Straßenwärter (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Straßenwärter (m/w/d) in Bogen, Niederbayern

Straßenwärter (m/w/d) in Bogen, Niederbayern, Deutschland

Job as Straßenwärter/in in Bogen, Niederbayern , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Du bist auf der Suche nach einem handwerklichen Ausbildungsplatz?

Wir erwarten
------------

Der qualifizierende Haupt- bzw. Mittelschulabschluss sowie die gesundheitliche Eignung sind Voraussetzung für den Straßenwärterberuf. Er ist sowohl für weibliche als auch männliche Bewerber (d) geeignet. Künftige Straßenwärter/innen (d) müssen eine rasche Auffassungsgabe, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick besitzen. Die gesundheitliche Eignung zum Erwerb des CE-Führerscheins ist Voraussetzung für die Einstellung, da dieser Führerschein fester Bestandteil der Ausbildung ist.

Aufgabenbereich
---------------

Die Ausbildung dauert 3 Jahre (Beginn 1. September). Du wirst umfassend und gründlich auf Deinen Beruf und auf die Abschlussprüfung als Facharbeiter/in (d) vorbereitet. Bestandteil der Ausbildung ist auch die Ausbildung auf Fahrzeugen der Klasse CE und der Erwerb des CE-Führerscheins. Neben der fachspezifischen Ausbildung bei den Ausbildungsstellen (Kreisbauhöfe des Landkreises Straubing-Bogen) besuchst Du im Blockunterricht das [Städtische Gewerbliche Berufsbildungszentrum in Würzburg (Berufsschule)](https://www.josef-greising-schule.de/index.html). Daneben finden Lehrgänge zur überbetrieblichen Ausbildung in Würzburg und an der Straßenmeisterei Gerolzhofen statt.

Beispiele aus dem Ausbildungsinhalt:

- Aufstellen und Warten der Verkehrszeichen, Baustellensicherung
- Pflanzen und Pflegen von Grünanlagen, Bäumen und Sträuchern
- Räumen und Streuen während des Winterdienstes
- Führen von Fahrzeugen der Klasse CE
- Umgang und Wartung moderner Geräte und Maschinen, Herstellen und Unterhaltsmaßnahmen an Straßen und Wegen, Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Umweltschutz
- betriebswirtschaftliches Handeln, Kundenorientierung
- Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken

Wir bieten
----------

Die monatliche Ausbildungsvergütung (brutto) beträgt ab dem 01. Mai 2026:

- 1.368,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr
- 1.418,20 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.464,02 Euro im dritten Ausbildungsjahr
- plus einmalig 400,00 Euro Abschlussprämie nach erfolgreicher Abschlussprüfung

**Wie sehen die Berufsaussichten aus?**

Die Ausbildung schließt mit der Überreichung des Facharbeiterbriefes ab. Danach erfolgt in der Regel die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis. Als Facharbeiter/in (d) bieten wir Dir einen sicheren Arbeitsplatz. Das Gehalt nach Übernahme beträgt ca. 3.250 Euro (brutto) plus Zulagen. Aufstiegsmöglichkeiten bestehen zum/zur Vorarbeiter/in (d) oder zum/zur weitestgehend selbständig tätigen Straßenwärter/in (d).

- **Betriebliche Altersvorsorge** 
    Eine gute Versorge fürs Alter wird immer wichtiger. Über die Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden (ZVK) leisten wir für unsere Tarifbeschäftigten einen Beitrag zum Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter.
- **Mitarbeiterrabatte** 
    Als Mitarbeiter/in des Landkreises sparen Sie auch beim Shoppen, Reisen und vieles mehr. Über das Portal corporate benefits arbeiten wir mit weiteren Unternehmen und Plattformen zusammen, sodass für jeden Geschmack ein Rabatt dabei ist.
- **Parkplätze** 
    Parken Sie entspannt und kostenlos direkt an Ihrem Arbeitsplatz.
- **Betriebliches Gesundheitsmanagement** 
    Das Wohl unserer Mitarbeiter/innen steht bei uns an erster Stelle. Durch vielfältige Maßnahmen stellen wir sicher, dass es Ihnen rundum gut geht.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Start Date

2026-09-01

LANDRATSAMT STRAUBING-BOGEN

Frau Anja Grundner

Leutnerstr. 15

94315

Schönthal, 94327, Bogen, Niederbayern, Bayern, Deutschland

LANDRATSAMT STRAUBING-BOGEN Logo
Published:
2025-09-02
UID | BB-68b7038ba43f8-68b7038ba43fb
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Straßenwärter (m/w/d)

Bogen, Niederbayern

Du bist auf der Suche nach einem handwerklichen Ausbildungsplatz?

Wir erwarten
------------

Der qualifizierende Haupt- bzw. Mittelschulabschluss sowie die gesundheitliche Eignung sind Voraussetzung für den Straßenwärterberuf. Er ist sowohl für weibliche als auch männliche Bewerber (d) geeignet. Künftige Straßenwärter/innen (d) müssen eine rasche Auffassungsgabe, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick besitzen. Die gesundheitliche Eignung zum Erwerb des CE-Führerscheins ist Voraussetzung für die Einstellung, da dieser Führerschein fester Bestandteil der Ausbildung ist.

Aufgabenbereich
---------------

Die Ausbildung dauert 3 Jahre (Beginn 1. September). Du wirst umfassend und gründlich auf Deinen Beruf und auf die Abschlussprüfung als Facharbeiter/in (d) vorbereitet. Bestandteil der Ausbildung ist auch die Ausbildung auf Fahrzeugen der Klasse CE und der Erwerb des CE-Führerscheins. Neben der fachspezifischen Ausbildung bei den Ausbildungsstellen (Kreisbauhöfe des Landkreises Straubing-Bogen) besuchst Du im Blockunterricht das [Städtische Gewerbliche Berufsbildungszentrum in Würzburg (Berufsschule)](https://www.josef-greising-schule.de/index.html). Daneben finden Lehrgänge zur überbetrieblichen Ausbildung in Würzburg und an der Straßenmeisterei Gerolzhofen statt.

Beispiele aus dem Ausbildungsinhalt:

- Aufstellen und Warten der Verkehrszeichen, Baustellensicherung
- Pflanzen und Pflegen von Grünanlagen, Bäumen und Sträuchern
- Räumen und Streuen während des Winterdienstes
- Führen von Fahrzeugen der Klasse CE
- Umgang und Wartung moderner Geräte und Maschinen, Herstellen und Unterhaltsmaßnahmen an Straßen und Wegen, Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Umweltschutz
- betriebswirtschaftliches Handeln, Kundenorientierung
- Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken

Wir bieten
----------

Die monatliche Ausbildungsvergütung (brutto) beträgt ab dem 01. Mai 2026:

- 1.368,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr
- 1.418,20 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.464,02 Euro im dritten Ausbildungsjahr
- plus einmalig 400,00 Euro Abschlussprämie nach erfolgreicher Abschlussprüfung

**Wie sehen die Berufsaussichten aus?**

Die Ausbildung schließt mit der Überreichung des Facharbeiterbriefes ab. Danach erfolgt in der Regel die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis. Als Facharbeiter/in (d) bieten wir Dir einen sicheren Arbeitsplatz. Das Gehalt nach Übernahme beträgt ca. 3.250 Euro (brutto) plus Zulagen. Aufstiegsmöglichkeiten bestehen zum/zur Vorarbeiter/in (d) oder zum/zur weitestgehend selbständig tätigen Straßenwärter/in (d).

- **Betriebliche Altersvorsorge**
Eine gute Versorge fürs Alter wird immer wichtiger. Über die Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden (ZVK) leisten wir für unsere Tarifbeschäftigten einen Beitrag zum Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter.
- **Mitarbeiterrabatte**
Als Mitarbeiter/in des Landkreises sparen Sie auch beim Shoppen, Reisen und vieles mehr. Über das Portal corporate benefits arbeiten wir mit weiteren Unternehmen und Plattformen zusammen, sodass für jeden Geschmack ein Rabatt dabei ist.
- **Parkplätze**
Parken Sie entspannt und kostenlos direkt an Ihrem Arbeitsplatz.
- **Betriebliches Gesundheitsmanagement**
Das Wohl unserer Mitarbeiter/innen steht bei uns an erster Stelle. Durch vielfältige Maßnahmen stellen wir sicher, dass es Ihnen rundum gut geht.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.

LANDRATSAMT STRAUBING-BOGEN

LANDRATSAMT STRAUBING-BOGEN Logo
2025-09-02