Ausbildung Pflegeassistent/in (m/w/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Pflegeassistent/in (m/w/d) 2026 in Willebadessen

Ausbildung Pflegeassistent/in (m/w/d) 2026 in Willebadessen, Deutschland

Job as Pflegeassistent/in in Willebadessen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir haben unseren Pflegedienst 1996 gegründet und möchten mit unserer langjährigen Berufserfahrung den pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen das Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung sowie in unserer Stationären Einrichtung mit 20 Pflegeplätzen und 7 Tagespflegeplätzen so angenehm wie möglich gestalten.

Wir bieten Dir zum  **01.08.2026  oder 01.10.2026** einen Ausbildungsplatz zum/zur

### Pflegeassistent/in (m,w,d)

an

Wir erwarten von Dir Spaß an der Arbeit mit Menschen, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität.

Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen helfen pflegebedürftigen Menschen bei der Körperpflege, beim Ankleiden, bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme und motivieren sie zu Bewegung. Sie betreuen hilfsbedürftige Menschen auch in ihrem Alltag und wirken z.B. bei tagesstrukturierenden Maßnahmen mit oder unterstützen sie bei der Pflege der Wohnräume und der Versorgung von Haustieren. Auf Anweisung von Pflegefachkräften messen sie Vitalwerte wie Blutdruck, Puls und Körpertemperatur von Patienten, führen Blutzuckerkontrollen durch oder verteilen und verabreichen Medikamente. Sie beobachten den Zustand von Patienten und ziehen bei Krisensituationen Pflegefachkräfte hinzu. In lebensbedrohenden Situationen leiten sie lebensrettende Sofortmaßnahmen ein. Auch die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Bezugspersonen kann zum Aufgabengebiet gehören. Durchgeführte Pflegemaßnahmen, ermittelte Werte sowie ihre eigenen Beobachtungen halten Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen in der Pflegedokumentation fest.

Pflegeassistent/in ist eine landesrechtlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Sie dauert in Vollzeit 1 Jahr, in Teilzeit ca. 2 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Der Schulunterricht findet entweder in Rimbeck, Brakel, Paderborn oder Hofgeismar statt (je nach Ausbildungsbeginn)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2026-08-01

Wohnpark Zeit für Pflege GmbH

Frau Verena Krelaus-Rochell

Bahnhofstr. 2a

34439

Bahnhofstr., 34439, Willebadessen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Wohnpark Zeit für Pflege GmbH
Published:
2025-08-13
UID | BB-689ccc732cc9d-689ccc732cca0
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung Pflegeassistent/in (m/w/d) 2026

Willebadessen

Wir haben unseren Pflegedienst 1996 gegründet und möchten mit unserer langjährigen Berufserfahrung den pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen das Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung sowie in unserer Stationären Einrichtung mit 20 Pflegeplätzen und 7 Tagespflegeplätzen so angenehm wie möglich gestalten.

Wir bieten Dir zum **01.08.2026 oder 01.10.2026** einen Ausbildungsplatz zum/zur

### Pflegeassistent/in (m,w,d)

an

Wir erwarten von Dir Spaß an der Arbeit mit Menschen, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität.

Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen helfen pflegebedürftigen Menschen bei der Körperpflege, beim Ankleiden, bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme und motivieren sie zu Bewegung. Sie betreuen hilfsbedürftige Menschen auch in ihrem Alltag und wirken z.B. bei tagesstrukturierenden Maßnahmen mit oder unterstützen sie bei der Pflege der Wohnräume und der Versorgung von Haustieren. Auf Anweisung von Pflegefachkräften messen sie Vitalwerte wie Blutdruck, Puls und Körpertemperatur von Patienten, führen Blutzuckerkontrollen durch oder verteilen und verabreichen Medikamente. Sie beobachten den Zustand von Patienten und ziehen bei Krisensituationen Pflegefachkräfte hinzu. In lebensbedrohenden Situationen leiten sie lebensrettende Sofortmaßnahmen ein. Auch die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Bezugspersonen kann zum Aufgabengebiet gehören. Durchgeführte Pflegemaßnahmen, ermittelte Werte sowie ihre eigenen Beobachtungen halten Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen in der Pflegedokumentation fest.

Pflegeassistent/in ist eine landesrechtlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Sie dauert in Vollzeit 1 Jahr, in Teilzeit ca. 2 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Der Schulunterricht findet entweder in Rimbeck, Brakel, Paderborn oder Hofgeismar statt (je nach Ausbildungsbeginn)

Wohnpark Zeit für Pflege GmbH

Wohnpark Zeit für Pflege GmbH
2025-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung Pflegeassistent/in (m/w/d) 2025

Willebadessen

Wir haben unseren Pflegedienst 1996 gegründet und möchten mit unserer langjährigen Berufserfahrung den pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen das Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung sowie in unserer Stationären Einrichtung mit 20 Pflegeplätzen und 7 Tagespflegeplätzen so angenehm wie möglich gestalten.

Wir bieten Dir zum **01.08.2025 oder 01.10.2025** einen Ausbildungsplatz zum/zur

### Pflegeassistent/in (m,w,d)

an

Wir erwarten von Dir Spaß an der Arbeit mit Menschen, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität.

Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen helfen pflegebedürftigen Menschen bei der Körperpflege, beim Ankleiden, bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme und motivieren sie zu Bewegung. Sie betreuen hilfsbedürftige Menschen auch in ihrem Alltag und wirken z.B. bei tagesstrukturierenden Maßnahmen mit oder unterstützen sie bei der Pflege der Wohnräume und der Versorgung von Haustieren. Auf Anweisung von Pflegefachkräften messen sie Vitalwerte wie Blutdruck, Puls und Körpertemperatur von Patienten, führen Blutzuckerkontrollen durch oder verteilen und verabreichen Medikamente. Sie beobachten den Zustand von Patienten und ziehen bei Krisensituationen Pflegefachkräfte hinzu. In lebensbedrohenden Situationen leiten sie lebensrettende Sofortmaßnahmen ein. Auch die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Bezugspersonen kann zum Aufgabengebiet gehören. Durchgeführte Pflegemaßnahmen, ermittelte Werte sowie ihre eigenen Beobachtungen halten Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen in der Pflegedokumentation fest.

Pflegeassistent/in ist eine landesrechtlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Sie dauert in Vollzeit 1-2 Jahre, in Teilzeit 2-4 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Der Schulunterricht findet entweder in Brakel, Paderborn oder Hofgeismar statt.

Wohnpark Zeit für Pflege GmbH

Wohnpark Zeit für Pflege GmbH
2025-06-13