Ausbildung zur/zum Landwirtin / Landwirt (m/w/d) – auch mit Erwerb der FH-Reife Die Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG (NPZ) züchtet landwirtschaftliche Kulturpflanzen (Raps-, Erbsen-, Ackerbohnen-, Gräser- und Kleesorten) für die Landwirtschaft in aller Welt. Ihre Aufgabengebiete: Während der Ausbildung zum Landwirt/in (m/w/d) im Saatzuchtbetrieb lernen Sie die gesamten technischen Arbeitsabläufe von der Aussaat bis zur Ernte kennen. Es wird ein Einblick in alle pflanzenbaulichen Maßnahmen gegeben, die bei der NPZ mit moderner (GPS-) Technik durchgeführt wird. Sowohl die Produktion von Zuchtmaterial als auch von Marktfrüchten wird während eines Vegetationsjahres begleitet. Darüber hinaus erhalten die Auszubildenden zum/r Landwirt/in (m/w/d) Einblicke in die Lagerung, Aufbereitung und Beizung von Saatgut. Ihr Profil: Sie sind vielseitig interessiert und arbeiten gerne in der Natur. Sie haben Interesse an der Pflanzenproduktion nicht nur für den Markt, sondern auch für die anspruchsvolle Pflanzenzüchtung. Ein Realschulabschluss ist erwünscht, ein sicherer Umgang mit dem Computer wird vorausgesetzt. Ausbildungsverlauf: Die Ausbildung erfolgt nach einem betrieblichen Ausbildungsplan und umfasst die theoretische Ausbildung in der Beruflichen Schule in Zierow mit einem Rhythmus von in der Regel einer Woche Schulunterricht und zwei Wochen Aufenthalt auf dem Betrieb. Auszubildende, die neben der Ausbildung auch die Fachhochschulreife erwerben möchten, besuchen die Berufliche Schule Güstrow-Bockhorst. Der Schulunterricht und der Aufenthalt auf dem Betrieb wechseln in einem Rhythmus von zwei Wochen. Die Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) beinhaltet eine Tätigkeit in der Pflanzen- und in der Tierproduktion. Da die NPZ in Malchow/Insel Poel nur die Pflanzenproduktion abdecken kann, sind wir für den Teil der Tierproduktion bei der Suche eines weiteren Ausbildungsbetriebes gerne behilflich. Eine Verkürzung der dreijährigen Ausbildung auf zwei Jahre ist nach abgeschlossener Berufsausbildung oder mit (Fach-) Hochschulreife möglich. Bewerber mit einem sehr guten und guten Realschulabschluss können neben dem Beruf Landwirt (m/w/d) auch die Fachhochschulreife erwerben. Damit ist der Beginn eines Fachhochschulstudiums sofort nach der Lehrzeit möglich. Zukunftsaussichten: Als ausgebildeter Landwirt (m/w/d) gibt es eine Vielzahl an möglichen Einsatzorten: Sie können auf landwirtschaftlichen Betrieben, beim Landhandel, in vor- oder nachgelagerten Unternehmen der Landwirtschaft, in Saatzucht- und Vermehrungsbetrieben, im öffentlichen Dienst oder auf dem eignen Betrieb tätig werden. Wenn Sie sich nach der Ausbildung weiter in unserer Branche fortbilden möchten, unterstützen wir Sie gerne auch bei Ihrem eventuellen weiteren Ausbildungsweg, für den es eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt (Studienmentor, Auslandspraktika, Praxispartner bei Bachelor- und Masterarbeiten). Bitte sprechen Sie uns an: Frau Tramm (Malchow): Telefon: 038425/25 – 103 oder per Mail: [email protected] Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Stellenportal: https://karriere.npz.de/de/jobs/11/intro oder falls Sie keine Möglichkeit der elektronischen Übersendung haben auf dem Postweg an: Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG Frau Astrid Tramm Inselstraße 15 23999 Malchow / Insel Poel Bei Bedarf können wir Ihnen für den Zeitraum der praktischen Ausbildung auf den Betrieben ein Zimmer zur Verfügung stellen. Weitere Informationen und Weblinks zur Ausbildung entnehmen Sie bitte unserer Webseite www.npz.de
Start Date
2026-08-01
Frau Astrid Tramm
Hohenlieth
24363
Malchow, Malchow, 23999, Insel Poel, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Apply Through
Insel Poel
Ausbildung zur/zum Landwirtin / Landwirt (m/w/d) – auch mit Erwerb der FH-Reife
Die Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG (NPZ) züchtet landwirtschaftliche Kulturpflanzen (Raps-, Erbsen-, Ackerbohnen-, Gräser- und Kleesorten) für die Landwirtschaft in aller Welt.
Ihre Aufgabengebiete:
Während der Ausbildung zum Landwirt/in (m/w/d) im Saatzuchtbetrieb lernen Sie die gesamten technischen Arbeitsabläufe von der Aussaat bis zur Ernte kennen. Es wird ein Einblick in alle pflanzenbaulichen Maßnahmen gegeben, die bei der NPZ mit moderner (GPS-) Technik durchgeführt wird. Sowohl die Produktion von Zuchtmaterial als auch von Marktfrüchten wird während eines Vegetationsjahres begleitet. Darüber hinaus erhalten die Auszubildenden zum/r Landwirt/in (m/w/d) Einblicke in die Lagerung, Aufbereitung und Beizung von Saatgut.
Ihr Profil:
Sie sind vielseitig interessiert und arbeiten gerne in der Natur. Sie haben Interesse an der Pflanzenproduktion nicht nur für den Markt, sondern auch für die anspruchsvolle Pflanzenzüchtung. Ein Realschulabschluss ist erwünscht, ein sicherer Umgang mit dem Computer wird vorausgesetzt.
Ausbildungsverlauf:
Die Ausbildung erfolgt nach einem betrieblichen Ausbildungsplan und umfasst die theoretische Ausbildung in der Beruflichen Schule in Zierow mit einem Rhythmus von in der Regel einer Woche Schulunterricht und zwei Wochen Aufenthalt auf dem Betrieb. Auszubildende, die neben der Ausbildung auch die Fachhochschulreife erwerben möchten, besuchen die Berufliche Schule Güstrow-Bockhorst. Der Schulunterricht und der Aufenthalt auf dem Betrieb wechseln in einem Rhythmus von zwei Wochen.
Die Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) beinhaltet eine Tätigkeit in der Pflanzen- und in der Tierproduktion. Da die NPZ in Malchow/Insel Poel nur die Pflanzenproduktion abdecken kann, sind wir für den Teil der Tierproduktion bei der Suche eines weiteren Ausbildungsbetriebes gerne behilflich.
Eine Verkürzung der dreijährigen Ausbildung auf zwei Jahre ist nach abgeschlossener Berufsausbildung oder mit (Fach-) Hochschulreife möglich. Bewerber mit einem sehr guten und guten Realschulabschluss können neben dem Beruf Landwirt (m/w/d) auch die
Fachhochschulreife erwerben. Damit ist der Beginn eines Fachhochschulstudiums sofort nach der Lehrzeit möglich.
Zukunftsaussichten:
Als ausgebildeter Landwirt (m/w/d) gibt es eine Vielzahl an möglichen Einsatzorten: Sie können auf landwirtschaftlichen Betrieben, beim Landhandel, in vor- oder nachgelagerten Unternehmen der Landwirtschaft, in Saatzucht- und Vermehrungsbetrieben, im öffentlichen Dienst oder auf dem eignen Betrieb tätig werden.
Wenn Sie sich nach der Ausbildung weiter in unserer Branche fortbilden möchten, unterstützen wir Sie gerne auch bei Ihrem eventuellen weiteren Ausbildungsweg, für den es eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt (Studienmentor, Auslandspraktika, Praxispartner bei Bachelor- und Masterarbeiten).
Bitte sprechen Sie uns an: Frau Tramm (Malchow): Telefon: 038425/25 – 103 oder per Mail: [email protected]
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Stellenportal: https://karriere.npz.de/de/jobs/11/intro
oder falls Sie keine Möglichkeit der elektronischen Übersendung haben auf dem Postweg an:
Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG
Frau Astrid Tramm
Inselstraße 15
23999 Malchow / Insel Poel
Bei Bedarf können wir Ihnen für den Zeitraum der praktischen Ausbildung auf den Betrieben ein Zimmer zur Verfügung stellen.
Weitere Informationen und Weblinks zur Ausbildung entnehmen Sie bitte unserer Webseite www.npz.de
Insel Poel
Die Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG ist ein privates, mittelständisches Pflanzenzuchtunternehmen. Die NPZ züchtet seit 125 Jahren erfolgreich neue Sorten in den Fruchtarten Winter- und Sommerraps, Ackerbohnen und Erbsen sowie Futterpflanzen. Mehr als 240 Mitarbeiter arbeiten an zwei Standorten in der Züchtung, Produktion, Beratung und im Vertrieb des Saatguts für das In- und Ausland.Sie sind bereits in der Ausbildung zum Landwirt und möchten Ihr 3. Lehrjahr in einem zukunftsorientierten Großbetrieb abschließen? DANN STARTEN SIE IHRE BERUFLICHE ZUKUNFT MIT UNS!
LANDWIRTSCHAFT BEDEUTET JAHRESRHYTHMUS UND VIELFALT. Ausbildung zum Landwirt ab dem 3. Lehrjahr (m/w/d)
AufgabenbereicheMit dem Abschluss Ihrer Ausbildung bei uns werden Sie zum Multitalent und erleben innerhalb eines Vegetationsjahres alles, was für die Produktion von Marktfrüchten wichtig ist. Durch eine breite Fruchtfolge bearbeiten wir auf ca. 1.400 ha Ackerfläche verschiedene Kulturarten wie Gerste, Weizen, Raps, Ackerbohnen, Erbsen und Zuckerrüben. Während der Ausbildung lernen Sie die gesamten technischen Arbeitsabläufe von der Aussaat bis zur Ernte kennen. Es wird ein Einblick in alle pflanzenbaulichen Maßnahmen gegeben, die bei der NPZ mit moderner (GPS-)Technik durchgeführt werden.Nach der Ausbildung gibt es eine Vielzahl von Arbeitsbereichen:
• auf landwirtschaftlichen Betrieben
• in Saatzucht- und Vermehrungsbetrieben
• beim Landhandel
• in landtechnischen Unternehmen
• im öffentlichen Dienst
• oder Weiterbildungen zum Techniker, Meister, Master
Das bringen Sie für die Ausbildung mitSie sind vielseitig, auch technisch interessiert und arbeiten gerne in der Natur. Sie haben bereits Ihre ersten beiden Lehrjahre erfolgreich absolviert und möchten nun das 3. Ausbldungsjahr mit der Pflanzenproduktion abschließen.
Ausbildungsverlauf und weitere Informationen
• Ausbildungsbeginn für das 3. Lehrjahr: Juli/August 2025
• Mit der Ausbildung kann auch die Fachhochschulreife erworben werden.
• Bei Bedarf können wir für den Zeitraum der praktischen Ausbildung auf unserem Betrieb ein Zimmer zur Verfügung stellen.
Die Ausbildung erfolgt nach einem betrieblichen Ausbildungsplan. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Beruflichen Schule in Zierow. In der Regel wechseln eine Woche Schulunterricht und zwei Wochen Aufenthalt auf dem Betrieb.Auszubildende, die neben der Ausbildung auch die Fachhochschulreife erwerben möchten, besuchen die Berufliche Schule Güstrow-Bockhorst. Der Schulunterricht und der Aufenthalt auf dem Betrieb wechseln in einem Rhythmus von zwei Wochen.
Die Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) im 3. Lehrjahr beinhaltet bei uns eine reine Tätigkeit in der Pflanzenproduktion, da die NPZ in Malchow/Insel Poel nur diesen Bereich abdecken kann.
Zukunftsaussichten
Wenn Sie sich nach der Ausbildung weiter in unserer Branche fortbilden möchten, unterstützen wir Sie gerne auch bei Ihrem eventuellen weiteren Ausbildungsweg, für den es eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt (Studienmentor, Auslandspraktika, Praxispartner bei Bachelor- und Masterarbeiten).
KontaktWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bei uns über das untenstehende Feld BEWERBEN! Für Fragen steht Ihnen in der Personalabteilung am Standort Malchow gerne Frau Tramm unter der Telefonnummer +49 (0)38425 25-103 zur Verfügung.
Weitere Informationen Zur Ausbildung: http://www.bildungsserveragrar.de/ausbildung/gruene-berufe/landwirt-mw/
Zur Beruflichen Schule in Zierow: http://www.berufsschulzentrum-nord.de
Zur Beruflichen Schule in Güstrow-Bockhorst: http://www.rbb-lro.de NORDDEUTSCHE PFLANZENZUCHT
Hans-Georg Lembke KG
Personalabteilung
Inselstraße 15 • 23999 Malchow/Insel Poelwww.npz.de
Insel Poel
Die Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG ist ein privates, mittelständisches Pflanzenzuchtunternehmen. Die NPZ züchtet seit 125 Jahren erfolgreich neue Sorten in den Fruchtarten Winter- und Sommerraps, Ackerbohnen und Erbsen sowie Futterpflanzen. Mehr als 240 Mitarbeiter arbeiten an zwei Standorten in der Züchtung, Produktion, Beratung und im Vertrieb des Saatguts für das In- und Ausland.Sie sind bereits in der Ausbildung zum Landwirt und möchten Ihr 3. Lehrjahr in einem zukunftsorientierten Großbetrieb abschließen? DANN STARTEN SIE IHRE BERUFLICHE ZUKUNFT MIT UNS!
LANDWIRTSCHAFT BEDEUTET JAHRESRHYTHMUS UND VIELFALT. Ausbildung zum Landwirt ab dem 3. Lehrjahr (m/w/d)
AufgabenbereicheMit dem Abschluss Ihrer Ausbildung bei uns werden Sie zum Multitalent und erleben innerhalb eines Vegetationsjahres alles, was für die Produktion von Marktfrüchten wichtig ist. Durch eine breite Fruchtfolge bearbeiten wir auf ca. 1.400 ha Ackerfläche verschiedene Kulturarten wie Gerste, Weizen, Raps, Ackerbohnen, Erbsen und Zuckerrüben. Während der Ausbildung lernen Sie die gesamten technischen Arbeitsabläufe von der Aussaat bis zur Ernte kennen. Es wird ein Einblick in alle pflanzenbaulichen Maßnahmen gegeben, die bei der NPZ mit moderner (GPS-)Technik durchgeführt werden.Nach der Ausbildung gibt es eine Vielzahl von Arbeitsbereichen:
• auf landwirtschaftlichen Betrieben
• in Saatzucht- und Vermehrungsbetrieben
• beim Landhandel
• in landtechnischen Unternehmen
• im öffentlichen Dienst
• oder Weiterbildungen zum Techniker, Meister, Master
Das bringen Sie für die Ausbildung mitSie sind vielseitig, auch technisch interessiert und arbeiten gerne in der Natur. Sie haben bereits Ihre ersten beiden Lehrjahre erfolgreich absolviert und möchten nun das 3. Ausbldungsjahr mit der Pflanzenproduktion abschließen.
Ausbildungsverlauf und weitere Informationen
• Ausbildungsbeginn für das 3. Lehrjahr: Juli/August 2025
• Mit der Ausbildung kann auch die Fachhochschulreife erworben werden.
• Bei Bedarf können wir für den Zeitraum der praktischen Ausbildung auf unserem Betrieb ein Zimmer zur Verfügung stellen.
Die Ausbildung erfolgt nach einem betrieblichen Ausbildungsplan. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Beruflichen Schule in Zierow. In der Regel wechseln eine Woche Schulunterricht und zwei Wochen Aufenthalt auf dem Betrieb.Auszubildende, die neben der Ausbildung auch die Fachhochschulreife erwerben möchten, besuchen die Berufliche Schule Güstrow-Bockhorst. Der Schulunterricht und der Aufenthalt auf dem Betrieb wechseln in einem Rhythmus von zwei Wochen.
Die Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) im 3. Lehrjahr beinhaltet bei uns eine reine Tätigkeit in der Pflanzenproduktion, da die NPZ in Malchow/Insel Poel nur diesen Bereich abdecken kann.
Zukunftsaussichten
Wenn Sie sich nach der Ausbildung weiter in unserer Branche fortbilden möchten, unterstützen wir Sie gerne auch bei Ihrem eventuellen weiteren Ausbildungsweg, für den es eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt (Studienmentor, Auslandspraktika, Praxispartner bei Bachelor- und Masterarbeiten).
KontaktWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bei uns über das untenstehende Feld BEWERBEN! Für Fragen steht Ihnen in der Personalabteilung am Standort Malchow gerne Frau Tramm unter der Telefonnummer +49 (0)38425 25-103 zur Verfügung.
Weitere Informationen Zur Ausbildung: http://www.bildungsserveragrar.de/ausbildung/gruene-berufe/landwirt-mw/
Zur Beruflichen Schule in Zierow: http://www.berufsschulzentrum-nord.de
Zur Beruflichen Schule in Güstrow-Bockhorst: http://www.rbb-lro.de NORDDEUTSCHE PFLANZENZUCHT
Hans-Georg Lembke KG
Personalabteilung
Inselstraße 15 • 23999 Malchow/Insel Poelwww.npz.de