Für unsere Senioreneinrichtungen und -Dienste in Kulmbach, Thurnau und Neuenmarkt suchen wir zum 01.09.2026 Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/-fachfrau (m/w/d) in Vollzeit (38,5 h). **Ausbildungsdauer:** · drei Jahre, theoretische und praktische Ausbildung im Wechsel zwischen Einrichtung und Berufsfachschule **Das sind Deine Aufgaben:** · selbstständige und eigenverantwortliche Pflege und Begleitung von Senior*innen, z.B. Hilfe bei der Körperpflege und Unterstützung beim Essen · Übernahme therapeutischer und einfacher medizinischer Aufgaben aufgrund ärztlicher Vorgaben, z.B. Verbandswechsel und Medikamentengabe · Planung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen · Ermutigung der Pflegebedürftigen zu sinnvoller Beschäftigung im Rahmen ihrer Möglichkeiten · Ansprechpartner für Senior*innen, Angehörige, Ärzt*innen und Therapeut*innen **Das solltest Du mitbringen:** · körperliche und geistige Belastbarkeit · Bereitschaft, auch nachts und an Wochenenden zu arbeiten · hohes Verantwortungsbewusstsein · Einfühlungsvermögen und gute Umgangsformen · ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit · Teamfähigkeit · in der ambulanten Pflege: gültiger PKW-Führerschein Klasse 3/B wünschenswert **Das bieten wir Dir:** · ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten · eine zukunftsorientierte Anstellung · Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken · gute Fort- und Weiterbildungsangebote · tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung · vermögenswirksame Leistungen · betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil · 30 Tage Urlaub im Jahr · vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements · 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen · vergünstigtes Mitarbeiteressen · 24.12. und 31.12. werden als dienstfrei gewertet (bei Diensteinteilung Freizeitausgleich an einem anderen Tag) **Nähere Infos zur Stelle erhältst Du von:** Ralf Hammer (Heiner-Stenglein Senioren- und Pflegeheim Kulmbach), Tel. 09221 / 8787970 Alexandra Michel (Karl-Herold-Seniorenwohnanlage Kulmbach), Tel. 09221 / 7784 oder 7785 Matthias Hoderlein (SeniorenDorf Kirschenallee Thurnau), Tel. 09228 / 99670 Judith Wochele (SeniorenWohnPark „Rosengarten“ Neuenmarkt), Tel. 09227 / 946800 Regine Eredt (Sozialstation Kulmbach), Tel. 09221 / 670114 Wir freuen uns, Dich in unseren Teams begrüßen zu dürfen! AWO Kreisverband Kulmbach e.V. Sibylle Wulf – Leitung Personal Obere Stadt 36 95326 Kulmbach [email protected]
Start Date
2026-09-01
Frau Sibylle Wulf
Obere Stadt 36
95326
Am Rasen, 95326, Kulmbach, Bayern, Deutschland
Apply Through
Kulmbach
Für unsere Senioreneinrichtungen und -Dienste in Kulmbach, Thurnau und Neuenmarkt suchen wir zum 01.09.2026 Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/-fachfrau (m/w/d) in Vollzeit (38,5 h).
**Ausbildungsdauer:**
· drei Jahre, theoretische und praktische Ausbildung im Wechsel zwischen Einrichtung und Berufsfachschule
**Das sind Deine Aufgaben:**
· selbstständige und eigenverantwortliche Pflege und Begleitung von Senior*innen, z.B. Hilfe bei der Körperpflege und Unterstützung beim Essen
· Übernahme therapeutischer und einfacher medizinischer Aufgaben aufgrund ärztlicher Vorgaben, z.B. Verbandswechsel und Medikamentengabe
· Planung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen
· Ermutigung der Pflegebedürftigen zu sinnvoller Beschäftigung im Rahmen ihrer Möglichkeiten
· Ansprechpartner für Senior*innen, Angehörige, Ärzt*innen und Therapeut*innen
**Das solltest Du mitbringen:**
· körperliche und geistige Belastbarkeit
· Bereitschaft, auch nachts und an Wochenenden zu arbeiten
· hohes Verantwortungsbewusstsein
· Einfühlungsvermögen und gute Umgangsformen
· ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
· Teamfähigkeit
· in der ambulanten Pflege: gültiger PKW-Führerschein Klasse 3/B wünschenswert
**Das bieten wir Dir:**
· ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
· eine zukunftsorientierte Anstellung
· Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
· gute Fort- und Weiterbildungsangebote
· tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
· vermögenswirksame Leistungen
· betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
· 30 Tage Urlaub im Jahr
· vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
· 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
· vergünstigtes Mitarbeiteressen
· 24.12. und 31.12. werden als dienstfrei gewertet (bei Diensteinteilung Freizeitausgleich an einem anderen Tag)
**Nähere Infos zur Stelle erhältst Du von:**
Ralf Hammer (Heiner-Stenglein Senioren- und Pflegeheim Kulmbach), Tel. 09221 / 8787970
Alexandra Michel (Karl-Herold-Seniorenwohnanlage Kulmbach), Tel. 09221 / 7784 oder 7785
Matthias Hoderlein (SeniorenDorf Kirschenallee Thurnau), Tel. 09228 / 99670
Judith Wochele (SeniorenWohnPark „Rosengarten“ Neuenmarkt), Tel. 09227 / 946800
Regine Eredt (Sozialstation Kulmbach), Tel. 09221 / 670114
Wir freuen uns, Dich in unseren Teams begrüßen zu dürfen!
AWO Kreisverband Kulmbach e.V.
Sibylle Wulf – Leitung Personal
Obere Stadt 36
95326 Kulmbach
[email protected]
Kulmbach
Das Klinikum Kulmbach ist ein fortschrittliches und erfolgreich geführtes kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 540 Betten und 13 bettenführenden Abteilungen, Zentren für Alterstraumatologie, Endoprothetik und Wirbelsäule sowie Organzentren für Brustkrebs, Darmkrebs und Erkrankungen der Prostata.
Unsere Einrichtung verfügt ebenso über ein zertifiziertes regionales Traumazentrum sowie ein Thoraxzentrum.
Im Bereich der Notaufnahme ist eine durch die DGK zertifizierte Chest Pain Unit etabliert. Die ebenfalls zertifizierte Stroke Unit ist der Intermediate Care Station angeschlossen. Unsere Entbindungsklinik ist nach den Regeln von WHO und UNICEF als „babyfreundlich“ zertifiziert. Die dem Klinikum angebundenen Medizinischen Versorgungszentren ergänzen das Leistungsangebot. Zum Zweckverband Klinikum Kulmbach gehört auch die Fachklinik Stadtsteinach mit 87 Betten und Fachabteilungen für Geriatrische und Orthopädische Rehabilitation sowie Innere Medizin mit akutgeriatrischer Behandlungseinheit.
Das Klinikum Kulmbach ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
Wir suchen für das nächste Ausbildungsjahr eine/einen
# Auszubildenden zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Die 3-jährige Ausbildung in Vollzeit vermittelt fundiertes Wissen zur Pflege des Menschen und orientiert sich am aktuellen Pflegeberufegesetz.
Die Pflegeschule am Klinikum Kulmbach ist mit 70 Ausbildungsplätzen die größte Ausbildungsstätte in Kulmbach und bietet eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung am Klinikum Kulmbach. Praktische Einsätze wechseln sich mit theoretischen Unterrichtsblöcken ab. Der theoretische Unterricht erfolgt an der Pflegeschule. Die praktische Ausbildung findet am Klinikum Kulmbach, der Fachklinik Stadtsteinach, stationären Langzeitpflege, ambulanten Pflege, Pädiatrie und psychiatrischer Einrichtung statt.
Nach der bestandenen Probezeit kann ein ausbildungs- und berufsbegleitendes Studium absolviert werden. In Kooperation mit der Hamburger Fernhochschule wird ein Dualer Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften angeboten.
## Ihr Arbeitsplatz:
- Abwechslungsreiche und vielseitige Wissensvermittlung rund um die Pflege
- Unterricht mit themenbezogenen Schulausflügen, Praxis- und Aktionstage, Theaterbesuche, Besichtigungen uvm.
- Moderne Lehrmethoden
- Strukturierte praktische Ausbildung durch Mentoren und Praxisanleiter als Bezugspersonen
## Ihr Aufgabengebiet:
- Erlernen der selbständigen und kreativen Umsetzung individueller Pflege
- Aktives und eigenständiges Lernen
- Kennenlernen vieler pflegerischer Fachrichtungen
- Aktive Auseinandersetzung mit dem sich wandelnden Berufsbild
- Ausbildung im sicheren Umgang mit modernen Medien
## Ihr Profil
- Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertig abgeschlossene Schulbildung / Hauptschulabschluss und bereits abgeschlossene Berufsausbildung von mind. zwei Jahren/ einer Erlaubnis als Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder eine erfolgreich abgeschlossene landesrechtlich geregelte Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflege
- Gesundheitliche Eignung
- Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich der Pflege durch ein Pflegepraktikum
- Freude am Umgang mit Menschen
## Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach TVAöD-Pflege mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
- Gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsprävention
- Eine Personalunterkunft halten wir kostengünstig vor
Bei Fragen steht Ihnen unsere Schulleiterin, Dipl.-Pflegepädagogin Frau Doris Pösch, unter der Telefonnummer (09221) 98-4900 gerne zur Verfügung.
Sie sind interessiert? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser [Online-Bewerbungsformular](https://jobdb.softgarden.de/jobdb/public/jobposting/applyonline/click?jp=6152942) zu.