Currently viewing page 1 out of 66 containing 983 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 983 total results
Jüterbog
Im Herzen der Mark Brandenburg, auf den Feldern im Übergang vom Niederem zum Hohen Fläming, zwischen kleinen Ortschaften mit mittelalterlichen Feldsteinkirchen liegen unsere Weidelandschaften und Anbauflächen.
Wir legen Wert auf eine naturnahe und artgerechter Tierhaltung unseres Fleckviehs und unserer Fläminger Duroc-Schweine. Milch und Fleisch werden direkt in unserer Molkerei und unserer Neumarkt Fleischerei verarbeitet.
Für das **Ausbildungsjahr 2026** bieten wir dir einen Ausbildungsplatz zum **LANDWIRT (m/w/d)**.
Landwirte (m/w/d) erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese.
Mögliche Produktionsbereiche sind z.B. Ackerbau, die Grünlandnutzung, die Rinder-, Schweine- oder Geflügelhaltung. Dabei bedienen, überwachen und warten sie Maschinen, Geräte und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge.
**Während deiner Ausbildung erwirbst du insbesondere folgende Kompetenzen:**
- Betreuung von Nutztieren
- Bodenbearbeitung
- Bedienung und Wartung von Landmaschinen
- Ernte der Produkte
- Vermarktung und Lagerung der Produkte
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die praktische Ausbildung findet in unserem Unternehmen in Jüterbog statt. Die Berufsschule befindet sich in Groß Kreutz.
**Unsere Agrargenossenschaft ist mit Fahrrad in ca. 15 min vom Bahnhof Jüterbog (mit Anschluss an die Bahnlinien RE3/ RE 4 sowie RE33) erreichbar.**
**Deine Voraussetzungen:**
- mind. erweiterte Berufsbildungsreife/ qualifizierter Hauptschulabschluss
- Notendurchschnitt 3 ist wünschenswert
- Tierliebe
- Interesse an der Arbeit im Freien
- technisches Verständnis
- Belastbarkeit
- Pkw-Führerschein ist vorteilhaft, aber keine Bedingung
Während der Ausbildung ist es notwendig, den Führerschein Klasse T (für Traktoren) zu erwerben.
Nach deiner Ausbildung möchten wir dich gern übernehmen.
**Interesse geweckt? Dann sende uns bitte deine vollständige Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zu oder stelle dich persönlich (mit deinem Lebenslauf) bei uns vor.**
Wir freuen uns auf Verstärkung!
Goldberg (Mecklenburg)
Unser Betrieb liegt im südwestlichen Teil von Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Ludwigslust-Parchim.
Wir bewirtschaften insgesamt ca. 1850 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche. Davon sind etwa 300 Hektar natürliches Grünland. Auf den Ackerflächen bauen wir Raps, Getreide und Mais an. Das Grünland wird zur Silagebereitung bzw. zur Beweidung genutzt.
Wir haben ca. 330 Milchkühe, welche in einem Liegeboxenlaufstall gehalten werden. Zusätzlich halten wir ca. 300 Jungrinder für unsere eigene Nachzucht. Weiterhin betreiben wir eine moderne Sauenanlage mit ca. 850 Sauen. Wir produzieren ca. 24.000 Ferkel pro Jahr, die mit einem durchschnittlichen Gewicht von 28 kg an Mastbetriebe verkauft werden.
Neben der Pflanzenproduktion und der Tierproduktion haben wir eine eigene Werkstatt, welche den überwiegenden Teil an Reparaturleistungen selbst durchführt.
Wir bilden seit 1999 regelmäßig Landwirte aus. Mittlerweile bilden wir auch Tierwirte der Fachrichtung Rinderhaltung sowie der Fachrichtung Schweinehaltung aus.
Wir sind an persönlichem Engagement interessiert und unterstützen unsere Auszubildenden daher während der Ausbildung sehr intensiv. Jungen Facharbeitern mit entsprechender Motivation und dem dazugehörigen Leistungswillen bieten wir gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Ausbildung erfolgt bei uns über drei Jahre. Eine Unterkunft für die Auszubildenden kann gestellt werden.
Für die Landwirte findet der Berufsschulunterricht in Zierow statt. Der Berufsschulunterricht erfolgt im Blockunterricht.
Für nähere Auskünfte stehen wir jederzeit zur Verfügung. Rufen Sie einfach an oder schicken Sie Ihre Bewerbung an unsere Adresse.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Wörnitz
In unserem landwirtschaftlichen Betrieb in Mittelstetten bei Wörnitz bieten wir ab 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle als Landwirt/in an.
Als Auszubildende/r in unserem Betrieb lernst Du u.a. folgende Bereiche genauer kennen:
- Ackerbau/Grünland
- Bullenmast
- Schweinemast
- Biogasanlage
Wir bieten:
- Einstieg im Betrieb ab Herbst 2026
- Praktikum jederzeit möglich
- Unterkunft und Verpflegung
Du bringst mit:
- einen qualifizierenden Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife
- Führerschein der Klasse T (für landwirtschaftliche Fahrzeuge) ist erforderlich
Bei Interesse bieten wir Dir die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums auf unserem Hof.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerbe Dich bei:
Michael Zoll
E-Mail: [email protected]
Bodensee
**Starte deine Zukunft in der ökologischen Landwirtschaft! Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) auf unserem Bioland-Betrieb**
Bist du naturverbunden, hast Spaß am Umgang mit Tieren und Landmaschinen, und möchtest in einer nachhaltigen Landwirtschaft durchstarten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind ein kleiner, liebevoll geführter Bioland-Betrieb mit 20 Milchkühen und eigener Milchverarbeitung (Käse, Joghurt) – und suchen motivierte Nachwuchskräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten wollen.
**Was wir dir bieten:**
- Eine spannende Ausbildung in der ökologischen Landwirtschaft
- Praxisnahes Lernen auf unserem Hof mit Tieren, Maschinen und in der Milchverarbeitung
- Eine Unterkunft auf dem Hof, sofern benötigt
- Berufsschulunterricht in Northeim
- Ein freundliches Team, das dich herzlich auf deinem Weg begleitet
**Was du mitbringen solltest:**
- Motivation, Einsatzbereitschaft und Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft
- Freude am Umgang mit Tieren und Landmaschinen
- Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Der Besitz eines PKW-Führerscheins ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Der Besitz eines Treckerführerscheins ist wünschenswert, aber keine Einstellungsvoraussetzung
**Auch Umschülerinnen und Umschüler (m/w/d) sind herzlich willkommen!**
Wenn du Lust hast, in einer ökologischen Landwirtschaft mit Herz und Verstand durchzustarten, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Komm vorbei, lerne uns im Rahmen eines Praktikums (Schülerpraktikum, Schnupperpraktikum etc.) kennen und werde Teil unseres Hofes.
**Interesse?**
Sende uns einfach eine Nachricht oder ruf an – wir freuen uns auf dich!
Oschersleben (Bode)
## Hast du Lust auf Landwirtschaft?
### Bei uns kannst du mit einer ausgezeichneten Ausbildung rechnen!
### Wir, die NIB Service GbR, wurden vom Bauernverband Börde e.V. als Ausbildungsbetrieb des Jahres 2023 ausgezeichnet.
Die reguläre Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit durchläufst du ein betriebsindividuell abgestimmtes Programm. Weil du bei uns einen Betriebspaten hast und wir dir zur Seite stehen, kannst du schnell verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen.
Wenn du möchtest, hast du sogar die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt bei einem befreundeten landwirtschaftlichen Betrieb in Australien zu machen.
**Schwerpunkte deiner Ausbildung in unserem landwirtschaftlichen Unternehmensverbund in Beckendorf (Ortsteil von Oschersleben) sind:**
• Ackerbau der Hauptkulturen Getreide, Ölfrüchte und Zuckerrüben,
• Bedienen landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte sowie
• Lagerung und Logistik landwirtschaftlicher Produkte
Bei unseren Kooperationspartnern lernst du den Umgang mit Milchkühen, Fleischrindern oder Schweinen.
Die Berufsschule befindet sich in Wittenberg. Der Standort der überbetrieblichen Ausbildung ist Iden (bei Stendal).
**Für eine zukunftsweisende Landwirtschaft setzen wir auch auf:**
• Anwendung neuester Entwicklungen im Bereich Agrarmaschinensoftware (AMS)
• Anwendung von Innovationen im Ackerbau
• angegliedertes Versuchswesen (eigene Sortenversuche, eigene Düngerversuche)
### **Lern' uns gern auch auf Instagram @nib.agro kennen.**
### Wir freuen uns auf dich. Ruf uns an oder schreib uns.
**Um dich möglichst gut bei deiner Entwicklung zu unterstützen, freuen wir uns auch über den Kontakt mit dir und deinen Eltern, wenn du noch ein bisschen Zeit bis zum Ausbildungsbeginn hast.**
Neuendorf-Sachsenbande
Für unseren Landwirtschaftsbetrieb bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Landwirt (m/w) an. Die Ausbildung beginnt im Sommer 2026.
Sie haben mindestens einen Hauptschulabschluss und Freude an der landwirtschaftlichen Arbeit. Ein Führerschein der Klasse T ist wünschenswert.
Zum Aufgabenbereich von Landwirten und Landwirtinnen gehört es, pflanzliche sowie tierische Produkte zu erzeugen und in einem weiteren Schritt diese zu verkaufen. Mögliche Produktionsbereiche sind Acker-, Obst-, Wein-, Hopfen-, Gemüse- oder Waldbau, die Grünlandnutzung, die Rinder-, Schweine- oder Geflügelhaltung.
Landwirte und Landwirtinnen bedienen, überwachen und warten Maschinen, Geräte und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie den Boden, wählen Saatgut aus, düngen, schützen und pflegen die Pflanzen. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie die Erzeugnisse oder vermarkten sie direkt. In der Tierhaltung füttern, tränken und pflegen sie die Nutztiere und reinigen die Ställe. Auch Instandsetzungsarbeiten erledigen sie. Bei allen Tätigkeiten beachten sie die Bestimmungen des Umwelt- und Tierschutzes. Daneben erledigen sie die Buchführung oder die Kostenkalkulation. Ausbildungsdauer 3 Jahre.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Rhede (Ems)
Wir suchen zum 01.08.2026 eine/n Landwirt/in (m/w/d): **Schwerpunkt Milchviehhaltung**
Landwirte und Landwirtinnen erzeugen land- und tierwirtschaftliche Produkte in marktgerechter Qualität. Daneben wickeln sie Geschäftsvorgänge in landwirtschaftlichen Betrieben ab.
Wir bieten:
Landwirte und Landwirtinnen finden Beschäftigung in erster Linie
• im eigenen landwirtschaftlichen Betrieb oder in landwirtschaftlichen Großbetrieben
Arbeitsorte:
Landwirte und Landwirtinnen arbeiten in erster Linie
• im Freien
• in Ställen
• in Lagerräumen, Scheunen, Geräte- und Maschinenschuppen, auf Heuböden
Darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch
• an Marktständen oder in Hofläden
• im Büro
Wir suchen:
Motivierte junge Menschen mit mind. Hauptschulabschluss die gern in der Natur arbeiten und
denen die Versorgung von Tieren Spaß macht.
Angermünde
Wir suchen zum 1.8.2026 wieder einen Azubi (m/w/d) für die Ausbildung zum Landwirt.
Bei uns lernen Sie:
• wie man Maschinen für die Bodenbearbeitung, Saat, Düngung und Ernte bedient
• welche Wartungsvorschriften und Schmierpläne beim Pflegen und Warten von Maschinen und Einrichtungen einzuhalten sind
• wie man Verkaufsprodukte aufbereitet und dabei Anlagen zum Trocknen, Reinigen, Sortieren, Mahlen und Mischen benutzt
• wie man Bodenuntersuchungen durchführt und den Nährstoffgehalt des Bodens ermittelt
• welche Qualitätsnormen und -Kontrollen zu beachten sind
• wie Nutztiere gefüttert und betreut werden
• welche Vorbeugemaßnahmen es gegen Tierkrankheiten gibt
• wie Lagerräume und Lagerbehälter zu pflegen sind
• wie man Futtervoranschlag und Futterberechnungen kalkuliert
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt am Standort Angermünde, der theoretische Unterricht wird am Oberstufenzentrum in Prenzlau vermittelt.
Du hast Interesse an der Ausbildung? Dann bewirb dich bei uns, gern auch per Mail an [email protected].
Löbau
Unser Unternehmen beschäftigt derzeit 36 Mitarbeiter im Bereich der Pflanzen- und Tierproduktion.
Wir bieten interessierten Jugendlichen Ausbildungsplätze zum Landwirt/in an.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Während der Ausbildung bekommen die Auszubildenden tiefere Einblicke in die Produktionsabläufe der Pflanzen- und Tierproduktion.
In Form von Blockunterricht wird die schulische Ausbildung in der Berufsschule Löbau absolviert. Die praktische Ausbildung erfolgt im Ausbildungsbetrieb sowie in überbetrieblichen Lehrgängen in Köllitsch und beim Landwirtschaftlichen Ausbildungsverbund Oberlausitz in Löbau.
Waldhufen
Sie erlernen die landwirtschaftlicher Nutzung der Ressourcen, sowie die Bedienung von landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen.
Für diesen Beruf ist die Arbeit auch an Sonn- und Feiertage unerlässlich, genau wie ein großes Interesse an der Natur und der umsichtige Umgang mit ihnen. Wir erwarten von unseren Auszubildenden den erfolgreichen Abschluss der 10. Klasse und durchschnittliche schulische Leistungen.
1. Die gesundheitliche Eignung muss vorhanden sein.
2. Sie haben ein großes Interesse für den Beruf.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung in den Bereichen,
- pflanzliche Produkte anbauen und ernten,
- Tiere versorgen und füttern,
- der Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z.B. Zugmaschinen, Mähdrescher, Fütterungsanlagen, Melkmaschinen)
Ausbildungsort:
- theoretische Ausbildung- in Löbau
- praktische Ausbildung- im Betrieb Waldhufen und Niesky
Ottenbüttel
Für unseren Landwirtschaftlichen Betrieb stellen wir zum 16.07.2025 eine/n Ausbildende/n zum /zur Landwirt/in (m/w/d) ein.
Landwirte und Landwirtinnen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an. Bei ihren Tätigkeiten benutzen sie meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie ihre Erzeugnisse oder vermarkten sie. In der Tierhaltung füttern, tränken und pflegen sie Nutztiere und reinigen Ställe. Auch Buchführungs- und Dokumentationsarbeiten gehören zu ihren Aufgaben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail [email protected] oder telefonisch 0171/814 62 14
Ebersdorf bei Coburg
Wir bieten einen Ausbildungsplatz für die Ausbildung zum Landwirt/in m/w/d ab 01.08.2026
Landwirte und Landwirtinnen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an. Bei ihren Tätigkeiten benutzen sie meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie ihre Erzeugnisse oder vermarkten sie. In der Tierhaltung füttern, tränken und pflegen sie Nutztiere und reinigen Ställe. Auch Buchführungs- und Dokumentationsarbeiten gehören zu ihren Aufgaben.
Schulische Voraussetzungen: Hauptschule und Berufsgrundschuljahr
Wohnmöglichkeit auf dem Hof ist vorhanden
Kost und Logis wird gestellt.
Führerschein Klasse T wünschenswert.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Schlieben
Du hast Freude an Milchkühen, Natur und der Landwirtschaft?
Du bist fasziniert von Landmaschinentechnik?
**Wir – die Agrarbetriebe Schliebener Land** – haben uns einer nachhaltig ausgerichteten Landwirtschaft mit geschlossenen Stoffkreisläufen verschrieben. Das Herzstück unserer Arbeit ist die Erzeugung von Milch. Für die Versorgung und Haltung unserer Milchkühe mit Nachzucht werden 1.250 Hektar Acker- und 900 Hektar Grünland bewirtschaftet. Eine Erhöhung der Wertschöpfung erfolgt durch die den Produktionsstandorten der Rinderhaltung angegliederten Biogasanlagen.
### Wir bilden aus!
**Ausbildung zum Landwirt (m/d/w)**
Du willst Dich der Königsdisziplin stellen und eine dreijährige Ausbildung zum „Landwirt“ machen? Von der Tierhaltung über den Pflanzenbau bis zur Technik und der Biogaserzeugung - hier fließt alles zusammen. Aus der Erfahrung heraus wissen wir: Um den komplexen Anforderungen gewachsen zu sein, solltest Du bereits über einschlägige praktische Vorerfahrung in den verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft verfügen!
**Du möchtest Dich bewerben? Du hast Fragen?**
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme:
Agrarbetriebe Schliebener Land
Dr. Christina Münch
Geschäftsführerin
e: [email protected]
Festnetz: 035361-697
Mobil: 0160-7707516
Osterwald bei Neuenhaus, Dinkel
Wir suchen zum 01. Juli 2026 eine/n Auszubildende/n als Landwirt/in
Landwirte und Landwirtinnen erzeugen land- und tierwirtschaftliche Produkte in marktgerechter Qualität. Daneben wickeln sie Geschäftsvorgänge in landwirtschaftlichen Betrieben ab.
Unser Unternehmen ist tätig im Getreidebau, Kartoffelbau, Körnermaisbau, Schweineaufzucht oder Schweinemast, Sauenhaltung und Ferkelerzeugung.
Im Voraus ist ein Praktikum möglich.
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu.
Saalfeld/Saale
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende (m/w) die Geschick im Umgang mit technischen Maschinen und Geräten haben sowie sich für die Tierzucht und Tierhaltung interessieren.
In der Berufsausbildung zum Landwirt (m/w/d) werden Fertigkeiten aus folgenden Bereichen vermittelt:
- Acker- und Pflanzenbau sowie Grünlandbewirtschaftung
- Landschaftspflege und Ökologischer Landbau
- Versorgen und Pflegen von Nutztieren
- Umgang mit Melk- und Fütterungstechnik
- Umgang mit Metall, Holz und Kunststoffen
- Durchführung von einfachen Instandsetzungen
- Bedienen, Warten und Pflegen von Großmaschinen
- Kenntnisse der Wirtschaftslehre und betrieblicher Zusammenhänge
- Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte
- Arbeitsschutz und Unfallverhüttung sowie Umweltschutz.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird im dualen System absolviert. Die Berufsschule befindet sich in Schwerstedt bei Weimar.
Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Ihnen langfristige Perspektiven in einem gut positionierten Mittelstandsunternehmen.
Es bestehen viele Einsatzmöglichkeiten für einen Landwirt oder eine Landwirtin.
Abgeleitet aus den Tätigkeitsbereichen kann dies im Acker- und Pflanzenbau, in der Tierzucht und Tierhaltung oder in der Landschaftspflege sein.
Ein Praktikum ist nach Absprache möglich.
showing 15 out of 983 total results