Wir sind die Rheinische Gesellschaft – 26 Alten- und Jugendhilfeeinrichtungen unter dem Dach der Diakonie im Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland. Fachliches Können, Empathie, Verantwortungsbewusstsein und viel Herz: So betreuen Sie die Seniorinnen und Senioren in unseren Altenzentren vorbildlich und tun alles dafür, dass sie sich wohlfühlen. Ob ambulante Pflege oder Tages-, Kurzzeit- bzw. stationäre Pflege: Leben Sie bei uns Nächstenliebe, erfahren Sie Wertschätzung und werden Sie Teil des Teams des Evangelischen Altenzentrums „Haus im Johannistal“ in Viersen-Süchteln als Auszubildende/r (m/w/d) zum/zur Pflegefachmann/-frau in Vollzeit Ausbildungsbeginn: 01.03.25, 01.05.25, 01.07.25, 01.09.25 Die generalistische Pflegeausbildung ist eine neue zeitgemäße Pflegeausbildung. Sie verbindet die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege in einem einzigen Berufsbild. Die Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegefachfrau bzw. zum staatlich anerkannten Pflegefachmann kannst du in jedem unserer ambulanten Pflegedienste und Altenzentren absolvieren und die schulische Ausbildung in einer unserer Pflegeakademien starten; die Ausbildung dauert drei Jahre und ist im Wechsel zwischen Theorie in der Schule und Praxis im Ausbildungsbetrieb organisiert. Mit dem neuen Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ oder „Pflegefachmann“ können examinierte Fachkräfte in allen Pflegebereichen gleichberechtigt arbeiten. Der Abschluss ist europaweit anerkannt. Durch unsere zahlreichen Kooperationen mit unterschiedlichen Pflegeschulen sind mehrere Starttermine möglich. So können wir auch Plätze für die einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz anbieten. Das bringst du mit - Mittlerer Schulabschluss (mittlere Reife) - Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung - mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege, die bestimmte Bedingungen erfüllen muss - Erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung Entdecke unser Rundum-Paket: - Persönliche Begleitung durch eine Praxisanleiterin/einen Ausbilder - Austausch und Lernen mit anderen Auszubildenden - Gutes Geld: Ausbildungsvergütung nach Tarif (BAT-KF) 1. Ausbildungsjahr monatlich 1.340,69 EUR, im 2. Ausbildungsjahr monatlich 1.402,07 EUR und im 3. Ausbildungsjahr monatlich 1.503,38 - interessante fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Vielfältige Perspektiven nach der Ausbildung: - Attraktive Vergünstigungen über eine spezielle Einkaufsplattform - Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro - Zusätzliche Altersversorgung ab dem 17. Lebensjahr - Fahrkostenerstattung bei externen Praxiseinsätzen - Übernahme der Ausgaben für Fachbücher (Berufsschule) - Zeitzuschläge an Wochenenden und Feiertagen - 30 Tage Urlaub, 3 Tage Zusatzurlaub bei Schicht- und Wochenendarbeit - Weihnachtsgeld Bewirb Dich jetzt! Dein zukünftiges Team, unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich auf Dich! Ev. Altenzentrum "Haus im Johannistal" Frau Christina Prangs, Einrichtungsleitung Johannisstr. 92 41749 Viersen-Süchteln Tel.: 02162 81616-0 [email protected]
Start Date
2026-03-01
Frau Sabine Spangenberg
Auf der Schützen Eich 6
51399
Johannisstr., 41749, Viersen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Viersen
Wir sind die Rheinische Gesellschaft – 26 Alten- und Jugendhilfeeinrichtungen unter dem Dach der Diakonie im Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland. Fachliches Können, Empathie, Verantwortungsbewusstsein und viel Herz: So betreuen Sie die Seniorinnen und Senioren in unseren Altenzentren vorbildlich und tun alles dafür, dass sie sich wohlfühlen. Ob ambulante Pflege oder Tages-, Kurzzeit- bzw. stationäre Pflege: Leben Sie bei uns Nächstenliebe, erfahren Sie Wertschätzung und werden Sie Teil des Teams des
Evangelischen Altenzentrums „Haus im Johannistal“ in Viersen-Süchteln als
Auszubildende/r (m/w/d) zum/zur Pflegefachmann/-frau in Vollzeit
Ausbildungsbeginn: 01.03.25, 01.05.25, 01.07.25, 01.09.25
Die generalistische Pflegeausbildung ist eine neue zeitgemäße Pflegeausbildung.
Sie verbindet die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege in einem einzigen Berufsbild.
Die Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegefachfrau bzw. zum staatlich anerkannten Pflegefachmann kannst du in jedem unserer ambulanten Pflegedienste und Altenzentren absolvieren und die schulische Ausbildung in einer unserer Pflegeakademien starten; die Ausbildung dauert drei Jahre und ist im Wechsel zwischen Theorie in der Schule und Praxis im Ausbildungsbetrieb organisiert.
Mit dem neuen Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ oder „Pflegefachmann“ können examinierte Fachkräfte in allen Pflegebereichen gleichberechtigt arbeiten. Der Abschluss ist europaweit anerkannt.
Durch unsere zahlreichen Kooperationen mit unterschiedlichen Pflegeschulen sind mehrere Starttermine möglich.
So können wir auch Plätze für die einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz anbieten.
Das bringst du mit
- Mittlerer Schulabschluss (mittlere Reife)
- Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung
- mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege, die bestimmte Bedingungen erfüllen muss
- Erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
Entdecke unser Rundum-Paket:
- Persönliche Begleitung durch eine Praxisanleiterin/einen Ausbilder
- Austausch und Lernen mit anderen Auszubildenden
- Gutes Geld: Ausbildungsvergütung nach Tarif (BAT-KF)
1. Ausbildungsjahr monatlich 1.340,69 EUR, im 2. Ausbildungsjahr monatlich 1.402,07 EUR und im 3. Ausbildungsjahr monatlich 1.503,38
- interessante fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Perspektiven nach der Ausbildung:
- Attraktive Vergünstigungen über eine spezielle Einkaufsplattform
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro
- Zusätzliche Altersversorgung ab dem 17. Lebensjahr
- Fahrkostenerstattung bei externen Praxiseinsätzen
- Übernahme der Ausgaben für Fachbücher (Berufsschule)
- Zeitzuschläge an Wochenenden und Feiertagen
- 30 Tage Urlaub, 3 Tage Zusatzurlaub bei Schicht- und Wochenendarbeit
- Weihnachtsgeld
Bewirb Dich jetzt!
Dein zukünftiges Team, unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich auf Dich!
Ev. Altenzentrum "Haus im Johannistal"
Frau Christina Prangs, Einrichtungsleitung
Johannisstr. 92
41749 Viersen-Süchteln
Tel.: 02162 81616-0
[email protected]
Viersen
Das sind wir
Wir überlassen und vermitteln ausschließlich medizinisches und pädagogisches Personal an Einrichtungen aller Art.
Wir sehen die Zeitarbeit als einen modernen Weg zu einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz und als eine flexible Form der Personalbeschaffung.
Mit Erfahrung und Kreativität verknüpfen wir die Bedürfnisse unserer Kunden und die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter. Für unsere Mitarbeiter sowie unsere Kunden sind wir stets ein sicherer Hafen.
Wir verstehen uns als Mosaikstein zur Verbesserung der Situation im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland.
PILGRIM bedeutet neue Ziele verfolgen und das Erreichen von Freiheit und Vielfalt menschlicher Lebensformen.
Pflegefachkraft (m/w/d) Behindertenhilfe
Standort: Viersen
Anstellungsart(en): Vollzeit / Teilzeit
Dein Herz schlägt für die Pflege hilfsbedürftiger Menschen? Würde jemand der Dich kennt von Dir sagen, dass Du andere mit Deiner Herzlichkeit in Deinen Bann ziehst? Klasse! Wir freuen uns Dich kennenzulernen.
Für Viersen suchen wir Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Behindertenhilfe zu Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen vor Ort.
Die Stelle kann in Teilzeit oder Vollzeit besetzt werden.
Das bieten wir
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 30 Urlaubstage
- attraktive, übertarifliche Vergütung
- bis zu 12,00€ Verpflegungsmehraufwand pro Arbeitstag
- 80% des Grundgehaltes als Jahressonderzahlung
- übertarifliche Schichtzulagen bis zu 100%
- Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung (ab 30 Wochenstunden)
- alternativ Fahrtkostenerstattung (0,20€ je gefahrenen Kilometer Hin- und Rückweg) oder Kostenübernahme des Monatstickets (ÖPNV)
- Private Krankenzusatzversicherung
- Zahnzusatzversicherung mit bis zu 70 % Erstattung für Zahnersatz
- Fahrrad- oder E-Bike-Leasing (inkl. Partnerrad)
- Betriebliche Altersvorsorge inkl. Berufsunfähigkeitsversicherung
- Kinderbetreuungskosten bis zu 150,00€ mtl. (steuerfrei)
- Work-Life Balance durch:
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Dienstplanwünsche
- kein Einspringen
- Weiterentwicklung durch vielfältige und langfristige Einsätze
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Deine zukünftigen Aufgaben
- Betreuung von Jugendlichen und Erwachsenen mit körperlicher oder geistiger Behinderung in Wohngruppen oder Werkstätten
- Pflegerische Unterstützung im Alltag
- Kreative Förderung der Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
- Dokumentation von Pflege und Förderungsplan
Das bringst Du mit
- Examen als Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Praktische Erfahrung im Umgang mit körperlich und geistig behinderten Menschen wünschenswert
- Hohes Maß an Empathie, auch in stressigen Momenten
- Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
Du findest dich in dieser Position wieder und möchtest mit uns ins Gespräch kommen? Ruf uns gerne unter 0203 395173-55 an.
Du möchten dich direkt auf diese Stelle bewerben? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Bevorzugt per Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail an: [email protected]
Gerne beantworten wir Deine Fragen vorab per Whatsapp unter 0162-2408122
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ansprechpartner:
Ilka Müller-Weber
Geschäftsführerin
+49 203 39517355
E-Mail: [email protected]
Abteilung(en): Gesundheitswesen, Medizin / Pflege
Viersen
**Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege**
Der Caritasverband für die Region Kempen-Viersen widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband vielfältigen sozialen Aufgaben in den beiden Bereichen "Familie und Soziales" sowie "Alter und Pflege". In unseren mehr als 30 Diensten und Einrichtungen arbeiten rund 540 hauptamtliche Mitarbeiter*innen mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen und Erfahrungen: Pflegefachkräfte und Altenpfleger*innen gehören genauso zu unserer Caritas-Familie wie Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Hauswirtschafter*innen und Verwaltungsfachkräfte. Was immer wir tun: Im Mittelpunkt steht bei uns der Mensch – das gilt auch für die Mitarbeitenden.
Mit unseren ambulanten Pflegestationen bieten wir älteren, kranken und beeinträchtigten Menschen die Möglichkeit einer professionellen Pflege und weitergehenden Hilfe in der eigenen Häuslichkeit. Unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeitenden tragen mit dazu bei, dass die von uns begleiteten Menschen in vertrauensvoller Umgebung betreut werden können und ihre Angehörigen eine fachkundige Beratung erhalten.
Möchtest auch DU Karriere als Mensch machen und dabei echte Likes von echten Menschen erhalten? Dann bilden wir dich bei der Caritas Kempen-Viersen dafür aus:
Für unsere Caritas-Pflegestationen Kempen, Nettetal, Schwalmtal, Tönisvorst, Viersen und Willich suchen wir zum 01. April 2025 Auszubildende für die
**dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)**
**Ihre Aufgaben:**
Während der Ausbildung zur Pflegefachkraft lernst Du beispielsweise:
- wie Pflegeprozesse und Pflegediagnostik organisiert, gestaltet und gesteuert werden
- welche Pflegetechniken es gibt und wie Du sie anwendest
- wie Du Menschen in Heilungsprozessen pflegerisch unterstützt und z.B. chronische Wunden versorgst
- wie Du Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase begleiten kannst
- wie Du bei der Qualitätssicherung sowie -verbesserung der pflegerischen Leistungen mitwirkst
**Wir erwarten:**
Das solltest Du mitbringen:
- Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlichen Alters
- Interesse an medizinischen, pflegerischen und sozialen Themen
- eine empathische, verantwortungsbewusste und teamorientierte Persönlichkeit
- einen Realschulabschluss oder vergleichbare zehnjährige Schulausbildung
(alternativ einen Hauptschulabschluss und mindestens eine einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege)
- wünschenswert sind erste Erfahrungen in der Pflege (gerne kannst Du bei uns vorab ein Praktikum machen)
- ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
- Führerschein Klasse B (oder die Absicht diesen zu erwerben)
- einen Schulplatz an einer staatlich anerkannten Pflegeschule (wir sind Mitgesellschafter der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe in Viersen und unterstützen dich gerne bei der Bewerbung)
**Wir bieten:**
Das bekommst du bei der Caritas Kempen-Viersen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und „sinn-volle“ Ausbildung
- eine qualifizierte 1-zu-1-Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter*innen und engagierte Teamkolleg*innen
- ein monatliches Ausbildungsgehalt nach dem Tarifwerk der Caritas (AVR), das sich sehen lassen kann (zw. ca. 1.340 € im ersten und ca. 1.503 € im dritten Jahr), plus Zulagen (z.B. für Schichtarbeit) und Jahressonderzahlung
- eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- ein Tablet, das du während deiner Ausbildung auch privat nutzen kannst
- 30 Tage Urlaub im Jahr (5-Tage-Woche) plus zusätzliche Freistellungstage, z.B. bei familiären Anlässen sowie zur Prüfungsvorbereitung
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm „corporate benefits“
- beste Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss
- hervorragende Perspektiven für deine weitere persönliche und berufliche Entwicklung
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei uns? Dann freuen wir uns, dich schon bald in einer unserer Caritas-Pflegestationen und in der Caritas-Familie willkommen zu heißen!
**Weitere Angaben:**
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen entweder digital über den Button "Online bewerben" oder per E-Mail an **[[email protected]](mailto:[email protected])**.
Du hast noch Fragen? Wir beantworten diese gerne.
Bei konkreten Fragen zur Ausbildung wende dich bitte an die Einrichtungsleitung der Caritas-Pflegestation [Kempen Michaela Staub ]()[[SG1]](#_msocom_1) ([[email protected]](mailto:[email protected]), 02152-206511).
Bei allgemeinen Fragen zum Bewerbungsprozess und dem Stand deiner Bewerbung, erreichst du uns vom Personalmarketing und -recruiting per E-Mail unter [[email protected]](mailto:[email protected]) oder telefonisch unter 01525-4780386.
Viersen
Das St. Cornelius Seniorenhaus in Viersen-Dülken besitzt 72 Pflegeplätze. Neben der Vollzeitpflege bieten wir auch eine Kurzzeitpflege an. Für nicht pflegebedürftige Senioren, die noch selbstständig leben können, stehen 20 Mietwohnungen zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es verschiedene Gemeinschaftsräume und ein umfangreiches Programm an Aktivitäten.
Wir bieten zum 01.04. und 01.09.25
die **dreijährige** Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau (m/w/d) an.
Gerne nehmen wir auch Auszubildende für die **einjährige** Pflegefachassistentenausbildung.
Hier ist der Beginn zum 01.03. , 01.06. und 01.11.25
Die theoretische Ausbildung findet an der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe am Kränkelsweg in Viersen oder an der Pflegeschule VfA e.V. auf der Gladbacher Straße in Viersen statt.
Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck von unserem Haus und schauen Sie jederzeit gerne vorbei. Das Team des Seniorenhauses beantwortet Ihnen all Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Viersen
Pflege hat Zukunft!
Die ASB Gemeinsam gGmbH ist ein modernes Dienstleitungsunternehmen in der häuslichen Pflege!
Durch unsere Arbeit ermöglichen wir hilfebedürftigen Menschen in ihrer eigenen Häuslichkeit zu verbleiben.
Wir sind mit fünf Pflege- und Sozialzentren im gesamten Kreis Viersen vertreten.
Einen guten Einblick erhalten Sie unter: www.asb-viersen.de
Die ASB Gemeinsam gGmbH bietet zum 01.03.2025
Ausbildungsplätze zum/r Pflegefachmann/-frau (m/w/d) an.
Das bieten wir Ihnen:
- Qualifizierte Praxisanleiter
- enge Zusammenarbeit mit den Schulen
- einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz
- eine Ausbildung mit Zukunft
- nach erfolgreicher Prüfung Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine ansprechende Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr 1190,69 Euro Brutto/Monat; 2.Ausbildungsjahr 1252,07 Euro Brutto/Monat; 3.
Ausbildungsjahr 1353,38 Euro Brutto/Monat)
Das bringen Sie mit:
- gesundheitliche Eignung für den Beruf Pflegefachmann/Pflegefachfrau
- mindestens Hauptschulabschluss der Klasse 10 oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
Ihr Ansprechpartnerin Ines Kronen - Geschäftsführerin - freut sich auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post.
Viersen
Wir sind die Rheinische Gesellschaft – 26 Alten- und Jugendhilfeeinrichtungen unter dem Dach der Diakonie im Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland. Fachliches Können, Empathie, Verantwortungsbewusstsein und viel Herz: So betreuen Sie die Seniorinnen und Senioren in unseren Altenzentren vorbildlich und tun alles dafür, dass sie sich wohlfühlen. Ob ambulante Pflege oder Tages-, Kurzzeit- bzw. stationäre Pflege: Leben Sie bei uns Nächstenliebe, erfahren Sie Wertschätzung und werden Sie Teil des Teams des
Evangelischen Altenzentrums „Haus im Johannistal“ in Viersen-Süchteln als
Auszubildende/r (m/w/d) zum/zur Pflegefachmann/-frau in Vollzeit
Ausbildungsbeginn: 01.03.25 oder 01.09.25
Die generalistische Pflegeausbildung ist eine neue zeitgemäße Pflegeausbildung.
Sie verbindet die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege in einem einzigen Berufsbild.
Die Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegefachfrau bzw. zum staatlich anerkannten Pflegefachmann kannst du in jedem unserer ambulanten Pflegedienste und Altenzentren absolvieren und die schulische Ausbildung in einer unserer Pflegeakademien starten; die Ausbildung dauert drei Jahre und ist im Wechsel zwischen Theorie in der Schule und Praxis im Ausbildungsbetrieb organisiert.
Mit dem neuen Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ oder „Pflegefachmann“ können examinierte Fachkräfte in allen Pflegebereichen gleichberechtigt arbeiten. Der Abschluss ist europaweit anerkannt.
Durch unsere zahlreichen Kooperationen mit unterschiedlichen Pflegeschulen sind mehrere Starttermine möglich.
So können wir auch Plätze für die einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz anbieten.
Das bringst du mit
- Mittlerer Schulabschluss (mittlere Reife)
- Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung
- mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege, die bestimmte Bedingungen erfüllen muss
- Erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
Entdecke unser Rundum-Paket:
- Persönliche Begleitung durch eine Praxisanleiterin/einen Ausbilder
- Austausch und Lernen mit anderen Auszubildenden
- Gutes Geld: Ausbildungsvergütung nach Tarif (BAT-KF)
1. Ausbildungsjahr monatlich 1.340,69 EUR, im 2. Ausbildungsjahr monatlich 1.402,07 EUR und im 3. Ausbildungsjahr monatlich 1.503,38
- interessante fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Perspektiven nach der Ausbildung:
- Attraktive Vergünstigungen über eine spezielle Einkaufsplattform
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro
- Zusätzliche Altersversorgung ab dem 17. Lebensjahr
- Fahrkostenerstattung bei externen Praxiseinsätzen
- Übernahme der Ausgaben für Fachbücher (Berufsschule)
- Zeitzuschläge an Wochenenden und Feiertagen
- 30 Tage Urlaub, 3 Tage Zusatzurlaub bei Schicht- und Wochenendarbeit
- Weihnachtsgeld
Bewirb Dich jetzt!
Dein zukünftiges Team, unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich auf Dich!
Ev. Altenzentrum "Haus im Johannistal"
Frau Sabine Spangenberg, Einrichtungsleitung
Johannisstr. 92
41749 Viersen-Süchteln
Tel.: 02162 81616-0
[email protected]
Viersen
Über uns
Aktuell suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung engagierte und zuverlässige Pflegefachkräfte (m/w/d)
Dein Profil
- Deine Arbeitsweise ist geprägt durch Selbstständigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Empathie, soziale Kompetenz und Kollegialität rundet dein Profil ab
- Bereitschaft zur Schichtarbeit von Vorteil
Deine Aufgaben
- Pflege und Betreuung der Bewohner
- Essen reichen
- Unterstützung bei der Körperpflege
Wir bieten
- Übertariflich geregeltes Einkommen nach BAP-Tarifvertrag
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- oder Teilzeit sowie Minijob)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexibilisierung der Dienstplangestaltung durch Wunschfrei und Wunschdienste
- Steuerfreie Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Fahrtkostenbeteiligung möglich
Ansprechpartner
Ina Falkowski
0174 7246012
[email protected]
Viersen
Das sind wir
Wir überlassen und vermitteln ausschließlich medizinisches und pädagogisches Personal an Einrichtungen aller Art.
Wir sehen die Zeitarbeit als einen modernen Weg zu einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz und als eine flexible Form der Personalbeschaffung.
Mit Erfahrung und Kreativität verknüpfen wir die Bedürfnisse unserer Kunden und die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter. Für unsere Mitarbeiter sowie unsere Kunden sind wir stets ein sicherer Hafen.
Wir verstehen uns als Mosaikstein zur Verbesserung der Situation im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland.
PILGRIM bedeutet neue Ziele verfolgen und das Erreichen von Freiheit und Vielfalt menschlicher Lebensformen.
Pflegefachkraft (m/w/d) Behindertenhilfe
Standort: Viersen
Anstellungsart(en): Vollzeit / Teilzeit
Dein Herz schlägt für die Pflege hilfsbedürftiger Menschen? Würde jemand der Dich kennt von Dir sagen, dass Du andere mit Deiner Herzlichkeit in Deinen Bann ziehst? Klasse! Wir freuen uns Dich kennenzulernen.
Für Viersen suchen wir Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Behindertenhilfe zu Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen vor Ort.
Die Stelle kann in Teilzeit oder Vollzeit besetzt werden.
Das bieten wir
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 30 Urlaubstage
- attraktive, übertarifliche Vergütung
- bis zu 12,00€ Verpflegungsmehraufwand pro Arbeitstag
- 80% des Grundgehaltes als Jahressonderzahlung
- übertarifliche Schichtzulagen bis zu 100%
- Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung (ab 30 Wochenstunden)
- alternativ Fahrtkostenerstattung (0,20€ je gefahrenen Kilometer Hin- und Rückweg) oder Kostenübernahme des Monatstickets (ÖPNV)
- Private Krankenzusatzversicherung
- Zahnzusatzversicherung mit bis zu 70 % Erstattung für Zahnersatz
- Fahrrad- oder E-Bike-Leasing (inkl. Partnerrad)
- Betriebliche Altersvorsorge inkl. Berufsunfähigkeitsversicherung
- Kinderbetreuungskosten bis zu 150,00€ mtl. (steuerfrei)
- Work-Life Balance durch:
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Dienstplanwünsche
- kein Einspringen
- Weiterentwicklung durch vielfältige und langfristige Einsätze
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Deine zukünftigen Aufgaben
- Betreuung von Jugendlichen und Erwachsenen mit körperlicher oder geistiger Behinderung in Wohngruppen oder Werkstätten
- Pflegerische Unterstützung im Alltag
- Kreative Förderung der Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
- Dokumentation von Pflege und Förderungsplan
Das bringst Du mit
- Examen als Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Praktische Erfahrung im Umgang mit körperlich und geistig behinderten Menschen wünschenswert
- Hohes Maß an Empathie, auch in stressigen Momenten
- Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
Du findest dich in dieser Position wieder und möchtest mit uns ins Gespräch kommen? Ruf uns gerne unter 0203 395173-55 an.
Du möchten dich direkt auf diese Stelle bewerben? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Bevorzugt per Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail an: [email protected]
Gerne beantworten wir Deine Fragen vorab per Whatsapp unter 0162-2408122
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ansprechpartner:
Ilka Müller-Weber
Geschäftsführerin
+49 203 39517355
E-Mail: [email protected]
Abteilung(en): Gesundheitswesen, Medizin / Pflege