Assistent*in im Freiwilligendienste in Sigmaringen in Teilzeit 30%

WORK
Teilzeit
Assistent*in im Freiwilligendienste in Sigmaringen in Teilzeit 30% in Sigmaringen

Assistent*in im Freiwilligendienste in Sigmaringen in Teilzeit 30% in Sigmaringen, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Sigmaringen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

[Für unsere Zweigstelle in Sigmaringen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n](https://jobs.caritas-dicv-fr.de/jobposting/bc5078882025025e6b7e72c980a3d1661d05d6db0?ref=homepage)

**Assistent*in im Freiwilligendienste in Sigmaringen in Teilzeit 30%**

[Die Stellenbesetzung erfolgt in Teilzeit mit 30 % (11,7 Std./Woche).](https://jobs.caritas-dicv-fr.de/jobposting/bc5078882025025e6b7e72c980a3d1661d05d6db0?ref=homepage)

Die Stelle ist unbefristet.

**Ihre Aufgaben bei uns**

Sie unterstützen die Bildungsreferent*innen bei unterschiedlichen administrativen und organisatorischen Aufgaben

Die Administration der Bewerbungs- und Vermittlungsverfahren von Freiwilligengehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben

Sie sind bereit, als Teil des Gesamtteams an der Reflexion und Weiterentwicklung der Freiwilligendienste im Sinne der Qualitätssicherung mitzuarbeiten

Kommunikation mit externen und internen Partnern ist kein Problem für Sie

**Ihre Kompetenz**

Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation

Im Umgang mit den MS-Office-Programmen sind Sie sicher und können deren Möglichkeiten voll nutzen

Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in Organisation und Verwaltung oder in einer ähnlichen Funktion

Sie sind teamfähig und interessieren sich für innovative Entwicklungen

Sie sind bereit, initiativ, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten sowie Prioritäten zu setzen

Sie verfügen über kommunikative Kompetenz und sind in der Lage, Ihre Arbeitszeitflexibel zu gestalten

**Unser Angebot**

Sie erwartet eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit

Sie arbeiten mit einem dynamischen, motivierten und wertschätzenden Teamzusammen

Eine moderne Ausstattung mit Arbeitsmitteln stellen wir Ihnen zur Verfügung

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind geben

Wir bieten Ihnen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit)

Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job

**Wichtig**

Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang nach innen und außen ein.

Bei gleicher Qualifikation und Eignung für den Arbeitsplatz werden Bewerber*innen mit Behinderung bevorzugt.

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen das Team der Freiwilligendienst ein Sigmaringen Tel.: 07571 7497656.

Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 9. September 2025 als eine PDF-Datei über unser Online-Bewerbungsportal ein. Nutzen Sie dazu einfach den Button "Online-Bewerbung".

Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Datenerhoben, gespeichert und verarbeitet.

Weitere Informationen zu den Freiwilligendiensten der Caritas in der Erzdiözese Freiburg finden Sie unter

www.freiwilligendienste-caritas.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-08-29

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V.

Herr Olaf Scholz

In der Au, 72488, Sigmaringen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V.
Published:
2025-08-29
UID | BB-68b12f7a8b6cd-68b12f7a8b6d2
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

WORK
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Assistent*in im Freiwilligendienste in Sigmaringen in Teilzeit 30%

Sigmaringen

[Für unsere Zweigstelle in Sigmaringen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n](https://jobs.caritas-dicv-fr.de/jobposting/bc5078882025025e6b7e72c980a3d1661d05d6db0?ref=homepage)

**Assistent*in im Freiwilligendienste in Sigmaringen in Teilzeit 30%**

[Die Stellenbesetzung erfolgt in Teilzeit mit 30 % (11,7 Std./Woche).](https://jobs.caritas-dicv-fr.de/jobposting/bc5078882025025e6b7e72c980a3d1661d05d6db0?ref=homepage)

Die Stelle ist unbefristet.

**Ihre Aufgaben bei uns**

Sie unterstützen die Bildungsreferent*innen bei unterschiedlichen administrativen und organisatorischen Aufgaben

Die Administration der Bewerbungs- und Vermittlungsverfahren von Freiwilligengehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben

Sie sind bereit, als Teil des Gesamtteams an der Reflexion und Weiterentwicklung der Freiwilligendienste im Sinne der Qualitätssicherung mitzuarbeiten

Kommunikation mit externen und internen Partnern ist kein Problem für Sie

**Ihre Kompetenz**

Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation

Im Umgang mit den MS-Office-Programmen sind Sie sicher und können deren Möglichkeiten voll nutzen

Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in Organisation und Verwaltung oder in einer ähnlichen Funktion

Sie sind teamfähig und interessieren sich für innovative Entwicklungen

Sie sind bereit, initiativ, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten sowie Prioritäten zu setzen

Sie verfügen über kommunikative Kompetenz und sind in der Lage, Ihre Arbeitszeitflexibel zu gestalten

**Unser Angebot**

Sie erwartet eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit

Sie arbeiten mit einem dynamischen, motivierten und wertschätzenden Teamzusammen

Eine moderne Ausstattung mit Arbeitsmitteln stellen wir Ihnen zur Verfügung

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind geben

Wir bieten Ihnen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit)

Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job

**Wichtig**

Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang nach innen und außen ein.

Bei gleicher Qualifikation und Eignung für den Arbeitsplatz werden Bewerber*innen mit Behinderung bevorzugt.

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen das Team der Freiwilligendienst ein Sigmaringen Tel.: 07571 7497656.

Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 9. September 2025 als eine PDF-Datei über unser Online-Bewerbungsportal ein. Nutzen Sie dazu einfach den Button "Online-Bewerbung".

Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Datenerhoben, gespeichert und verarbeitet.

Weitere Informationen zu den Freiwilligendiensten der Caritas in der Erzdiözese Freiburg finden Sie unter

www.freiwilligendienste-caritas.de

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V.

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V.
2025-08-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sigmaringen

**Komm ins Team!**

Zum **1. September 2026** haben wir folgende Stelle zu vergeben:

### Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Du zeigst Interesse an den vielfältigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung? Du bist engagiert, flexibel und offen für Neues? Du hast Freude am Umgang mit Menschen und möchtest zur Gestaltung unserer Stadt beitragen?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 30.November 2025 über unser Online-Bewerberportal: www.sigmaringen.de / Bürger / Karriere und Ausbildung

Deine Ansprechpartnerin:
Frau Helga Lehn,
Telefon 07571 106-108

**Mehr Infos findest Du unter:**
www.sigmaringen.de

Stadt Sigmaringen Gebietskörperschaft

Stadt Sigmaringen Gebietskörperschaft
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Beginn der Ausbildung: September 2026

Sigmaringen

## Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

Beim Landratsamt Sigmaringen sind ab dem **1. September 2026** mehrere Ausbildungsplätze zur/ zum

**Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)**

zu vergeben.

**Ausbildungsinhalte:**

Als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) werden Sie in den unterschiedlichsten Bereichen des Landratsamtes benötigt. Während der dreijährigen praktischen Ausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Fachbereichen eingesetzt und lernen in einem Zeitraum von 4 bis 12 Wochen die Fachbereiche und deren Aufgaben kennen. Von Anfang an können Sie aktiv mitarbeiten und sich in die Fachbereiche einbringen. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an der Humpis-Schule in Ravensburg sowie im Rahmen eines viermonatigen Abschlusslehrgangs im dritten Ausbildungsjahr. **Die Ausbildung kann nach Absprache auch in Teilzeit absolviert werden.**

Aufgaben einer/ eines Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) sind zum Beispiel:

- Anwendung von Rechtsvorschriften
- Beratung und Betreuung von Bürgern
- Aktenführung
- Postein- und -ausgang
- Erstellen von Schriftverkehr
- Zahlungsvorgänge bearbeiten
- Erstellung von Verwaltungsakten und Bearbeiten von Widersprüchen

**Wir erwarten:**

- Mindestens ein sehr guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Interesse an einem Beruf in der Verwaltung
- Engagement und Wille
- Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

**Wir bieten:**

- Einen abwechslungsreichen Ausbildungsberuf mit unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten
- Verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte, die die Auszubildenden fördern
- Ein gutes Arbeitsklima und respektvolles Miteinander
- Trainings im Bereich Sozial- und Methodenkompetenz
- Zuschuss zum Jobticket

Weitere Informationen zu diesem und weiteren Ausbildungsberufen finden Sie unter karriere.landkreis-sigmaringen.de >> Jobangebote >> Ausbildung

Bei Interesse können Sie sich online bewerben. Für Fragen steht unsere Ausbildungsleiterin Frau Gäng unter der Telefonnummer 07571 102-2103 gerne zur Verfügung.

Landratsamt Sigmaringen

Landratsamt Sigmaringen Logo
2025-06-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sigmaringen

**Komm in unser Team!**

Zum **1. September 2025** haben wir folgende Stelle zu vergeben:

### Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Du zeigst Interesse an den vielfältigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung? Du bist engagiert, flexibel und offen für Neues? Du hast Freude am Umgang mit Menschen und möchtest zur Gestaltung unserer Stadt beitragen?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 31. Januar 2025 über unser Online-Bewerberportal: www.sigmaringen.de / Bürger / Karriere und Ausbildung

Deine Ansprechpartnerin:
Frau Helga Lehn,
Telefon 07571 106-108

**Mehr Infos findest Du unter:**
www.sigmaringen.de

Stadt Sigmaringen Gebietskörperschaft

Stadt Sigmaringen Gebietskörperschaft
2024-12-03
WORK
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung im Sachgebiet Führerscheinstelle (w/m/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Sigmaringen


Beim Fachbereich Bürgerservice ist zum nächstmöglichen Zeitraum die Stelle

Sachbearbeitung (w/m/d) im Sachgebiet Führerscheinwesen

Teilzeit 70 - 100 %

zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Das Aufgabengebiet umfasst:

- Maßnahmen/Anordnungen einschl. Entziehung der Fahrerlaubnis im Bereich „Fahreignungsbewertungssystem“ und „Fahrerlaubnis auf Probe“
- Überprüfung und Umschreibung ausländischer Fahrerlaubnisse
- Verlängerungen ausländischer Fahrberechtigungen
- Prüfung ausländischer Fahrerqualifikationsnachweise – Ausstellung und Erteilung FQN
- Genehmigung von Ausnahmen nach § 18 FeV
- Ausnahmegenehmigungen Erteilungen Fahrerlaubnis vom Mindestalter nach § 74 FeV
- Registrierung Gerichtsentscheidungen und Fahrverbote
- Präventionsmaßnahme „Gelbe Karte“ im Bereich Alkohol- Drogen und Aggressionsdelikte
- Administration Fachprogramm Onlineanträge

Wir erwarten:

- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
- sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit in Stresssituationen sowie Organisationsvermögen

·         Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie sicheres und freundliches Auftreten im direkten und intensiven Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern auch in Konfliktsituationen

- Sprachkenntnisse in Englisch

Wir bieten:

·         ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld und kollegialen Team

·         Bezahlung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst. Die Stelle ist in EG 7 TVöD bewertet

- flexible Arbeitsmodelle, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- Zuschuss zum Jobticket

Für weitere Informationen steht Ihnen die Fachbereichsleitung, Herr Julian Ziegler, Tel. 07571 102-5417 oder die Sachgebietsleitung, Frau Yvonne Neuber, Tel. 07571 102-5420, gerne zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 16.06.2024 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de (https://karriere.landkreis-sigmaringen.de) .


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Antragsbearbeitung, Sachbearbeitung, Verwaltungswissenschaften

Landratsamt Sigmaringen

Landratsamt Sigmaringen Logo
2024-05-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Beginn der Ausbildung: September 2025

Sigmaringen

## Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

Beim Landratsamt Sigmaringen sind ab dem **1. September 2025** mehrere Ausbildungsplätze zur/ zum

**Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)**

zu vergeben.

**Ausbildungsinhalte:**

Als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) werden Sie in den unterschiedlichsten Bereichen des Landratsamtes benötigt. Während der dreijährigen praktischen Ausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Fachbereichen eingesetzt und lernen in einem Zeitraum von 4 bis 12 Wochen die Fachbereiche und deren Aufgaben kennen. Von Anfang an können Sie aktiv mitarbeiten und sich in die Fachbereiche einbringen. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an der Humpis-Schule in Ravensburg sowie im Rahmen eines viermonatigen Abschlusslehrgangs im dritten Ausbildungsjahr. **Die Ausbildung kann nach Absprache auch in Teilzeit absolviert werden.**

Aufgaben einer/ eines Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) sind zum Beispiel:

- Anwendung von Rechtsvorschriften
- Beratung und Betreuung von Bürgern
- Aktenführung
- Postein- und -ausgang
- Erstellen von Schriftverkehr
- Zahlungsvorgänge bearbeiten
- Erstellung von Verwaltungsakten und Bearbeiten von Widersprüchen

**Wir erwarten:**

- Mindestens ein sehr guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Interesse an einem Beruf in der Verwaltung
- Engagement und Wille
- Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

**Wir bieten:**

- Einen abwechslungsreichen Ausbildungsberuf mit unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten
- Verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte, die die Auszubildenden fördern
- Ein gutes Arbeitsklima und respektvolles Miteinander
- Trainings im Bereich Sozial- und Methodenkompetenz

Weitere Informationen zu diesem und weiteren Ausbildungsberufen finden Sie unter karriere.landkreis-sigmaringen.de >> Jobangebote >> Ausbildung

Bei Interesse können Sie sich online bewerben. Die Bewerberauswahl wird im Herbst 2024 stattfinden. Für Fragen steht unsere Ausbildungsleiterin Frau Netzhammer unter der Telefonnummer 07571 102-2113 gerne zur Verfügung.

Landratsamt Sigmaringen

Landratsamt Sigmaringen Logo
2024-05-04
WORK
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeiter (m/w/d) für das Schulsekretariat (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Sigmaringen


Die Kreisstadt Sigmaringen (18.700 Einwohner) liegt landschaftlich reizvoll im Oberen Donautal. Die Hochschulstadt zeichnet sich durch eine breite Schullandschaft, eine sehr gut ausgebaute touristische Infrastruktur und einen hohen Wohn- und Freizeitwert aus.

Wir suchen ab Juli 2024 einen

****

Mitarbeiter (m/w/d) für das Schulsekretariat

****

der Geschwister-Scholl-Schule mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 25 Stunden wöchentlich.

****

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

- Unterstützung der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation;
- Verwaltung der Schülerdaten
- Ansprechperson für Schüler und Eltern
- Sekretariatsaufgaben
- Unterstützung der Geschäftsführung in Organisation und Betrieb der angegliederten Hector-Kinderakademie

Das zeichnet Sie aus:

****

- Sie haben eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung sowie gute EDV-Kenntnisse,
- sind engagiert, teamfähig und flexibel,
- zeigen Organisationsgeschick und
- haben Freude am Umgang mit Schülern und Eltern.

Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz, eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) sowie gelebte Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Gesundheit.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Lehn, Amtsleiterin Hauptverwaltung (Tel. 07571 / 106 108) und Frau Valerius, Amtsleiterin Familie und Bildung (Tel. 07571 / 106 167) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum

30. April 2024 online unter:

www.sigmaringen.de / Bürger / Karriere und Ausbildung

Stadt Sigmaringen Gebietskörperschaft

Stadt Sigmaringen Gebietskörperschaft
2024-04-09
WORK
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Verwaltung beim Brand- und Bevölkerungsschutz (w/m/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Sigmaringen


Beim Fachbereich Brand- und Bevölkerungsschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle  

Sachbearbeitung Verwaltung (w/m/d)
Teilzeit 50 %

zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
•    Eigenverantwortliche Bearbeitung von Zuwendungsanträgen nach VwV Z-Feu sowie deren Prüfung, Erstellung von Zuwendungsbescheiden und Überwachung vorgegebener Fristen
•    Jahresstatistik einschl. Kontrolle und Prüfung
•    Bearbeitung von Widerspruchsverfahren einschl. rechtlicher Prüfung im Brand- und Katastrophenschutz
•    Entgegennahme und Prüfung von Ehrungsanträgen, Erstellen von Urkunden, Beschaffung und Verwaltung der Ehrenzeichen
•    Allgemeine Verwaltungsaufgaben
•    Team-Assistenz
•    Telefonische und schriftliche Beratung der Feuerwehren und Hilfsorganisationen im o. g. Tätigkeitsfeld
•    Vorbereitung von Schriftsätzen und Niederschriften

Wir erwarten:
•    eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten  
oder einen vergleichbaren Abschluss
•    Fachkenntnisse in der Feuerwehr, idealerweise nachgewiesen durch eine entsprechende Berufserfahrung und/oder eine Mitgliedschaft in einer Feuerwehr sind von Vorteil
•    freundliches, bürgernahes Auftreten
•    eigenverantwortliche, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
•    sichere PC-Kenntnisse in MS-Office und Offenheit für weiter Programme
•    Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen

Wir bieten Ihnen:
•    interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einer breiten Vernetzung im Team
•    Bezahlung und soziale Leistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 7 (TVöD)
•    flexible Arbeitszeiten
•    Jobticket
•    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter im Brand- und Bevölkerungsschutz, Herr Kreisbrandmeister Reitter, Tel. 07571 102-5112, gerne zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte bis zum 17.03.2024 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Einsatzleitung (Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr)

Landratsamt Sigmaringen

Landratsamt Sigmaringen Logo
2024-02-21