Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

AUSBILDUNG
Vollzeit
Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in Gießen, Lahn

Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in Gießen, Lahn, Deutschland

Job as Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau in Gießen, Lahn , Hessen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Deine Zukunft im Grünen! Starte deine Ausbildung bei der Universitätsstadt Gießen im Ausbildungsberuf:

# Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Du liebst die Natur und willst an der frischen Luft arbeiten? Du packst gerne mit an und möchtest Gießen noch schöner machen? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

## Deine Einsatzbereiche

Als Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestaltest du unsere Stadt aktiv mit. Ob Parks, Freizeitanlagen oder Spielplätze – du sorgst dafür, dass unsere Grünflächen blühen und die Menschen sich wohlfühlen. Du lernst, wie man Wege pflastert, Treppen baut, Zäune und Mauern errichtet und Pflanzen in die Erde bringt. Deine Arbeit hat nicht nur einen direkten Einfluss auf das Stadtbild, sondern auch auf das Klima und die Umwelt!

- Gestaltung von Parks, Spielplätzen und anderen Grünanlagen
- Bau von Wegen, Treppen, Zäunen und Mauern
- Pflanzarbeiten: Bäume, Sträucher und Blumen setzen
- Pflege und Instandhaltung von städtischen Grünflächen
- Errichten von Spielgeräten und Sitzgelegenheiten
- Aktiver Beitrag zum Umweltschutz und zur Klimaverbesserung

## Deine Ausbildung

Voraussetzungen:

- mindestens Hauptschulabschluss,
- körperliche Fitness, handwerkliches und technisches Geschick
- Sprachniveau Deutsch mind. B2 (Nachweis erforderlich) ,
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Biologie,
- Teamfähigkeit,
- Arbeit bei Wind und Wetter,
- interkulturelle Kompetenz.

Ausbildungsbeginn: 01. August 2026  
Ausbildungsdauer: 3 Jahre  
Zuständige Berufsschule: Willy-Brandt-Schule in Gießen

## Wir bieten

- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Stadtverwaltung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur
- eine Einführungswoche zum Kennenlernen sowie weitere gemeinsame Aktivitäten mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden
- ein geschultes Ausbildungsteam, dass während der gesamten Ausbildung zur Seite steht
- ein attraktives Entgelt
- ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
- Angebote zur Gesundheitsvorsorge sowie Sportangebote und –vergünstigungen
- betriebliche Altersvorsorge
- und viel mehr findest Du unter hier [Ausbildung bei der Stadt Gießen / Stadt Gießen (giessen.de)](https://www.giessen.de/Rathaus/Karriere/Ausbildung)

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.  
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Du ehrenamtlich tätig bist, bitten wir Dich, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.“

Gemäß § 7 a BBiG kann die Ausbildung in Teilzeit absolviert werden.

## Neugierig geworden?

Erhalte weitere Details und Eindrücke zum Ausbildungsberuf

[Gärtner*in / Stadt Gießen (giessen.de)](https://www.giessen.de/Rathaus/Karriere/Ausbildung/index.php?La=1&object=tx,2874.3435.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=684.462&La=1)

## Haben wir Dein Interesse geweckt?

Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleiterin Stefanie Köhler, Tel. 0641 306-2048, gerne zur Verfügung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-08-02

Magistrat der Stadt Gießen

Berliner Platz 1

35390

Berliner Platz 1, 35390, Gießen, Lahn, Hessen, Deutschland

https://www.giessen.de/Rathaus/Karriere/

Magistrat der Stadt Gießen Logo
Published:
2025-08-02
UID | BB-688d8b7e6c91d-688d8b7e6c922
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Gießen, Lahn

Deine Zukunft im Grünen! Starte deine Ausbildung bei der Universitätsstadt Gießen im Ausbildungsberuf:

# Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Du liebst die Natur und willst an der frischen Luft arbeiten? Du packst gerne mit an und möchtest Gießen noch schöner machen? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

## Deine Einsatzbereiche

Als Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestaltest du unsere Stadt aktiv mit. Ob Parks, Freizeitanlagen oder Spielplätze – du sorgst dafür, dass unsere Grünflächen blühen und die Menschen sich wohlfühlen. Du lernst, wie man Wege pflastert, Treppen baut, Zäune und Mauern errichtet und Pflanzen in die Erde bringt. Deine Arbeit hat nicht nur einen direkten Einfluss auf das Stadtbild, sondern auch auf das Klima und die Umwelt!

- Gestaltung von Parks, Spielplätzen und anderen Grünanlagen
- Bau von Wegen, Treppen, Zäunen und Mauern
- Pflanzarbeiten: Bäume, Sträucher und Blumen setzen
- Pflege und Instandhaltung von städtischen Grünflächen
- Errichten von Spielgeräten und Sitzgelegenheiten
- Aktiver Beitrag zum Umweltschutz und zur Klimaverbesserung

## Deine Ausbildung

Voraussetzungen:

- mindestens Hauptschulabschluss,
- körperliche Fitness, handwerkliches und technisches Geschick
- Sprachniveau Deutsch mind. B2 (Nachweis erforderlich) ,
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Biologie,
- Teamfähigkeit,
- Arbeit bei Wind und Wetter,
- interkulturelle Kompetenz.

Ausbildungsbeginn: 01. August 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Zuständige Berufsschule: Willy-Brandt-Schule in Gießen

## Wir bieten

- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Stadtverwaltung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur
- eine Einführungswoche zum Kennenlernen sowie weitere gemeinsame Aktivitäten mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden
- ein geschultes Ausbildungsteam, dass während der gesamten Ausbildung zur Seite steht
- ein attraktives Entgelt
- ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
- Angebote zur Gesundheitsvorsorge sowie Sportangebote und –vergünstigungen
- betriebliche Altersvorsorge
- und viel mehr findest Du unter hier [Ausbildung bei der Stadt Gießen / Stadt Gießen (giessen.de)](https://www.giessen.de/Rathaus/Karriere/Ausbildung)

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Du ehrenamtlich tätig bist, bitten wir Dich, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.“

Gemäß § 7 a BBiG kann die Ausbildung in Teilzeit absolviert werden.

## Neugierig geworden?

Erhalte weitere Details und Eindrücke zum Ausbildungsberuf

[Gärtner*in / Stadt Gießen (giessen.de)](https://www.giessen.de/Rathaus/Karriere/Ausbildung/index.php?La=1&object=tx,2874.3435.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=684.462&La=1)

## Haben wir Dein Interesse geweckt?

Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleiterin Stefanie Köhler, Tel. 0641 306-2048, gerne zur Verfügung.

Magistrat der Stadt Gießen

Magistrat der Stadt Gießen Logo
2025-08-02
WORK
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtner als Vorarbeiter (m/w/d) GaLa | Grünpflege

Gießen, Lahn

Willkommen bei der WISAG

… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.

Die Grünexperten der WISAG Garten- & Landschaftspflege erhalten und etablieren Grünflächen und Außenanlagen. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität übernehmen wir für unsere Kunden sämtliche Dienstleistungen in den Bereichen Grünpflege, Baumpflege, Neuanlagen, Freiflächenmanagement, Graureinigung und Winterdienst. Wann immer möglich, setzen wir auf grüne, innovative und digitale Lösungen. Von der intelligenten Bewässerung bis zum Einsatz von Akkugeräten, von der Blumenwiese bis zum Mini-Wald als gesunde grüne Lunge: wir stehen unseren Kunden als Partner beratend zur Seite.

Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite.

Gärtner als Vorarbeiter (m/w/d) GaLa | Grünpflege

Kennziffer: 372011

Ihre Aufgaben bei uns

- Pflegen von Grünanlagen
- Pflanzarbeiten
- Anspruchsvolle Bepflanzungen
- Baum- und Gehölzpflege
- Winterdienst

Ihr Einsatzort ist in Gießen.

Damit begeistern Sie uns

- Ausbildung zum Gärtner, idealerweise für Garten- und Landschaftsbau
- Mehrjährige Erfahrung in der grünen Branche
- PKW-Führerschein
- Erfahrung im Umgang mit den gängigen Baumaschinen
- Hohe Kundenorientierung
- Wertschätzender Umgang mit Ihren Kollegen

Das bieten wir Ihnen

- Strukturierte sowie zielgerichtete Einarbeitung
- Attraktive Entlohnung
- Geregelte Arbeitszeiten
- Ganzjährige, unbefristete Festanstellung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Unterstützung bei anfallenden Kita-Kosten
- Profitieren von unserem internen Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Individuelle Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen
- Übernahme der Kosten für benötigte Führerscheine
- Hochwertige Arbeitskleidung und professionelle Arbeitsmittel
- Veranstaltungen für Sie und Ihre Familie
- Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote

Wir haben Sie überzeugt?

Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Der einfachste Weg zu uns führt über den „Jetzt bewerben"-Button – ohne Registrierung und ohne Anschreiben – bewerben Sie sich in nur 2 Minuten.

Die WISAG ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.

Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Wir weisen darauf hin, dass wir schriftliche, per Post versandte Bewerbungsmappen, leider nicht zurückschicken können.

Ansprechpartner

Tara Hassanlou

Tel.: +49 172 3509508

Adresse

Wisag Job & Karriere GmbH & Co. KG, Berner Straße 35, 60437 Frankfurt am Main

WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG

WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG Logo
2025-07-04
WORK
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gartenarbeiter (m/w/d) Grünanlagen

Gießen, Lahn

Wir bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH haben Deinen neuen Traumjob als Gartenarbeiter (m/w/d) für Dich!

In Gießen wartet bereits im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung Dein neues Team auf Dich!

Unser Kunde aus dem Bereich Grünanlagen sucht Dich ab sofort in Vollzeit.

On Top kannst Du diese Vorteile erwarten
- Teilnahme an der Aktion "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" durch Prämienzahlung
- Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen
- Kostenfreie Sicherheitskleidung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen
- Abschlagszahlungen

Außerdem erhältst Du eine Vergütung von 14,85 € pro Stunde!

Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben
- Pflege und Rückschnitt von Hecken und Sträuchern im Außenbereich
- Verladen und Schaufeln von Split und anderen Materialien auf Baustellen
- Transport und Bereitstellung von Gartenbaugeräten am Einsatzort

Dein Profil
- Baugeräteführung, Baumaschinenführung
- Garten-, Grünflächenpflege
- Parkanlagen, Historische Gärten, Schlossgärten
- Wegebau
- Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse) (Zwingend erforderlich)
- Mit Berufserfahrung
- Belastbarkeit
- Selbständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit

Bewerbe Dich jetzt!
Bei Fragen stehen wir Dir gerne persönlich, telefonisch unter 06 41 / 98 41 96 - 0 oder per E-Mail an [email protected] von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag zwischen 08:00 und 15:00 Uhr zur Verfügung.


Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden (zu finden auf unserer Homepage www.arwa.de unter „Datenschutz“).

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2025-06-30
WORK
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/in (m/w/d), Ref.Nr. 276/Z

Gießen, Lahn

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit als

## **Gärtner/in (m/w/d)**

Die Stelle ist der Präsidialverwaltung, Dezernat E – Liegenschaften, Bau und Technik, Abteilung E3 – Immobilien- und Energiemanagement zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TV-H. Bei entsprechender Eignung und Motivation ist eine spätere Weiterqualifizierung als FLL zertifizierte/r Baumkontrolleur/in möglich.

**Ihre Aufgaben im Überblick:**

Gärtnerische Betreuung der Außenanlagen der JLU. Dies beinhaltet unter anderem:

- Grünflächenpflege
- Baumpflegearbeiten
- Neuanlage und Instandsetzung von Teilbereichen der Außenanlagen
- Durchführung von Winterdienst
- Instandsetzung von befestigten Flächen
- Pflege und Instandsetzung von Außenmobiliar

**Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:**

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in oder in einem artverwandten Beruf
- Erste Berufserfahrung im Bereich Garten- und Landschaftsbau und Grünflächenpflege oder Baum­pflege sowie uneingeschränkte körperliche Eignung für den genannten Einsatzbereich
- Befähigung zum Führen von Maschinen und KFZ sowie die Bereitschaft zum Winterdienst im Rahmen eines Rufbereitschaftsdienstes werden vorausgesetzt
- Mindestens die Führerscheinklasse B, idealerweise die Führerscheinklasse BE und T
- Hohes Engagement und Interesse für die sachgerechte, nachhaltige sowie wirtschaftliche Pflege und Unterhaltung der Außenanlagen der Universität Gießen sind erwünscht

**Unser Angebot an Sie**

- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiter­bildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Stephan Waßmuth telefonisch (0641/99-12540) gerne zur Verfügung.
 
Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.
 
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?

Bewerben Sie sich über unser [**Onlineformular**](https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung) bis zum **29.04.2025** unter Angabe der Referenznummer 276/Z oder postalisch: Justus-Liebig-Universität Gießen, Dezernat C, Goethestraße 58, 35390 Gießen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Justus-Liebig-Universität

Justus-Liebig-Universität Logo
2025-04-01
WORK
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau für die He...

Gießen, Lahn

Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:

# Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau für die Herstellung und den Bau von Außenanlagen/Spielplätzen für das Gartenamt

### Gartenamt

**Unbefristet**

**Vollzeit**

**Entgeltgruppe 6 TVöD**

**06.04.2025**

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist.

## Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

- Selbstständige Durchführung von landschaftsgärtnerischen Bauarbeiten u. a. Erdarbeiten, Wegebau-, Pflaster- und Natursteinarbeiten, Zaun- und Holzbau, Spielgeräteaufbau und instandsetzung,
- Herstellung, Pflege und Unterhaltung von Vegetationsflächen u.a. Pflanzarbeiten, Einsaaten, Mäharbeiten, Bodenbearbeitung,
- allgemeine gärtnerische Pflege- und Unterhaltungsarbeiten,
- Anleitung von Auszubildenden im Gala-Bau,
- Winterdienst im Stadtgebiet.

## Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:

- Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in einer anderen Fachrichtung jeweils mit Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau,
- Erfahrungen im Führen von Baumaschinen u. a. Schlepper/Mehrfachgeräteträger, Radlader, Mobil-/Minibagger,
- uneingeschränkte Einsatzfähigkeit für schwere körperliche Arbeiten sowie Eignung für den Umgang mit Maschinen und Geräten,
- handwerkliche Fähigkeiten, Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten,
- selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Pflichtbewusstsein, Freude am Lehren,
- Fahrerlaubnis der Klasse B, der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse BE oder C1E / CE ist von Vorteil,
- interkulturelle Kompetenz ist wünschenswert.

## Wir bieten Ihnen:

- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
- attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
- ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
- betriebliche Altersvorsorge,
- Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
- ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
- Dienstrad-Leasing.

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.

Eine Besetzung der Vollzeitstelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. **Dies gilt auch für Funktionen mit Vorgesetzten- und Leitungsaufgaben aller Hierarchieebenen.**

Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum **6. April 2025** ein.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen **Frau Blaufelder** vom Haupt- und Personalamt unter der Rufnummer **0641 306-2045** zur Verfügung.

Magistrat der Stadt Gießen

Magistrat der Stadt Gießen Logo
2025-03-26
WORK
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gartenarbeiter*in für das Sachgebiet Spiel- und Sportanlagen

Gießen, Lahn

Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:

# Gartenarbeiter*in für das Sachgebiet Spiel- und Sportanlagen

### Gartenamt

**Unbefristet**

**Vollzeit**

**Entgeltgruppe 3 TVöD**

**18.03.2025**

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die zum 01.05.2025 zu besetzen ist. Eine Neubewertung der Stelle nach den neuen Eingruppierungsmerkmalen für handwerklich tätige Beschäftigte in Hessen (HTB-H) steht noch aus.

## Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

- Wöchentliche Spielplatzkontrollen und Reinigung der öffentlichen Kinderspiel-, Bolzplätze und Freizeiteinrichtungen,
- gärtnerische Pflege und Unterhaltung, u a. Einsaaten, Pflanzarbeiten, Bodenbearbeitung, Laubbeseitigung, Gehölz- /Heckenrückschnitt, Bauarbeiten, Reparatur/Instandhaltung,
- Arbeiten mit Maschinen und Geräten u. a. handgeführte Kleingeräte,
- Winterdienst im Stadtgebiet.

## Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:

- Landschaftsgärtnerische Vorkenntnisse oder eine abgeschlossene einschlägige Ausbildung im handwerklichen Bereich sind von Vorteil,
- uneingeschränkte Einsatzfähigkeit für schwere körperliche Arbeiten sowie Eignung für den Umgang mit Maschinen und Geräten,
- handwerkliche Fähigkeiten, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit,
- Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz und zur Arbeitszeit außerhalb der normalen Arbeitszeit (Winterdienst),
- Fahrerlaubnis der Klasse B , Fahrerlaubnis der Klasse BE ist von Vorteil,
- interkulturelle Kompetenz ist wünschenswert.

## Wir bieten Ihnen:

- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
- attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
- ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
- betriebliche Altersvorsorge,
- Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
- ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
- Dienstrad-Leasing.

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.

Eine Besetzung der Vollzeitstelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Dies gilt auch für Funktionen mit Vorgesetzten- und Leitungsaufgaben aller Hierarchieebenen.

Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum **18. März 2025** ein.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen **Frau Blaufelder** vom Haupt- und Personalamt unter der Rufnummer **0641 306-2045** zur Verfügung.

Magistrat der Stadt Gießen

Magistrat der Stadt Gießen Logo
2025-03-05
WORK
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/in (m/w/d), Ref.Nr. 642/Z

Gießen, Lahn

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer eines Jahres in Vollzeit als

## **Gärtner/in (m/w/d)**

Die Stelle ist der Präsidialverwaltung, Dezernat E – Liegenschaften, Bau und Technik, Abteilung E3 – Immobilien- und Energiemanagement zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TV-H.

**Ihre Aufgaben im Überblick:**

Gärtnerische Betreuung der Außenanlagen der JLU. Dies beinhaltet unter anderem:

- Grünflächenpflege
- Baumpflegearbeiten
- Neuanlage von Teilbereichen der Außenanlage
- Durchführung von Winterdienst
- Instandsetzung von befestigten Flächen
- Pflege und Instandsetzung von Außenmobiliar

**Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:**

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in oder in einem artverwandten Beruf
- Berufserfahrung im Bereich Garten- und Landschaftsbau und Grünflächenpflege sowie uneinge­schränkte körperliche Eignung für den genannten Einsatzbereich
- Befähigung zum Führen von Maschinen und KFZ sowie die Bereitschaft zum Winterdienst im Rahmen eines Rufbereitschaftsdienstes werden vorausgesetzt
- Mindestens die Führerscheinklasse B, idealerweise die Führerscheinklasse BE und T
- Hohes Engagement und Interesse für die sachgerechte, nachhaltige sowie wirtschaftliche Pflege und Unterhaltung der Außenanlagen der Universität Gießen sind erwünscht

**Unser Angebot an Sie**

- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Stephan Waßmuth telefonisch (0641/99-12540) gerne zur Verfügung.

Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser **[Onlineformular](https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung)** bis zum **22.10.2024** unter Angabe der Referenznummer 642/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Justus-Liebig-Universität

Justus-Liebig-Universität Logo
2024-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtner*innen Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Gießen, Lahn

Deine Zukunft im Grünen! Starte deine Ausbildung bei der Universitätsstadt Gießen im Ausbildungsberuf:

**Gärtner*innen**

**Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau**

Du liebst die Natur und willst an der frischen Luft arbeiten? Du packst gerne mit an und möchtest Gießen noch schöner machen? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

**Was erwartet dich?**

Als Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestaltest du unsere Stadt aktiv mit. Ob Parks, Freizeitanlagen oder Spielplätze – du sorgst dafür, dass unsere Grünflächen blühen und die Menschen sich wohlfühlen. Du lernst, wie man Wege pflastert, Treppen baut, Zäune und Mauern errichtet und Pflanzen in die Erde bringt. Deine Arbeit hat nicht nur einen direkten Einfluss auf das Stadtbild, sondern auch auf das Klima und die Umwelt!

**Das erwartet dich konkret:**

·      Gestaltung von Parks, Spielplätzen und anderen Grünanlagen

·      Bau von Wegen, Treppen, Zäunen und Mauern

·      Pflanzarbeiten: Bäume, Sträucher und Blumen setzen

·      Pflege und Instandhaltung von städtischen Grünflächen

·      Errichten von Spielgeräten und Sitzgelegenheiten

·      Aktiver Beitrag zum Umweltschutz und zur Klimaverbesserung

Weitere Infos zur Ausbildung findest du hier: [Gärtner*in / Stadt Gießen (giessen.de)](https://www.giessen.de/Rathaus/Karriere/Ausbildung/index.php?La=1&object=tx,2874.3435.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=684.462&La=1)

**Ausbildungsbeginn:**                   1. August 2025

**Ausbildungsdauer:**                     3 Jahre

**Zuständige Berufsschule:**            Willy-Brandt-Schule in Gießen

**Schulabschluss:**                         mindestens Hauptschulabschluss

**Was Du von uns erwarten kannst:**

·      Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Stadtverwaltung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur,

·      eine Einführungswoche zum Kennenlernen sowie weitere gemeinsame Aktivitäten mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden,

·      ein geschultes Ausbildungsteam, dass während der gesamten Ausbildung zur Seite steht,

·      ein attraktives Entgelt,

·      ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,

·      Angebote zur Gesundheitsvorsorge sowie Sportangebote und –vergünstigungen,

·      betriebliche Altersvorsorge,

·      und viel mehr findest Du unter

[Ausbildung bei der Stadt Gießen / Stadt Gießen (giessen.de)](https://www.giessen.de/Rathaus/Karriere/Ausbildung).

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.

Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Du ehrenamtlich tätig bist, bitten wir Dich, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

**Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt bei uns und werde Teil des Teams, das Gießen grüner macht!**

[Universitätsstadt Gießen ++ Onlinebewerbung (info-online.org)](https://www.info-online.org/web/AVA/bewerbform.php?GUID=26e4a08225fd1f7698a300c711040ca9)

Die Bewerbungsfrist endet am **12. November 2024**.

Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleiterin Stefanie Köhler, Tel. 0641 306-2048, gerne zur Verfügung.

Magistrat der Stadt Gießen

Magistrat der Stadt Gießen Logo
2024-09-27