Currently viewing page 1 out of 187 containing 2791 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 2791 total results
Harsewinkel
**Starte deine Zukunft in der Pflege – mit Herz und Hirn!**
Du möchtest Menschen im Alltag unterstützen und einen sinnvollen Beitrag leisten? Die Ausbildung zum Pflegeassistenten (m/w/d) bietet dir den idealen Einstieg in die Welt der Pflege. In einer unterstützenden Rolle arbeitest du eng mit Pflegefachkräften zusammen und übernimmst wichtige Aufgaben in der Grundpflege.
Im Gegensatz zur dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft ist die Ausbildung zur Pflegeassistenz kürzer und praxisorientierter – perfekt für alle, die schnell in den Beruf starten möchten. Gleichzeitig eröffnet sie dir die Möglichkeit zur späteren Weiterbildung zur Pflegefachkraft, wenn du deine Kompetenzen weiter ausbauen willst.
**Über uns:**
In unserem kleinen, familiären Pflegeheim im Herzen von Harsewinkel stehen Menschlichkeit und Fürsorge an erster Stelle. Mit 29 Pflegeplätzen bieten wir unseren Bewohner\*innen ein Zuhause, in dem sie sich geborgen fühlen und individuell betreut werden. Flache Hierarchien und ein offenes Miteinander prägen unsere Arbeitskultur, denn wir sind überzeugt, dass jeder Einzelne eine wichtige Rolle in unserem Team spielt. Bei uns findest du nicht nur eine warme Atmosphäre, sondern auch Raum für persönliches Wachstum und berufliche Weiterentwicklung.
**Was dich erwartet:**
Du lernst, wie du unsere Bewohner\*innen im Alltag unterstützt – beim Aufstehen, bei der Körperpflege, beim Essen und bei der Mobilisation.
Du arbeitest eng mit Pflegefachkräften zusammen und bekommst Einblicke in die Dokumentation und Organisation von Pflegemaßnahmen.
Du wirst Teil eines Teams, das mit Herz und Verstand arbeitet und in dem du dich persönlich und fachlich weiterentwickeln kannst.
**Was du mitbringen solltest:**
- Einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss.
- Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache.
- Interesse an pflegerischen Tätigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen.
- Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
- Lust auf eine Ausbildung in einem Umfeld, das dich fördert und wertschätzt.
**Was wir dir bieten:**
- Eine strukturierte und praxisnahe Ausbildung mit individueller Begleitung.
- Ein herzliches Team, das dich unterstützt und motiviert.
- Flache Hierarchien und offene Kommunikation.
- Raum für Mitgestaltung und persönliche Entwicklung.
- Kostenlose Getränke, Job-Bike, Teamevents und weitere Mitarbeiterangebote.
- Gute Chancen auf eine anschließende Festanstellung oder Weiterbildung.
** Bewirb dich jetzt über unser Schnellbewerbungsformular:**
**https://www.es-gruppe.com/schnellbewerbung-es-sozialkonzepteDirekt online unter**
oder sende deine Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung von dir selbst an:
[[email protected]](https://javascript:linkTo\_UnCryptMailto('jxfiql7jbfkb+wrhrkcqXbp:plwfxi+ab'); "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster")
Gerne kannst du uns auch direkt persönlich kontaktieren!
** **📞 Verena Dommasch: 05247 92528-850
🌐 Mehr über uns: http://www.seniorenheim-harsewinkel.de
Berlin
Die Pflegefachassistenz-Ausbildung bietet Menschen unabhängig von ihrem Schulabschluss eine hervorragende Möglichkeit, ihre berufliche Laufbahn in der Pflege zu starten. In nur 18 Monaten ermöglicht diese praxisnahe Ausbildung einen raschen Einstieg in die faszinierende Welt der Pflege. Bei uns kannst du zweimal im Jahr einsteigen, zum Frühjahr und Herbst.
Die Ausbildung legt nicht nur grundlegende Kenntnisse im Pflegebereich, sondern hat auch praxisnahe Fertigkeiten im Fokus. Die verkürzte Dauer erlaubt einen zügigen Einstieg in die Arbeitswelt und das Sammeln wertvoller Erfahrungen. In einer unterstützenden Lernumgebung fördern wir deine individuellen Stärken.
Wir legen Wert darauf, dass unsere Pflegekräfte nicht nur über breite Fachkenntnisse verfügen, sondern auch in der Lage sind, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen ganz nach ihren Interessen und Stärken anzuwenden. Bei uns erhältst du eine erstklassige Ausbildung und die besten Bedingungen, um ihre berufliche Laufbahn in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu gestalten.
**Voraussetzung:**
**Du besitzt einen Schulabschluss und deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Niveau B2.**
Du hast bereits ein mindestens 14-tägiges Praktikum im Krankenhaus oder in einer Pflegeeinrichtung absolviert. Ansonsten kannst du dies natürlich auch bei uns absolvieren!
Nach deinem Abschluss eröffnen sich verschiedene Perspektiven in der Pflege bei der Caritas Gesundheit. Für Interessierte an einer vertieften Qualifikation besteht die Möglichkeit, die dreijährige Pflegefachausbildung anzuschließen. Diese erweitert das Fachwissen und schafft zusätzliche berufliche Möglichkeiten.
Unsere **Caritas-Klinik St. Anna** (ehemals Malteser-Krankenhaus) steht für moderne Medizin und spürbare Zuwendung. Die uns anvertrauten Menschen können darauf vertrauen, dass sie medizinisch und pflegerisch bei uns in guten Händen sind und wir sie als Mensch mit ihrer gesamten Persönlichkeit und Einzigartigkeit wahrnehmen, behandeln und umsorgen.
Wir suchen Dich zum Ausbildungsstart am **01.05.2026**!
Gern kannst Du auch erst einmal mit einem **Praktikum** in einer unserer Kliniken in die Welt der Pflege reinschnuppern. Wenn Du etwas länger Zeit hast, dann mach doch ein **Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)** bei uns.
Spiel dich interaktiv durch Pflege und Funktionsdienste und entdecke, welcher Job echt zu dir passt!
Starte hier dein Klinik-Abenteuer:
[https://akeyi-link.de/NbBJey](https://akeyi-link.de/NbBJey)
**Unser Angebot:**
- **Willkommen bei uns!** Während unserer **Einführungstage** stellen wir uns als Arbeitgeber vor und Du lernst Deine **Praxisanleiter:innen** und die anderen **Auszubildenden** kennen. Im Laufe Deiner Ausbildung gibt es regelmäßige **Azubitreffen und Praxislerntage**.
- **Feedback** und **Fortbildung**: Bei deinen praktischen Einsätzen wirst Du von unseren **Praxiskoordinator:innen** bzw. **-anleiter:innen eng begleitet**. Du erhältst von uns regelmäßig **Feedback**, um dich fit für die Arbeit als Pflegefachassistent:in zu machen. Auf Deinem weiteren Karriereweg hast Du die Möglichkeit, die **Ausbildung als Pflegefachfrau bzw. -mann** zu absolvieren.
- **Finanzielle Vorteile:** Du erhältst von uns im 1. Lehrjahr ein Tarifgehalt der Caritas von **1264,91 Euro** und eine zusätzliche **Altersvorsorge.** Auch eine **Jahressonderzahlung** gehört bei uns selbstverständlich dazu.
- **Mobilität:** Wenn du mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen möchtest, bieten wir dir ein **Azubiticket** oder ein **Bike-Leasing** an. Auch **für Autos** bieten wir **ausreichend Parkplätze**.
- **Gesundheit** und **Freizeit:** Wir bieten zahlreiche **Sport- und Fitnessangebote** an.
**Deine Ausbildung:**
- **Deine Praxiseinsätze im hochmodernen Umfeld:** Du lernst unsere Fachabteilungen kennen und blickst in die spannenden
**Bereiche der Pflege**.
- **Pflege ist mehr als nur…**: Ob die Grundlagen des menschlichen Körpers, Krankheiten oder der Umgang mit Notfällen, in Kooperation mit der **St. Hildegard-Akademie** vermitteln wir Dir in den kommenden 18 Monaten **alle wichtigen Skills und Grundlagen**, um gemeinsam mit unseren Pflegefachkräften das Leben der uns anvertrauten Menschen etwas schöner zu machen.
**Dein Profil:**
- Ob **nach der Schule** oder **mitten im Berufsleben:** Du möchtest Deine Arbeit mit Sinn füllen – wenn Du einen **Schulabschluss** mitbringst, freuen wir uns auf Dich und Deine Bewerbung! Wenn du **nicht aus Deutschland** kommst, benötigst du eine **gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung** sowie eine Bescheinigung über die **Anerkennung deines Schulabschlusses vom Land Berlin**.
- Um die Ausbildung beginnen zu können, benötigst Du vorher ein **14-tägiges Praktikum.** Das kannst Du bei uns oder einer
anderen Klinik absolvieren.
Bochum
### Ausbildung zur Pflegefachassistenz
**Pflege, die zählt. Ausbildung, die bewegt.**
Sie wollen einen Beruf mit Sinn? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Pflegefachassistent:in sind Sie nah dran an Menschen, unterstützen sie im Alltag, begleiten sie in schwierigen Zeiten und werden Teil eines starken Teams. Und das Beste: Die Ausbildung dauert nur ein Jahr und öffnet ihnen viele Türen.
[Jetzt bewerben](https://www.augusta-akademie.de/ausbildung/pflegefachassistentin-und-pflegefachassistent#c589)
**Was Sie erwartet**
Der schnelle Weg in den Gesundheitsberuf
In der einjährigen Ausbildung werden Sie zur echten Unterstützung im Pflegealltag ausgebildet. Sie lernen, wie man Menschen professionell pflegt, begleitet und in verschiedenen Lebenssituationen unterstützt – egal ob im Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause.
Dabei wechseln sich spannende Theoriephasen mit praktischen Einsätzen ab. Sie sind nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch mittendrin im echten Berufsleben. Begleitet werden Sie von erfahrenen Lehrer:innen und Praxisanleiter:innen, die Sie Schritt für Schritt an alles heranführen.
**Infos kurz und knapp**
• Ausbildungsstart: Jedes Jahr am 1. Oktober
• Dauer: 12 Monate inkl. 30 Urlaubstage
• Abschluss: Staatlich anerkannt
• Ausbildungsvergütung: 1347,14 €
• Alter: ab 16 Jahren (Umschulung ab 18)
• Sprachniveau: mind. B2
• Förderung: Bildungsgutschein möglich
**So läuft die Ausbildung ab**
In einem Mix aus Theorie und Praxis werden Sie optimal auf ihren späteren Berufsalltag vorbereitet.
**Theorie 700 Stunden** Unterricht:
• Grundlagen der Pflege
• Kommunikation & Begleitung
• Hygiene & Erste Hilfe
• Mitwirkung im Pflegeprozess
**Praxis 950 Stunden** in verschiedenen Pflegeeinrichtungen:
• Stationäre Akutpflege
• Stationäre Langzeitpflege
• Ambulante Pflege oder Tagespflege
Sie sind von Anfang an mittendrin und werden von erfahrenen Praxisanleiter:innen begleitet.
**Das bringen Sie mit**
**Ihre Voraussetzungen im Überblick**
• Gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf
• Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss
• Keine Vorstrafen oder laufenden Verfahren
• Motivation, Einfühlungsvermögen und Teamgeist
**Ihre Vorteile bei uns**
• Staatlich anerkannter Abschluss in nur einem Jahr
• Beruf mit Sinn und Zukunft
• Intensive Betreuung durch erfahrene Dozent:innen
• Vielfältige Einsatzorte – von Klinik bis Pflegeeinrichtung
• Geregelte Arbeitszeiten während der Ausbildung
• Fördermöglichkeiten durch Bildungsgutschein
**Karriere & Perspektiven**
Ihr Weg hört nach der Ausbildung nicht auf.
Mit dem Abschluss als Pflegefachassistent:in stehen Ihnen viele Wege offen:
• Weiterbildung zur Pflegefachkraft – der nächste Karriereschritt!
• Wechsel in verschiedene Fachbereiche – z. B. Demenzpflege, Palliativpflege oder ambulante Pflege
• Spezialisierungen und Zusatzqualifikationen – individuell nach ihren Interessen
**FAQ – Klartext für Sie**
**Häufig gestellte Fragen**
**Welche Unterlagen brauche ich zur Bewerbung?**
- Masernimpfschutz-Nachweis
- Ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung
- Polizeiliches Führungszeugnis
**Ist die Ausbildung schwer?**
Die Ausbildung ist herausfordernd, aber machbar! Die Lehrkräfte vor Ort und Praxispartner unterstützen best möglichst.
**Wie sieht ein typischer Tag während der Theorie aus?**
Der Unterricht findet montags bis freitags von 8:15 bis 15:30 Uhr statt. Es erwarten dich spannende und praxisnahe Inhalte sowie moderne Unterrichte und Gruppenarbeiten.
**Was ist, wenn ich nach der Ausbildung nicht weitermachen möchte?**
Kein Problem – auch ohne Weiterbildung kannst du langfristig als Pflegefachassistent:in arbeiten und dich in deinem Bereich spezialisieren.
**Was sollte ich bei meiner Online-Bewerbung beachten?**
Sie können uns Ihre Bewerbung bequem über unser Online-Formular zusenden. Bitte füllen Sie alle als Pflichtfeld gekennzeichneten Angaben vollständig aus. Für Ihre Bewerbungsunterlagen akzeptieren wir ausschließlich PDF-Dateien. Es können bis zu drei Dokumente hochgeladen werden, wobei die maximale Dateigröße pro Datei 5 MB beträgt. Sollten Sie Fragen haben oder Schwierigkeiten auftreten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
**Sie haben noch Fragen?**
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und beraten Sie persönlich.
Thomas Reekers
Verwaltung
+49 2324 502 5900
Erreichbar von Mo. bis Fr.: 8 – 16 Uhr
[email protected]
**[Jetzt bewerben](https://www.augusta-akademie.de/ausbildung/pflegefachassistentin-und-pflegefachassistent)**
Swisttal
**Pflege ist langweilig?** #papperlapapp Wir denken Pflege neu, gehen mutige und innovative Wege und vor allem gilt bei uns: **Empathie statt Bürokratie!** Wir sind der erste Pflegedienstleister, der glücklich macht! Seit unserem Start haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe mit rund 2.800 MitarbeiterInnen und fast 40 Standorten hochgearbeitet, ohne dabei den Spaß an der Arbeit zu verlieren. Du arbeitest gerne in einem professionellen Pflegeteam? Dein neues Wissen kannst Du während deiner einjährigen/ zweijährigen Ausbildung zur Pflegeassistenz (m/w/d) direkt in unserer Einrichtung umsetzen.
newcare home Swisttal
**Ausbildung zur Pflegeassistenz (m/w/d) / Pflegefachassistent/in 2026**
**Der Einstieg ist zu verschiedenen Startterminen möglich, je nachdem, bei welcher Pflegeschule die Anmeldung erfolgt.**
-ehemals Pflegehelfer/Altenpflegehelfer-
### Das macht die Ausbildung spannend:
- **Ausbildung und aktive Mitarbeit** in den verschiedensten Arbeitsbereichen in der Pflege
- **Unterstützung der Pflegefachkräfte** bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen
- Die **Förderung der Zufriedenheit** und Lebensqualität unserer Bewohner:innen
- Die Durchführung von **bewohnergerechten Pflegeaufgaben**
- Mitwirkung bei der Umsetzung unseres **Pflegekonzeptes** und der Pflegestandards
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und kulturellen Angeboten
### Was Du mitbringen solltest:
- Erfolgreicher Hauptschulabschluss
- Teamfähigkeit und hohe Motivation
- Hohes Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit älteren Menschen
## So machen wir Dich glücklich:
**Glücklich sein und glücklich machen** – das ist unser Unternehmensleitbild. Wir verstehen, dass glückliche Mitarbeitende der Schlüssel zu unserem Erfolg sind. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, ein **Arbeitsumfeld** zu schaffen, in dem sich **alle wohl und wertgeschätzt fühlen**.
Ein **faires Gehalt** ist für uns selbstverständlich, doch wir gehen weit darüber hinaus. Wir bieten ein **umfangreiches Paket an Benefits** in den Bereichen "Work-Life-Balance", "Wohlbefinden", "Weiterbildung" und "Bonus" - ganz auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Mitarbeitenden abgestimmt.
Warum uns **glücklich sein und glücklich machen** so wichtig ist, verraten wir Dir unter: [www.newcare.de/gluecksmomente](http://www.newcare.de/gluecksmomente)
**Du bist unser Glücksgriff?** Dann her mit Deiner Bewerbung!
Und falls Du noch Fragen hast, melde dich gerne bei uns.
Telefonische Auskunft erteilt Dir gerne vorab Frau Birgit Laufer unter der Telefonnummer: 02254 602 141.
**Wir freuen uns auf Dich!**
Wuppertal
Arbeiten mit Wärme & Werten!
Wer wir sind:
Johanniterheim Velbert
Suchen Sie eine zukunftssichere Perspektive und eine erfüllende Beschäftigung bei fairer Bezahlung? Arbeiten Sie gern in einem harmonischen, abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie beruflich vorankommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Das Johanniterheim Velbert liegt ruhig im Herzen der Stadt am Herminghauspark. Es verfügt über 118 moderne Pflegeplätze, Kurzzeitpflege ist möglich. Hinzu kommen großzügige Aufenthaltsbereiche und Gemeinschaftsräume wie Kaminzimmer, Bibliothek, Johannessaal und eine Kegelbahn. Bei schönem Wetter lädt der weitläufige Herminghauspark mit Wanderwegen und Minigolfanlage zum Flanieren und Verweilen ein. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohnenden – sehr gerne mit Ihrer Unterstützung.
Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH ist mit über 95 stationären Einrichtungen eine der größten deutschen Trägergesellschaften im Bereich der Altenpflege – professionell, herzlich und mit einem Mehr an Zuwendung.
Die Johanniter suchen für die einjährige Ausbildung als Pflegefachassistent*in neue Auszubildende für 2026 - Ausbildungsbeginn ist jeweils zum 1.3./1.4./1.8. und 1.10. möglich.
Das bieten wir Ihnen:
• Leistungsgerechte, attraktive Vergütung,13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub und zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
• Ausbildungsvergütung erfolgt nach AVR-DW BO Anlage Johanniter
• Flexible Arbeitszeiten
• Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeit der Entgeltumwandlung
• Intensive Praxisanleitung durch erfahrene Mitarbeiter
Das erwartet Sie:
• einjährige generalistische Pflegeausbildung mit Theorie- und Praxisinhalten
• Praktische Einsätze in der ambulanten Pflege, im Krankenhaus, der Psychiatrie und der Pädiatrie
• Mitarbeit in einem erfahrenen Team von Pflegefachkräften, die Ihren Einstieg begleiten
Das zeichnet Sie aus:
• Einen Schulabschluss nach Klasse 9 oder 10
• Freude am Umgang mit Menschen
• Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Einsatz- und Lernbereitschaft
• Sprachniveau mind. B2
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten um Zusendung der vollständigen Unterlagen an die unten genannte Adresse. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#WELCOME
Kontakt:
Katja Sonntag, Einrichtungsleitung, Johanniterheim Velbert
Cranachstraße 58, 42549 Velbert
Tel.: 02051 80313-0, [email protected]
www.johanniter.de/senioren/velbert
Köln
Bewirb dich jetzt für unsere Ausbildung in Köln.
**Arbeiten bei der Diakonie Michaelshoven: hilfsbereit.**
## **Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) ab 01.04.2026 (1.422 €) Ambulanter Dienst Kölner Süden**
**Ort:** 50999 Köln **I Vertragsart:** Vollzeit, 39 Std./Woche, 1-jährige Ausbildung mit Übernahme **I** **Beginn:** 01.04.2026
**Starte deine Ausbildung zur Pflegefachassistenz – digital, praxisnah und sinnstiftend.** In unserer **Ambulanten Pflege im Kölner Süden** bieten wir dir eine **Ausbildung mit echtem Mehrwert: Du lernst, wie moderne Technologien den Pflegealltag erleichtern und wie du Menschen professionell und mit Herz unterstützen kannst.** Unsere strukturierte Dienstplanung sorgt für Übersicht und Sicherheit, während ein respektvolles Miteinander den Alltag prägt. In einem **engagierten Team** wirst du Schritt für Schritt zur **Pflegefachassistenz ausgebildet – und gestaltest aktiv die Zukunft der Pflege mit.**
**Bei uns zählst du: Deine Vorteile bei der Diakonie Michaelshoven**
- **Vergütung nach BAT-KF**:**1422,14€**
- **Sonderzahlungen & Sozialleistungen**
- **Prämie bis 1.500 €** für Empfehlungen
- **Sehr gute Übernahmechancen** nach der Ausbildung
- **Digitalisierung:** Sprachgesteuerte **Dokumentation mit „Voize“**
- **Zentrale Lage** mit guter Verkehrsanbindung & familiärer Atmosphäre
- **1-jährige Ausbildung** zum/zur **Pflegefachassistent:in** (EU-weit anerkannt)
- **700 Stunden Theorie** an der Pflegeschule Köln-Rodenkirchen
- **Mind. 950 Stunden Praxis** in verschiedenen Pflegeeinrichtungen
- **Pflegewissen aus Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege**
- **Moderne Lernmethoden** & enge Begleitung durch Praxisanleitungen
**Deine Aufgaben: Hier kannst du gestalten**
- **Unterstützung** des Pflegepersonals
- **Dokumentation mit „Voize“**
- **Betreuung** und **Pflege** aller Altersgruppen
- **Praxis** in Einrichtungen der Diakonie Michaelshoven und bei Partnern
- **Theorie** an der Pflegeschule in Köln-Rodenkirchen
- **1-jährige Ausbildung** nach NRW-Vorgaben
- **Verkürzung** der Ausbildungsdauer möglich
** Das bringst du mit: Deine Stärken zählen bei uns**
- **Hauptschulabschluss** nach Klasse 9
- **Freude am Umgang mit Menschen & Einfühlungsvermögen**
- **Organisationstalent & gute Deutschkenntnisse**
## Das sind wir: hilfsbereit seit über 70 Jahren
Du willst mehr über uns erfahren oder nach anderen Stellenangeboten schauen? Dann besuche unsere [Karriereseite](https://javascript:void(0);)
Köln
**Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.**
**Alltag gestalten: Wir begleiten unsere Senior:innen bei kleinen und großen Anforderungen des Lebens, damit sie selbstbestimmt und mit hoher Qualität alt werden - ob mithilfe des ambulanten Dienstes, den abwechselnden Angeboten der Tagespflege, in der Kurzzeitpflege oder im Seniorenheim.**
**Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) ab 01.10.2025 (1.270 € ) Albert-Schweitzer-Haus Köln**
Steig ein, werde Teil unseres vielfältigen Teams!
**Ort:** 50999 Köln-Rodenkirchen **IVertragsart:** Vollzeit, 1-jährige Ausbildung mit Übernahme **IBeginn:** ab sofort
## **Bei uns kannst Du mitgestalten:**
- In unserem **Albert-Schweitzer-Haus in Köln-Rodenkirchen** unterstützt Du unser Pflegefachpersonal bei der Erfüllung pflegerischer Aufgaben und erlernst die sprachgesteuerte Dokumentation mit „Voize“.
- Du erlernst die allgemeine Betreuung und spezielle Pflege von Menschen aller Altersstufen.
- Du absolvierst Deine **praktische Ausbildung** in Einrichtungen der Diakonie Michaelshoven und bei externen Kooperationspartnern.
- Die **theoretischen Inhalte** vermitteln wir Dir an unserer Pflegeschule in Köln-Rodenkirchen.
- Die 1-jährige Ausbildung orientiert sich an den Regelungen des Landes Nordrhein-Westfalen und umfasst mindestens 700 Theoriestunden an unserer Pflegeschule und mindestens 950 Stunden praktische Ausbildung.
- Die Ausbildungsdauer kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
## **Damit kannst Du uns begeistern:**
- Du hast mindestens einen **Hauptschulabschluss nach Klasse 9** oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und besitzt ein gutes Einfühlungsvermögen.
- Du bringst gute Deutschkenntnisse (mindestens B 2 Sprachprüfung) in Wort und Schrift mit.
## **Unser Angebot an Dich:**
**Bei uns stimmt das Gehalt - und noch mehr**
- Deine Ausbildungsvergütung nach **Tarif BAT-KF beträgt 1.272,14 €.** Zusätzlich erhältst Du weitere **Sonderzahlungen** und Sozialleistungen.
- Du erhältst einen generalistischen, **staatlich anerkannten Abschluss** als Pflegefachassistent/in (m/w/d) und eine enge Unterstützung durch unsere Praxisanleitungen, Ausbildungskoordinator:innen und das Schulteam.
- **Wir fördern Deine Karriere:** Bei sehr gutem Abschluss hast Du die Möglichkeit zum Einstieg in die Pflegefachkraft-Ausbildung.
- Du kannst unsere **attraktiven Angebote** für Mitarbeitende/Auszubildende in Anspruch nehmen (vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Sportvereinen und vieles mehr).
- Hol dir deine neuen Mitschüler:innen/Kolleg:innen doch selber mit ins Boot und erhalte für Deine Empfehlung eine **Prämie von bis zu 1500€.**
- Das Albert-Schweitzer-Haus und die Pflegeschule haben eine verkehrsgünstige Lage (Bahnhaltestelle, Bushaltestelle und Nähe zur Autobahn).
- Innovativer Arbeitgeber: **Perspektiven schaffen** durch aktive Beteiligung an Forschungsprojekten: PEPPER [GeneRobot - Generationstransfer Robotik](https://www.th-koeln.de/anlagen-energie-und-maschinensysteme/generobot---generationstransfer-robotik_85236.php) und PFLIP [Digitalisierung bei uns](https://www.interaktive-technologien.de/projekte/pflip)
**Sicherer Arbeitgeber - vielfältig und menschlich**
- Wir bieten Dir sehr gute **Übernahmechancen** nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung, das heißt ein sicheres Arbeitsverhältnis.
- Du wirst bei dem **größten sozialen Träger** in Köln und der Region ausgebildet.
- Wir sind ein **starkes Team** und bewältigen alle Aufgaben gemeinsam. Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit feiern wir bei Veranstaltungen und Festen.
**Haben wir Dein Interesse geweckt? Wenn Du jetzt lächelst und denkst: "Da bin ICH gefragt!", dann freuen wir uns über Deine Bewerbung auf unserem Karriereportal!**
Aachen
### Auszubildende zur generalistischen Pflegefachassistenz (w/m/d)
Sie haben Interesse in einem Pflegeberuf zu arbeiten, aber Ihnen fehlt ein entsprechender Schulabschluss oder eine andere Anforderung für eine dreijährige Ausbildung zur examinierten Gesundheits- und Krankenpflegekraft? Dann probieren Sie es doch mal hiermit:
Eine **Ausbildung zum/zur generalistischen Pflegefachassistent/in (w/m/d)**!
Die Assistenten/-innen (w/m/d) unterstützen examinierte Pflegefachkräfte (w/m/d) bei der Versorgung und Pflege von Menschen in stabilen Pflegesituationen. Zudem helfen sie bei der Durchführung von spezifischen Pflegemaßnahmen und Pflegekonzepten und wirken bei Maßnahmen der Therapie mit.
In der einjährigen Ausbildung lernen Sie, wie Sie später im Pflegeteam gemeinsam mit mehreren Berufsgruppen zum Wohle der Patienten/-innen zusammenarbeiten.
Die Ausbildung an der Ausbildungsakademie für Pflegeberufe an der Uniklinik RWTH Aachen dauert ein Jahr, beinhaltet einen praktischen und theoretischen Teil und umfasst:
- mind. 950 Stunden praktische Ausbildung im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege und in der stationären Langzeitpflege sowie
- 700 Stunden theoretische Ausbildung
**Zu den Aufgaben gehören unter anderem:**
- Pflege und Begleitung von kranken und behinderten Menschen in stabilen Pflegesituationen auf der Grundlage der Pflegeplanung von Pflegefachkräften
- hauswirtschaftliche und persönliche Unterstützung von kranken und behinderten Menschen bei der eigenständigen Lebensführung
- Maßnahmen der Gesundheitsförderung
- einfache Krankenbeobachtung und Erhebung sowie Weitergabe medizinischer Messwerte (z.B. Puls, Temperatur, Blutdruck und Blutzucker)
- Feststellung akuter Gefährdungssituationen und Einleitung erforderlicher Maßnahmen
- Verabreichung von Medikamenten nach ärztlicher An- bzw. Verordnung
- Vorbereitung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten (z.B. Katheter, Sonden) sowie einfacher Verbandswechsel
- Dokumentation der erbrachten Leistungen
**Was wir unter anderem bieten:**
- eine spannende und praxisnahe Ausbildung
- eine tarifgerechte Arbeitszeit und Ausbildungsvergütung (TVA-L Pflege)
Jährlich bilden wir bis zu 20 Auszubildende (w/m/d) in diesem anspruchsvollen, oft unterschätzten Beruf aus. Hierbei möchten wir auch Beschäftigte (m/w/d) des UKA (ungelernte Pflegehelfer/-innen, Serviceassistenten/-innen, Rettungshelfer/-innen etc.) bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung unterstützen. Nähere Informationen erhalten Sie im Bewerbungsgespräch.
Die Ausbildung beginnt am **01. Oktober jeden Jahres**. Damit wäre im Anschluss auch eine direkte Übernahme in eine dreijährige Ausbildung möglich.
Zugangsvoraussetzung ist ein Hauptschulabschluss (10. Klasse).
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann reichen Sie uns Ihr Bewerbungsanschreiben, Ihren Lebenslauf, Kopie des Schulabschlusses bzw. des letzten Schulzeugnisses über den unten stehenden Button **"jetzt online bewerben"** ein.
Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen
und danach datenschutzkonform gelöscht. Sollten Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.
Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.
Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle G**B-P-52782** endet am 31.07.2026.
Für Vorabinformationen steht Ihnen **Lioba Behrend** unter der Telefonnummer 0241 80-89489 oder per Email: [[email protected]](mailto:[email protected]) gerne zur Verfügung.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Starnberg
Das Malteserstift St. Josef in Starnberg bietet mit 135 Plätzen und 16 Service-Wohnungen umfassende Pflege und betreutes Wohnen in familiärer Atmosphäre. Der Schwerpunkt liegt auf der psychobiografischen Pflege nach Prof. Erwin Böhm, die auf die individuellen Biografien der Bewohner eingeht.
Du siehst deine Zukunft in der Altenpflege? Dann bist du hier genau richtig! Wir suchen für den Ausbildungsstart im Frühjahr oder Herbst wieder neue Auszubildende zum Pflegefachassistenten bzw. Pflegefachhelfer (m/w/d).
Die Ausbildung:
Pflegefachassistenz – Dein Weg in die Pflege
Du willst mit Menschen arbeiten und etwas Sinnvolles tun?Als Pflegefachassistenz unterstützt du Pflegefachkräfte bei der täglichen Betreuung – z. B. bei der Körperpflege, beim Essen oder bei der Bewegung älterer Menschen. Du bist nah dran, hilfst mit Herz und übernimmst Verantwortung.
So läuft die Ausbildung ab:
- Theorie (800 Stunden) an der Pflegeschule
- Praxis (850 Stunden) bei uns in der Einrichtung
Du lernst alles Wichtige rund um Pflege, Kommunikation und den Umgang mit Menschen – und kannst dein Wissen direkt anwenden.
Dein Abschluss:
Am Ende machst du eine staatliche Prüfung – schriftlich und praktisch. Danach kannst du direkt im Beruf durchstarten oder dich weiterqualifizieren.
Wir bieten dir den passenden Ausbildungsplatz – bewirb dich jetzt!
Das bieten wir:
- Sichere Zukunft: Unbefristete Festanstellung in wertschätzender Atmosphäre
- Flexibilität: Individuelle Dienstplangestaltung
- Erholung garantiert: Mind. 30 Tage Urlaub (Bei einer 5-Tage-Woche)
- Faire Vergütung: Tarifgehalt (AVR Caritas) + Pflegezulagen & Leistungsentgelt
- Altersvorsorge: 5,6% vom Bruttogehalt – komplett finanziert
- Gesundheitsförderung: Psychologische Beratung & (E-)Bike-Leasing
- Pflege-Hotline: Unterstützung für pflegende Angehörige
- Karrierechancen: Aufstiegsmöglichkeiten & gezielte Weiterbildungen
Dein Profil:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Mindestens 17 Jahre alt (Bewerbende ab 16 brauchen einen Nachweis über ihre Ausbildungseignung)
- Gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf
- Erste praktische Erfahrungen, z. B. durch ein Schulpraktikum oder ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ), sind von Vorteil
Jetzt schnell und unkompliziert bewerben - über unser Online-Portal!
Nörvenich
### Werde Teil unseres #Teamcompassio!
Wir sind rund 10.000 Mitarbeitende an bundesweit fast 100 Standorten und einer der **führenden Premium-Pflegeheimbetreiber in Deutschland**.
*Du willst gemeinsam Gutes bewegen? Dann finde deinen Platz in der compassio Gruppe!*
Bei uns bist du Teil eines großen Teams, das miteinander Herausforderungen meistert und Erfolge zusammen feiert. Spaß im Job ist uns wichtig, die Arbeit ist manches Mal schließlich ernst genug! Wir engagieren uns jeden Tag für ein modernes, zukunftsfähiges und gutes Miteinander. Hier kannst du mit deiner täglichen Arbeit einen Unterschied bewirken.
**compassio ist gute Pflege - leicht gemacht.**
Wir suchen **dich**, um mit uns gemeinsam den Unterschied in der **Pflege** zu machen als
## Ausbildung Pflegefachassistenz in der Wohnanlage Am Schloss in Nörvenich m/w/d
### #TEAMCOMPASSIO | Das Beste für dich
- **Wir sind für dich da:** Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter
- **Nach der Ausbildung:** Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- compassio bietet dir eine **Top-Ausbildung,** hier kannst du mit deiner täglichen Arbeit **einen echten Unterschied** bewirken.
- **Finanzielle Benefits:** Attraktive Ausbildungsvergütung - In der Pflegeausbildung bist du **Top-Verdiener**
- **Einarbeitung**: Wir sind ab Tag 1 für dich da und sorgen dafür, dass du gut ankommst.
- **Bestmögliche Dienstplansicherheit** + Berücksichtigung deiner Schulzeiten
- **Karriere nach deiner Ausbildung** bis zur Führungskraft in unserer Gruppe: Umfangreiche Weiterbildungen & Mentoring-Programme für deinen Karriereweg
### #TEAMCOMPASSIO | Benefit Welt
- **Team-Events** & jährlicher Azubi-Tag
- **Notenprämie** pro Schuljahr & **Abschlussprämie** zum Ende deiner Ausbildung
- **Begabtenförderung**
- **Shoppingportale**: Vergünstigungen durch Corporate Benefits und benefits.me.
- Mehr [Vielfältige Mitarbeiter-Benefits bei compassio](https://karriere.compassio.de/team-compassio/benefits/) (Link)
### DEINE AUFGABEN | Das Besondere in deinem Bereich
- Du unterstützt bei **grund- und behandlungspflegerischen Tätigkeiten**
- Dein Job ist verantwortungsvoll! Du **unterstützt Bewohner mit Ihren Wünschen**
- Deine Aufgaben richten sich nach Ausbildungsplan & Schule, du lernst:
- pflegerische Grundlagen
- Ordnungsgemäße Dokumentation nach Vorgaben
- Kontrolle der Einhaltung von Qualitätsstandards
Du bist **Teil des Teams** und bringst dich ein
- bei **Arbeits-, Dienst- und Urlaubsplanung**
- durch deine **aktive Teilnahme an Teambesprechungen**
- bei der **Organisation und Umsetzung von Feiern** & Veranstaltungen
- durch deine Teilnahme an **einrichtungsinternen Fortbildungen**
### DEINE QUALIFIKATION | Dein Beitrag für dein Team
- Du willst einen Job, der **wirklich wichtig** ist und **einen echten Beitrag** leisten.
- **Teamwork** makes the dream work!
- **Gemeinsam lachen** und respektvoll miteinander umgehen ist auch dein Motto.
- Du hast schon Kontakt zu SeniorInnen in deinem Umfeld? Super!
- Die **tägliche Arbeit mit SeniorInnen** macht dir Freude, du kannst dich in Ihre Bedürfnisse einfühlen und setzt dich für unsere Bewohner ein.
- **Neues lernen?**! Ist genau dein Ding, du freust dich auf Weiterbildungen
### Du findest das gut? Wir freuen uns auf Dich!
Werde ein wichtiger Teil im #teamcompassio! Wir freuen uns auf dich.
https://karriere.compassio.de/bewerbung/?id=766-403-229
Schermbeck, Niederrhein
Das Marienheim Schermbeck ist ein modernes, behindertengerecht konzipiertes Haus mit langer Tradition. Im 19. Jahrhundert ursprünglich als Krankenhaus gegründet, wird es seit 1988 als Altenpflegeheim geführt.
*** Für unsere Einrichtung suchen wir zum 01.03.2026 einen Auszubildende zur Pflegeassistentin (m/w/d). ***
Ausbildungsinhalte
- Mitwirkung bei der Versorgung alter Menschen
- Erhaltung und Wiederherstellung individueller Fähigkeiten
- Festlegung des Pflegebedarfs und dessen Umsetzung
- biographieorientierte Alltagsbegleitung
- Beratung und Begleitung in persönlichen Angelegenheiten
Die **praktische Ausbildung** können Sie **wahlweise** in einer unserer stationären Pflegeeinrichtungen oder in unserer Sozialstation absolvieren.
Die **Ausbildungsdauer** beträgt drei Jahre.
### Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sind erforderlich?
Die Nähe zum alten Menschen ist das wesentliche Element, von dem sich ein Anforderungsprofil ableiten lässt. Belastbarkeit, Selbstmanagement und Gelassenheit sind dafür notwendig. Außerdem sollten vorhanden sein:
- Freude am Umgang mit alten Menschen und Einfühlungsvermögen
- Interesse an sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständigkeit (auch beim Erarbeiten von Unterrichtseinheiten)Wir
**Wir bieten :**
- eine Ausbildung, die kontinuierlich durch Praxisanleiter begleitet wird
- einen Beruf mit Perspektive
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreicher Ausbildung
- exzellente Aufstiegsmöglichkeiten
- ein gutes Arbeitsklima
- aufgeschlossene, dynamische und fachlich kompetente Teams
- ein Tablet als Arbeitsmittel
Zusätzlich zur tariflichen Ausbildungsvergütung erhalten Sie von uns in jedem Ausbildungsjahr einmalig Urlaubs- **und** Weihnachtsgeld.
Gerne bieten wir vorher ein Praktikum an.
Bei Interesse freuen wir uns auf die Bewerbung.
Schönebeck (Elbe)
Wir bilden in der Pflege aus!
Die **Care Sercice GmbH** hat ihren Sitz in **Schönebeck** und richtet ihre Anstrengungen darauf, den Mensch in seiner Individualität, seinem Wohlergehen, seiner Zufriedenheit, die Aufrechterhaltung seiner Gesundheit, sowie seiner Lebensqualität zu unterstützen und zu fördern.
**Wir wünschen uns von Ihnen:**
- Interesse am Umgang mit Menschen
- Motivation für eine pflegerische und betreuende Tätigkeit
- Empathie und Kommunikationsvermögen
- eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- zudem ist Mobilität (Führerschein) von Vorteil
**Erforderlich:**
• Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
• Deutschkenntnisse mind. B2 (Zertifikat notwendig)
**Wir bieten:**
- Aufnahme und Anleitung durch ein familiär geführten Team
- Tagdienste mit individueller Arbeitszeitabsprache
- Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an:
**Care service GmbH**
Sozialer und Medizinischer Dienst
Dr.-Tolberg-Str. 2
39218 Schönebeck
Hamm, Westfalen
## Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)
**Wir stellen uns vor:**
Die St. Barbara-Klinik Hamm GmbH ist ein breit aufgestelltes Schwerpunkt-Krankenhaus mit 13 Fachabteilungen, zwei Belegabteilungen und 448 Betten. Sie ist eingebunden in die St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten Krankenhausträger Deutschlands.
Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz ist ideal für BerufsanfängerInnen bzw. WiedereinsteigerInnen in den Beruf und als Qualifizierung für Menschen, die schon als Betreuungs- oder Präsenzkräfte in Pflegeeinrichtungen arbeiten.
In Theorie und Praxis vermittelt die Ausbildung eine qualitätsorientierte und professionelle Pflege. Ausbildungsschwerpunkte sind u. a.: zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung sowie Menschen in Heilungsprozessen pflegerisch zu unterstützen, Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase zu begleiten, Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen dabei zu helfen, sich in ihrer Lebenswelt zu orientieren sowie Menschen aller Altersstufen bei der Alltagsgestaltung zu unterstützen und zu begleiten.
**Die Struktur der Ausbildung:**
• die Ausbildung startet zum 01. November
• eine Bewerbung ist jederzeit möglich
• die Ausbildung dauert 1 Jahr und besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht
• der theoretische Anteil findet am Franziskus-Campus in Ahlen statt
• der praktische Anteil der Ausbildung findet überwiegend in der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen statt
• weitere praktische Einsätze finden in der stationären Langzeitpflege (Pflegeeinrichtung) und im ambulanten Pflegedienst statt
• Unterricht und praktische Ausbildung wechseln sich ab und werden in Blöcken durchgeführt
• Bildungsgutschein ist möglich
**So bringst du dich ein - bzw. das lernst du bei uns:**
• die Pflege und Begleitung von Menschen in stabilen Pflegesituationen auf der individuellen Pflegeplanung von Pflegefachpersonen
• die Beobachtung des Gesundheitszustandes und die Erhebung von medizinischen Messwerten
• die Dokumentation von durchgeführten Maßnahmen und die Weiterleitung erforderlicher Informationen an dein Team
**Dein Profil - Das zeichnet dich aus:**
• du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung bzw. eine gleichwertige Schulbildung, wie z.B. ausländische Schulabschlüsse
• du verfügst über Deutschkenntnisse mindestens auf B2 Niveau
• du bist gesundheitlich fit für die Pflege
• du bist empathisch, einfühlsam und hast Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen
• du bist verantwortungsbewusst und hast Freude daran, Aufgaben im Team zu erledigen
**Deine Vorteile - Das bieten wir dir:**
• du profitierst von all unseren stiftungsweiten Benefits
• in deiner gesamten praktischen Ausbildung erhältst du eine individuelle und kontinuierliche Begleitung durch Praxisanleitende. Unser Praxisanleiterteam ist jederzeit ansprechbar, um dich auf deinem Weg zu unterstützen
• in deiner theoretischen und praktischen Ausbildung erlebst du eine wertschätzende und familiäre Atmosphäre
• wir bieten dir Möglichkeiten simulationsbasierten Lernens, Lernberatung, Praxisreflexion und eine ständige und enge Betreuung durch unsere Praxisanleitenden
• wir bieten dir Kursausflüge, gemeinsame Projekte und eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit
• kostenlose Dienstkleidung wird zur Verfügung gestellt
• du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas (Stand Juli 2025): 1.339,91 €
• du erhältst die Möglichkeit, nach deiner Ausbildung bei uns in die berufliche Tätigkeit einzusteigen
**Davon profitierst du stiftungsweit**
Job mit Sinn
Mit deinem Engagement leistest du einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten dir reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Du profitierst von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen dich gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Deine Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitierst du neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu deinem Gehalt erhältst du über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran?
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote kannst du dein seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir dich hierfür von deiner Arbeitszeit!
**Du hast Lust auf einen Job, in dem dein Tun zählt und du jeden Tag etwas bewirken kannst? **
**Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! **
Dein Kontakt zu uns
Rückfragen? Jederzeit gerne!
Für deine Rückfragen wende dich gerne an Frau Margitta Gentes im Sekretariat der Pflegedirektion
unter Tel.: 02381 681-1041
[email protected]
Bad Driburg
# Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent*in (m/w/d)
**Beginn:** 01.06.2026
**Beschäftigung:** Vollzeit: 1 Jahr
**Ort:** Bad Driburg
**Befristung:** Befristet für die Dauer der Ausbildung, mit sehr guter Aussicht auf Übernahme
## Über uns
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
Johanneswerk ambulant, Pflegedienst Bad Driburg
Wir bieten professionelle Pflege für Menschen in Bad Driburg, die Hilfe benötigen, aber dennoch in den eigenen vier Wänden leben möchten. Unser engagiertes Pflegeteam sorgt hier für die bestmögliche Unterstützung.
## Was du bei uns machst:
In **schulischen und praktischen Einheiten** lernst du, kranke oder pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen professionell zu unterstützen und zu begleiten:
- in der Bewegung und Selbstversorgung
- in Heilungsprozessen
- in kritischen Lebenssituationen und der letzten Lebensphase
- bei psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen
- bei der Alltagsgestaltung
## Wann du zu uns passt:
- Du hast Interesse an der Arbeit mit alten Menschen,
- Lust etwas über Pflege und Medizin zu lernen,
- und bist gesundheitlich und persönlich geeignet.
- Schön wäre, wenn du bereits erste praktische Erfahrungen in der Pflege oder als Betreuungskraft hast.
Deine **Praxiseinsätze** absolvierst du in der stationären Akutpflege (Krankenhaus), der stationären Langzeitpflege (Pflegeheim) und der ambulanten Pflege.
Du kannst die Ausbildung auch ohne Hauptschulabschluss beginnen. Der Schulabschluss kann während der Ausbildung erfolgen.
## Worauf du dich freuen kannst
audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
Corporate Benefits: Rabatte auf viele Markenprodukte erhalten
Urlaub: 31 Tage
### Gehalt:
1.287,46 € bei Vollzeit
### Kontakt
Stefani Niggemeyer
Johanneswerk ambulant Pflegedienst Bad Driburg
Dringenberger Str. 50
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 975362
[[email protected]](mailto:[email protected])
Bad Driburg
# Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent*in (m/w/d)
**Beginn:** 01.11.2026
**Beschäftigung:** Vollzeit: 1 Jahr
**Ort:** Bad Driburg
**Befristung:** Befristet für die Dauer der Ausbildung, mit sehr guter Aussicht auf Übernahme
## Über uns
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
Johanneswerk ambulant, Pflegedienst Bad Driburg
Wir bieten professionelle Pflege für Menschen in Bad Driburg, die Hilfe benötigen, aber dennoch in den eigenen vier Wänden leben möchten. Unser engagiertes Pflegeteam sorgt hier für die bestmögliche Unterstützung.
## Was du bei uns machst:
In **schulischen und praktischen Einheiten** lernst du, kranke oder pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen professionell zu unterstützen und zu begleiten:
- in der Bewegung und Selbstversorgung
- in Heilungsprozessen
- in kritischen Lebenssituationen und der letzten Lebensphase
- bei psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen
- bei der Alltagsgestaltung
## Wann du zu uns passt:
- Du hast Interesse an der Arbeit mit alten Menschen,
- Lust etwas über Pflege und Medizin zu lernen,
- und bist gesundheitlich und persönlich geeignet.
- Schön wäre, wenn du bereits erste praktische Erfahrungen in der Pflege oder als Betreuungskraft hast.
Deine **Praxiseinsätze** absolvierst du in der stationären Akutpflege (Krankenhaus), der stationären Langzeitpflege (Pflegeheim) und der ambulanten Pflege.
Du kannst die Ausbildung auch ohne Hauptschulabschluss beginnen. Der Schulabschluss kann während der Ausbildung erfolgen.
## Worauf du dich freuen kannst
audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
Corporate Benefits: Rabatte auf viele Markenprodukte erhalten
Urlaub: 31 Tage
### Gehalt:
1.287,46 € bei Vollzeit
### Kontakt
Stefani Niggemeyer
Johanneswerk ambulant Pflegedienst Bad Driburg
Dringenberger Str. 50
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 975362
[[email protected]](mailto:[email protected])
showing 15 out of 2791 total results