**Im Herzen der Köln-Bonner Rheinebene gelegen, mit guter Anbindung an die Großstädte Köln und Bonn, bietet die Stadt Niederkassel motivierten Menschen, die sich für unsere Stadt und deren Bürgerinnen und Bürger einbringen möchten,** **** zum 01.08.2026 Bewerber/-innen folgende Ausbildungsstelle als **** **Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)** Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte. Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte erfolgen in unterschiedlichen Fachbereichen der Stadtverwaltung. Die theoretischen Kenntnisse werden im Blockunterricht an einer Berufsschule in Bonn (Ludwig-Erhard-Berufskolleg) sowie in Köln (Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung) im Rahmen einer überbetrieblichen Unterweisung, die einmal wöchentlich stattfindet, erworben. **Voraussetzungen für die Ausbildungsstelle:** · Sie können mindestens eine Fachoberschulreife nachweisen · Sie haben in den Fächern Deutsch und Mathematik gute Leistungen · Sie haben am Online-Testverfahren des geva-Institutes erfolgreich teilgenommen · Sie haben Freude am Umgang mit Menschen · Sie haben gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sowie Interesse an Rechtsfragen und Gesetzen · Sie haben eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft · Sie zeigen Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und sind außerdem zuverlässig **Das erwartet Sie bei uns:** · Abwechslungsreiche fachpraktische Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung · Kollegialität · Interessenvertretung für Auszubildende · Abschlussprämie bei erfolgreichem Bestehen der Ausbildung und Sonderurlaub für Prüfungen · Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement · Ausbildungsvergütung nach TVAöD in Höhe von 1.368,26€ (brutto) im ersten Ausbildungsjahr · Flexible Pausenregelungen · Gleitende Arbeitszeiten · Die Möglichkeit eines Zuschusses zum ÖPNV Sie fühlen sich angesprochen und möchten sich der interessanten Herausforderung stellen? Dann zögern Sie nicht weiter und bewerben sich bis zum **30.09.2025** mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse als PDF-Datei). Nutzen Sie für Ihre Bewerbung bitte ausschließlich unser Online-Portal [www.niederkassel.de/stellenangebote](http://www.niederkassel.de/stellenangebote). Informationen zur angebotenen Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Mohr unter der Telefonnummer 02208 / 9466 – 179 oder per E-Mail [email protected]. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Sollten Sie den besonderen Schutz des SGB IX in Anspruch nehmen wollen, weisen Sie bitte im Anschreiben bzw. Lebenslauf auf Ihre Schwerbehinderung deutlich hin. Die Stadt Niederkassel fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb die Bewerbungen von Personen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen nach dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung.
Start Date
2026-08-01
Frau Mohr
Rathausstr., 53859, Niederkassel, Rhein, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Niederkassel, Rhein
**Im Herzen der Köln-Bonner Rheinebene gelegen, mit guter Anbindung an die Großstädte Köln und Bonn, bietet die Stadt Niederkassel motivierten Menschen, die sich für unsere Stadt und deren Bürgerinnen und Bürger einbringen möchten,**
****
zum 01.08.2026 Bewerber/-innen folgende Ausbildungsstelle als
****
**Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)**
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte. Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte erfolgen in unterschiedlichen Fachbereichen der Stadtverwaltung. Die theoretischen Kenntnisse werden im Blockunterricht an einer Berufsschule in Bonn (Ludwig-Erhard-Berufskolleg) sowie in Köln (Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung) im Rahmen einer überbetrieblichen Unterweisung, die einmal wöchentlich stattfindet, erworben.
**Voraussetzungen für die Ausbildungsstelle:**
· Sie können mindestens eine Fachoberschulreife nachweisen
· Sie haben in den Fächern Deutsch und Mathematik gute Leistungen
· Sie haben am Online-Testverfahren des geva-Institutes erfolgreich teilgenommen
· Sie haben Freude am Umgang mit Menschen
· Sie haben gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sowie Interesse an Rechtsfragen und Gesetzen
· Sie haben eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
· Sie zeigen Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und sind außerdem zuverlässig
**Das erwartet Sie bei uns:**
· Abwechslungsreiche fachpraktische Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung
· Kollegialität
· Interessenvertretung für Auszubildende
· Abschlussprämie bei erfolgreichem Bestehen der Ausbildung und Sonderurlaub für Prüfungen
· Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement
· Ausbildungsvergütung nach TVAöD in Höhe von 1.368,26€ (brutto) im ersten Ausbildungsjahr
· Flexible Pausenregelungen
· Gleitende Arbeitszeiten
· Die Möglichkeit eines Zuschusses zum ÖPNV
Sie fühlen sich angesprochen und möchten sich der interessanten Herausforderung stellen?
Dann zögern Sie nicht weiter und bewerben sich bis zum **30.09.2025** mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse als PDF-Datei). Nutzen Sie für Ihre Bewerbung bitte ausschließlich unser Online-Portal [www.niederkassel.de/stellenangebote](http://www.niederkassel.de/stellenangebote).
Informationen zur angebotenen Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Mohr unter der Telefonnummer 02208 / 9466 – 179 oder per E-Mail [email protected].
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Sollten Sie den besonderen Schutz des SGB IX in Anspruch nehmen wollen, weisen Sie bitte im Anschreiben bzw. Lebenslauf auf Ihre Schwerbehinderung deutlich hin. Die Stadt Niederkassel fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb die Bewerbungen von Personen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen nach dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung.
Niederkassel, Rhein
**Im Herzen der Köln-Bonner Rheinebene gelegen, mit guter Anbindung an die Großstädte Köln und Bonn, bietet die Stadt Niederkassel motivierten Menschen, die sich für unsere Stadt und deren Bürgerinnen und Bürger einbringen möchten,**
****
zum 01.08.2025 Bewerber/-innen folgende Ausbildungsstelle als
****
**Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)**
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte. Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte erfolgen in unterschiedlichen Fachbereichen der Stadtverwaltung. Die theoretischen Kenntnisse werden im Blockunterricht an einer Berufsschule in Bonn (Ludwig-Erhard-Berufskolleg) sowie in Köln (Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung) im Rahmen einer überbetrieblichen Unterweisung, die einmal wöchentlich stattfindet, erworben.
**Voraussetzungen für die Ausbildungsstelle:**
**** · Sie können mindestens eine Fachoberschulreife nachweisen
· Sie haben in den Fächern Deutsch und Mathematik gute Leistungen
· Sie haben am Online-Testverfahren des geva-Institutes erfolgreich teilgenommen
· Sie haben Freude am Umgang mit Menschen
· Sie haben gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sowie Interesse an Rechtsfragen und Gesetzen
· Sie haben eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
· Sie zeigen Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und sind außerdem zuverlässig
**Das erwartet Sie bei uns:**
· Abwechslungsreiche fachpraktische Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung
· Kollegialität
· Interessenvertretung für Auszubildende
· Abschlussprämie bei erfolgreichem Bestehen der Ausbildung und Sonderurlaub für Prüfungen
· Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement
· Ausbildungsvergütung nach TVAöD in Höhe von 1.218,26€ (brutto) im ersten Ausbildungsjahr
· Flexible Pausenregelungen
· Gleitende Arbeitszeiten
· Die Möglichkeit eines Zuschusses zum ÖPNV
Sie fühlen sich angesprochen und möchten sich der interessanten Herausforderung stellen?
Dann zögern Sie nicht weiter und bewerben sich bis zum **31.10.2024** mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse als PDF-Datei). Nutzen Sie für Ihre Bewerbung bitte ausschließlich unser Online-Portal [www.niederkassel.de/stellenangebote](http://www.niederkassel.de/stellenangebote).
Informationen zur angebotenen Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Mohr unter der Telefonnummer 02208 / 9466 – 179 oder per E-Mail [email protected].
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Sollten Sie den besonderen Schutz des SGB IX in Anspruch nehmen wollen, weisen Sie bitte im Anschreiben bzw. Lebenslauf auf Ihre Schwerbehinderung deutlich hin. Die Stadt Niederkassel fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb die Bewerbungen von Personen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen nach dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung.
Niederkassel, Rhein
Im Herzen der Köln-Bonner Rheinebene gelegen, mit guter Anbindung an die Großstädte Köln und Bonn, bietet die Stadt Niederkassel motivierten Menschen, die sich für unsere Stadt und deren Bürge-rinnen und Bürger einbringen möchten,
zum 01. August 2024 Bewerber/-innen folgenden Ausbildungsplatz als
Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte. Die fachpraktischen Aus-bildungsabschnitte erfolgen in unterschiedlichen Fachbereichen der Stadtverwaltung. Die theoretischen Kenntnisse werden im Blockunterricht an einer Berufsschule in Bonn (Ludwig-Erhard-Berufskolleg) sowie in Köln (Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung) im Rahmen einer überbetrieblichen Unterweisung, die einmal wöchentlich stattfindet, erworben.
Voraussetzungen für die Ausbildungsstelle:
• Sie können mindestens eine Fachoberschulreife nachweisen
• Sie haben in den Fächern Deutsch und Mathematik gute Leistungen
• Sie haben am Online-Testverfahren des geva-Institutes erfolgreich teilgenommen
• Sie haben Freude am Umgang mit Menschen
• Sie haben gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sowie Interesse an Rechtsfragen und Gesetzen
• Sie haben eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
• Sie zeigen Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und sind außerdem zuverlässig
Das erwartet Sie bei uns:
• Abwechslungsreiche fachpraktische Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung
• Kollegialität
• Interessenvertretung für Auszubildende
• Abschlussprämie bei erfolgreichem Bestehen der Ausbildung und Sonderurlaub für Prüfungen
• Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement
• Ausbildungsvergütung nach TVAöD in Höhe von 1.218,26€ (brutto) im ersten Ausbildungsjahr
• Flexible Pausenregelungen
• Gleitende Arbeitszeiten
• Die Möglichkeit eines Zuschusses zum ÖPNV
Sie fühlen sich angesprochen und möchten sich der interessanten Herausforderung stellen?
Dann zögern Sie nicht weiter und bewerben sich bis zum 27.03.2024 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse als PDF-Datei). Nutzen Sie für Ihre Bewerbung bitte ausschließlich unser Onli-ne-Portal www.niederkassel.de/stellenangebote.
Informationen zur angebotenen Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Mohr unter der Telefonnummer 02208 / 9466 – 179 oder per E-Mail [email protected].
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähi-gung besonders berücksichtigt. Sollten Sie den besonderen Schutz des SGB IX in Anspruch nehmen wollen, weisen Sie bitte im Anschreiben bzw. Lebenslauf auf Ihre Schwerbehinderung deutlich hin. Die Stadt Niederkassel fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb die Bewerbungen von Personen unabhängig von deren ethni-scher, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität aus-drücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen nach dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung.
Niederkassel, Rhein
Im Herzen der Köln-Bonner Rheinebene gelegen, mit guter Anbindung an die Großstädte Köln und Bonn, bietet die Stadt Niederkassel motivierten Menschen, die sich für unsere Stadt und deren Bürge-rinnen und Bürger einbringen möchten,
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 4 (Soziales) eine Stelle als
Sachbearbeiter/-in (m/w/d)
Bildung und Teilhabe bzw. Unterbringung von Geflüchteten sowie Obdachlosen
(Eine Teilung der Stelle in zwei Teilzeitstellen ist grundsätzlich möglich)
Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:
• Umfassende telefonische und persönliche Beratung zu den Leistungen für Bildung und Teilhabe
• Gewährung/Ablehnung von Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket einschließlich der ADV-technischen Abwicklung
• Unterbringungsangelegenheiten von Obdachlosen und Asylbewerbern
• Erteilung von Einweisungs- und Gebührenbescheiden
• Überwachung der Unterkunfszustände inkl. Außendienst
• Ausstattung der Unterkünfte, Verwaltung der entsprechenden Mietkonten
• Zwangsweise Räumungen inklusive Außendienst, Überwachung der Hausordnung
• Haushaltsmittelüberwachung und Planung
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
• Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten (Verwaltungslehrgang I) oder die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer Dienst)
• Sie verfügen alternativ über eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung und eine mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in den o. g. Bereichen
• Sie weisen umfassende Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen im Aufgabengebiet (u. a. OBG NRW, VwVG NRW, BKGG, WoGG) auf
• Sie verfügen über eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Sie verfügen über eine hohe Team- und Kommunikationskompetenz sowie Eigeninitiative
• Sie sind konflikt- und kritikfähig
• Sie verfügen über eine hohe Entscheidungsfähigkeit und sind belastbar
• Ihre mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit ist klar und sicher
• Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
Das bieten wir:
• Ein unbefristetes und krisensicheres Beschäftigungsverhältnis
• Eine leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9a TVöD-V bzw. Besoldungsgruppe A 8 LBesO NRW
• Eine betriebliche Altersversorgung
• Eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
• Regelmäßige Tariferhöhungen
• Ein familiäres und kollegiales Arbeitsumfeld und familienfreundliche Arbeitszeiten
• Die Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten
• Attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
• Für Tarifbeschäftigte ein Angebot zum Dienstradleasing nach sechsmonatiger Betriebszugehörigkeit
Sie erfüllen unsere Wünsche und möchten zum Erfolg der Stadt im Dienste der Bürger beitragen?
Dann zögern Sie nicht und bewerben sich bis zum 20.12.2023 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (An-schreiben, Lebenslauf, Zeugnisse als PDF-Datei). Nutzen Sie für Ihre Bewerbung bitte ausschließlich unser Online-Portal www.niederkassel.de/stellenangebote.
Informationen zur angebotenen Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Block unter der Telefonnummer 02208 / 9466 – 401 oder per E-Mail [email protected].
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Sollten Sie den besonderen Schutz des SGB IX in Anspruch nehmen wollen, weisen Sie bitte im Anschreiben bzw. Lebenslauf auf Ihre Schwerbehinderung deutlich hin. Die Stadt Niederkassel fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb die Bewerbungen von Personen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen nach dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung.
Niederkassel, Rhein
Im Herzen der Köln-Bonner Rheinebene gelegen, mit guter Anbindung an die Großstädte Köln und Bonn, bietet die Stadt Niederkassel motivierten Menschen, die sich für unsere Stadt und deren Bürge-rinnen und Bürger einbringen möchten,
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 4 (Abteilung Schule & Sport) eine Stelle als
Sachbearbeiter/-in
für die Schulverwaltung (m/w/d)
(Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 18 Stunden pro Woche)
Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:
• Abwickung formeller Vergabeverfahen schulisch notwendiger Beschaffungen von der Veröffentlichung bis zur Auftragserteilung und Abwicklung
• Rechnungsbearbeitung und Mittelverwaltung (Anmeldung/Kontrolle) für den Bereich städtischer Schulen
• Organisation, Koordination und Führung von Schriftwechseln zu schulischen Themen und Veranstaltungen
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
• Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten (Verwaltungslehr-gang I) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/mann für Büromanagement nachzuweisen
• Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich des kommunalen Haushaltsrechts und in Grundzügen über das allgemeine Verwaltungsrecht
• Ihre mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit ist klar und sicher
• Sie verfügen über eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Sie haben eine hohe Team- und Kommunikationskompetenz sowie Eigeninitiative
Das bieten wir:
• Ein unbefristetes und krisensicheres Beschäftigungsverhältnis
• Eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD-V
• Eine betriebliche Altersversorgung
• Eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
• Regelmäßige Tariferhöhungen
• Ein familiäres und kollegiales Arbeitsumfeld und familienfreundliche Arbeitszeiten
• Die Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten
• Attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
• Ein Angebot zum Dienstradleasing nach sechsmonatiger Betriebszugehörigkeit
Sie erfüllen unsere Wünsche und möchten zum Erfolg der Stadt im Dienste der Bürger beitragen?
Dann zögern Sie nicht und bewerben sich bis zum 07.12.2023 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (An-schreiben, Lebenslauf, Zeugnisse als PDF-Datei). Nutzen Sie für Ihre Bewerbung bitte ausschließlich unser Online-Portal www.niederkassel.de/stellenangebote.
Informationen zur angebotenen Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Hoffmann unter der Telefonnummer 02208 / 9466 – 416 oder per E-Mail [email protected].
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähi-gung besonders berücksichtigt. Sollten Sie den besonderen Schutz des SGB IX in Anspruch nehmen wollen, weisen Sie bitte im Anschreiben bzw. Lebenslauf auf Ihre Schwerbehinderung deutlich hin. Die Stadt Niederkassel fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb die Bewerbungen von Personen unabhängig von deren ethni-scher, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität aus-drücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen nach dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung.