Die Stadt Bad Lauterberg im Harz bietet zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf zur/zum **Verwaltungsfachangestellten** **in der Kommunalverwaltung** (m/w/d) Sie erhalten eine breite Ausbildung, die Sie für vielfältige Aufgaben qualifiziert. In der Kommunalverwaltung besteht häufiger und direkter Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern. Politische Entscheidungen können Sie ortsnah mit verfolgen und daran mitwirken, diese umzusetzen. Die öffentliche Verwaltung wird in den nächsten Jahren stärker digitalisiert. Sie können dabei sein, diese Entwicklung voran zu bringen. Im öffentlichen Dienst werden in den nächsten Jahren viele Stellen frei, sodass grundsätzlich gute Zukunftschancen bestehen. Wenn Sie eine duale Ausbildung gegenüber einem klassischen Studium bevorzugen, haben Sie bei guten bis sehr guten Leistungen ebenfalls interessante Aufstiegsmöglichkeiten – auch mit einem Sekundar-I-Abschluss. Die Vergütung richtet sich nach § 8 des Tarifvertrages für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Wir erwarten von Ihnen: · einen guten mittleren Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife, · guten mündlichen und schriftlichen Ausdruck, sowie sichere Rechtschreibung, · Interesse am Umgang mit dem PC und MS Office-Anwendungen, · Freude am Umgang mit Menschen, · Teamfähigkeit, · Lernbereitschaft, gute Umgangsformen und Zuverlässigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung](Datenschutzerklärung%20zu%20Bewerbungen.pdf). Wer Interesse an der vorgenannten Ausbildung hat, wird gebeten, sich **bis zum 30.10.2025** per E-Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]) oder per Post an die Stadt Bad Lauterberg im Harz, Ritscherstraße 4, 37431 Bad Lauterberg im Harz zu bewerben. Für weitere Auskünfte steht Frau Trost-Blau unter der Telefonnummer 05524/853-112 gern zur Verfügung.
Start Date
2026-08-01
Yourfirm
Ritscherstr. 4
37431
Ritscherstr., 37431, Bad Lauterberg im Harz, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Bad Lauterberg im Harz
Die Stadt Bad Lauterberg im Harz bietet zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf zur/zum **Verwaltungsfachangestellten**
**in der Kommunalverwaltung** (m/w/d)
Sie erhalten eine breite Ausbildung, die Sie für vielfältige Aufgaben qualifiziert. In der Kommunalverwaltung besteht häufiger und direkter Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern. Politische Entscheidungen können Sie ortsnah mit verfolgen und daran mitwirken, diese umzusetzen. Die öffentliche Verwaltung wird in den nächsten Jahren stärker digitalisiert. Sie können dabei sein, diese Entwicklung voran zu bringen.
Im öffentlichen Dienst werden in den nächsten Jahren viele Stellen frei, sodass grundsätzlich gute Zukunftschancen bestehen. Wenn Sie eine duale Ausbildung gegenüber einem klassischen Studium bevorzugen, haben Sie bei guten bis sehr guten Leistungen ebenfalls interessante Aufstiegsmöglichkeiten – auch mit einem Sekundar-I-Abschluss.
Die Vergütung richtet sich nach § 8 des Tarifvertrages für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD).
Wir erwarten von Ihnen:
· einen guten mittleren Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife,
· guten mündlichen und schriftlichen Ausdruck, sowie sichere Rechtschreibung,
· Interesse am Umgang mit dem PC und MS Office-Anwendungen,
· Freude am Umgang mit Menschen,
· Teamfähigkeit,
· Lernbereitschaft, gute Umgangsformen und Zuverlässigkeit.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung](Datenschutzerklärung%20zu%20Bewerbungen.pdf).
Wer Interesse an der vorgenannten Ausbildung hat, wird gebeten, sich **bis zum 30.10.2025** per E-Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]) oder per Post an die Stadt Bad Lauterberg im Harz, Ritscherstraße 4, 37431 Bad Lauterberg im Harz zu bewerben. Für weitere Auskünfte steht Frau Trost-Blau unter der Telefonnummer 05524/853-112 gern zur Verfügung.
Bad Lauterberg im Harz
Die Stadt Bad Lauterberg im Harz bietet zum 01.08.2025
einen Ausbildungsplatz für den Beruf zur/zum
**Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung** (m/w/d) an.
Sie erhalten eine breite Ausbildung, die Sie für vielfältige Aufgaben qualifiziert. In der Kommunalverwaltung besteht häufiger und direkter Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern. Politische Entscheidungen können Sie ortsnah mit verfolgen und daran mitwirken, diese umzusetzen. Die öffentliche Verwaltung wird in den nächsten Jahren stärker digitalisiert. Sie können dabei sein, diese Entwicklung voran zu bringen.
Im öffentlichen Dienst werden in den nächsten Jahren viele Stellen frei, sodass grundsätzlich gute Zukunftschancen bestehen. Wenn Sie eine duale Ausbildung gegenüber einem klassischen Studium bevorzugen, haben Sie bei guten bis sehr guten Leistungen ebenfalls interessante Aufstiegsmöglichkeiten – auch mit einem Sekundar-I-Abschluss.
Die Vergütung richtet sich nach § 8 des Tarifvertrages für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD).
Wir erwarten von Ihnen:
· einen guten mittleren Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife
· guten mündlichen und schriftlichen Ausdruck, sowie sichere Rechtschreibung
· Interesse am Umgang mit dem PC und MS Office-Anwendungen
· Freude am Umgang mit Menschen
· Teamfähigkeit
· Lernbereitschaft, gute Umgangsformen und Zuverlässigkeit
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Bewerbungen mit den entsprechenden Unterlagen sind **bis zum 25.10.2024** per E-Mail an: [email protected] oder per Post an die Stadt Bad Lauterberg im Harz, Ritscherstraße 4, 37431 Bad Lauterberg im Harz zu richten.
Für Rückfragen steht Frau Trost-Blau unter der Telefonnummer: 05524/853-112 gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden durch die Stadt Bad Lauterberg im Harz im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Nds. Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Stadt Bad Lauterberg im Harz im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, dies führt jedoch zum Ausschluss aus dem laufenden Bewerbungsverfahren. Zwei Monate nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber*innen datenschutzkonform vernichtet.
Bad Lauterberg im Harz
Die Stadt Bad Lauterberg im Harz bietet zum 01.08.2024 Einen Ausbildungsplatz für den Beruf zur/zum Verwaltungsfachangestellten
in der Kommunalverwaltung (m/w/d)
Sie erhalten eine breite Ausbildung, die Sie für vielfältige Aufgaben qualifiziert. In der Kommunalverwaltung besteht häufiger und direkter Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern. Politische Entscheidungen können Sie ortsnah mit verfolgen und daran mitwirken, diese umzusetzen. Die öffentliche Verwaltung wird in den nächsten Jahren stärker digitalisiert. Sie können dabei sein, diese Entwicklung voran zu bringen.
Im öffentlichen Dienst werden in den nächsten Jahren viele Stellen frei, sodass grundsätzlich gute Zukunftschancen bestehen. Wenn Sie eine duale Ausbildung gegenüber einem klassischen Studium bevorzugen, haben Sie bei guten bis sehr guten Leistungen ebenfalls interessante Aufstiegsmöglichkeiten - auch mit einem Sekundar-1-Abschluss.
Die Vergütung richtet sich nach § 8 des Tarifvertrages für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD).
Wir erwarten von Ihnen:
- einen guten mittleren Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife
- guten mündlichen und schriftlichen Ausdruck, sowie sichere Rechtschreibung
- Interesse am Umgang mit dem PC und MS Office-Anwendungen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft, gute Umgangsformen und Zuverlässigkeit
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Bewerbungen mit den entsprechenden Unterlagen sind bis zum 31.12.23 per E-Mail an:
[email protected] oder per Post an die Stadt Bad Lauterberg im Harz,
Ritscherstraße 4, 37431 Bad Lauterberg im Harz zu richten.
Für Rückfragen steht Frau Stürnberg unter der Telefonnummer: 05524/853-113 gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden durch die Stadt Bad Lauterberg im Harz im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Nds. Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Stadt Bad Lauterberg im Harz im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, dies führt jedoch zum Ausschluss aus dem laufenden Bewerbungsverfahren. Zwei Monate nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nichtberücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet.