Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 1. August 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 1. August 2026 in Bad Oldesloe

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 1. August 2026 in Bad Oldesloe, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Bad Oldesloe , Schleswig-Holstein, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 1. August 2026**

**Komm‘ in den Kreis!**

Du möchtest das Leben und damit die Zukunft des Kreises Stormarn aktiv mitgestalten? Dann starte jetzt deine Karriere beim Kreis Stormarn!

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Wenn du über die Fachhochschulreife oder das Abitur verfügst, kannst du die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen. Die theoretischen Inhalte werden dir an zwei Tagen in der Woche an der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe vermittelt. Zusätzlich wechselst du für den Verwaltungseinführungs- und den Verwaltungsabschlusslehrgang an die Verwaltungsakademie Bordesholm. Neben rechtlichen Inhalten warten zum Beispiel Haushalts- und Kassenwesen, Sozialhilfe, Personalwesen oder Verwaltungstechnik auf dich. Der praktische Teil wird dir in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung vermittelt.

**Klingt interessant?**
**Wir können noch mehr!**

- ein Team aus über 40 Nachwuchskräften
- ausbildungsübergreifende Projekte
- enge Begleitung durch unser Ausbildungsteam
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice nach Absprache
- moderne Arbeitsplatzausstattung
- Laptop während der Ausbildungszeit
- Fahrtkosten-/Unterkunftszuschuss während der Lehrgangszeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- in unmittelbarer Nähe des Bahn-/ Busbahnhofs
- sehr gute Übernahmechancen
- Übernahme der Gebühren
- Ausbildungsentgelt i.H.v. ca. 1.250,00 Euro brutto monatlich

**Du bringst mit:**

- mindestens mittleren Schulabschluss
- Deutsch-Kenntnisse auf C1-Niveau/Muttersprache

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

**So bewirbst du dich bei uns:**

Wenn du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden, sende uns deine Bewerbung bis zum 20. August 2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse, per E-Mail oder nutze diesen [Link](https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD1297), um in das Bewerbungsportal zu gelangen. Denke bitte insbesondere an dein Schulabschlusszeugnis.

Für deine Fragen stehen dir
Leonie Regenthal (E-Mail: [email protected], Tel.: 04531 160 1321) und
Jannik Tiede (E-Mail: [email protected], Tel.: 04531 160 1328) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen findest du auf unserer [Homepage ](https://www.kreis-stormarn.de/karriere/ausbildung-beim-kreis-stormarn/index.html)

**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**

Kreis Stormarn

Der Landrat

Fachdienst Personal

Mommsenstr.  13

23843 Bad Oldesloe
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-01

Kreis Stormarn

Mommsenstr. 13

23843

Mommsenstr., 23843, Bad Oldesloe, Schleswig Holstein, Deutschland

http://www.kreis-stormarn.de

Kreis Stormarn Logo
Published:
2025-07-25
UID | BB-68837fe96ede5-68837fe96edea
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 1. August 2026

Bad Oldesloe

**Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 1. August 2026**

**Komm‘ in den Kreis!**

Du möchtest das Leben und damit die Zukunft des Kreises Stormarn aktiv mitgestalten? Dann starte jetzt deine Karriere beim Kreis Stormarn!

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Wenn du über die Fachhochschulreife oder das Abitur verfügst, kannst du die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen. Die theoretischen Inhalte werden dir an zwei Tagen in der Woche an der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe vermittelt. Zusätzlich wechselst du für den Verwaltungseinführungs- und den Verwaltungsabschlusslehrgang an die Verwaltungsakademie Bordesholm. Neben rechtlichen Inhalten warten zum Beispiel Haushalts- und Kassenwesen, Sozialhilfe, Personalwesen oder Verwaltungstechnik auf dich. Der praktische Teil wird dir in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung vermittelt.

**Klingt interessant?**
**Wir können noch mehr!**

- ein Team aus über 40 Nachwuchskräften
- ausbildungsübergreifende Projekte
- enge Begleitung durch unser Ausbildungsteam
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice nach Absprache
- moderne Arbeitsplatzausstattung
- Laptop während der Ausbildungszeit
- Fahrtkosten-/Unterkunftszuschuss während der Lehrgangszeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- in unmittelbarer Nähe des Bahn-/ Busbahnhofs
- sehr gute Übernahmechancen
- Übernahme der Gebühren
- Ausbildungsentgelt i.H.v. ca. 1.250,00 Euro brutto monatlich

**Du bringst mit:**

- mindestens mittleren Schulabschluss
- Deutsch-Kenntnisse auf C1-Niveau/Muttersprache

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

**So bewirbst du dich bei uns:**

Wenn du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden, sende uns deine Bewerbung bis zum 20. August 2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse, per E-Mail oder nutze diesen [Link](https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD1297), um in das Bewerbungsportal zu gelangen. Denke bitte insbesondere an dein Schulabschlusszeugnis.

Für deine Fragen stehen dir
Leonie Regenthal (E-Mail: [email protected], Tel.: 04531 160 1321) und
Jannik Tiede (E-Mail: [email protected], Tel.: 04531 160 1328) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen findest du auf unserer [Homepage ](https://www.kreis-stormarn.de/karriere/ausbildung-beim-kreis-stormarn/index.html)

**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**

Kreis Stormarn

Der Landrat

Fachdienst Personal

Mommsenstr. 13

23843 Bad Oldesloe

Kreis Stormarn

Kreis Stormarn Logo
2025-07-25
WORK
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Unterhaltsvorschusskasse

Bad Oldesloe

### Sachbearbeitung Unterhaltsvorschusskasse

Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.

### Der Kreis Stormarn sucht im Fachdienst Wirtschaftliche Hilfen zum nächstmöglichen Termin zwei neue Teammitglieder im Sachgebiet Unterhaltsvorschusskasse für den Aufgabenbereich der Bewilligung von Leistungen.

**Ihre Aufgaben:**
• Beratung und Unterstützung der Leistungsberechtigten
• Entscheidung über die Anträge
• Regelmäßige Prüfung der Leistungsvoraussetzungen nach UVG
• Zahlbarmachung der Unterhaltsvorschussleistungen
• Fall- und Zahlungsabwicklung über das Jugendhilfeprogramm PROSOZ 14+

**Ihr Profil:**
• erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, Laufbahngruppe, 2. Einstiegsamt oder
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
Sie sind Nachwuchskraft und erfüllen die Voraussetzungen bis spätestens zum 31.07.2025 oder
• erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang I bis spätestens zum 31.07.2025

Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
• Grundkenntnisse im Unterhaltsvorschussrecht sowie der einschlägigen gesetzlichen unterhaltsrechtlichen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches
• Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
• sozial-kommunikative Beratungskompetenz
• ein hohes Maß an Belastbarkeit, Entscheidungsvermögen, Konflikt- und Kritikfähigkeit
• ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität

**Unser Angebot:**
• eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 8 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 8 SHBesG
• Zusatzversorgung für Ihre Rente
• hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
• interessante und vielseitige Aufgaben
• flexible Arbeitszeiten
• offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
• eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
• ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebssportgruppen z. B. für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball
• Individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
• Fahrradleasing
• Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

**So bewerben Sie sich bei uns:**
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum

01.06.2025 (Eingangsdatum)

an die untenstehende Adresse oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerbungsportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Fachdienstleiter des Fachdienstes Wirtschaftliche Hilfen, Herr Becker, unter Tel.: 04531/160 1088 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter [www.kreis-stormarn.de/karriere](https://www.kreis-stormarn.de/karriere).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe

Online:
[https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt\_Bewerbung/index?stellenid=OD2203](https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD2203)

Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf

Kreis Stormarn

Kreis Stormarn Logo
2025-05-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 1. August 2025

Bad Oldesloe

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 1. August 2025

### Ausbildung in der Verwaltung – zur eigenen Mitgestaltung

Du möchtest das Leben und damit die Zukunft des Kreises Stormarn aktiv mitgestalten? Dann starte jetzt deine Karriere beim Kreis Stormarn!


Die Ausbildung dauert drei Jahre. Wenn du über die Fachhochschulreife oder das Abitur verfügst, kannst du die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen. Die theoretischen Inhalte werden dir an zwei Tagen in der Woche an der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe vermittelt. Zusätzlich wechselst du für den Verwaltungseinführungs- und den Verwaltungsabschlusslehrgang an die Verwaltungsakademie Bordesholm. Neben rechtlichen Inhalten warten zum Beispiel Haushalts- und Kassenwesen, Sozialhilfe, Personalwesen oder Verwaltungstechnik auf dich. Der praktische Teil wird dir in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung vermittelt.

**Klingt interessant?**
**Wir können noch mehr!**

• über 40 Nachwuchskräfte
• ausbildungsübergreifende Projekte
• enge Begleitung durch unser Ausbildungsteam flexible Arbeitszeiten
• Homeoffice nach Absprache
• moderne Arbeitsplatzausstattung
• Laptop während der Ausbildungszeit
• Fahrtkosten-/Unterkunftszuschuss
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• Zuschuss zum Deutschlandticket
• in unmittelbarer Nähe des Bahn-/ Busbahnhofs
• sehr gute Übernahmechancen
• Übernahme der Studiengebühren
• Ausbildungsentgelt i.H.v. ca. 1.250,00 Euro brutto monatlich

**Du bringst mit:**

• einen mittleren Schulabschluss

oder

• die Fachhochschulreife bzw. das Abitur

Ausbildung in Teilzeit?
Bei uns in der Kreisverwaltung ist das überhaupt kein Problem. Mit unserer Ausbildung in Teilzeit bieten wir Eltern die Möglichkeit, Familie und Berufseinstieg bestmöglich miteinander zu vereinbaren. Ist es dir aufgrund deines Kindes nicht möglich, eine Ausbildung in Vollzeit zu machen, kannst du deine Arbeitszeit während der Praxisphasen auf mindestens 25 Stunden reduzieren. Beachte jedoch: Der Berufsschulunterricht sowie die Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Bordesholm müssen in Vollzeit abgeleistet werden

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

So bewirbst du dich bei uns: Wenn du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden, sende uns deine Bewerbung bis zum 11. Mai 2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse, per E-Mail oder nutze diesen [Link](https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/assistants/intelliForm-Mandanten/kreis/Assistants-Dialoge/Bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/dialog;jsessionid=FTQ7ZJ6IRgSc1Mx-6AmGIizRtQvxSQBrUsO_B-Oq.IF0?state=4f2239fa4429ca91&cc=jXhbOhSoSZsFuUe-jPJqZitzHCqDA62ZM7X15Jyb-0), um in das Bewerbungsportal zu gelangen. Denke bitte insbesondere an dein Schulabschlusszeugnis.

Für deine Fragen stehen dir
Leonie Regenthal (E-Mail: [email protected], Tel.: 04531 160 1321) und
Jannik Tiede (E-Mail: [email protected], Tel.: 04531 160 1328) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen findest du auf unserer [Homepage ](https://www.kreis-stormarn.de/karriere/ausbildung-beim-kreis-stormarn/index.html)

**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**

Kreis Stormarn

Der Landrat

Fachdienst Personal

Mommsenstr. 13

23843 Bad Oldesloe

Kreis Stormarn

Kreis Stormarn Logo
2025-04-29
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Teammitglied (m/w/d) für den Bereich Finanzen und Controlling im Fachbereich Soziales + Gesundheit (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bad Oldesloe


Teammitglied (m/w/d) für den Bereich Finanzen und Controlling im Fachbereich Soziales und Gesundheit

Vielfalt.  Miteinander.  Leben.  Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands.  Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.

Der Kreis Stormarn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Teammitglied (m/w/d) für den Bereich Finanzen und Controlling im Fachbereich Soziales und Gesundheit.

Der Fachbereich Soziales und Gesundheit umfasst ein breites und anspruchsvolles Aufgabenspektrum mit den Fachdiensten Eingliederungshilfe Erwachsene, Hilfe zur Pflege, Sonstige soziale Leistungen, Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche, dem Gesundheitsamt, den Stabstellen Finanzen/Controlling und Sozial- und Gesundheitsplanung sowie dem Jobcenter (Kreisanteil). Im Fachbereich Soziales und Gesundheit sowie im Jobcenter arbeiten aktuell 218 Kreismitarbeiter*innen.

Ihre Aufgaben:
• Budget- und Haushaltsangelegenheiten FB 3 Finanzbuchhaltung und dezentrale Haushaltsführung inklusive Erstellung der Sozialhilfestatistik und Sozialberichte
• Geschäftszimmeraufgaben, u.a. Bearbeitung der Fortbildungsanträge und Budgetverwaltung

• Materialverwaltung Inventarbeschaffung Literaturbeschaffung Einrichtung neuer Arbeitsplätze Jährliche Unterweisung (u.a. Arbeitsschutz etc.) Post Terminkoordination
• Sachbearbeitung im Bereich Fahrdienst für Menschen mit Behinderung

Ihr Profil:

Sie verfügen über eine
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
• abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau/-mann (w/m/d), Bankkauffrau/-mann (w/m/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung

Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
• einschlägige Berufserfahrung in der erwarteten Aufgabenwahrnehmung,
• Kenntnisse in der Anwendung der Finanzsoftware MachWeb sowie einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen, kommunikative Kompetenz und Organisationsfähigkeit,
• Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht sowie der Doppik,
• Teamfähigkeit,
• eine selbständige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein

Unser Angebot:

• interessante und vielseitige Aufgaben
• eine unbefristete Anstellung in Teilzeit mit 19,5 Stunden/Woche und einer Vergütung nach EG 6 TVöD/VKA

• familienfreundliche Dienstleistungen im Bereich der Kinderbetreuung sowie flexible Arbeitszeiten
• eine moderne Arbeitsplatzausstattung
• betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball) fachbereichsübergreifende Fortbildungen
• Zusatzversorgung für Ihre Rente
• hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/DeutschlandJobticket
• Fahrradleasing
• Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs

So bewerben Sie sich bei uns:

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 06.04.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse, oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerberportal.

Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen. Die Vorstellungsgespräche sind für den 22.04.2025 geplant.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle stehen Ihnen der Leiter des Fachbereich Soziales und Gesundheit, Herr Lövenforst, unter Tel.: 04531/160 1241 oder der Fachliche Koordinator, Herr Heerdmann, unter Tel.: 04531/160 1498 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de (http://www.kreis-stormarn.de/karriere) /karriere (http://www.kreis-stormarn.de/karriere)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Stormarn

Der Landrat

Fachdienst Personal

Mommsenstr.  13

23843 Bad Oldesloe

Online:
https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3001 (https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3001)

Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf

Ganz schön vielseitig:
www.kreis-stormarn.de/karriere


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Einkauf, Beschaffung, Postbearbeitung, Haushaltsrecht
Erweiterte Kenntnisse: Terminplanung, -überwachung, Sachbearbeitung

Kreis Stormarn

Kreis Stormarn Logo
2025-03-20
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Teammitglied (m/w/d) für die Sachbearbeitung ambulante Hilfe zur Pflege (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bad Oldesloe


Teammitglied (m/w/d) für die Sachbearbeitung ambulante Hilfe zur Pflege

Vielfalt.  Miteinander.  Leben.  Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands.  Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 245.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.

Der Kreis Stormarn sucht im Fachdienst Hilfe zur Pflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied (19,5 h / Woche) für die Sachbearbeitung im Bereich der ambulanten Hilfe zur Pflege.

Der Fachdienst Hilfe zur Pflege kümmert sich unter anderem um die Gewährung von Sozialhilfeleistungen.  Die Aufgaben des Pflegestützpunktes im Kreis Stormarn, der Pflegesatzverhandlung, der Pflegeplanung und der Widerspruchsbearbeitung runden das vielfältige Aufgabengebiet des Fachdienstes ab.  Das Team im Fachdienst Hilfe zur Pflege umfasst aktuell 28 Personen.

Ihre Aufgaben:
Sachbearbeitung für die ambulante Hilfe zur Pflege.  Dazu gehört:
• die Annahme, Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Sozialhilfe für ambulante Hilfe zur Pflege inkl.
•    Beratung bei der Antragstellung
•    Einkommens- und Vermögensprüfung
•    Abwicklung der anfallenden Zahlungsvorgänge

Ihr Profil:
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder
• erfolgreich absolvierte Angestelltenprüfung I oder
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen oder Steuerfachangestellten oder
• eine 3jährige kaufm.  Ausbildung mit mind. 5-jähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und der Bereitschaft, I. Angestelltenlehrgang zu besuchen (bei dem Lehrgang sind die Kosten für die Verpflegung durch die/den Bewerbenden zu tragen)
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
• gute Kenntnisse der Sozialgesetzbücher, insbesondere des SGB X und XII, oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.
• ein ausgeprägtes soziales Verständnis und ein freundliches, sicheres Auftreten.
• ein hohes Maß an Belastbarkeit, Entscheidungsvermögen, Konflikt- und Kritikfähigkeit

Unser Angebot:
• eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (19,5 Std./W.) mit einer Vergütung bis zur EG 9a TVöD/VKA
• Zusatzversorgung für Ihre Rente
• hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
• interessante und vielseitige Aufgaben
• flexible Arbeitszeiten
• offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
• eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
• betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
• individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
• Fahrradleasing
• Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs (sofern Campusnähe)

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig.  Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

So bewerben Sie sich bei uns:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum

09.03.2025 (Eingangsdatum)

an die untenstehende Adresse, oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerberportal.  Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse.  Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 25.03.2025 geplant.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Fachdienstleiter des Fachdienstes Hilfe zur Pflege, Torge Willhoeft, unter Tel.: 04531/160- 1388, sowie der Fachbereichsleiter des Fachbereiches Soziales und Gesundheit, Oliver Lövenforst, unter Tel. 04531/160-1241, gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere (https://www.kreis-stormarn.de/karriere) .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr.  13
23843 Bad Oldesloe

Online:

https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3207 (https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3207)

Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sozialrecht
Erweiterte Kenntnisse: Sachbearbeitung, Büro- und Verwaltungsarbeiten

Kreis Stormarn

Kreis Stormarn Logo
2025-02-13
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Teammitglied (m/w/d) für die Sachbearbeitung stationäre Hilfe zur Pflege (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bad Oldesloe


Teammitglied für die Sachbearbeitung stationäre Hilfe zur Pflege

Vielfalt.  Miteinander.  Leben.  Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands.  Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 245.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.

Der Kreis Stormarn sucht im Fachdienst Hilfe zur Pflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied für (m/w/d) die Sachbearbeitung im Bereich der stationären Hilfe zur Pflege.

Der Fachdienst Hilfe zur Pflege kümmert sich unter anderem um die Gewährung von Sozialhilfeleistungen.  Die Aufgaben des Pflegestützpunktes im Kreis Stormarn, der Pflegesatzverhandlung, der Pflegeplanung und der Widerspruchsbearbeitung runden das vielfältige Aufgabengebiet des Fachdienstes ab.  Das Team im Fachdienst Hilfe zur Pflege umfasst aktuell 28 Personen.

Ihre Aufgaben:
Sachbearbeitung für die stationäre Hilfe zur Pflege.  Dazu gehört:
• die Annahme, Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Sozialhilfe in Pflegeheimen inkl.
•    Beratung bei der Antragstellung
•    Einkommens- und Vermögensprüfung
•    Abwicklung der anfallenden Zahlungsvorgänge

Ihr Profil:
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder
• erfolgreich absolvierte Angestelltenprüfung I oder
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen oder Steuerfachangestellten oder
• eine 3jährige kaufm.  Ausbildung mit mind. 5-jähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und der Bereitschaft, I. Angestelltenlehrgang zu besuchen (bei dem Lehrgang sind die Kosten für die Verpflegung durch die/den Bewerbenden zu tragen)
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
• gute Kenntnisse der Sozialgesetzbücher, insbesondere des SGB X und XII, oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.
• ein ausgeprägtes soziales Verständnis und ein freundliches, sicheres Auftreten.
• ein hohes Maß an Belastbarkeit, Entscheidungsvermögen, Konflikt- und Kritikfähigkeit

Unser Angebot:
• eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 9a TVöD/VKA bzw. eine Besoldung nach A 9 m. D. SHBesG
• Zusatzversorgung für Ihre Rente
• hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
• interessante und vielseitige Aufgaben
• flexible Arbeitszeiten
• offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
• eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
• betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
• individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
• Fahrradleasing
• Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs (sofern Campusnähe)

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig.  Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

So bewerben Sie sich bei uns:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum

09.03.2025 (Eingangsdatum)

an die untenstehende Adresse oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerberportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse.  Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 25.03.2025 geplant.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Fachdienstleiter des Fachdienstes Hilfe zur Pflege, Torge Willhoeft, unter Tel.: 04531/160- 1388, sowie der Fachbereichsleiter des Fachbereiches Soziales und Gesundheit, Oliver Lövenforst, unter Tel. 04531/160-1241, gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere (https://www.kreis-stormarn.de/karriere) .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr.  13
23843 Bad Oldesloe

Online:

https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3208 (https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3208)

Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sozialrecht
Erweiterte Kenntnisse: Sachbearbeitung

Kreis Stormarn

Kreis Stormarn Logo
2025-02-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Bad Oldesloe

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
zum 1. August 2025

Ausbildung in der Verwaltung – zur eigenen Mitgestaltung

Du möchtest das Leben und damit die Zukunft des Kreises Stormarn aktiv mitgestalten? Dann starte jetzt deine Karriere beim Kreis Stormarn!

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Wenn du über die Fachhochschulreife oder das Abitur verfügst, kannst du die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen. Die theoretischen Inhalte werden dir an zwei Tagen in der Woche an der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe vermittelt. Zusätzlich wechselst du für den Verwaltungseinführungs- und den Verwaltungsabschlusslehrgang an die Verwaltungsakademie Bordesholm. Neben rechtlichen Inhalten warten zum Beispiel Haushalts- und Kassenwesen, Sozialhilfe, Personalwesen oder Verwaltungstechnik auf dich. Der praktische Teil wird dir in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung vermittelt.

Klingt interessant?
Wir können noch mehr!

• über 40 Nachwuchskräfte
• ausbildungsübergreifende Projekte
• enge Begleitung durch unser Ausbildungsteam
• flexible Arbeitszeiten
• Homeoffice nach Absprache
• moderne Arbeitsplatzausstattung
• Laptop während der Ausbildungszeit
• Fahrtkosten-/Unterkunftszuschuss
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• Zuschuss zum Deutschlandticket
• in unmittelbarer Nähe des Bahn-/ Busbahnhofs
• sehr gute Übernahmechancen
• Übernahme der Studiengebühren
• Ausbildungsentgelt i.H.v. ca. 1.250,00 Euro brutto monatlich

Du bringst mit:
• mindestens sehr guter erster allgemeinbildender Schulabschluss oder

mittlerer Schulabschluss oder

Fachhochschulreife oder Abitur

Ausbildung in Teilzeit?

Bei uns in der Kreisverwaltung ist das überhaupt kein Problem. Mit unserer Ausbildung in Teilzeit bieten wir Eltern die Möglichkeit, Familie und Berufseinstieg bestmöglich miteinander zu vereinbaren. Ist es dir aufgrund deines Kindes nicht möglich, eine Ausbildung in Vollzeit zu machen, kannst du deine Arbeitszeit während der Praxisphasen auf mindestens 25 Stunden reduzieren.
Beachte jedoch: Der Berufsschulunterricht sowie die Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Bordesholm müssen in Vollzeit abgeleistet werden

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

So bewirbst du dich bei uns:

Wenn du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden, sende uns deine Bewerbung bis zum

2. März 2025 (Eingangsdatum)

an die untenstehende Adresse, per E-Mail oder nutze diesen [Link](https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/assistants/intelliForm-Mandanten/kreis/Assistants-Dialoge/Bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/dialog;jsessionid=8ZEiNscCEsEPLukb1u0SqWJixHyOU2MIhvpNsqIl.IF0?state=1bd9a3a352152ba4&cc=Ms3s0jP_9K2kx_TiyMTzsyXWl-y8I2bbc96QiW7n-0), um in das Bewerbungsportal zu gelangen. Denke bitte insbesondere an dein Schulabschlusszeugnis.

Für deine Fragen stehen dir
Leonie Regenthal (E-Mail: [email protected], Tel.: 04531 160 1321) und
Jannik Tiede (E-Mail: [email protected], Tel.: 04531 160 1328) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen findest du auf unserer [Homepage](https://www.kreis-stormarn.de/karriere/ausbildung-beim-kreis-stormarn/index.html).

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe

Datenschutzhinweise findest du [hier](https://www.kreis-stormarn.de/karriere/ihre-bewerbung/index.html).

Kreis Stormarn

Kreis Stormarn Logo
2025-02-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende/r zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Bad Oldesloe

Das Amt Bad Oldesloe-Land sucht

zum 01.08.2025 einen

Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
„Fachbereich Kommunalverwaltung“

Sie möchten nach erfolgreichem Abschluss der Schule eine interessante Ausbildung absolvieren und haben Spaß im Umgang mit Menschen und an der Arbeit in einem Team?

Wir bieten Ihnen eine vielseitige Ausbildung in den verschiedenen Bereichen einer Kommunalverwaltung an modernen Arbeitsplätzen. Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst, diese beträgt z.Zt. im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto. Daneben werden vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung gewährt. Weiterhin gibt es einen monatlichen Zuschuss von 25,00 € für das Deutschland-Ticket.

Sind Sie neugierig geworden und verfügen über einen guten mittleren Schulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. Praktikumsbeurteilungen bitte bis zum 28.02.2025 an den

Amtsvorsteher des Amtes Bad Oldesloe-Land
Kennziffer 02/25
Louise-Zietz-Str. 4
23843 Bad Oldesloe

oder per Mail an: [email protected]

Sofern Sie sich per E-Mail bewerben wollen und Dateianhänge beifügen, nutzen Sie bitte nur Dateien im PDF-Format. Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail „Bewerbung Kennziffer 02/25“ an. Bewerbungen mit anderen Dateiformaten oder Betreffzeilen können wegen möglicher Computerviren nicht berücksichtigt werden.

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und legen Sie Ihrer Bewerbung einen frankierten Rückumschlag bei, sofern die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird. Ansonsten werden die Unterlagen vier Wochen nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens vernichtet.

Die Informationen zum Datenschutz für das Bewerbungs-/Auswahlverfahren finden Sie auf der Homepage des Amtes Bad Oldesloe-Land unter Stellenausschreibungen als separaten Eintrag.

Weitere Informationen über das Amt erhalten Sie unter [www.Amt-Bad-Oldesloe-Land.de](https://www.Amt-Bad-Oldesloe-Land.de)

Amt Bad Oldesloe-Land

Amt Bad Oldesloe-Land Logo
2025-01-29