Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/i)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/i) in Schermbeck, Niederrhein

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/i) in Schermbeck, Niederrhein, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Schermbeck, Niederrhein , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Du suchst einen Ausbildungsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem persönlichen Umgang mit Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig!**

Die Gemeinde Schermbeck im Kreis Wesel, mit ca. 14.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, liegt zwischen Niederrhein, Ruhrgebiet und Münsterland. Als Gemeindeverwaltung Schermbeck beschäftigen wir derzeit rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Anzahl unserer Beschäftigten ermöglicht eine persönliche Bindung zueinander und sorgt so für ein harmonisches Arbeitsklima.

## Ablauf deiner Ausbildung

Die Ausbildung bei uns setzt sich aus verschiedenen fachpraktischen Abschnitten, z.B. im Ordnungsamt, in der Kämmerei, im Personalamt, im Sozialamt und in der Bauverwaltung sowie aus theoretischen Abschnitten am Berufskolleg Wesel zusammen. Zusätzlich erhältst du dienstbegleitenden Unterricht am Studieninstitut Niederrhein in Wesel.

Während deiner praktischen Abschnitte in den verschiedenen Bereichen des Rathauses kannst du deine persönlichen und beruflichen Interessen sowie Vorlieben entdecken – sei es im Bürgerkontakt, im Umgang mit Zahlen, bei der Prüfung von Gesetzen oder in der verwaltungsinternen Zusammenarbeit.

Während deiner gesamten Ausbildungszeit stehen dir in den einzelnen Fachbereichen Ansprechpartner:innen zur Seite und bieten dir eine umfassende Unterstützung.

## Das bringst du mit

- Fachoberschulreife oder höher
- Affinität für Verwaltungstätigkeiten
- Flexibilität
- Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit und freundliches Auftreten

## Unser Angebot an dich


- eine 3-jährige Ausbildung
- eine krisensichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (aktuell brutto: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €)
- hohe Übernahmegarantie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Erstattung von Schulbüchern sowie der Fahrtkosten nach geltendem Recht
- Gleitzeitrahmen von 06:30 Uhr - 20:00 Uhr
- 30 Tage Urlaub – zuzüglich zusätzlicher Feier- und Brauchtumstage
- Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr

## Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung!




Lade die nachfolgenden Bewerbungsunterlagen ganz einfach über den unten aufgeführten Button „Online Bewerbung“ bis zum 07.09.2025 hoch:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis bzw. letztes Schulzeugnis
- Bitte gib unbedingt eine E-Mailadresse an, um am Online-Einstellungstest teilnehmen zu können




**Fragen?**

- zur Ausbildung: Herr Leiting, Ausbildungsleiter, Tel. 02853/910-200, [[email protected]](mailto:[email protected])
- zum Auswahlverfahren: Personalamt: Frau Schüring, Tel. 02853/910-214 und Herr Wiegand, Tel. 02853/910-211,
[[email protected]](mailto:[email protected])


**Hinweise**


Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-01

Gemeinde Schermbeck

Weseler Str. 2

46514

Weseler Str., 46514, Schermbeck, Niederrhein, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.schermbeck.de

Gemeinde Schermbeck
Published:
2025-08-12
UID | BB-689b1f37ef015-689b1f37ef019
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/i)

Schermbeck, Niederrhein

**Du suchst einen Ausbildungsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem persönlichen Umgang mit Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig!**

Die Gemeinde Schermbeck im Kreis Wesel, mit ca. 14.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, liegt zwischen Niederrhein, Ruhrgebiet und Münsterland. Als Gemeindeverwaltung Schermbeck beschäftigen wir derzeit rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Anzahl unserer Beschäftigten ermöglicht eine persönliche Bindung zueinander und sorgt so für ein harmonisches Arbeitsklima.

## Ablauf deiner Ausbildung

Die Ausbildung bei uns setzt sich aus verschiedenen fachpraktischen Abschnitten, z.B. im Ordnungsamt, in der Kämmerei, im Personalamt, im Sozialamt und in der Bauverwaltung sowie aus theoretischen Abschnitten am Berufskolleg Wesel zusammen. Zusätzlich erhältst du dienstbegleitenden Unterricht am Studieninstitut Niederrhein in Wesel.

Während deiner praktischen Abschnitte in den verschiedenen Bereichen des Rathauses kannst du deine persönlichen und beruflichen Interessen sowie Vorlieben entdecken – sei es im Bürgerkontakt, im Umgang mit Zahlen, bei der Prüfung von Gesetzen oder in der verwaltungsinternen Zusammenarbeit.

Während deiner gesamten Ausbildungszeit stehen dir in den einzelnen Fachbereichen Ansprechpartner:innen zur Seite und bieten dir eine umfassende Unterstützung.

## Das bringst du mit

- Fachoberschulreife oder höher
- Affinität für Verwaltungstätigkeiten
- Flexibilität
- Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit und freundliches Auftreten

## Unser Angebot an dich


- eine 3-jährige Ausbildung
- eine krisensichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (aktuell brutto: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €)
- hohe Übernahmegarantie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Erstattung von Schulbüchern sowie der Fahrtkosten nach geltendem Recht
- Gleitzeitrahmen von 06:30 Uhr - 20:00 Uhr
- 30 Tage Urlaub – zuzüglich zusätzlicher Feier- und Brauchtumstage
- Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr

## Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung!




Lade die nachfolgenden Bewerbungsunterlagen ganz einfach über den unten aufgeführten Button „Online Bewerbung“ bis zum 07.09.2025 hoch:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis bzw. letztes Schulzeugnis
- Bitte gib unbedingt eine E-Mailadresse an, um am Online-Einstellungstest teilnehmen zu können




**Fragen?**

- zur Ausbildung: Herr Leiting, Ausbildungsleiter, Tel. 02853/910-200, [[email protected]](mailto:[email protected])
- zum Auswahlverfahren: Personalamt: Frau Schüring, Tel. 02853/910-214 und Herr Wiegand, Tel. 02853/910-211,
[[email protected]](mailto:[email protected])


**Hinweise**


Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Gemeinde Schermbeck

Gemeinde Schermbeck
2025-08-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/i)

Schermbeck, Niederrhein

**Du suchst einen Ausbildungsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem persönlichen Umgang mit Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig!**

**Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/i) an.**

Die Gemeinde Schermbeck im Kreis Wesel, mit ca. 14.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, liegt zwischen Niederrhein, Ruhrgebiet und Münsterland. Als Gemeindeverwaltung Schermbeck beschäftigen wir derzeit rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Anzahl unserer Beschäftigten ermöglicht eine persönliche Bindung zueinander und sorgt so für ein harmonisches Arbeitsklima. Bei uns bist du nicht irgendwer, sondern ein/e Auszubildende/r, deren/dessen Potenzial und Engagement wirklich zählt.

**Wir möchten DICH in unserem Team willkommen heißen!**

## Ablauf deiner dualen Ausbildung:

Die Ausbildung bei uns setzt sich aus verschiedenen fachpraktischen Abschnitten in unterschiedlichen Fachbereichen, sowie aus theoretischen Abschnitten am Berufskolleg Wesel zusammen. Zusätzlich erhältst du dienstbegleitende Unterweisungen am Studieninstitut Niederrhein in Wesel.

Während deiner praktischen Abschnitte in den verschiedenen Fachbereichen im Rathaus kannst du deine persönlichen/beruflichen Interessen und Vorlieben entdecken – sei es der Bürgerkontakt, der Umgang mit Zahlen, die Prüfung von Gesetzen oder der interne Verwaltungskontakt.

Während deiner gesamten Ausbildungszeit steht dir dein/e Ausbilder/in stets zur Seite und bietet dir umfassende Unterstützung.

## Das bringst du mit:

- mindestens Fachoberschulreife
- Affinität für Verwaltungstätigkeiten
- Flexibilität
- Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
-

## Unser Angebot an dich:

Ausbildungsentgelt: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € (monatlich, brutto, Stand 2024)

- 30 Tage Erholungsurlaub
- vermögenswirksame Leistungen
- kostenlose Parkplätze und eine gute ÖPNV Anbindung
- einen Gleitzeitrahmen von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr zur freien Einteilung der Arbeitszeit
- hohe Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Kostenübernahme für Unterrichtsmaterialien
- Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule und zum Studieninstitut
-

## Interessiert? Jetzt bist DU dran!

Lade die nachfolgenden Bewerbungsunterlagen ganz einfach über den unten aufgeführten Button „Online Bewerbung“ bis zum 31.10.2024 hoch:

- ein Anschreiben
- ein Lebenslauf
- dein Abschlusszeugnis bzw. letztes Schulzeugnis
- Bitte gib unbedingt eine E-Mailadresse an, um am Online-Einstellungstest teilnehmen zu können

## Noch offene Fragen?

- zur Ausbildung: Herr Leiting, Ausbildungsleiter, Tel. 02853/910-200, [[email protected]](mailto:[email protected])
- zum Auswahlverfahren: Personalamt: Frau Schüring, Tel. 02853/910-214 und Herr Wiegand, Tel. 02853/910-211, [[email protected]](mailto:[email protected])

**Hinweise**

Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Gemeinde Schermbeck

Gemeinde Schermbeck
2024-10-01