute Lernmotivation.
• Teamfähigkeit und eine gute Belastbarkeit.
• dass du in der Lage bist, körperlich anstrengende Arbeiten auszuführen.
• idealerweise handwerkliche Fertigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen, Interesse an der Arbeit im Freien und gärtnerischer Betätigung sowie technisches Geschick bei der Handhabung von Maschinen und Geräten.
Wünschenswert ist:
mind. der Schulabschluss Berufsbildungsreife (BBR) bzw. einen entsprechend anerkannten ausländischen Schulabschluss, der bis zum Ausbildungsbeginn vorliegen muss.
Wir bieten:
• eine interessante, abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung , in der du wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten kannst.
• die Möglichkeit, deine persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem du unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzt und so Karrierechancen für dich eröffnest.
• 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres.
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bereits in der Ausbildung. Aus diesem Grund bieten wir die Ausbildung auch in Teilzeit an.
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) deine Gesundheit erhalten sollen.
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
• eine Hauptstadtzulage von bis zu 50,00 € monatlich , alternativ ein monatlicher Zuschuss zur „Monatskarte Azubi“ im Tarifbereich Berlin AB.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Wir bitten dich, mindestens folgende Unterlagen bis zum 31.01.2026 (Bewerbungsschluss) hochzuladen:
• Bewerbungsanschreiben mit vollständiger Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse
• lückenloser tabellarischer Lebenslauf
• Nachweis über den erreichten Schulabschluss bzw. bei Schülerinnen und Schülern die letzten beiden Schulzeugnisse einschließlich Beurteilung des Arbeits- und Sozialverhaltens
• weitere Schulabschlusszeugnisse, ggf. weitere Zeugnisse und Unterlagen (z. B. über bisherige berufliche Tätigkeiten oder Praktika)
• bei im Ausland erworbenen Abschlüssen einen Nachweis über die Anerkennung durch die zuständige Stelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und eine beglaubigte Übersetzung des Abschlusses
Es können nur vollständig übersandte Bewerbungen berücksichtigt werden!
Hinweise:
Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin fördert die Einstellung von Frauen. Da Frauen in diesem Bereich unterrepräsentiert sind, begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Die Eignung für den Ausbildungsberuf prüfen wir in einem Auswahlverfahren, das verschiedene Schritte enthält. Nähere Informationen gibt es mit der Einladung zum Verfahren.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfe regelmäßig deinen E-Mail-Posteingang sowie deinen Spam-Ordner.
Wir freuen uns auf DICH!
Ansprechpersonen für deine Fragen:
Fragen zum Verfahren:
Frau Kagel Tel.: 030 / 90298-3376
Frau Maschke Tel.: 030 / 90298-3345
E-Mail: [email protected]
Fragen zum Inhalt der Ausbildung:
Herr Jäntsch Tel.: 030 / 55490628
Herr Wolfram Tel.: 030 / 55153924
E-Mail: [email protected] /
[email protected]
Weitere Informationen über die Ausbildung gibt es unter:
https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/ausbildung/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
Schermbeck, Niederrhein
Wir, die "Gartengestaltung Vornbrock" in Schermbeck, suchen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Auszubildende für den **Beruf des Gärtners (m/w/d) Fachrichtung Garten-und Landschaftsbau**.
Seit mehr als 30 Jahren sind wir in den Bereichen Gartenplanung (insbesondere Privatgärten), Gartenpflege und Landschaftsbau mit unserem engagierten Team tätig.
Die duale Ausbildung umfasst 3 Jahre und Du wirst in allen Bereichen von uns ausgebildet. Die Berufsschule wird wohnortnah ausgewählt (z.B. Borken, Wesel oder Recklinghausen).
Dein Profil :
- Du hast Spaß/Interesse an der Pflege und dem Bau von Gärten und bist gerne an der frischen Luft
- Du verfügst mindestens über den Hauptschulabschluss mit einem ordentlichen Notendurchschnitt
- Du bist zuverlässig, handwerklich geschickt und hast Freude am Erlernen des Berufes
Dich erwartet :
- eine qualitätsvolle Ausbildung und ein "offenes Gehör" auch für private Belange
- hochwertige Arbeitskleidung und ein moderner Maschinenpark
- eine tolle Atmosphäre und die Arbeit in einem großartigen Team
Gerne bieten wir die Möglichkeit, vorab ein Praktikum in unserem Betrieb zu absolvieren.
Bei Interesse freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung, gerne per Mail an [email protected].
Ahausen, Kreis Rotenburg, Wümme
**Wir sind ein Familienbetrieb im Garten- und Landschaftsbau mit Sitz in Ahausen bei Rotenburg (Wümme).**
Schwerpunktmäßig beschäftigt sich unser Unternehmen mit der Planung und Ausführung von Hausgartenanlagen und kleinen bis mittleren Siedlungsanlagen im Raum Bremen, Hamburg und Hannover. Außerdem gehört die Gestaltung der Außenanlagen von Betriebs- und Produktionsstätten sowie öffentlicher Gebäude zu den hauptsächlichen Einsatzgebieten.
### Zum 01.08.2026 oder früher bieten wir eine Ausbildungsplatz zum/zur
### Gärtner*in (m/w/d) - Garten- und Landschaftsbau.
Vorausgesetzt wird ein Hauptschulabschluss.
**Bei Interesse freuen wir uns auf deine Bewerbung.**
Rastede
Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum Gärtner (m/w/d) - Garten- und Landschaftsbau an. Nähere Informationen zu unserem Betrieb finden Sie auf unserer Homepage unter www.braukmann.net
Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau verwirklichen die Pläne von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen und pflegen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art. Sie arbeiten in erster Linie in Fachbetrieben des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus. Darüber hinaus sind sie in städtischen Gärtnereien tätig. Botanische und zoologische Gärten stellen weitere Beschäftigungsmöglichkeiten dar.
Voraussetzung um in unserem Betrieb eine Ausbildung zu absolvieren ist ein guter Hauptschulabschluss und ein Führerschein Klasse B ist von Vorteil.
Gerne können Sie vorab ein Praktikum im Betrieb absolvieren.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Heike Braukmann.
Sankt Wolfgang
Wir möchten Dich ausbilden!!
Deshalb bieten wir Dir ab 1.9.2026 einen Ausbildungsplatz als Gärtner im Garten- und Landschaftsbau (m/w) an.
Deine Aufgaben:
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.
Das bringst Du mit:
- einen qualifizierten Hauptschulabschluss
- Freude in und mit der Natur zu arbeiten
- Du arbeitest gerne im Team, bist belastbar und willst wirklich Deine Ausbildung erfolgreich beenden,
dann bist Du bei uns richtig. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Niederkassel, Rhein
Wir sind ein etabliertes GaLa-Bau-Unternehmen für die Region Rhein-Sieg-Kreis, Köln, Bonn, Bergisch-Gladbach.
Wir suchen zum 01.08.2026 Auszubildende als Gärtner im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d).
Zu den Hauptaufgaben gehören das Pflanzen von Bäumen, Sträuchern und Blumen, das Anlegen von Rasenflächen, der Bau von Wegen, Mauern und Terrassen sowie die Pflege von bestehenden Anlagen. Auch die Gestaltung, Anlage und Pflege von Gärten, Parks und anderen Grünflächen gehören zum Aufgabengebiet.
Du führst praktische Arbeiten nach Anweisungen des Meisters aus, nutzt verschiedene Werkzeuge und Maschinen und sorgst für die Umsetzung von Plänen und Projekten.
Weitere Informationen über uns findest Du auch unter www.astwerk.koeln
Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Bewerbung, gerne einfach per E-Mail.
Hövelhof
Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.
Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft.
Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau finden Beschäftigung
- in Fachbetrieben des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus
- in städtischen Gärtnereien
Der Berufsschulunterricht findet in Paderborn statt.
Vorausgesetzt wird der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 mit befriedigendem Notendurchschnitt (mögl. in den Hauptfächern) oder aber ein höherwertiger Schulabschluss.
Die Ausbildung kann auch zu einem früheren Zeitpunkt erfolgen.
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Hiddenhausen
**Wir suchen für 2026 eine/n Auszubildende/n für den Beruf Gärtner/in (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau.**
Die Tätigkeit im Überblick:
Gärtner/innen (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten z.B. Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Sie legen Außenanlagen aller Art an, von Hausgärten, Terrassen und Parks über Spiel- und Sportplätze bis hin zu Verkehrsinseln, und nehmen Begrünungen an Verkehrswegen und in Fußgängerzonen vor. Auch die Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen pflastern sie, bauen Treppen, Trockenmauern, Zäune und Lärmschutzwände. Außerdem begrünen sie Dächer oder Fassaden.
Die Berufsschule wird in Herford besucht.
Sie sollten Spaß an der Arbeit im Freien haben, handwerklich geschickt und körperlich fit sein.
Bewerbung ab Hauptschulabschluss möglich.
Die Unterlagen bitte per Post oder per E-Mail: **service[at]gartenwelt-huelsmann.de** übersenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
***Vor Beginn der Ausbildung kann gerne ein Praktikum im Betrieb gemacht werden.***
Bremen
**Vielseitige Teamarbeit • Sichere Beschäftigung • mehr als 30 Urlaubstage**
Als größte Vermieterin im Land Bremen gibt die GEWOBA vielen Menschen in Bremen und Bremerhaven ein Zuhause. Gleichzeitig ist sie die berufliche Heimat für ein Team aus über 500 Beschäftigten mit unterschiedlichen Berufen, Talenten und persönlichen Hintergründen.
Wir bieten ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld in der Immobilienbranche, in dem Zusammenarbeit, Respekt und Wertschätzung großgeschrieben werden.
Bei uns öffnen sich die Türen zu beruflichen Möglichkeiten, die so vielfältig sind wie die Menschen, die bei uns arbeiten. Ob Azubis oder erfahrene Fachkräfte, ob mit Beratungstalent oder handwerklichem Geschick – bei uns finden alle ihren Platz.
Grün ist übrigens nicht nur die offizielle Unternehmensfarbe der GEWOBA. Mit über 26.000 Bäumen auf einer Fläche von 341 Hektar sind unsere Grünanlagen viermal so groß wie die bebaute Fläche. Dieses Areal besitzt einen hohen ökologischen Wert und eine große Bedeutung als Begegnungsraum sowie zur Naherholung. Wir bewirtschaften diese Flächen verantwortungsbewusst und nachhaltig.
## Deine Vorteile bei der GEWOBA:
**Wir geben Sicherheit**, alle Auszubildenden werden nach ihrer Ausbildung für mindestens ein Jahr übernommen.
**Abwechslungsreiche Arbeit macht Freude**, in kollegialer Arbeitsatmosphäre bieten wir vielfältige Aufgaben im Garten- und Landschaftsbau. Durch deine Tätigkeit schützt du schon heute das Klima von morgen.
**Wir investieren in deine Zukunft**, wir stellen dir alle notwendigen Lernmittel, bieten Schulungen und interessante Fortbildungskurse. Außerdem erhältst du ein Jobticket für deine Wege. Wenn du möchtest, unterstützen wir dich auch finanziell bei deiner Weiterbildung.
**Gute Arbeit ist wertvoll**, eine faire tarifgebundene Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Zuschüsse und Prämien sind für uns selbstverständlich. Unsere Auszubildenden starten mit einem Azubigehalt von über 1.100 Euro.
**Auch die Erholung kommt bei uns nicht zu kurz**, die gute Arbeit unserer Auszubildenden ist uns mehr als 30 Tage Urlaub wert.
**Wir sind aktiv im Team und feiern auch gemeinsam**, wir bieten Sport- und Firmenevents - von der Drachenbootfahrt, über Betriebsfeste bis zur Kohltour.
Und vieles mehr…
## Die idealen Voraussetzungen:
Du bist gerne draußen an der frischen Luft, hast technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Zudem hast du mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
Wenn du Lust mitbringst durch Baumpflege- und Bodenverbesserungsarbeiten aktiv unsere Grünflächen zu erhalten und bei der Erneuerung von Gehwegen und Spielplätzen zu unterstützen, dann bist du genau der / die Richtige für diesen Beruf!
Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen oder frage nach einem Praktikumsplatz. Mehr über diesen Ausbildungsberuf erfährst du bei Herrn Kruse (0421 3672-8769) oder Frau Zawesky (0421 3672-319).
*Bei der GEWOBA ist Vielfalt mehr als nur ein Wort - es ist der Grundwert unseres Unternehmens. Wir schätzen und begrüßen Bewerber*innen aller Glaubensrichtungen, Fähigkeiten und Geschlechtsidentitäten. Deine Bewerbung ist bei uns stets willkommen.*
showing 15 out of 7897 total results