Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) in Chemnitz, Sachsen

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) in Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Job as Mechatroniker/in in Chemnitz, Sachsen , Sachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Für das Ausbildungsjahr 2026 mit Beginn am 01.08.2026 suchen wir eine/n 
**Auszubildende/n zum Mechatroniker (m/w/d)**

Konstruktionszeichnungen lesen und Schaltpläne interpretieren, mechanische, elektrische und elektronische Bauteile zu komplexen Systemen montieren und fertige Prozessanlagen in Betrieb nehmen: All dies lernst du in der Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d). Außerdem erhältst du bei scia Systems noch einen Einblick in Vakuumtechnologie und kannst dich bei abwechslungsreichen internationalen Kundenprojekten einbringen.

Ausbildungsstart: 01.08.2026
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

## WARUM GERADE EINE AUSBILDUNG BEI SCIA SYSTEMS?

Anspruchsvoll die neusten Technologien vorantreiben – und sich dabei ständig weiterentwickeln. So sieht ein Job bei scia Systems aus. Mit einem Jahres­umsatz von ca. 100 Mio. € und rund 250 Mitarbeitern, davon mehr als die Hälfte im ingenieurtechnischen Bereich sind wir ein weltweit führender Anbieter für Ionenstrahl – und Plasma­technologien. Für unsere Kunden aus der Mikroelektronik, Kommunikations­technik und Weltraum­forschung entwickeln wir an unserem Standort in Chemnitz nicht nur Technologien und Anlagentechnik, sondern montieren diese auch unter Reinraumbedingungen. Was uns vereint, sind die Liebe zur Technik und der Wille zum Erfolg.

Bei scia Systems zu arbeiten heißt, die Innovationen von morgen und den technischen Fortschritt aktiv mitzugestalten.

## DEINE AUSBILDUNG:

- Fertigung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten und Baugruppen
- Montage von Bauteilen sowie Maschinen und Anlagen entsprechend technischer Zeichnungen
- Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen anhand von Schaltplänen
- Durchführung von Störungsanalysen mithilfe der Steuerungssoftware

## DEIN PROFIL:

- Schulabschluss der Mittleren Reife oder Abitur/Fachabitur
- Gute mathematische und physikalische Kenntnisse
- Sorgfältige Arbeitsweise sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Vorliebe für Technik, Lust auf die Entwicklung von Problemlösungen sowie Freude an der Arbeit im Team

## DAS HABEN WIR ZU BIETEN:

- 13 Monatsgehälter
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Abschlussprüfung
- Betriebskantine mit einem großen Frühstücks- und Mittagsangebot
- Anwesenheitsbonus
- 30 Tage Urlaub
- Gruppenunfallversicherung (Gilt auch im privaten Bereich)

### KLINGT GUT?

Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Förster unter [email protected] oder bewirb dich direkt online unter [www.scia-jobs.de](http://www.scia-jobs.de/).
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen
Deutschland

Start Date

2026-08-01

scia Systems GmbH

Frau Förster

Clemens-Winkler-Str. 6c

9116

Clemens-Winkler-Str., 09116, Chemnitz, Sachsen, Sachsen, Deutschland

scia Systems GmbH Logo
Published:
2025-09-02
UID | BB-68b6d0a8346c3-68b6d0a8346c5
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Chemnitz, Sachsen

Für das Ausbildungsjahr 2026 mit Beginn am 01.08.2026 suchen wir eine/n
**Auszubildende/n zum Mechatroniker (m/w/d)**

Konstruktionszeichnungen lesen und Schaltpläne interpretieren, mechanische, elektrische und elektronische Bauteile zu komplexen Systemen montieren und fertige Prozessanlagen in Betrieb nehmen: All dies lernst du in der Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d). Außerdem erhältst du bei scia Systems noch einen Einblick in Vakuumtechnologie und kannst dich bei abwechslungsreichen internationalen Kundenprojekten einbringen.

Ausbildungsstart: 01.08.2026
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

## WARUM GERADE EINE AUSBILDUNG BEI SCIA SYSTEMS?

Anspruchsvoll die neusten Technologien vorantreiben – und sich dabei ständig weiterentwickeln. So sieht ein Job bei scia Systems aus. Mit einem Jahres­umsatz von ca. 100 Mio. € und rund 250 Mitarbeitern, davon mehr als die Hälfte im ingenieurtechnischen Bereich sind wir ein weltweit führender Anbieter für Ionenstrahl – und Plasma­technologien. Für unsere Kunden aus der Mikroelektronik, Kommunikations­technik und Weltraum­forschung entwickeln wir an unserem Standort in Chemnitz nicht nur Technologien und Anlagentechnik, sondern montieren diese auch unter Reinraumbedingungen. Was uns vereint, sind die Liebe zur Technik und der Wille zum Erfolg.

Bei scia Systems zu arbeiten heißt, die Innovationen von morgen und den technischen Fortschritt aktiv mitzugestalten.

## DEINE AUSBILDUNG:

- Fertigung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten und Baugruppen
- Montage von Bauteilen sowie Maschinen und Anlagen entsprechend technischer Zeichnungen
- Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen anhand von Schaltplänen
- Durchführung von Störungsanalysen mithilfe der Steuerungssoftware

## DEIN PROFIL:

- Schulabschluss der Mittleren Reife oder Abitur/Fachabitur
- Gute mathematische und physikalische Kenntnisse
- Sorgfältige Arbeitsweise sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Vorliebe für Technik, Lust auf die Entwicklung von Problemlösungen sowie Freude an der Arbeit im Team

## DAS HABEN WIR ZU BIETEN:

- 13 Monatsgehälter
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Abschlussprüfung
- Betriebskantine mit einem großen Frühstücks- und Mittagsangebot
- Anwesenheitsbonus
- 30 Tage Urlaub
- Gruppenunfallversicherung (Gilt auch im privaten Bereich)

### KLINGT GUT?

Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Förster unter [email protected] oder bewirb dich direkt online unter [www.scia-jobs.de](http://www.scia-jobs.de/).

scia Systems GmbH

scia Systems GmbH Logo
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Mechatroniker (m/w/d)

Chemnitz, Sachsen

Moderne Maschinen und Anlagen enthalten neben mechanischen auch viele elektronische und computergesteuerte Bauteile. Diese Komponenten müssen gut zusammenspielen. Deshalb verbindet die Mechatronik drei Kerngebiete: die Mechanik, die Elektronik und die Informatik.

Aufgabenfelder

Mechatroniker bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Auf diese Weise gewährleisten sie die Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen.

Dazu gehören:

das Verstehen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
das Verbinden von elektronischen und mechanischen Bauelementen
der Zusammenbau von mechatronischen Systemen
das Einbauen von Steuerungs- und Regelungstechnik in Anlagen
die Installation von Hardware und Steuerungssoftware
das Programmieren von Anlagen, die Inbetriebnahme von fertigen Systemen sowie Funktions- und Sicherheitstests
das Verkleiden von Anlagen mit Blechen oder Kunststoffen
die Wartung komplexer Systeme, Fehleranalyse und Reparatur

Ausbildungsart

Die Berufsausbildung zum Mechatroniker verbindet die betriebliche und die schulische Ausbildung. Im Rahmen von Blockunterricht werden theoretische Grundlagen in der Berufsschule erworben, an den anderen Tagen werden die Auszubildenden in die alltäglichen Abläufe im Unternehmen einbezogen.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraussetzungen

Realschulabschluss
gute Noten in Mathematik, Englisch und den naturwissenschaftlichen Fächern
technisches Verständnis/Interesse
handwerkliches Geschick
Team- und Kommunikationsfähigkeit

Informationen und Bewerbung online unter: www.eins.de/karriere

Postanschrift

eins energie in sachsen GmbH & Co. KG
Johannisstr. 1
09111 Chemnitz

eins energie in sachsen GmbH & Co. KG

eins energie in sachsen GmbH & Co. KG
2025-08-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildung **2026**

Chemnitz, Sachsen

Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2026 zwei Ausbildungsplätze als:

Mechatroniker/in

für die Erstausbildung an.

Berufsbild:

Maschinen bestehen heutzutage zunehmend sowohl aus mechanischen als auch computergesteuerten Elementen. Um diese Verzahnung der Technik fachübergreifend beurteilen zu können, gibt es Mechatroniker: wahre Allrounder, die das Zusammenspiel von Mechanik und Elektronik verstehen. Sie setzen verschiedene Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten diese instand.

Voraussetzungen:

Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Gute Kenntnisse in den folgenden Schulfächern sind die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss:

Mathematik; Physik

Sowie:

Technisches Verständnis und Interesse; Technik- und Computerbegeisterung;
gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Sorgfalt, Kreativität, Teamfähigkeit

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Die Berufsschule befindet sich in Chemnitz.

Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected].

Bosch Rexroth AG

Bosch Rexroth AG Logo
2025-08-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildung

Chemnitz, Sachsen

Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt mehr als 1,2 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit über 4.000 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Gemeinsam entwickeln sie das Internet der Energie in Ostdeutschland. Anteilseigner der enviaM sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen.
 
Eine Ausbildung in der enviaM-Gruppe macht dich fit für deine berufliche Zukunft. Wir treiben die Energiewende in unserer Region mit Power voran. Komme zu uns! Gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft. 
 
Du suchst nach einem Beruf, der dir mehr bietet als nur Routine? In unserem dynamischen Team lernst du, wie du innovative mechatronische Systeme planst, baust und wartest. Mechatroniker verfügen sowohl über eine metalltechnische als auch über eine elektrotechnische Qualifikation. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst einen theoretischen Teil an der Berufsschule sowie die Praxis in der Lehrwerkstatt bzw. in den Unternehmen der enviaM-Gruppe. Mit diesen Kenntnissen bist du bereit, entweder im Strom- oder Gasnetz zu einem Experten zu werden und die Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten.

[Jetzt bewerben](https://www.bze-ausbildung.de/registrieren-enviam.html)Alle Infos zur Stelle

Mit Energie Karriere machen

## Das lernst du bei uns

- Du beginnst mit den Grundlagen der Metallbearbeitung und wirst Schritt für Schritt zum Profi in Techniken wie Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen und Schweißen.
- Während der Ausbildung erfährst du, wie elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen aufgebaut und geprüft werden. 
- Du lernst alles über die Montage und Inbetriebnahme von mechatronischen Maschinen und Anlagen sowie deren Wartung und Instandhaltung. 
- Gemeinsam setzen wir vorgefertigte mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu innovativen mechatronischen Systemen zusammen.
- Wir schulen dich im Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten. 
- Nach der Ausbildung kannst du technische Dokumentationen wie Zeichnungen und Schaltpläne erstellen und interpretieren. 

## Das bringst du mit

- In der Schule interessieren dich besonders die MINT-Fächer, aber auch in Deutsch und Englisch kommst du gut mit.
- Mit deinem logischen Denkvermögen analysierst und löst du technische Herausforderungen. 
- Dein Interesse an technisch-physikalischen Zusammenhängen hilft dir, komplexe Systeme zu verstehen und anzuwenden. 
- Ein arbeitsmedizinischer Nachweis belegt deine Berufstauglichkeit. 

## Deine Vorteile bei uns

Auf uns ist Verlass. Wir sichern dich ab - damit du die Energiezukunft vorantreiben kannst.

### 38 Std. Woche 

Für mehr Zeit für dich und deine Familie. 

### Modernes Arbeitsequipment

Für uns ist eine digitale und innovative Arbeitswelt selbstverständlich.

### Tarifvertrag

Deine Arbeitsbedingungen und dein Gehalt sind per Tarifvertrag abgesichert.

### 30 Tage Urlaub 

Jeder braucht eine Auszeit – und die bekommst du bei uns auch. 

### Führerscheinzuschuss - Azubis 

Für mehr Mobilität und Flexibilität am Arbeitsplatz unterstützen wir dich. 

### Lehrmittelzuschuss für Bücher - Azubis 

Weil deine Ausbildung unsere Investition in eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft ist. 

Mehr Benefits anzeigen

## Statement zur Chancengleichheit

In der enviaM-Gruppe setzen wir uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein. Für uns spielt es keine Rolle, woher jemand kommt, welches Geschlecht er hat, wie alt er ist, wen er liebt, woran er glaubt oder ob er eine Beeinträchtigung hat. Alle Mitarbeitenden bringen etwas Besonderes mit und genau das gibt unserem Team die Power, die es braucht. Seit 2007 sind wir Zertifikatsträger des „audit beruf und familie®“. Wir wissen: Unsere Diversität macht uns erfolgreich.

MITNETZ STROM GmbH

MITNETZ STROM GmbH Logo
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

*Ausbildung 2026* Mechatroniker (m/w/d)

Chemnitz, Sachsen

Seit über 130 Jahren setzen wir als mittelständisch geprägtes, inhabergeführtes Familienunternehmen Maßstäbe bei der Verarbeitung von metallischem Draht und Band, ganz nach unserem Grundsatz „Fortschritt aus Tradition“. Heute zählen weltweit 35 Standorte zur Firmengruppe, die von der Umformtechnik über die Montage- und Fügetechnik bis hin zur Oberflächentechnik und dem Maschinen, Werkzeug- und Anlagenbau ein breites Spektrum abdecken. Mehr als 6.800 Mitarbeitende sind dabei maßgeblich an unserem Erfolg beteiligt. Bei der Entwicklung von neuen, innovativen Produkten stehen wir unseren Kunden vom Briefing bis zur Fertigung als Partner zur Seite. Das Ergebnis sind Premiumprodukte, die man inzwischen nicht nur im Automotive-Bereich findet, sondern auch in anderen wachsenden Märkten, wie z.B. der Medizintechnik sowie der Elektro- und Energietechnik.

Für die SCHERDEL Feinschneidtechnik GmbH am Standort Chemnitz bieten wir ab dem 01.08.2026 folgenden Ausbildungsplatz an:

Mechatroniker (m/w/d)

Darauf kannst du dich freuen:

• 13. Monatsgehalt
• Spannende Aufgaben in einem weltweit agierenden Betrieb
• Fundierende Grundausbildung und Erwerb der Fachkenntnisse in den unterschiedlichen Bereichen wie z.B. Metallbearbeitung, Elektrotechnik, Pneumatik, Hydraulik, Steuerungstechnik
• Intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2
• Sehr gute Übernahmechancen in ein festes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss

Das solltest du mitbringen:

• Gute Leistungen in Mathematik, Physik, Technik
• Mindestens Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss
• Technisches Verständnis für die Bereiche Elektronik, Mechanik
• Affinität für Maschinen und Computer
• Manuelle Geschicklichkeit und Freude an präzisem Arbeiten
• Bereitschaft, mit Spaß und Motivation in einem Team zu arbeiten

Informationen zu diesem Ausbildungsberuf findest Du HIER.

Annett Helmert (Tel. 03735 710-854; [email protected]) steht dir für Fragen/Informationen gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Scherdel Feinschneidtechnik GmbH

Scherdel Feinschneidtechnik GmbH
2025-07-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Start September 2026

Chemnitz, Sachsen

Aufgaben

In deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alles, was Du für deine berufliche Zukunft bei uns benötigst.
• Bau von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten
• Unterstützung bei der Montage, Wartung, Umrüsten und Reparatur von Maschinen und der Installation von Steuerungssoftware
• Kennenlernen und Analyse von Prozessabläufen von Automatisierungsanlagen
• Herstellen von Antriebskomponenten an automatisierten Anlagen
• Optimieren von Prozessabläufen und Fertigungsprogrammen
Deine Ausbildung bei uns findet in Zusammenarbeit mit der Bildungswerkstatt Chemnitz statt.
Dort absolvierst du verschiedene berufsspezifische Module.
Nach der Ausbildung bieten sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den Abteilungen Qualität, Verfahrenstechnik, Instandhaltung oder Produktion.

Profil

• Realschulabschluss mit guten Leistungen
• Begeisterung für Mathematik und Physik
• Interesse an technischen Zusammenhängen
• Handwerkliches Geschick und Freude am präzisen Arbeiten
• Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
• Sorgfältige Arbeitsweise
• Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem nach der Ausbildung

Das bieten wir


• Übernahmegarantie bei gutem Abschluss deiner Ausbildung
• 30 Tage Urlaub
• Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag M+E Sachsen
• Praxisnahe Ausbildung von Anfang an und familiäres Arbeitsumfeld
• Mitarbeiterangebote über unser Corporate Benefits Programm und Mitarbeiterevents
• Flache Hierarchien und eine offene Feedbackkultur
• Zuschüsse für Lernmaterialien
• Kostenlose Arbeitskleidung
• Vielfältige Gesundheitsangebote, kostenlose Wasserspender und vergünstigtes Automatenessen im Pausenraum
Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander das findest du bei thyssenkrupp. Wenn dir das genauso wichtig ist wie uns, dann bewirb dich jetzt.

Kontakt


Frau Gina Sieber
HR Business Partner
+49 371 27868 101

Wir wertschätzen Vielfalt


Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

thyssenkrupp Dynamic Components Chemnitz GmbH

thyssenkrupp Dynamic Components Chemnitz GmbH
2025-07-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildung **2026**

Chemnitz, Sachsen

Sachsen Guss GmbH ist der Spezialist für maßgeschneiderte Lösungen aus Eisenguss.
Wir entwickeln gemeinsam mit Kunden neue Produkte und Lösungen sowie innovative Prozesse und Verfahren und liefern beständige Qualität an hochwertigen Eisengussteilen für die unterschiedlichsten Anforderungen und Einsatzgebiete.
Intern führen wir in flachen Hierarchien, arbeiten im Team und mit kurzen Entscheidungswegen. Für eine sichere Zukunft investieren wir in Menschen und Maschinen.
Nimm Deine Zukunft in die Hand und entscheide Dich für einen attraktiven Ausbildungsgang in einem modernen und technisch anspruchsvollen Unternehmen. Bei Sachsen Guss!

Berufsbild:
Mechatroniker/-innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen und sind bei der Installation von Steuerungssoftware und der Instandhaltung der Systeme tätig. Bei Sachsen Guss sind sie in der Instandhaltung, Neuinstallation und Wartung von Anlagen der Gießerei und der mechanischen Bearbeitung eingesetzt.

Ausbildungsdauer 3 1/2 Jahre:
Mechatroniker/-innen werden an den beiden Lernorten des dualen Ausbildungssystems Ausbildungsbetrieb und Berufsschule ausgebildet. Die Beschulung der Mechatroniker/-innen findet in der Regel in Chemnitz statt. Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Aufgaben:

- Bearbeiten und Verbinden von Metallen durch Schrauben, Kleben, Löten oder Schweißen
- Einbauen von Antriebssystemen, Sensoren, Aktoren und Wandlern
- Einbauen von Ersatzteilen und Austauschen von Verschleißteilen an den Anlagen
- Systematisches Analysieren von Störungen und Beheben der Fehler unter Beachtung der Schnittstellen mechanischer, hydraulischer, pneumatischer und elektrischer/elektronischer Baugruppen
- Inspizieren, Warten und Instandsetzen von Maschinen und Anlagen
- Fehlereingrenzung und Behebung von Störungen
- Herstellen, Erweitern sowie Ändern, Warten und Instandhalten der Steueungs-, Regelungs- und Antriebstechnik

Anforderungen:

- Realschulabschluss mit der Note Gut in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
- Technisches Interesse und Verständnis
- Selbstständiges, sorgfältiges und genaues Arbeiten
- Sicherheitsbewusstsein
- Logisches Denken
- Handwerkliches Geschick
- Kommunikations- und Teamfähigkeit

Benefits:

- Ausbildung vor Ort in prämierter betriebseigener Ausbildungswerkstatt
- Tarifliche Entlohnung - bereits 1083 Euro ab dem ersten Lehrjahr sowie Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub für jede Menge Erholung
- Stapler- sowie Kranschein für alle technischen Ausbildungen
- Gute ÖPNV-Anbindung und abgestimmte Ausbildungszeiten
- Individuelle Qualifizierung und intensive Prüfungsvorbereitung
- Jobrad-Leasing
- Prämie bei guten Jahreszeugnissen

Überfachliche Ausbildung:
Unsere Auszubildenden nehmen in regelmäßigen Abständen an überfachlichen Ausbildungsangeboten teil, um soziale, persönliche und methodische Kompetenzen auszubauen, z. B. mit Schulungen zu den Themen Werte, persönlicher Lernstil, Persönlichkeit und Kommunikation, persönliche Zielsetzung und der Teilnahme an Azubi-Projekten.

Berufliche Weiterbildung:
Im Rahmen der Ausbildung bieten wir folgende Qualifizierungsmöglichkeiten: Teilnahme an Lehrgängen z. B. über Steuerungstechnik und Schweißverfahren.

Aufstiegsfortbildung:
(nach entsprechender Berufspraxis) Vorarbeiter, Meister, Techniker oder Ingenieur

Praktikum:

Du bist dir noch unsicher, ob der Beruf des Gießereimechanikers (m/w/d) das Richtige für dich ist? Kein Problem! Wir bieten dir die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums erste Einblicke in den Beruf und unser Unternehmen zu erhalten. Nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu entdecken und dich bestmöglich auf eine Ausbildung bei uns vorzubereiten.

Dein Interesse ist geweckt?
Wir freuen uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail an [email protected]

Sachsen Guss GmbH

Sachsen Guss GmbH Logo
2025-07-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Chemnitz, Sachsen

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) | Jobs bei ERMAFA Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH

Überblick zur Ausbildung
Sie haben den Dreh raus und schrauben nicht nur an Maschinen, sondern auch an Ihrer Zukunft? Dann werden Sie Mechatroniker:in – bei uns wird Arbeit nie langweilig, höchstens mal verkabelt!
• Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
• Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
• Verbundausbildung mit dem bsw Chemnitz
• Berufsschule in Chemnitz oder Zwickau

Ihre Aufgaben
• Aufbau von komplexen mechatronischen Systemen für die Produktion aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen
• Erstellung der einzelnen Bauteile und Baugruppen sowie die Montage und Verdrahtung zu Systemen und Anlagen
• Inbetriebnahme von Anlagen sowie die Konfiguration, Programmierung und Installation zugehöriger Software
• Instandhaltung und Reparatur von mechatronischen Systemen
• Fehlerdiagnose und -behebung
• Dokumentation von Arbeitsprozessen und Wartungen
• Erstellung von Protokollen und Dokumentationen
• Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards

Ihr Profil
• Hauptschulabschluss oder vorzugsweise Realschulabschluss
• Technisches Interesse an Mechanik, Elektronik und Automatisierung
• Mathematische und physikalische Kenntnisse
• Handwerkliches Geschick und präzises Arbeiten
• Problemlösungsfähigkeiten bei technischen Herausforderungen
• Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
• Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Körperliche Belastbarkeit für Werkstatt- und Maschinenarbeit
• Lernbereitschaft und Motivation zur Weiterentwicklung

Warum wir?
• 30 Tage Urlaub
• Aussicht auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• Kostenfreier Parkplatz sowie Unterstellmöglichkeiten für Zweirad
• Kostenfreie Versorgung mit Wasser, Kaffee und Tee
• Familiäres Arbeitsklima
• Mitarbeitende werben Mitarbeitende
• Onboarding-Package
• Firmenfeiern
• Regelmäßige Entwicklungsgespräche

Über uns
Als Unternehmen sind wir breit aufgestellt. Unser Portfolio umfasst ein außergewöhnlich großes Spektrum - von der mechanischen Fertigung von Teilen über ein Portfolio aus maßgeschneiderten Automatisierungslösungen bis hin zu individuellen Sondermaschinen.
Von Carl Gottfried Haubold im Jahr 1837 gegründet und seither beteiligt an vielen Innovationen und Revolutionen im Maschinenbau.
Unser Hauptsitz ist in Chemnitz, ein weiterer Standort befindet sich in Ellefeld. Der Name ERMAFA steht für eine lange Tradition und für hochqualifizierte Entwicklungsarbeit sowie internationale Referenzen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Industrie und ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern und forscht gemeinsam mit starken Partnern, um Innovationen zu entwickeln und diese in der Welt zu etablieren.

Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ERMAFA Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per Email an [email protected].

ERMAFA Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH

ERMAFA Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH
2025-07-15