Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) in Eschede

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) in Eschede, Deutschland

Job as Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek in Eschede , Niedersachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

### Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) zum 01.09.2026

**Du suchst einen attraktiven und gut bezahlten Ausbildungsplatz?**

Du bist offen, hilfsbereit und hast Spaß am Umgang mit Menschen, Büchern und Informationen?

Wir bieten Dir zum **1. September 2026** einen

**Ausbildungsplatz zur Fachangestellten bzw. zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)**

Am Standort der Kreisfahrbücherei und dem Bücherbus des Landkreises Celle lernst du alles rund um Medienverwaltung, Kundenberatung und mobile Bibliotheksarbeit im ländlichen Raum. Dabei bist du Teil eines engagierten Teams, das den Zugang zu Wissen für alle ermöglicht.

**Voraussetzungen:**

- Sekundarabschluss I – Realschulabschluss
- Eignungstest mit gutem Ergebnis
- Deutschkenntnisse des Sprachniveaus C1 (Nachweis durch deutschen Schulabschluss oder Zertifikat)

**Darüber hinaus solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:**

- strukturierte und engagierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative sowie Lern- und Einsatzbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit
- gutes Denk- und Urteilsvermögen

**Wir bieten Dir:**

- eine tarifliche Ausbildungsvergütung von z. Zt. 1.293,26 € brutto pro Monat im ersten Ausbildungsjahr (mit regelmäßigen Tariferhöhungen) mit dem Ziel der unbefristeten Übernahme
- eine Prämie von 400 € bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- diverse Fortbildungen zur Unterstützung in der Ausbildung und zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung (z.B. Zeitmanagement, Prüfungsvorbereitung etc.)
- ein Tablet oder Laptop für die Ausbildungszeit
- eine fachliche Ausbildung an der Multi-Media Berufsbildenden Schule in Hannover
- eine praktische Ausbildung im Bücherbus und am Standort der Kreisfahrbücherei in Eschede (Landkreis Celle)
- mehrere Praktika in verschiedenen Bibliotheken
- eine begleitete Ausbildungszeit, umfassende Betreuung und ein Lernen im Klassenverbund während der theoretischen Zeiten in der Berufsschule
- eine Einführungswoche mit der Möglichkeit, die Ausbildungspatinnen und Ausbildungspaten aus anderen Jahrgängen kennenzulernen, sowie weitere gemeinsame Aktionen und Projekte mit anderen Nachwuchskräften
- gute ÖPNV-Anbindung (Bahn und Bus) und Parkmöglichkeiten
- Zuschüsse zum ÖPNV
- Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Yoga, Firmenfitness, Betriebsfußball)

**Haben wir Dein Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung bis zum **30.11.2025.** Du kannst Dich direkt mit dem Smartphone, Tablet oder PC für das duale Studium bewerben.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber findest Du auf dem Arbeitgeberprofil des Landkreises Celle auf unserer Homepage unter [arbeitgeber.landkreis-celle.de](https://www.landkreis-celle.de/Themen/Arbeitgeber-Landkreis-Celle/Der-Landkreis-Celle-als-Arbeitgeber/) oder [[email protected]](mailto:[email protected]).
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-09-01

Landkreis Celle

Frau Radecke

Trift 26

29221

29348, Eschede, Niedersachsen, Deutschland

http://www.landkreis-celle.de

Landkreis Celle Logo
Published:
2025-09-10
UID | BB-68c0d4a6c4459-68c0d4a6c445c
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Eschede

### Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) zum 01.09.2026

**Du suchst einen attraktiven und gut bezahlten Ausbildungsplatz?**

Du bist offen, hilfsbereit und hast Spaß am Umgang mit Menschen, Büchern und Informationen?

Wir bieten Dir zum **1. September 2026** einen

**Ausbildungsplatz zur Fachangestellten bzw. zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)**

Am Standort der Kreisfahrbücherei und dem Bücherbus des Landkreises Celle lernst du alles rund um Medienverwaltung, Kundenberatung und mobile Bibliotheksarbeit im ländlichen Raum. Dabei bist du Teil eines engagierten Teams, das den Zugang zu Wissen für alle ermöglicht.

**Voraussetzungen:**

- Sekundarabschluss I – Realschulabschluss
- Eignungstest mit gutem Ergebnis
- Deutschkenntnisse des Sprachniveaus C1 (Nachweis durch deutschen Schulabschluss oder Zertifikat)

**Darüber hinaus solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:**

- strukturierte und engagierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative sowie Lern- und Einsatzbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit
- gutes Denk- und Urteilsvermögen

**Wir bieten Dir:**

- eine tarifliche Ausbildungsvergütung von z. Zt. 1.293,26 € brutto pro Monat im ersten Ausbildungsjahr (mit regelmäßigen Tariferhöhungen) mit dem Ziel der unbefristeten Übernahme
- eine Prämie von 400 € bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- diverse Fortbildungen zur Unterstützung in der Ausbildung und zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung (z.B. Zeitmanagement, Prüfungsvorbereitung etc.)
- ein Tablet oder Laptop für die Ausbildungszeit
- eine fachliche Ausbildung an der Multi-Media Berufsbildenden Schule in Hannover
- eine praktische Ausbildung im Bücherbus und am Standort der Kreisfahrbücherei in Eschede (Landkreis Celle)
- mehrere Praktika in verschiedenen Bibliotheken
- eine begleitete Ausbildungszeit, umfassende Betreuung und ein Lernen im Klassenverbund während der theoretischen Zeiten in der Berufsschule
- eine Einführungswoche mit der Möglichkeit, die Ausbildungspatinnen und Ausbildungspaten aus anderen Jahrgängen kennenzulernen, sowie weitere gemeinsame Aktionen und Projekte mit anderen Nachwuchskräften
- gute ÖPNV-Anbindung (Bahn und Bus) und Parkmöglichkeiten
- Zuschüsse zum ÖPNV
- Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Yoga, Firmenfitness, Betriebsfußball)

**Haben wir Dein Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung bis zum **30.11.2025.** Du kannst Dich direkt mit dem Smartphone, Tablet oder PC für das duale Studium bewerben.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber findest Du auf dem Arbeitgeberprofil des Landkreises Celle auf unserer Homepage unter [arbeitgeber.landkreis-celle.de](https://www.landkreis-celle.de/Themen/Arbeitgeber-Landkreis-Celle/Der-Landkreis-Celle-als-Arbeitgeber/) oder [[email protected]](mailto:[email protected]).

Landkreis Celle

Landkreis Celle Logo
2025-09-10