Currently viewing page 1 out of 69 containing 1029 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 1029 total results
Satteldorf
Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz als Landwirt m/w/d an.
Die Tätigkeit im Überblick
Landwirte und Landwirtinnen erzeugen land- und tierwirtschaftliche Produkte in marktgerechter Qualität. Daneben wickeln sie Geschäftsvorgänge in landwirtschaftlichen Betrieben ab.
Die Ausbildung im Überblick
Landwirt/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft.
Typische Branchen
Landwirte und Landwirtinnen finden Beschäftigung in erster Linie im eigenen landwirtschaftlichen Betrieb oder in landwirtschaftlichen Großbetrieben Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung in Gemüse- und Obstbaubetrieben bei landwirtschaftlichen Versuchsanstalten oder Berufs- bzw. Interessenverbänden.
Die Berufsschule findet in der Eugen-Grimminger-Schule in Crailsheim statt
Voraussetzungen:
- ab Hauptschulabschluss
- zudem erwarten wir Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft sowie Interesse am Beruf
- Führerschein Klasse B+-T wären wünschenswert
- ein Kurzpraktikum vor Ausbildungsbeginn zum Kennenlernen ist vorab erforderlich
Gerne geben wir auch Umschülern eine Chance.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann würden wir uns über eine Bewerbung von Dir freuen!
Unsere familiärer Betrieb mit Zukunft wartet auf Dich.
Seulingen
Du willst tierisch motiviert arbeiten, liebst Technik und möchtest gleichzeitig Verantwortung für Natur und Nahrung übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen als landwirtschaftlicher Betrieb mit Ackerbau und Milchkuhhaltung zum 01.08.2026 eine/n
### Auszubildende/n (m/w/d) für den Beruf der/des Landwirts/in.
**Was dich erwartet**
- Vielseitige Ausbildung im Betrieb mit Ackerbau und Milchviehhaltung
- Praxisnähe: Feldarbeiten, Bewirtschaftung von Ackerflächen, Fütterung und ganzheitliche Tierpflege
- Einblick in Melkprozesse, Milchhygiene, Stalltechnik, Fütterung, Tiergesundheit und Betriebsorganisation
- Teamwork, selbstständiges Arbeiten
**Was wir uns von dir wünschen:**
- Besitz eines Treckerführerscheins
- abgeschlossenes BGJ
- Motivation, Begeisterung für Tiere und Interesse an Technik
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Spaß an praktischem Arbeiten
- Teamplayer mit eigenem Antrieb und Verantwortungsbewusstsein
Die Berufsschule findet einmal wöchentlich in Northeim statt. Zusätzlichen werden überbetriebliche Lehrgänge in Hildesheim und in Echem angeboten.
Gern bieten wir interessierten Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) die Möglichkeit den Beruf und unser Unternehmen im Rahmen eines Praktikums (Schülerpraktikum, Schnupperpraktikum etc.) kennenzulernen.
Golzow bei Brandenburg an der Havel
Dein Berufs-Start in der Landwirtschaft
Du suchst nach einem Ausbildungsplatz in der Landwirtschaft? Wir bilden Landwirte (m/w/d) aus. Dafür bieten wir in der Landwirtschaft Planetal ein breites Betätigungsfeld – von Milchkühen, über die Bewirtschaftung von Acker- und Grünland bis zum Betrieb einer Biogasanlage sowie sämtlichen kaufmännisch-administrativen Aufgaben, die damit zusammenhängen. Hier kannst Du vom gesunden Herdenmanagement, über nachhaltigen Wassereinsatz in der Pflanzenproduktion bis zur Instandhaltungsplanung für unseren Maschinenpark viele Abläufe auch praktisch lernen.
Du lernst bei uns im Betrieb von den Kolleginnen und Kollegen bei der täglichen Arbeit und bekommst die theoretische Ausbildung in der Berufsschule in Groß Kreutz (Havel) vermittelt. Bei uns im Betrieb kümmern sich insbesondere die Ausbilder Florian Wernitz und Helge Klamke um unsere Azubis. Melde Dich, wenn du deine Karriere in der Landwirtschaft in Planetal starten möchtest.
Selbstverständlich bieten wir auch Praktika an, damit junge Menschen ausprobieren können, ob die Arbeit in der Landwirtschaft ihnen Spaß macht. Um Deine Neigungen und Fertigkeiten zu erproben, kannst Du mit einem Schulabschluss in der Tasche für mindestens drei Monate ein Praktikum bei uns machen.
Als Schülerpraktikant kannst Du selbstverständlich auch für ein oder zwei Wochen bei uns in Ställe und Werkstatt schnuppern kommen.
Kontakt:
Herr Helge Klamke
E-Mail: [email protected]
Telefon: 033 835 - 292
Herr Florian Wernitz
E-Mail: [email protected]
Telefon: 033 835 - 292
Gardelegen
Für die 3-jährige Ausbildung zum Landwirt/-in bieten wir ab sofort
-moderne Technik auf dem Feld und im Stall
-Vielfalt und Abwechslung bei täglicher Arbeit/Ausbildung
-gute Arbeitsbedingungen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
-Vielfältige Arbeitsplätze nach erfolgreicher Ausbildung; -Weiterbildungsmöglichkeiten
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Landwirt/-in:
-großes Interesse an Tieren (Rinder), Technik und Natur
-Freude an körperlicher Arbeit
-Haupt-/Realschulabschluss
-gesundheitliche Eignung
-Führerschein Klasse T von Vorteil, keine Bedingung
Ausbildungsinhalte:
-betriebliche Abläufe, wirtschaftliche Zusammenhänge im Ausbildungsbetrieb
-die Ausbildung verläuft in den Betriebszweigen Pflanzen- und Tierproduktion (ca. hälftig)
-Techniken und Organisation der betrieblichen Arbeit, Produktion und Vermarktung
-Theoretische Ausbildung am Berufsschulzentrum Salzwedel (Blockunterricht)
-Überbetriebliche Lehrgänge ergänzen und vertiefen die im Betrieb und in der Berufsschule erworbenen Kenntnisse
-Lehrgänge finden im Zentrum
für Tierhaltung und Technik in Iden statt
Interesse? Dann umgehend bewerben!
Überlingen, Bodensee
Wir bieten ab dem 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur
Landwirt (m/w/d) an.
Landwirte und Landwirtinnen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an. Bei ihren Tätigkeiten benutzen sie meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie ihre Erzeugnisse oder vermarkten sie. In der Tierhaltung füttern, tränken und pflegen sie Nutztiere und reinigen Ställe. Auch Buchführungs- und Dokumentationsarbeiten gehören zu ihren Aufgaben.
L-Führerschein ist von Vorteil.
Die Berufsschule befindet sich in Radolfzell.
Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Bewerbung, gerne per Post oder E-Mail.
Hannover
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hannover
Stellenbeschreibung:
* Sie fahren und bedienen einen Mehrachsschlepper mit dazugehörigen Anbaugeräten im Bereich der gärtnerischen und landwirtschaftlichen Geländebetreuung.
* Sie sind für die gärtnerische Pflege der Kasernen bspw. durch das Mähen der Rasenflächen oder manuelle Unkrautbeseitigung in Beeten zuständig.
* Sie bedienen Geräte mit der Hand bspw. eine Heckenschere und einen Freischneider.
* Sie reinigen Straßen und Wege und sind für die Durchführung des Winterdienstes maschinell und von Hand zuständig, weiterhin bringen Sie das Winterstreumaterial aus.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus-und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
* Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/bund?id=tvoed-bund-2025&matrix=1
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
* Angebote zusätzlicher Leistungen: Zahlung vermögenswirksamer Leistungen, Betriebsrente, Altersvorsorge VBL und Job-Ticket.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Gärtnerin / Gärtner, Landwirtin / Landwirt, Forstwirtin / Forstwirt, Landmaschinenmechatronikerin / Landmaschinenmechatroniker oder in anderen landwirtschaftlichen bzw. gärtnerischen Bereichen.
* Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klassen B und CE. Sie besitzen zudem die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und CE bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie erklären sich zur Teilnahme an Rufbereitschaften und Winterdienst bereit.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie verfügen über die gesundheitliche Eignung und körperlicher Belastbarkeit, insbesondere für das Arbeiten in ungünstiger Körperhaltung, ganzjährige Tätigkeiten im Außenbereich und für Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen.
* Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
* Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
* Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
ERWÜNSCHT
* Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang mit landwirtschaftlichen Geräten.
* Sie besitzen Fähigkeiten zum selbständigen und verantwortungsvollen Arbeiten.
* Sie sind belastbar und teamfähig.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button #Karriere starten# unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 17.09.2025 in Ihr
Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Kopie der gültigen Fahrerlaubnis (Vorder- & Rückseite)
* Berufsschulzeugnisse
* Prüfungszeugnisse
und sofern vorhanden:
* Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
* Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch zu.
Zusätzlich erforderlich:
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hannover
Personalmanagement
0511-6798-257 (Frau Bellmann)
0511-6798-206 (Herr Stanusch)
0511-6798-207 (Herr Niebling)
Falkenberg, Elster
Wir suchen für unsere Agrargenossenschaft für das Ausbildungsjahr 2026 einen **Azubi zum Landwirt (m/w/d)**
Landwirte und Landwirtinnen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Sie bearbeiten Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an.
Gern kannst du uns und den Beruf in einem Praktikum kennenlernen.
*Die praktische Ausbildung erfolgt am Unternehmensstandort in **Beyern**, die Berufsschule befindet sich in **Cottbus**.*
Dorsten
Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur ***Landwirt/in*** (m/w/d) an!
Unser Betrieb hat sich auf die Bereiche
- Putenmast
- Pferdeaufzucht
- Biogas
- Feldgemüse
- und Obstanbau spezialisiert.
Die Tätigkeit im Überblick:
Landwirte und Landwirtinnen erzeugen land- und tierwirtschaftliche Produkte in marktgerechter Qualität.
Daneben wickeln sie Geschäftsvorgänge in landwirtschaftlichen Betrieben ab. Landwirt/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft.
Voraussetzungen:
- mind. einen guten Hauptschulabschluss
- Interesse am landwirtschaftlichen Betrieb
- Führerschein
Wenn Sie Interesse haben bewerben Sie sich per E-Mail oder alternativ per Post.
Voerde (Niederrhein)
Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Landwirt/in (w/m/d).
Landwirte und Landwirtinnen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen. Bei ihren Tätigkeiten benutzen sie meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie ihre Erzeugnisse oder vermarkten sie. In der Tierhaltung füttern, tränken und pflegen sie Nutztiere und reinigen Ställe. Auch Buchführungs- und Dokumentationsarbeiten gehören zu ihren Aufgaben.
Schulabschluss: Mindestens Hauptschulabschluss.
Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre schriftlichen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail.
Lebusa
Für das Ausbildungsjahr 2026 bietet die Agrar GmbH Lebusa eine **Ausbildungsstelle zum Landwirt (m/w/d)** an.
Als Landwirt erzeugst du pflanzliche sowie tierische Produkte. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeitest du die Böden, wählst Saatgut aus, mähst, düngst, pflegst Pflanzen und wendest Pflanzenschutzmittel an.
Bei den anfallenden Tätigkeiten benutzt du meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die du nicht nur zu bedienen und überwachen, sondern auch zu warten lernst.
Die **praktische Ausbildung** erfolgt am Unternehmensstandort in Lebusa. Die Berufsschule befindet sich in Cottbus.
Für die praktische Ausbildung kann vor Ort eine **Unterkunft** bereitgestellt werden.
Der Arbeitgeber bietet vorab die Möglichkeit eines **Betriebspraktikums** an.
Bei Bedarf wird Dir während der Ausbildung der Führerschein Klasse T vom Arbeitgeber finanziert.
Seligenstadt, Hessen
## Einleitung
Die Gutsverwaltung Seligenstadt bewirtschaftet rund 1.050 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche im Raum Würzburg mit den Betriebsteilen Seligenstadt, Rotkreuzhof und Jobsthalerhof. Schwerpunkte des Marktfruchtbetriebes sind der Anbau von Zuckerrüben und die Getreidesaatgutvermehrung bis hin zu Vorstufensaatgut. Ein umfangreicher, moderner Maschinen- und Gerätepark steht zur Verfügung. Der Berufsschulunterricht findet an der Berufsschule in Ochsenfurt statt.
Starte zum **01.09.2025** die
**Ausbildung zum Landwirt (m/w/d)**
## Das lernst Du bei uns
- den gesamten Anbauprozess von Nutzpflanzen und Sonderkulturen
- Maschinenwartung und -pflege
- Erhalt und Pflege der Kulturlandschaft
- Einblicke in die Saatgutvermehrung
## Das bringst Du mit
- eine abgeschlossene Schulausbildung (mind. qualifizierender Mittelschulabschluss)
- Leidenschaft für Natur und Technik
- körperliche Fitness und handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit in der Natur
Die Ausbildung setzt sich aus einem Berufsgrundschuljahr und zwei betrieblichen Jahren zusammen. Bei erworbener (Fach-)Hochschulreife oder einem vorher erlernten Ausbildungsberuf kann die Ausbildung auf die beiden betrieblichen Jahre verkürzt werden.
## Das bieten wir Dir
- einen interessanten, verantwortungsvollen Ausbildungsplatz mit guter technischer Ausstattung in einem der größten Marktfruchtbetriebe Unterfrankens
- abwechslungsreiche Tätigkeiten und das nötige Knowhow vom Anbau bis zur Ernte in und mit der Natur
- ein dynamisches und engagiertes Team
- Möglichkeit des Eintauchens in die Welt modernster landwirtschaftlicher Maschinen
- Einblick bei Feldversuchen und Teilnahme an Feldtagen
## Kontakt
Du hast Fragen? Wir sind für Dich da.
Landwirtschaft
Christian Regnet
Gutsverwalter
Tel: +49 176 300 70 490
Personal
Anne Dörrbecker
Personalreferentin
Tel: +49 931 393 1514
[Jetzt online bewerben](https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=100607&tc=3-11)
Insel Poel
Ausbildung zur/zum Landwirtin / Landwirt (m/w/d) – auch mit Erwerb der FH-Reife
Die Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG (NPZ) züchtet landwirtschaftliche Kulturpflanzen (Raps-, Erbsen-, Ackerbohnen-, Gräser- und Kleesorten) für die Landwirtschaft in aller Welt.
Ihre Aufgabengebiete:
Während der Ausbildung zum Landwirt/in (m/w/d) im Saatzuchtbetrieb lernen Sie die gesamten technischen Arbeitsabläufe von der Aussaat bis zur Ernte kennen. Es wird ein Einblick in alle pflanzenbaulichen Maßnahmen gegeben, die bei der NPZ mit moderner (GPS-) Technik durchgeführt wird. Sowohl die Produktion von Zuchtmaterial als auch von Marktfrüchten wird während eines Vegetationsjahres begleitet. Darüber hinaus erhalten die Auszubildenden zum/r Landwirt/in (m/w/d) Einblicke in die Lagerung, Aufbereitung und Beizung von Saatgut.
Ihr Profil:
Sie sind vielseitig interessiert und arbeiten gerne in der Natur. Sie haben Interesse an der Pflanzenproduktion nicht nur für den Markt, sondern auch für die anspruchsvolle Pflanzenzüchtung. Ein Realschulabschluss ist erwünscht, ein sicherer Umgang mit dem Computer wird vorausgesetzt.
Ausbildungsverlauf:
Die Ausbildung erfolgt nach einem betrieblichen Ausbildungsplan und umfasst die theoretische Ausbildung in der Beruflichen Schule in Zierow mit einem Rhythmus von in der Regel einer Woche Schulunterricht und zwei Wochen Aufenthalt auf dem Betrieb. Auszubildende, die neben der Ausbildung auch die Fachhochschulreife erwerben möchten, besuchen die Berufliche Schule Güstrow-Bockhorst. Der Schulunterricht und der Aufenthalt auf dem Betrieb wechseln in einem Rhythmus von zwei Wochen.
Die Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) beinhaltet eine Tätigkeit in der Pflanzen- und in der Tierproduktion. Da die NPZ in Malchow/Insel Poel nur die Pflanzenproduktion abdecken kann, sind wir für den Teil der Tierproduktion bei der Suche eines weiteren Ausbildungsbetriebes gerne behilflich.
Eine Verkürzung der dreijährigen Ausbildung auf zwei Jahre ist nach abgeschlossener Berufsausbildung oder mit (Fach-) Hochschulreife möglich. Bewerber mit einem sehr guten und guten Realschulabschluss können neben dem Beruf Landwirt (m/w/d) auch die
Fachhochschulreife erwerben. Damit ist der Beginn eines Fachhochschulstudiums sofort nach der Lehrzeit möglich.
Zukunftsaussichten:
Als ausgebildeter Landwirt (m/w/d) gibt es eine Vielzahl an möglichen Einsatzorten: Sie können auf landwirtschaftlichen Betrieben, beim Landhandel, in vor- oder nachgelagerten Unternehmen der Landwirtschaft, in Saatzucht- und Vermehrungsbetrieben, im öffentlichen Dienst oder auf dem eignen Betrieb tätig werden.
Wenn Sie sich nach der Ausbildung weiter in unserer Branche fortbilden möchten, unterstützen wir Sie gerne auch bei Ihrem eventuellen weiteren Ausbildungsweg, für den es eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt (Studienmentor, Auslandspraktika, Praxispartner bei Bachelor- und Masterarbeiten).
Bitte sprechen Sie uns an: Frau Tramm (Malchow): Telefon: 038425/25 – 103 oder per Mail: [email protected]
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Stellenportal: https://karriere.npz.de/de/jobs/11/intro
oder falls Sie keine Möglichkeit der elektronischen Übersendung haben auf dem Postweg an:
Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG
Frau Astrid Tramm
Inselstraße 15
23999 Malchow / Insel Poel
Bei Bedarf können wir Ihnen für den Zeitraum der praktischen Ausbildung auf den Betrieben ein Zimmer zur Verfügung stellen.
Weitere Informationen und Weblinks zur Ausbildung entnehmen Sie bitte unserer Webseite www.npz.de
Schöppingen
Wir sind ein landwirtschaftlicher Betrieb in Schöppingen und tätig in der Sauenhaltung, in der Hähnchenmast sowie im Acker- und Getreidebau.
Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bieten wir zum 01.08.2027 einen Ausbildungsplatz
*** Landwirt (m/w/d) ***.
Dein Bewerberprofil:
- Hauptschulabschluss
- Führerschein der Klasse T wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Interesse an der Tierzucht und Tierhaltung
- Interesse an Pflanzen
- Interesse an den Vorgängen in der Natur
- handwerkliches Geschick
- Neigung zum Umgang mit technischen Geräten
- Freude an praktisch-zupackender Tätigkeit
- körperlich belastbar, lernbereit und zuverlässig
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Nimm gerne mit uns telefonisch Kontakt auf.
Dein Ansprechpartner ist Herr Andre Heying. (Mobil-Nr.: 0171-1909490)
Gerne kannst Du auch vorab bei uns ein Praktikum machen!
Stadtroda
**Das Agrarunternehmen „Wöllmisse“ Schlöben eG** wurde am 10.12.1991 gegründet. Wirtschaftlicher Schwerpunkt des Unternehmens ist die landwirtschaftliche Urproduktion (Marktfruchtbau, Futterproduktion, Rinderhaltung).
Du möchtest mit und in der Natur arbeiten, Tiere versorgen, Felder bewirtschaften und moderne Landtechnik kennenlernen? Dann starte deine Zukunft in der Landwirtschaft! Das Agrarunternehmen „Wöllmisse“ Schlöben eG bietet dir ab dem 01.08.2026 eine Ausbildung zum Landwirt (m/w/d).Für das neue Ausbildungsjahr suchen wir einen motivierten Auszubildenden (m/w/d). der gern den sehr abwechslungsreichen und interessanten Beruf des Landwirtes erlernen möchte.
**Das erwartet dich:**
• Eine 3-jährige duale Ausbildung mit Theorie in der Berufsschule in Schwerstedt und Praxis direkt in unserem Agrarbetrieb
• Arbeiten in der Tierhaltung: Pflege, Fütterung und Betreuung unserer Nutztiere
• Pflanzenproduktion: Bodenbearbeitung, Aussaat, Pflege und Ernte verschiedener Feldfrüchte
• Einsatz und Pflege moderner Landmaschinen und Technik
• Einblicke in nachhaltige Landwirtschaft, Umweltschutz und betriebliche Abläufe
**Das bringst du mit:**
• Einen qualifizierten Hauptschulabschluss
• Interesse an Landwirtschaft, Tieren und Technik
• Freude an körperlicher Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
• Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
• Motivation und Lernbereitschaft
**Das bieten wir dir:**
• Eine praxisnahe, abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunftsperspektive
• Ein erfahrenes, motiviertes Team, das dich begleitet
• Arbeit mit moderner Landtechnik und nachhaltigen Produktionsmethoden
• Verbundenheit mit der Landwirtschaft und allem was dazugehört.
Gern kann vorab ein Praktikum durchgeführt werden. Sprich uns einfach an!
Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt per Post oder E-Mail und werde Teil unseres Agrarunternehmens!
**Es können nur Bewerbungen von Interessenten berücksichtigt werden deren Wohnort sich in Deutschland befindet.**
🌱 Gestalte mit uns die Landwirtschaft von morgen – deine Ausbildung bei uns wartet auf dich!
Bad Staffelstein
Wir suchen zum Lehrjahrsbeginn 01.08.2026 oder 01.09.2026 einen engagierten und motivierten Auszubildenden (m/w/d) für unseren landwirtschaftlichen Betrieb. Wir sind ein Milchviehbetrieb mit 80 Milchkühen und Jungvieh sowie den dazugehörigen Feldbau. Wir bieten dir die Möglichkeit, den Beruf des Landwirts (m/w/d) in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Umfeld zu erlernen.
**Ihre Aufgaben während der Ausbildung:**
- Arbeiten im und um den Kuhstall, einschließlich Melken, Stallpflege und Geburtsbetreuung
- Fütterung und Tränkung der Tiere, insbesondere der Kälber
- Bedienen von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten
- Unterstützung bei der Pflege der Felder und gegebenenfalls der Wälder
**Ihr Profil:**
- Interesse an der Landwirtschaft und Freude an der Arbeit mit Tieren
- Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft, im Freien zu arbeiten
- Flexibilität und die Bereitschaft, auch bei wechselnden Arbeitsbedingungen zu arbeiten
- Abgeschlossene Schule (mindestens Hauptschulabschluss) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Führerschein der Klasse T (Traktor)
**Wir bieten:**
- Eine fundierte Ausbildung in einem familiären Betrieb
- Praktische Erfahrung mit modernen landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten
- Ein engagiertes und unterstützendes Team, das Sie während Ihrer Ausbildung begleitet
- Geregelte Arbeitszeiten
- Ggf. kann Wohnraum zur Verfügung gestellt werden
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese an:
**Georg Zenk**
An der Döritz 1
96231 Bad Staffelstein oder telefonisch unter 0151/22803572.
Wir freuen uns darauf, Dich in unserem Team willkommen zu heißen!
showing 15 out of 1029 total results