Wir bieten zum 01.09.26 oder ab sofort Ausbildungsplätze für den Beruf ~~~~Maurer~~~~ Ihr Aufgabengebiet umfasst … Herstellen von Wänden aus Steinen und Platten … Mauerwerk mit Pfeilern, Treppenanlagen … Natursteinmauern ...Verblendmauern ...Wände, Decken und Stürze in Schalungssteinbauart … Erstellen von Schalungen für Fundamente, Decken, Stützen, Balken und Wände … Verlegen und Einbau von (Stahl-) Bewehrung … Beton und seine Verarbeitung Voraussetzung ist ... ein Qualifizierter Hauptschulabschluß … Flexibilität und Zuverlässigkeit … Teamfähigkeit … Motivation und ganzheitliches Denken Berufsschule befindet sich in Bad Aibling + überbetriebliche Ausbildung im BauIndustrieZentrum Stockdorf Die Fahrkosten für die überbetriebliche Ausbildung werden vom BauIndustrieZentrum erstattet. Ein Praktikum ist vorab möglich Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr 850,00€ / Monat 2. Ausbildungsjahr 1200,00€ / Monat 3. Ausbildungsjahr 1475,00€ / Monat
Frau Julia Nolten
Äuß Münchener Str 20
83026
Äuß Münchener Str, 83026, Rosenheim, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Apply Through
Rosenheim, Oberbayern
Wir bieten zum 01.09.26 oder ab sofort Ausbildungsplätze für den Beruf
~~~~Maurer~~~~
Ihr Aufgabengebiet umfasst
… Herstellen von Wänden aus Steinen und Platten
… Mauerwerk mit Pfeilern, Treppenanlagen
… Natursteinmauern
...Verblendmauern
...Wände, Decken und Stürze in Schalungssteinbauart
… Erstellen von Schalungen für Fundamente, Decken, Stützen, Balken und Wände
… Verlegen und Einbau von (Stahl-) Bewehrung
… Beton und seine Verarbeitung
Voraussetzung ist
... ein Qualifizierter Hauptschulabschluß
… Flexibilität und Zuverlässigkeit
… Teamfähigkeit
… Motivation und ganzheitliches Denken
Berufsschule befindet sich in Bad Aibling + überbetriebliche Ausbildung im BauIndustrieZentrum Stockdorf
Die Fahrkosten für die überbetriebliche Ausbildung werden vom BauIndustrieZentrum erstattet.
Ein Praktikum ist vorab möglich
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 850,00€ / Monat
2. Ausbildungsjahr 1200,00€ / Monat
3. Ausbildungsjahr 1475,00€ / Monat
Rosenheim, Oberbayern
Wir bilden aus:
Maurer (m/w/d) Start September 2025
Ausbildungsort sind Rosenheim und Umgebung.
Berufsschule ist in Bad Aibling.
Der Weg auf die Baustelle muss selbst angefahren werden.
Wichtig sind uns gute Deutschkenntnisse.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Rosenheim, Oberbayern
Wir bieten zum 01.09.25 oder ab sofort Ausbildungsplätze für den Beruf
~~~~Maurer~~~~
Ihr Aufgabengebiet umfasst
… Herstellen von Wänden aus Steinen und Platten
… Mauerwerk mit Pfeilern, Treppenanlagen
… Natursteinmauern
...Verblendmauern
...Wände, Decken und Stürze in Schalungssteinbauart
… Erstellen von Schalungen für Fundamente, Decken, Stützen, Balken und Wände
… Verlegen und Einbau von (Stahl-) Bewehrung
… Beton und seine Verarbeitung
Voraussetzung ist
... ein Qualifizierter Hauptschulabschluß
… Flexibilität und Zuverlässigkeit
… Teamfähigkeit
… Motivation und ganzheitliches Denken
Berufsschule befindet sich in Bad Aibling + überbetriebliche Ausbildung im BauIndustrieZentrum Stockdorf
Die Fahrkosten für die überbetriebliche Ausbildung werden vom BauIndustrieZentrum erstattet.
Ein Praktikum ist vorab möglich
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 850,00€ / Monat
2. Ausbildungsjahr 1200,00€ / Monat
3. Ausbildungsjahr 1475,00€ / Monat
Rosenheim, Oberbayern
WIR SUCHEN: Auszubildende:
MAURER (m/w/d)
Start: 01.09.2024
PRAKTISCHE
AUSBILDUNGSINHALTE:
* Herstellen von Wänden aus Steinen und Platten
* Mauerwerk mit Pfeilern, Treppenanlagen
* Natursteinmauern
* Verblendmauern
* Wände, Decken und Stürze in Schalungssteinbauart
* Erstellen von Schalungen für Fundamente, Decken, Stützen, Balken und Wände
* Verlegen und Einbau von
(Stahl-) Bewehrung
* Beton und seine Verarbeitung
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
* mindestens qualifizierenden Hauptschulabschluss
* handwerkliches Geschick, mathematisches und technisches Verständnis
* räumliches Vorstellungsvermögen und sorgfältige Arbeitsweise
* hohe Flexibilität, Motivation, Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
* Interesse am Bauberuf und an der Arbeit im Freien
WIR BIETEN:
Grossmann fördert die berufliche und persönliche Entwicklung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - während und nach der Ausbildung. Außerdem bieten wir die Möglichkeit auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
Eine weitere Qualifizierung, bspw. als Vorarbeiter/ Vorarbeiterin oder Polier/Polierin, sind für Dich später ebenso möglich wie sogar ein Studium im Bauingenieurwesen.
JETZT BEWERBEN! GROSSMANN Bau GmbH & Co. KG
Äußere Münchener Str. 20
83026 Rosenheim
Telefon: 08031/4401-27
Referenz-Nr.: YF23135821
[email protected]
www.grossmann-bau.de
Haben wir Ihr Interesse
geweckt? Dann bewerben Sie sich,
wir freuen uns auf Sie!
Rosenheim, Oberbayern
Wir sind ein junges Team und suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine /-n
***Handwerker/-in Vollzeit gesucht****
***Maurer / Verputzer / Steinmetz oder Pflasterer (m/w/d)*****
Bist du ein geschickter, kreativer Handwerker, der Lust auf etwas Neues hat?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Unser Unternehmen baut ausschließlich im mittelalterlichen und mediterranem Stil und die im Innen-und Außenbereich.
Aufgaben
> arbeiten mit Natursteinen (als Bodenbelag, Stützen für Gewölbe etc.)
> Verputzarbeiten
> Gewölbe erstellen
> mauern
> pflastern
u.v.m
Zwingend erforderlich
> abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen (Bau)-Beruf und Grundkenntnisse in mind. einem der Berufe Maurer, Verputzer, Steinmetz, Pflasterer, Gartenbau.
> PKW Führerschein
> lernwillig
weitere Anforderungen
> von Vorteil Führerschein für Anhänger, LKW, Stapler oder / und Bagger
> Erfahrung im Umgang mit Bagger, Lader, Stampfer von Vorteil
> zuverlässig und teamfähig
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Arbeitsvorbereitung
Rosenheim, Oberbayern
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Maurer:in / Betonbauer:in / Handwerker:in für die Brückenprüfung (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Rosenheim.
Deine Aufgaben:
- Dein Arbeitstag startet und endet am Stützpunkt, von wo aus du mit deinen Kolleg:innen zu den verschiedenen Einsatzstellen fährst
- In einem Team aus zwei bis drei Kolleg:innen unterstützt du dabei in der Regel von Montag bis Freitag den Fachbeauftragten für Brücken bei der Durchführung von Inspektionen
- Du stellst Schäden und Mängel an Brückenbauwerken in deinem regionalen Bereich fest
- Die festgestellten Schäden werden in einem EDV-System, auch mittels Bilder, dokumentiert
- In den ersten beiden Jahren wirst du auf die fachlichen Themen und auf die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften, speziell unter Bahnbetrieb, vorbereitet
Dein Profil:
- Deine Berufsausbildung in einem bautechnischen oder metallverarbeitenden Beruf, z.B. als Maurer:in, Betonbauer:in, Straßenbauer:in, Schlosser:in oder Metallbauer:in hast du idealerweise erfolgreich abgeschlossen
- Du fühlst dich sicher im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
- Du bist bereit im Freien zu arbeiten, auch in größeren Höhen auf den Brücken, arbeitest auf einem Hublift und dir macht es nichts aus, auch mal durch einen etwas engeren Durchgang zu krabbeln
- Du bist bereit, an Schulungen, die bundesweit in ein- bis zweiwöchigen Blocks stattfinden, teilzunehmen
- Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein runden dein Profil ab
- Einen Führerschein der Klasse B bringst du mit
Deine Vorteile
* Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
* Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
* Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.