Die Stadt Bad Sachsa sucht zum 1. August 2026 1 Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten – Kommunalverwaltung – (m/w/d) Starte deine berufliche Zukunft mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung und lerne die verschiedenen Aspekte der Kommunalverwaltung in unserer lebendigen Stadt kennen. Das erwartet dich Du hast interessante Ideen und möchtest die Stadt Bad Sachsa aktiv mitgestalten? Entdecke das vielfältige Aufgabenspektrum einer Kommunalverwaltung. Du durchläufst während deiner dreijährigen Ausbildung die verschiedenen Ämter der Stadtverwaltung und gewinnst dort die praktischen Kenntnisse u. a. in Personalrecht und Organisation, im Einwohnermeldewesen und Ordnungsrecht, im Bereich Finanzen und Steuern sowie in der Bauverwaltung und Stadtentwicklung. Zudem erlernst du den bürgerorientierten Umgang in verschiedenen Verwaltungsverfahren. Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Blockunterricht wochenweise in der Berufs-schule Göttingen statt. Der dienstbegleitende Unterricht sowie der Zwischen- und Abschlusslehrgang erfolgen voraussichtlich ebenfalls in Göttingen. Das bringst du mit • Mindestens einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur. • Interesse an Organisation, Recht und Finanzen. • Gute Leistungen in Deutsch und Mathematik. • Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie eine hohe Teamfähigkeit. • Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Unser Angebot an dich • Eine vielseitige und spannende Ausbildung in der Stadtverwaltung Bad Sachsa. • Tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD. • Fahrkostenzuschuss für die theoretischen Ausbildungsinhalte im Rahmen der tarifrechtlichen Bestimmungen. • Perspektiven auf ein Beschäftigungsverhältnis und Entwicklungswege nach erfolgreichem Abschluss. • Förderung während der schulischen Ausbildungsphasen. • Vermögenswirksame Leistungen. • 30 Tage Erholungsurlaub. • Zusatzversorgung über die VBL. So bewirbst du dich Sende uns deine aussagekräftige Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 31.10.2025, ganz einfach per E-Mail an [email protected] oder postalisch (ohne Mappen und Hefter) an STADT BAD SACHSA, Haupt-amt, Bismarckstraße 1, 37441 Bad Sachsa. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Du hast noch Fragen? Dann melde dich bei Frau Hübner - Tel. 05523/300316. Sei dabei und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam einen neuen Weg zu gehen! STADT BAD SACHSA Hauptamt Bismarckstraße 1 – 37441 Bad Sachsa E-Mail: [email protected] Tel.: 05523 3003-16
Start Date
2026-08-01
Frau Hübner
Bismarckstr. 1
37441
Bismarckstr., 37441, Bad Sachsa, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Bad Sachsa
Die Stadt Bad Sachsa sucht zum 1. August 2026 1 Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten – Kommunalverwaltung – (m/w/d)
Starte deine berufliche Zukunft mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung und lerne die verschiedenen Aspekte der Kommunalverwaltung in unserer lebendigen Stadt kennen.
Das erwartet dich
Du hast interessante Ideen und möchtest die Stadt Bad Sachsa aktiv mitgestalten? Entdecke das vielfältige Aufgabenspektrum einer Kommunalverwaltung. Du durchläufst während deiner dreijährigen Ausbildung die verschiedenen Ämter der Stadtverwaltung und gewinnst dort die praktischen Kenntnisse u. a. in Personalrecht und Organisation, im Einwohnermeldewesen und Ordnungsrecht, im Bereich Finanzen und Steuern sowie in der Bauverwaltung und Stadtentwicklung. Zudem erlernst du den bürgerorientierten Umgang in verschiedenen Verwaltungsverfahren.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Blockunterricht wochenweise in der Berufs-schule Göttingen statt. Der dienstbegleitende Unterricht sowie der Zwischen- und Abschlusslehrgang erfolgen voraussichtlich ebenfalls in Göttingen.
Das bringst du mit
• Mindestens einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur.
• Interesse an Organisation, Recht und Finanzen.
• Gute Leistungen in Deutsch und Mathematik.
• Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie eine hohe Teamfähigkeit.
• Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Unser Angebot an dich
• Eine vielseitige und spannende Ausbildung in der Stadtverwaltung Bad Sachsa.
• Tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD.
• Fahrkostenzuschuss für die theoretischen Ausbildungsinhalte im Rahmen der tarifrechtlichen Bestimmungen.
• Perspektiven auf ein Beschäftigungsverhältnis und Entwicklungswege nach erfolgreichem Abschluss.
• Förderung während der schulischen Ausbildungsphasen.
• Vermögenswirksame Leistungen.
• 30 Tage Erholungsurlaub.
• Zusatzversorgung über die VBL.
So bewirbst du dich
Sende uns deine aussagekräftige Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 31.10.2025, ganz einfach per E-Mail an [email protected] oder postalisch (ohne Mappen und Hefter) an STADT BAD SACHSA, Haupt-amt, Bismarckstraße 1, 37441 Bad Sachsa.
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Du hast noch Fragen? Dann melde dich bei Frau Hübner - Tel. 05523/300316.
Sei dabei und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam einen neuen Weg zu gehen!
STADT BAD SACHSA
Hauptamt
Bismarckstraße 1 – 37441 Bad Sachsa
E-Mail: [email protected]
Tel.: 05523 3003-16
Bad Sachsa
Die Stadt Bad Sachsa sucht zum 1. August 2025
eine/n **Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten– Kommunalverwaltung – (m/w/d)**
Ihre schulische Leistungsfähigkeit weisen Sie durch einen guten Realschulabschluss (mittlere Reife / mittlerer Bildungsabschluss), der neben einem breit gefächerten Allgemeinwissen Leistungsschwerpunkte in Deutsch und Mathematik erkennen lässt, nach.
Motivation, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit sollten für Sie eine Selbstverständlichkeit sein. Die sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist unabdingbar.
Die Berufsschule findet im Blockunterricht wochenweise in Göttingen statt. Der dienstbegleitende Unterricht sowie der Zwischen- und Abschlusslehrgang erfolgen voraussichtlich ebenfalls in Göttingen.
Wir würden uns freuen, wenn sich durch diese Ausschreibung insbesondere Schulabgänger/innen angesprochen fühlen, denen die Stadt mit diesem Angebot einen Start ins Berufsleben ermöglichen möchte.
Für das Ausbildungsverhältnis gelten die Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Falls Ihr Interesse an dieser Ausbildung mit Zukunftsperspektive geweckt ist, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (ohne Mappen und Hefter) mit Lebenslauf und Kopien sämtlicher Zeugnisse bis spätestens 25.Oktober 2024 an
STADT BAD SACHSA
Hauptamt
Bismarckstraße 1 – 37441 Bad Sachsa
E-Mail: [email protected]
Tel.: 05523 3003-12
Persönliche Vorstellung bitte nur nach vorheriger Vereinbarung.