In der dreijährigen Ausbildungszeit zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) sind die Auszubildenden in allen Ämtern der Gemeinde Forst eingesetzt und werden an die unterschiedlichen Aufgabenbereiche herangeführt. Neben allgemeine Verwaltungsaufgaben, erwerben sie Kenntnisse über den Aufbau und die Organisation der Verwaltung, den Umgang mit Rechts- und Verwaltungsvorschriften, sie planen und organisieren, erteilen Auskünfte und sind Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger. Die Ausbildung findet im dualen System statt, d. h. neben der praktischen Ausbildung im Rathaus besuchen die Auszubildenden die Friedrich-List-Schule in Karlsruhe (Blockunterricht). Gegen Ende des 3. Ausbildungsjahres findet ein 3-monatiger Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg in Karlsruhe statt. Ihre Aufgaben: - Allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten - je nach Ausbildungseinsatz (Hauptamt, Bauamt, Rechnungsamt) werden fachspezifische Inhalte vermittelt - Anwendung verschiedener Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Gesetze - Bearbeitung von Vorgängen unter Einsatz der gängigen Office Anwendungen Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Forst .
Start Date
2026-09-01
Frau Judith Kretzler
Weiherer Str., 76694, Forst, Baden, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Forst, Baden
In der dreijährigen Ausbildungszeit zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) sind die Auszubildenden in allen Ämtern der Gemeinde Forst eingesetzt und werden an die unterschiedlichen Aufgabenbereiche herangeführt. Neben allgemeine Verwaltungsaufgaben, erwerben sie Kenntnisse über den Aufbau und die Organisation der Verwaltung, den Umgang mit Rechts- und Verwaltungsvorschriften, sie planen und organisieren, erteilen Auskünfte und sind Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger.
Die Ausbildung findet im dualen System statt, d. h. neben der praktischen Ausbildung im Rathaus besuchen die Auszubildenden die Friedrich-List-Schule in Karlsruhe (Blockunterricht). Gegen Ende des 3. Ausbildungsjahres findet ein 3-monatiger Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg in Karlsruhe statt.
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten
- je nach Ausbildungseinsatz (Hauptamt, Bauamt, Rechnungsamt) werden fachspezifische Inhalte vermittelt
- Anwendung verschiedener Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Gesetze
- Bearbeitung von Vorgängen unter Einsatz der gängigen Office Anwendungen
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Forst .
Forst, Baden
## Ihre Aufgabenschwerpunkte
In der dreijährigen Ausbildungszeit zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) werden neben verwaltungsrechtlichen und organisatorischen Kenntnissen auch Grundlagen im Finanzwesen sowie der Datenverarbeitung vermittelt.
Die Ausbildung findet im dualen System statt, d. h. neben der praktischen Ausbildung im Rathaus besucht der/die Auszubildende die Friedrich-List-Schule in Karlsruhe (Blockunterricht). Gegen Ende des 3. Ausbildungsjahres findet ein 3-monatiger Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg in Karlsruhe statt.
## Ihr Profil
- Guter Haupt- bzw. Realschulabschluss
- Teamfähigkeit, Organisationsstärke und Engagement
- Strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an der öffentlichen Verwaltung
## Wir bieten
- ein vielseitiges, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Bezahlung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelungen
## Haben wir Ihr Interesse geweckt?
[Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal unter www.forst-baden.de ](https://www.forst-baden.de/965073.html)**bis zum 30.09.2024**
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne:
Personalamt, 07251 780-105 oder -155, [email protected]