Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Kommunalverwaltung

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Kommunalverwaltung in Bad Dürkheim

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Kommunalverwaltung in Bad Dürkheim, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Bad Dürkheim , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Landkreis Bad Dürkheim ist ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als
800 Beschäftigten im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim sucht für den nächsten Ausbildungsbeginn
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d).

Die dreijährige duale Ausbildung beginnt am 01.08.2026

### Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

Die duale Ausbildung wird in der Kreisverwaltung Bad Dürkheim und der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II in Ludwigshafen absolviert.

Nach der Hälfte der Ausbildungszeit findet die Zwischenprüfung statt.

Ab dem zweiten Ausbildungsjahr werden Sie zur Stoffvertiefung ein- bis zweimal wöchentlich an einem Zusatzunterricht der kommunalen Studieninstitute (KSI) in Ludwigshafen teilnehmen.

Die praktische Ausbildung findet in den verschiedenen Abteilungen im Wechsel z.B. u.a im Ordnungsamt, Bauamt, Sozialamt, Jugendamt, statt.

### Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:

- mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss (qualifizierter Sekundarabschluss I)
- Interesse an juristischen Fragestellungen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Neigung, sorgfältig und gründlich zu arbeiten

### Wir bieten Ihnen:

- eine Ausbildung, welche Sie an selbstständiges Arbeiten sowie an Projekt- und Teamarbeit
heranführt
- eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBIG) inkl. Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Deutschland-Job-Ticket (vergünstigt)
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung
- abwechslungsreiche Tätigkeiten innerhalb unserer vielfältigen Fachabteilungen
- sehr gute Übernahmechancen im Beschäftigungsverhältnis nach Abschluss der Ausbildung
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- Möglichkeit eines 2-wöchigen Auslandspraktikums um ausbildungsbezogene Einblicke in die Arbeitswelt und Kultur in einem anderen europäischen Land zu erhalten (in Kooperation mit der BBS Ludwigshafen Wirtschaft II und der Erasmus+ Förderung)

**Bei Rückfragen zur Ausbildung wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Neu Tel.: 06322-961-1205**

### Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden Schwerbehinderte bevorzugt. Frauen werden bevorzugt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz nach dem Landesgleichstellungsgesetz vorliegt.
Bei Fragen hilft Ihnen **Frau Andrea Rau unter Tel. 06322 961-1200** gerne weiter. 

Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-01

Kreisverwaltung Bad Dürkheim

67098

Philipp-Fauth-Str., Bad Dürkheim, 67098, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Published:
2025-08-05
UID | BB-6891d7e9644e9-6891d7e9644ee
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Kommunalverwaltung

Bad Dürkheim

Der Landkreis Bad Dürkheim ist ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als
800 Beschäftigten im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim sucht für den nächsten Ausbildungsbeginn
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d).

Die dreijährige duale Ausbildung beginnt am 01.08.2026

### Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

Die duale Ausbildung wird in der Kreisverwaltung Bad Dürkheim und der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II in Ludwigshafen absolviert.

Nach der Hälfte der Ausbildungszeit findet die Zwischenprüfung statt.

Ab dem zweiten Ausbildungsjahr werden Sie zur Stoffvertiefung ein- bis zweimal wöchentlich an einem Zusatzunterricht der kommunalen Studieninstitute (KSI) in Ludwigshafen teilnehmen.

Die praktische Ausbildung findet in den verschiedenen Abteilungen im Wechsel z.B. u.a im Ordnungsamt, Bauamt, Sozialamt, Jugendamt, statt.

### Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:

- mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss (qualifizierter Sekundarabschluss I)
- Interesse an juristischen Fragestellungen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Neigung, sorgfältig und gründlich zu arbeiten

### Wir bieten Ihnen:

- eine Ausbildung, welche Sie an selbstständiges Arbeiten sowie an Projekt- und Teamarbeit
heranführt
- eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBIG) inkl. Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Deutschland-Job-Ticket (vergünstigt)
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung
- abwechslungsreiche Tätigkeiten innerhalb unserer vielfältigen Fachabteilungen
- sehr gute Übernahmechancen im Beschäftigungsverhältnis nach Abschluss der Ausbildung
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- Möglichkeit eines 2-wöchigen Auslandspraktikums um ausbildungsbezogene Einblicke in die Arbeitswelt und Kultur in einem anderen europäischen Land zu erhalten (in Kooperation mit der BBS Ludwigshafen Wirtschaft II und der Erasmus+ Förderung)

**Bei Rückfragen zur Ausbildung wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Neu Tel.: 06322-961-1205**

### Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden Schwerbehinderte bevorzugt. Frauen werden bevorzugt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz nach dem Landesgleichstellungsgesetz vorliegt.
Bei Fragen hilft Ihnen **Frau Andrea Rau unter Tel. 06322 961-1200** gerne weiter.

Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal.

Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2025-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende im Beruf Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bad Dürkheim

VERSORGEN SICHERT ZUKUNFT - auch Deine: Die ppa ist ein moderner Dienstleister rund um Versorgung, Versicherung, Beihilfen und Personalwirtschaft. Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region bieten wir Dir vielfältige Perspektiven. Komm zur ppa. Gestalte mit uns die Zukunft. Und Deine berufliche und persönliche Entwicklung.

Wir bieten Dir:
• eine interessante und abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
• spannende Praxisphasen in den verschiedenen Abteilungen der ppa und von Dir selbst gewählten Gastausbildungsbehörden
• eine fundierte theoretische Ausbildung durch die Berufsbildende Schule Wirtschaft II in Ludwigshafen
• eine attraktive Ausbildungsvergütung (gestaffelt nach Ausbildungsjahr derzeit: 1.218,26€/ 1.268,20€/ 1.314,02€/ Monat)
• eine Prämie in Höhe von 400,00 € bei im ersten Anlauf bestandener Abschlussprüfung
• eine ansprechende arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
• engagierte, gut ausgebildete und motivierte Ausbilder*Innen
• verantwortungsvolle AZUBI-Tätigkeiten und die Mitgliedschaft in einem tollen Team
• gute Übernahmechancen nach erfolgreich absolvierter Ausbildung
• vielseitige Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
• eine sehr gute Anbindung der Dienststelle an das überörtliche Fernverkehrsnetz und den ÖPNV sowie ausreichend kostenlose Parkplätze mit der Möglichkeit E-Autos, E-Bikes etc. kostenlos zu laden
• Nachhaltigkeit in Form eines Solarcarports, recyclebarer Trinkflaschen sowie kostenloser Trinkwasserspender
• eine Unternehmenskultur, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht

Du hast:
• den Qualifizierten Sekundarabschluss I, die Fachhochschul- oder Allgemeine Hochschulreife
• ein gutes Geschick im Umgang mit Menschen, ein offenes, kommunikatives Wesen und Teamgeist
• eine rasche Auffassungsgabe und erfreust Dich eines guten sprachlichen Ausdrucks
• Interesse an öffentlichen Aufgaben und ein besonderes Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft
• Lust, Dich mit rechtlichen, kaufmännischen und sozialen Fragestellungen zu beschäftigen und Dich engagiert für Deine Aufgaben einzusetzen
• Spaß an ordnender, systematischer Schreibtischarbeit auf dem Weg in die Digitalisierung

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bis zum 31.12.2024 direkt über unser Bewerbungsportal.

Hast Du noch Fragen?
Ruf uns gerne an 06322 / 936357 oder schick uns eine E-Mail an [email protected].

Pfälzische Pensionsanstalt

Pfälzische Pensionsanstalt
2024-11-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildungsstellen 2025

Bad Dürkheim

Wir sind ein moderner, bürgernaher Dienstleister und bieten unseren mehr als
500 Mitarbeitenden alles, was sie brauchen, um diese Mission zu erfüllen.
Spannende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum,
individuelle Förderung, ein familiäres Miteinander und das tolle Arbeitsumfeld
einer der attraktivsten Städte der Region.


Stadt gestalten statt verwalten. Das kannst du bei uns in einer
Ausbildung/Studium ab Sommer 2025 als

Bachelor of Arts (m/w/d) - Studiengang: Allgemeine Verwaltung
(Beamtenanwärter (m/w/d) im 3. Einstiegsamt)

Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Die theoretischen Studienphasen finden in Mayen statt.


Verwaltungswirt (m/w/d) (Beamtenanwärter (m/w/d) im 2. Einstiegsamt)

Voraussetzung: Sekundarabschluss I

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Die theoretischen Studienphasen finden in Mayen statt.


Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Voraussetzung: Sekundarabschluss I

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Die schulische Ausbildung findet in Ludwigshafen statt.


Veranstaltungskaufmann (m/w/d)

Voraussetzung: Sekundarabschluss I

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Die schulische Ausbildung findet in Bad Dürkheim statt.


Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Voraussetzung: Sekundarabschluss I

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Die schulische Ausbildung findet in Ludwigshafen statt.


Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Voraussetzung: guter Abschluss der Berufsreife oder Sekundarabschluss I

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Die schulische Ausbildung findet in Ludwigshafen statt.


Stelle im Freiwilligendienst (FSJ) im Bereich Kultur/kulturelle Einrichtungen
(m/w/d)

Die Beschäftigung für das FSJ erfolgt in Kooperation mit dem
Freiwilligendienst Kultur und Bildung,

mit welchem dann auch die Beschäftigungsvereinbarung geschlossen wird.


Stellen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Bereich Kindertagesstätten
(m/w/d)

Die Beschäftigung für das FSJ erfolgt in Kooperation mit dem Internationalen

Bund, mit welchem dann auch die Beschäftigungsvereinbarung geschlossen wird.


Stellen zur berufsbegleitenden Ausbildung zum Erzieher im Bereich
Kindertagesstätten (m/w/d)

Berufspraktikanten für den Beruf Erzieher (m/w/d)


Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail an [email protected](in
einerpdf-Datei). Bei entsprechender Eignung werden anerkannte Schwerbehinderte
bevorzugt eingestellt.


Bei Fragen steht dir zur Verfügung:

Frau Elisabeth Stapf, Tel.: 06322 935-1145, Mail:
[email protected]

Mit deiner Bewerbung stimmst du der weiteren internen Verarbeitung und
Speicherung deiner personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken bzw. zum
Zwecke der Bewerberauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art. 88) und des
Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.

Stadt Bad Dürkheim

Stadt Bad Dürkheim
2024-09-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Bad Dürkheim

Der Landkreis Bad Dürkheim ist ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als
800 Beschäftigten im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim sucht für den nächsten Ausbildungsbeginn
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d).

Die dreijährige duale Ausbildung beginnt am 01.08.2025

#### Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

Die duale Ausbildung wird in der Kreisverwaltung Bad Dürkheim und der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II in Ludwigshafen absolviert.

Nach der Hälfte der Ausbildungszeit findet die Zwischenprüfung statt.

Ab dem zweiten Ausbildungsjahr werden Sie zur Stoffvertiefung ein- bis zweimal wöchentlich an einem Zusatzunterricht der kommunalen Studieninstitute (KSI) in Ludwigshafen teilnehmen.

Die praktische Ausbildung findet in den verschiedenen Abteilungen im Wechsel z.B. u.a im Ordnungsamt, Bauamt, Sozialamt, Jugendamt, statt.

#### Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:

- mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss (qualifizierter Sekundarabschluss I)
- Interesse an juristischen Fragestellungen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Neigung, sorgfältig und gründlich zu arbeiten

#### Wir bieten Ihnen:

- eine Ausbildung, welche Sie an selbstständiges Arbeiten sowie an Projekt- und Teamarbeit
heranführt
- eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBIG) inkl. Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Deutschland-Job-Ticket (vergünstigt)
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung
- abwechslungsreiche Tätigkeiten innerhalb unserer vielfältigen Fachabteilungen
- sehr gute Übernahmechancen im Beschäftigungsverhältnis nach Abschluss der Ausbildung
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- Möglichkeit eines 2-wöchigen Auslandspraktikums um ausbildungsbezogene Einblicke in die Arbeitswelt und Kultur in einem anderen europäischen Land zu erhalten (in Kooperation mit der BBS Ludwigshafen Wirtschaft II und der Erasmus+ Förderung)

**Bei Rückfragen zur Ausbildung wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Neu Tel.: 06322-961-1205**

#### Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden Schwerbehinderte bevorzugt. Frauen werden bevorzugt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz nach dem Landesgleichstellungsgesetz vorliegt.
Bei Fragen hilft Ihnen **Frau Andrea Rau unter Tel. 06322 961-1200** gerne weiter.

Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal.

Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2024-08-16
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) - Sport, Freizeit und Schulen (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bad Dürkheim


Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

SACHBEARBEITER (M/W/D) – SPORT, FREIZEIT UND SCHULEN

Entgeltgruppe 9a TVöD – Teilzeit mit 30 Wochenstunden – unbefristet

IHRE AUFGABEN


- Zentraler Ansprechpartner für den Bereich Sport, Freizeit und Spielplätze
- Vorbereitung der Sport- und Jugendförderung
- Organisation der Hallen- und Stadionbelegung für die Bad Dürkheimer
Sportvereine
- Einführung und Begleitung eines Hallenbelegungsprogrammes
- Mitarbeit & Organisation bei Sportveranstaltungen
- Organisation und Durchführung der jährlichen Sportlerehrung sowie Prüfung
der Anträge der zu ehrenden Sportler:innen
- Beantragungen für den Sportstättenförderplan
- Vorbereitung und Auszahlung der Vereinsförderung für alle Vereine in Bad
Dürkheim
- Mitarbeit bei der Umsetzung der Spiel- und Freizeitflächenplanung
- Ansprechpartner für den Bereich Betreuende Grundschule für die vier
städtischen Grundschulen
- Steuerung des Personaleinsatzes der Betreuungskräfte
- Administrative Tätigkeiten

IHR PROFIL


- Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Angestelltenprüfung I)
oder kaufmännische Ausbildung
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeit
- Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicherer Umgang in MS Office und die Bereitschaft sich in fachspezifische
Programme einzuarbeiten
- Führerschein Klasse B wünschenswert

UNSER ANGEBOT


- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges Aufgabengebiet mit gestalterischen
Möglichkeiten in einem engagierten Team
- Attraktive Vergütungsbestandteile im Rahmen des TVöD wie
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Ein sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im
täglichen Arbeitszeitrahmen sowie die Möglichkeit des Arbeitens im Home Office
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Bezuschussung zum Jobticket (Deutschland-Ticket)


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Nachweis über abgeschlossene Berufsausbildung, Weiterbildungszertifikate,
Arbeitszeugnisse, Referenzen etc.) per Mail an:[email protected] (in
einer pdf-Datei) bis zum 18. Dezember 2023.

Bei entsprechender Eignung werden anerkannte Schwerbehinderte bevorzugt
eingestellt.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Christine Schneider-Joseph, Tel.: 0 63 22 / 935
3001, Mail:[email protected], zur Verfügung.


Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und
Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken bzw. zum
Zwecke der Bewerberauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art. 88) und des
Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.

Stadt Bad Dürkheim

Stadt Bad Dürkheim
2023-11-30
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) - Kinder, Jugend und Senioren, Schulen (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bad Dürkheim


Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

SACHBEARBEITER (M/W/D) – KINDER, JUGEND UND SENIOREN, SCHULEN

Entgeltgruppe 8 TVöD – Teilzeit mit 30 Wochenstunden – befristet bis
31.12.2025

IHRE AUFGABEN


- Zentraler Ansprechpartner für die Einrichtungen: Mehrgenerationenhaus mit
Quartiersmanagement, Jugend-und Kinderbüro sowie Beratungsstelle für
Alleinerziehende
- Entwicklung neuer, zeitgemäßer Konzepte und Projekte für die Senioren- und
Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Einrichtungen
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen für Senior:innen
- Planung, Vorbereitung und Koordination des Seniorenjahresprogramms
- Beteiligung des Jugendkomitees an zentralen Planungen der Gemeinde
- Beantragung von Zuschüssen und Fördermitteln
- Betreuung von Beiräten
- Unterstützung im Bereich der Schulverwaltung
- Administrative Tätigkeiten

IHR PROFIL


- Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Angestelltenprüfung I)
oder kaufmännische Ausbildung
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeit
- Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicherer Umgang in MS Office und die Bereitschaft sich in fachspezifische
Programme einzuarbeiten
- Führerschein Klasse B wünschenswert

UNSER ANGEBOT


- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges Aufgabengebiet mit gestalterischen
Möglichkeiten in einem engagierten Team
- Attraktive Vergütungsbestandteile im Rahmen des TVöD wie
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Ein sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im
täglichen Arbeitszeitrahmen sowie die Möglichkeit des Arbeitens im Home Office
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Bezuschussung zum Jobticket (Deutschland-Ticket)


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Nachweis über abgeschlossene Berufsausbildung, Weiterbildungszertifikate,
Arbeitszeugnisse, Referenzen etc.) per Mail an:[email protected] (in
einer pdf-Datei) bis zum 18. Dezember 2023.

Bei entsprechender Eignung werden anerkannte Schwerbehinderte bevorzugt
eingestellt.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Christine Schneider-Joseph, Tel.: 0 63 22 / 935
3001, Mail:[email protected], zur Verfügung.


Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und
Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken bzw. zum
Zwecke der Bewerberauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art. 88) und des
Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.

Stadt Bad Dürkheim

Stadt Bad Dürkheim
2023-11-30
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) - Friedhofsverwaltung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bad Dürkheim


Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

SACHBEARBEITER (M/W/D) - FRIEDHOFSVERWALTUNG

Entgeltgruppe 8 TVöD – Teilzeit mit 19,5 bis 30 Wochenstunden – befristet bis
31.12.2025

IHRE AUFGABEN


- Zentraler Ansprechpartner in allen Friedhofsangelegenheiten
- Beratung zu Bestattungsmöglichkeiten
- Terminvergabe für Bestattungen und Trauerfeiern
- Zuweisung von Gräbern, Erteilung von internen Aufträgen über
Bestattungsleistungen
- Erteilung von Bestattungsgenehmigungen und Grabmalgenehmigungen
- Festsetzung und Erhebung der Bestattungsgebühren
- Führen der Gräberdatei und Überwachung von Ruhezeiten
- Rechnungslegung und Rechnungswesen

IHR PROFIL


- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r (Angestelltenprüfung 1) oder
kaufmännische Ausbildung
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Trauernden und Empathie
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeit
- Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicherer Umgang in den gängigen Office Anwendungen, sowie die Bereitschaft,
sich in fachspezifische Programme, z.B. HADES, einzuarbeiten
- Führerschein Klasse B wünschenswert

UNSER ANGEBOT


- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges Aufgabengebiet mit gestalterischen
Möglichkeiten in einem engagierten Team
- Attraktive Vergütungsbestandteile im Rahmen des TVöD wie
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Ein sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im
täglichen Arbeitszeitrahmen sowie die Möglichkeit des Arbeitens im Home Office
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Bezuschussung zum Jobticket (Deutschland-Ticket)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Nachweis über abgeschlossene Berufsausbildung, Weiterbildungszertifikate,
Arbeitszeugnisse, Referenzen etc.) per Mail an:[email protected] (in
einer pdf-Datei) bis zum 18. Dezember 2023.

Bei entsprechender Eignung werden anerkannte Schwerbehinderte bevorzugt
eingestellt. Bei Fragen steht Ihnen Frau Martina Hauenstein, Tel.: 0 63 22 /
935 3501, Mail:[email protected], zur Verfügung.


Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und
Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken bzw. zum
Zwecke der Bewerberauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art. 88) und des
Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.

Stadt Bad Dürkheim

Stadt Bad Dürkheim
2023-11-30
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) - Grundsteuer (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bad Dürkheim


Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

SACHBEARBEITUNG (M/W/D) – GRUNDSTEUER

Entgeltgruppe 5 TVöD – Teilzeit mit 20,25 Wochenstunden – unbefristet

IHRE AUFGABEN


- Veranlagung der Grundsteuer A und B auf Grundlage der Messbescheide des
Finanzamts
- Grundstücksrecherchen (Eigentümer- und Erbenermittlung)
- Erfassung und Veranlagung der der Grundsteuer angehängten Beiträge (u.a.
Wegebeitrag, Landwirtschaftskammerbeitrag)
- Bearbeitung von Schriftverkehr mit Bürgern und Behörden
- Mitarbeit bei der Digitalisierung der Prozesse im Grundsteuerbereich
- Vorbereitende Arbeiten zur Umsetzung der Grundsteuerreform

IHR PROFIL


- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r (Angestelltenprüfung 1) oder
kaufmännische bzw. vergleichbare Ausbildung
- Fachkenntnisse im Beitrags-, Steuer- und Abgabenrecht wären wünschenswert
- fundierte PC-Kenntnisse, qualifizierte Kenntnisse in MS-Office
- Zielorientierte, strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sicheres, bürgerfreundliches Auftreten und Verhalten

UNSER ANGEBOT


- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges Aufgabengebiet mit gestalterischen
Möglichkeiten in einem engagierten Team
- Attraktive Vergütungsbestandteile im Rahmen des TVöD wie
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Ein sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im
täglichen Arbeitszeitrahmen sowie die Möglichkeit des Arbeitens im Home Office
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Bezuschussung zum Jobticket (Deutschland-Ticket)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Nachweis über abgeschlossene Berufsausbildung, Weiterbildungszertifikate,
Arbeitszeugnisse, Referenzen etc.) per Mail an: [email protected] (in
einer pdf-Datei) bis zum 10. Dezember 2023.Bei entsprechender Eignung werden
anerkannte Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Phil Schönerstedt, Tel.: 06322 / 935 1321, Mail:
[email protected] zur Verfügung.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und
Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken bzw. zum
Zwecke der Bewerberauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art. 88) und des
Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.

Stadt Bad Dürkheim

Stadt Bad Dürkheim
2023-11-19