Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Limbach-Oberfrohna

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Limbach-Oberfrohna, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Limbach-Oberfrohna , Sachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft und bewerben Sie sich für den Ausbildungsbeginn zum 01.09.2026!**

Sie interessieren sich für gesellschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge und zeigen Neugier an der Vielfalt der öffentlichen Aufgaben einer Stadtverwaltung sowie verschiedener Rechts- und Verwaltungsfragen? Dann beginnen Sie eine

## **Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d)**

bei der **Großen Kreisstadt Limbach-Oberfrohna**. Unsere Stadtverwaltung setzt sich in ihren Fachbereichen mit den verschiedensten Anliegen der Bürger auseinander, bereitet nach den gesetzlichen Anforderungen die zukunftsweisenden Entscheidungen der Stadt für die beschließenden Gremien vor und setzt die getroffenen Entscheidungen anschließend in der Sachbearbeitung um. Hierzu sind derzeit ca. 220 Mitarbeiter sowie 12 Auszubildende und Studierende beschäftigt.

**Das müssen Sie für die Ausbildung mitbringen:**

- mindestens einen erfolgreichen Abschluss der 10. Klasse (Mittlere Reife)
- gute bis sehr gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie in den Lernfeldern Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft
- Interesse am aktuellen Tagesgeschehen und an den Aufgaben der öffentlichen Verwaltung
- Freude an der tagtäglichen Arbeit am PC; insbesondere in der Anwendung der Microsoft-Office-Programme (Word, Excel, Outlook) sollten Sie sicher und stets lernbereit sein
- Praktikaerfahrungen in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung sind von Vorteil

Sie sind motiviert sich eigeninitiativ mit rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und sich neue Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch ein logisches und konzentriertes Denkvermögen sowie Ihr strukturiertes Handeln aus. Zu Ihren Stärken zählen außerdem Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, ein korrektes und freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Engagement.

**Was können wir Ihnen bieten?**

- eine interessante, abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Ausbildung
- einen sicheren Ausbildungsplatz mit Zukunftsperspektive
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
    - im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 EUR
    - im 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 EUR
    - im 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 EUR
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Jahressonderzahlung
- jährliche Lernmittelpauschale von 50,00 EUR
- bei erfolgreichem Bestehen eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 EUR

Mit der Ausbildung beabsichtigen wir - bei entsprechender Leistung - eine langjährige Zusammenarbeit!

**Wie bewerbe ich mich?** Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) senden Sie bitte **bis zum 01.01.2026** über unser [Bewerberportal](https://stellen.kisa.it/bewerber-web/?companyEid=14102&tenant=&lang=D#positions) (https://www.limbach-oberfrohna.de/de/stellenausschreibungen.html). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Schwerbehinderte Menschen sind besonders aufgefordert sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna nicht ersetzt.

**Hinweis:** Es werden ausschließlich vollständige Bewerbungsunterlagen mit Anhängen im **PDF-Format** verwertet. Anhänge in anderen Formaten oder mit Verknüpfungen (welche Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden) werden nicht berücksichtigt.

**Haben Sie noch Fragen?** Frau Schmidt beantwortet Ihnen diese gern telefonisch unter +49 3722 78-207 oder per E-Mail [**[email protected]**](https://mailto:[email protected])
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-09-01

Große Kreisstadt Limbach-Oberfrohna

Herr Bianca Schmidt

Rathauspl., 09212, Limbach-Oberfrohna, Sachsen, Deutschland

Große Kreisstadt Limbach-Oberfrohna
Published:
2025-08-29
UID | BB-68b1817867d2c-68b1817867d30
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Limbach-Oberfrohna

**Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft und bewerben Sie sich für den Ausbildungsbeginn zum 01.09.2026!**

Sie interessieren sich für gesellschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge und zeigen Neugier an der Vielfalt der öffentlichen Aufgaben einer Stadtverwaltung sowie verschiedener Rechts- und Verwaltungsfragen? Dann beginnen Sie eine

## **Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d)**

bei der **Großen Kreisstadt Limbach-Oberfrohna**. Unsere Stadtverwaltung setzt sich in ihren Fachbereichen mit den verschiedensten Anliegen der Bürger auseinander, bereitet nach den gesetzlichen Anforderungen die zukunftsweisenden Entscheidungen der Stadt für die beschließenden Gremien vor und setzt die getroffenen Entscheidungen anschließend in der Sachbearbeitung um. Hierzu sind derzeit ca. 220 Mitarbeiter sowie 12 Auszubildende und Studierende beschäftigt.

**Das müssen Sie für die Ausbildung mitbringen:**

- mindestens einen erfolgreichen Abschluss der 10. Klasse (Mittlere Reife)
- gute bis sehr gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie in den Lernfeldern Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft
- Interesse am aktuellen Tagesgeschehen und an den Aufgaben der öffentlichen Verwaltung
- Freude an der tagtäglichen Arbeit am PC; insbesondere in der Anwendung der Microsoft-Office-Programme (Word, Excel, Outlook) sollten Sie sicher und stets lernbereit sein
- Praktikaerfahrungen in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung sind von Vorteil

Sie sind motiviert sich eigeninitiativ mit rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und sich neue Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch ein logisches und konzentriertes Denkvermögen sowie Ihr strukturiertes Handeln aus. Zu Ihren Stärken zählen außerdem Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, ein korrektes und freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Engagement.

**Was können wir Ihnen bieten?**

- eine interessante, abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Ausbildung
- einen sicheren Ausbildungsplatz mit Zukunftsperspektive
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 EUR
- im 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 EUR
- im 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 EUR
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Jahressonderzahlung
- jährliche Lernmittelpauschale von 50,00 EUR
- bei erfolgreichem Bestehen eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 EUR

Mit der Ausbildung beabsichtigen wir - bei entsprechender Leistung - eine langjährige Zusammenarbeit!

**Wie bewerbe ich mich?** Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) senden Sie bitte **bis zum 01.01.2026** über unser [Bewerberportal](https://stellen.kisa.it/bewerber-web/?companyEid=14102&tenant=&lang=D#positions) (https://www.limbach-oberfrohna.de/de/stellenausschreibungen.html). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Schwerbehinderte Menschen sind besonders aufgefordert sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna nicht ersetzt.

**Hinweis:** Es werden ausschließlich vollständige Bewerbungsunterlagen mit Anhängen im **PDF-Format** verwertet. Anhänge in anderen Formaten oder mit Verknüpfungen (welche Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden) werden nicht berücksichtigt.

**Haben Sie noch Fragen?** Frau Schmidt beantwortet Ihnen diese gern telefonisch unter +49 3722 78-207 oder per E-Mail [**[email protected]**](https://mailto:[email protected])

Große Kreisstadt Limbach-Oberfrohna

Große Kreisstadt Limbach-Oberfrohna
2025-08-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d

Limbach-Oberfrohna

**Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft und bewerben Sie sich für den Ausbildungsbeginn zum 01.09.2025!**



Sie interessieren sich für gesellschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge und zeigen Neugier an der Vielfalt der öffentlichen Aufgaben einer Stadtverwaltung sowie verschiedener Rechts- und Verwaltungsfragen? Dann beginnen Sie eine

### **Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d)**

bei der **Großen Kreisstadt Limbach-Oberfrohna**. Unsere Stadtverwaltung setzt sich in ihren Fachbereichen mit den verschiedensten Anliegen der Bürger auseinander, bereitet nach den gesetzlichen Anforderungen die zukunftsweisenden Entscheidungen der Stadt für die beschließenden Gremien vor und setzt die getroffenen Entscheidungen anschließend in der Sachbearbeitung um. Hierzu sind derzeit ca. 220 Mitarbeiter sowie 12 Auszubildende und Studierende beschäftigt.



**Das müssen Sie für die Ausbildung mitbringen:**

- mindestens einen erfolgreichen Abschluss der 10. Klasse (Mittlere Reife)
- gute bis sehr gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie in den Lernfeldern Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft
- Interesse am aktuellen Tagesgeschehen und an den Aufgaben der öffentlichen Verwaltung
- Freude an der tagtäglichen Arbeit am PC; insbesondere in der Anwendung der Microsoft-Office-Programme (Word, Excel, Outlook) sollten Sie sicher und stets lernbereit sein
- Praktikaerfahrungen in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung sind von Vorteil

Sie sind motiviert sich eigeninitiativ mit rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und sich neue Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch ein logisches und konzentriertes Denkvermögen sowie Ihr strukturiertes Handeln aus. Zu Ihren Stärken zählen außerdem Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, ein korrektes und freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Engagement.

**Was können wir Ihnen bieten?**

- eine interessante, abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Ausbildung
- einen sicheren Ausbildungsplatz mit Zukunftsperspektive
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 EUR
- im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 EUR
- im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 EUR
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Jahressonderzahlung
- jährliche Lernmittelpauschale von 50,00 EUR
- bei erfolgreichem Bestehen eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 EUR

Mit der Ausbildung beabsichtigen wir - bei entsprechender Leistung - eine langjährige Zusammenarbeit!

**Wie bewerbe ich mich?** Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) senden Sie bitte unter Angabe der **Ausschreibungsnummer 2025-01 bis zum 15.01.2025** über unser [Bewerberportal](https://stellen.kisa.it/bewerber-web/?companyEid=14102&tenant=&lang=D#positions). Dort können Sie sich direkt per Klick auf die jeweilige Stelle bewerben.

**Haben Sie noch Fragen?** Frau Schmidt beantwortet Ihnen diese gern telefonisch unter +49 3722 78-207 oder per E-Mail **[[email protected]](mailto:[email protected])**

Schwerbehinderte Menschen sind besonders aufgefordert sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna nicht ersetzt.

**Hinweis:** Es werden ausschließlich vollständige Bewerbungsunterlagen mit Anhängen im **PDF-Format** verwertet. Anhänge in anderen Formaten oder mit Verknüpfungen (welche Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden) werden nicht berücksichtigt.

Große Kreisstadt Limbach-Oberfrohna

Große Kreisstadt Limbach-Oberfrohna
2024-10-12
WORK
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter Personalmanagement (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Limbach-Oberfrohna


Die Große Kreisstadt mit rund 24.000 Einwohnern liegt in Südwestsachsen im Landkreis Zwickau. Eine schmucke Innenstadt und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Einrichtungen macht die Stadt mit ihren vielen ländlichen Ortsteilen und Einkaufsmöglichkeiten, modernen Bildungseinrichtungen sowie Sportstätten für ihre Einwohner und Gäste attraktiv. Mit der guten Lage an den Autobahnen A4 und A72 entwickelte sich Limbach-Oberfrohna auch zu einem starken Wirtschaftsstandort. Wir sind eine zukunftsorientierte und familienfreundliche Stadtverwaltung, die sich der effizienten Verwaltung und Förderung unserer Stadt verschrieben hat.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Zentrale Dienste einen enthusiastischen & ambitionierten Mitarbeiter für das Personal und Verwaltungsmanagement als
Sachbearbeiter Personalmanagement (m/w/d)  in Vollzeit, befristet für eine Elternzeitvertretung.

Wenn Sie ein zuverlässiger und kommunikativer Personaler sind, sich als interner Dienstleister verstehen sowie nach einer spannenden beruflichen Herausforderung in einer dynamischen Umgebung suchen, dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie!

Ihr Aufgabengebiet:
•    Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres Personalmanagement-Teams, indem Sie administrative und organisatorische Aufgaben
        übernehmen
•    Sie erledigen selbständig die Bearbeitung der laufenden Personalangelegenheiten
•    Sie betreuen und pflegen unser Personalmanagement- sowie Zeiterfassungssystem
•    Sie rechnen Dienstreisen ab
•    Sie erstellen Statistiken und bereiten Auswertungen vor
•    Sie sind Teil unseres Ausbilderteams und übernehmen die Ausbilderverantwortung für unsere Auszubildenden zum
        Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Sie verfügen über folgende Voraussetzungen:
•    eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation
•    Erfahrung in der Personalsachbearbeitung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
•    Vorliegen einer Ausbildereignung für den Verwaltungsbereich (AdA-Schein)
•    Erfahrungen mit P&I Loga³ sind von Vorteil
•    ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten helfen Ihnen dabei die täglichen Aufgaben zu erfüllen und neue Impulse
        zu setzen
•    Sie bringen frische Ideen ein, überzeugen durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft und eine ausgeprägte
        Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
•    Begeisterungsfähigkeit für die Optimierung von Arbeitsabläufen sowie Lust auf digitale Lösungen in der Personalarbeit
•    sehr gute MS-Office-Kompetenzen insbesondere Excel und Word

Wir bieten Ihnen:
•    eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche befristete Vollbeschäftigung in einem dynamischen Team
•    eine attraktive Bezahlung in der Entgeltgruppe 8 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) – bei Vorliegen der
        entsprechenden Voraussetzungen
•    die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
•    eine ergänzende Altersvorsorge durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK)
•    Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
•    Tarifliche Vollzeit von 39,00 Std./Woche
•    eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Homeoffice möglich
•    Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
•    Mitarbeiterangebote über corporate benefits
•    Förderung der Aus- und Fortbildung

Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und
Abschlusszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2023-28 bis zum 22.11.2023 per E-Mail an:  [email protected]

Haben Sie noch Fragen? Frau Gerth und ihr Team beantwortet Ihnen diese gern telefonisch unter +49 3722 78-206/78-211 oder per E-Mail [email protected]

Hinweis: Es werden ausschließlich vollständige Bewerbungsunterlagen mit Anhängen im PDF-Format verwertet. Anhänge in anderen Formaten oder mit Verknüpfungen (welche Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden) werden nicht berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen sind besonders aufgefordert sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna nicht ersetzt.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office)

Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna

Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna
2023-11-03