Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen. Als Fachassistent/-in Eingangszone sind Sie die erste Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner für Kundinnen und Kunden und bilden eine wichtige Schnittstelle zu weiteren Abteilungen, wie der Vermittlung oder Leistungsgewährung. Werden auch Sie Teil des Teams und erbringen eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit persönlichem Kundenkontakt. Wir suchen eine/n **Fachassistenz Eingangszone (w/m/d) in Teilzeit (19,5 Std.) in der Agentur für Arbeit Hagen (Arbeitsort: Schwelm)** Referenzcode: **2025_E_003192** Ihre Aufgaben und Tätigkeiten: - Entgegennahme von Meldungen und Ausgabe von Unterlagen in Fällen von Arbeitslosigkeit, Ausbildungs-/ Arbeits- und Ratsuche - Klärung allgemeiner vermittlungs- und leistungsrechtlicher sowie beraterischer Anliegen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad - qualifizierte Annahme von Arbeitslosengeldanträgen (in Geschäftsstellen ohne Antragsservice), sonstigen Anträgen bzw. Fragebögen (VB, BAB und Insg; Abg und Übg) - Unterstützung von Kundinnen und Kunden bei der Datenselbsteingabe (Präsenzbetreuung) Sie bringen als Voraussetzung mit: - eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich) - alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind Außerdem legen wir Wert auf - eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland - IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten - Kundenorientierung und Servicebereitschaft - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten Wir bieten Ihnen: - eine auf ein Jahr befristete Stelle; die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetztes. - die Einstellung erfolgt in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche. - eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften. - ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3152.42€ brutto) - je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt. - die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen). - flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle. - eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt. - eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen. - viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme. - für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede*r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.“ Hotline für fachliche Rückfragen: 0231 842 9120 (Mo. – Fr., 10 – 12 Uhr) Hotline für technische Rückfragen: 0800 4 5555 01 (gebührenfrei) ***Sind Sie interessiert?*** Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen, diese umfassen: - Ihr Motivationsschreiben/ Anschreiben - Ihren lückenlosen, tabellarischen Lebenslauf - Nachweis über Bildungsabschlüsse wie z.B.: Berufsausbildungsabschluss / Fachhochschulabschluss / Hochschulabschluss - Sämtliche vorhandene Arbeits- und Praktikumszeugnisse zu bisherigen Arbeitsverhältnissen Falls zutreffend: - Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss - Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis - Nachweis einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen in elektronischer Form berücksichtigen können. Wir behalten uns vor, die Vorstellungsgespräche per Skype for Business zu führen. Nutzen Sie hierfür unser Onlinebewerbungsportal **www.arbeitsagentur.de/ba-bewerberportal** und geben Sie im Feld "Suche nach Referenzcode" den**** Referenzcode ****2025_E_003192 ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Über uns Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel. Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern. Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf. Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden. Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter www.arbeitsagentur.de/ueber-uns .
Start Date
2025-10-01
Frau Mause
Steinstr. 39
44147
Prinzenstraße, 58332, Schwelm, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Schwelm
Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Als Fachassistent/-in Eingangszone sind Sie die erste Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner für Kundinnen und Kunden und bilden eine wichtige Schnittstelle zu weiteren Abteilungen, wie der Vermittlung oder Leistungsgewährung. Werden auch Sie Teil des Teams und erbringen eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit persönlichem Kundenkontakt.
Wir suchen eine/n **Fachassistenz Eingangszone (w/m/d) in Teilzeit (19,5 Std.) in der Agentur für Arbeit Hagen (Arbeitsort: Schwelm)**
Referenzcode: **2025_E_003192**
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:
- Entgegennahme von Meldungen und Ausgabe von Unterlagen in Fällen von Arbeitslosigkeit, Ausbildungs-/ Arbeits- und Ratsuche
- Klärung allgemeiner vermittlungs- und leistungsrechtlicher sowie beraterischer Anliegen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
- qualifizierte Annahme von Arbeitslosengeldanträgen (in Geschäftsstellen ohne Antragsservice), sonstigen Anträgen bzw. Fragebögen (VB, BAB und Insg; Abg und Übg) - Unterstützung von Kundinnen und Kunden bei der Datenselbsteingabe (Präsenzbetreuung)
Sie bringen als Voraussetzung mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind
Außerdem legen wir Wert auf
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- eine auf ein Jahr befristete Stelle; die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetztes.
- die Einstellung erfolgt in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche.
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3152.42€ brutto)
- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede*r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.“
Hotline für fachliche Rückfragen: 0231 842 9120 (Mo. – Fr., 10 – 12 Uhr)
Hotline für technische Rückfragen: 0800 4 5555 01 (gebührenfrei)
***Sind Sie interessiert?***
Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen, diese umfassen:
- Ihr Motivationsschreiben/ Anschreiben
- Ihren lückenlosen, tabellarischen Lebenslauf
- Nachweis über Bildungsabschlüsse wie z.B.: Berufsausbildungsabschluss / Fachhochschulabschluss / Hochschulabschluss
- Sämtliche vorhandene Arbeits- und Praktikumszeugnisse zu bisherigen Arbeitsverhältnissen
Falls zutreffend:
- Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss
- Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis
- Nachweis einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung
Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen in elektronischer Form berücksichtigen können. Wir behalten uns vor, die Vorstellungsgespräche per Skype for Business zu führen.
Nutzen Sie hierfür unser Onlinebewerbungsportal **www.arbeitsagentur.de/ba-bewerberportal** und geben Sie im Feld "Suche nach Referenzcode" den**** Referenzcode ****2025_E_003192 ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.
Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.
Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter
www.arbeitsagentur.de/ueber-uns
.
Schwelm
Wir benötigen Unterstützung an unserem Empfang für 10 Wochenstunden.
Sie sind Student:in, Renter:in oder vielleicht in Elternzeit und möchten sich was dazu verdienen, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Ihre Aufgaben:
- Telefonate annehmen (Warteliste, Absagen, Fragen beantworten …)
- Termine planen (Neu Patienten: innen einplanen, Ausfälle füllen …)
- Erstgespräche vorbereiten (Formelle Aufgaben …)
- Taxierung der Verordnungen übernehmen (Zuzahlung berechnen)
Was Sie mitbringen sollten
- Empathie gegenüber Patienten:innen
- Keine Angst vor Hunden
- Kenntnisse am Computer
- Offenheit/ Lernbereitschaft gegenüber neuen Herausforderungen
- (Eine Abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau-/ Mann, Buchalter:in, Medizinischfachangestellter:in …) Berufserfahrungen in diesem Bereich sind auch gern gesehen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen schriftlich oder gerne per E-Mail im PDF-Format zu.
Wir freuen uns auf Sie.