Du kennst uns. Das weißt Du nur noch nicht. Morgens beim ersten Blick auf Dein Smartphone oder wenn Du ins Auto steigst: Wir stellen die Werkzeuge her, mit denen Teile in der Elektrotechnik oder für die Automobilindustrie bearbeitet werden – und vieles mehr. Um diese und neue Technologien zu gestalten, brauchen wir Dich! (M/W/D) ALBSTADT 2026 # KOMBI-STUDIUM MASCHINENBAU ## DAS ERWARTET DICH: Das Kombi-Studium Maschinenbau verbindet die Ausbildung zum/r Industriemechaniker/in mit einem Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau: In 4,5 Jahren absolvierst Du 1,5 Jahre Ausbildung und 6 Semester Studium und erhältst am Ende zwei Abschlüsse – den Facharbeiterbrief und den Bachelor of Engineering. Ausbildungsschwerpunkte: - Grundlagen der Metallbearbeitung (Bohren, Fräsen, Schleifen, Sägen, Feilen) - Werkstoffkunde - innerbetriebliche Schulungen - CNC-/CAD-Ausbildung - Steuerungstechnik/Pneumatik - Auftrags-/Projektplanung und Fertigung - Tätigkeiten in Fachabteilungen - Einarbeitung am künftigen Arbeitsplatz Schwerpunkte im Studium: - Mechanik - Automatisierungstechnik - Konstruktion- und Fertigungstechnik - Leichtbau - digitale Produktionstechnik - Mechatronik und autonome Systeme - Werkstoff- und Prozesstechnik ## ALLES, WAS DU WISSEN MUSST: Studiendauer: 4,5 Jahre Voraussetzung: Abitur Ausbildungsstandort: Albstadt, Baden-Württemberg Bildungspartner: [Philipp-Matthäus-Hahn-Schule](https://www.gsz-zak.de/), Balingen [Hochschule Albstadt-Sigmaringen](https://www.hs-albsig.de/), Albstadt ## DAS BIETEN WIR DIR: - 30 Urlaubstage pro Jahr - 35-Stunden-Woche - Übernahme bei guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule - Die Möglichkeit, Auslandserfahrung zu sammeln - Kooperationen mit Fitness-Studios, badkap und Burger King - Fahrrad-Leasing - Corporate Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei über 1.500 Anbietern, z.B. Adidas, Apple oder Expedia. - Altersvorsorgewirksame Leistungen - Betriebsrat & Jugend- und Auszubildendenvertretung - Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: - 1. Ausbildungsjahr: 1.267,00 € - 2. Ausbildungsjahr: 1.337,50 € - 3. Ausbildungsjahr: 1.443,00 € ab 3. Ausbildungsjahr: Stipendium (in Höhe der Ausbildungsvergütung des 3. Ausbildungsjahres) ### KONTAKT Kathrin Stricker 07431/17-21229 ### NOCH FRAGEN? Weitere Informationen zu deinem Traumberuf findest du in unserer [Ausbildungsbroschüre](https://guehring.com/wp-content/downloads/DE/Allgemein/GUE_Azubibroschuere_DE.pdf) oder auf unserer [Azubi-Website](https://guehring-azubi.de/). Werde Teil von #TeamGuehring! [Jetzt bewerben](https://jobs.guehring.de/Vacancies/1486/Application/CheckLogin/1?lang=ger)
Start Date
2026-09-01
Herderstr., Ebingen, 72458, Albstadt, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Albstadt, Württemberg
Mit einer Ausbildung bei Steinmeyer erwarten Dich vielseitige und interessante Aufgaben und unglaublich viele Möglichkeiten. Spaß bei der Arbeit, eine hochwertige Ausbildung und dennoch genug Zeit für deine Interessen und Hobbys - Azubikolleg*innen die zu Freunde werden und ein Ausbildungsberuf bei dem du dich selbst verwirklichen kannst - Das alles ist für dich selbstverständlich? Für uns auch!
Du suchst einen Ausbildungsplatz in einem dynamischen, international erfolgreichen Unternehmen? Dann komm zu uns! Die duale Ausbildung zum Bachelor beinhaltet einen praktischen Ausbildungsteil, der mit der IHK-Prüfung zum Industriemechaniker (w/m/d) abgeschlossen wird. Danach folgt ein Studium an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, das von uns mit einem Stipendium und der praktischen Begleitung in der vorlesungsfreien Zeit unterstützt wird.
Für 2023 bieten wir 1 Ausbildungsplatz zum Kombi-Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d) an.
Nähere Informationen zum Kombistudium Bachelor of Engineering Maschinenbau
Was ist ein Kombi-Studium?
Das Kombi-Studium ist die Verknüpfung einer dualen Berufsausbildung mit einem Hochschulstudium. Es gliedert sich in zwei Abschnitte:
Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d):
◾Ausbildungsvertrag mit dem Unternehmen
◾Praktische Ausbildung im Betrieb
◾Theoretische Ausbildung an Berufs- und Fachhochschule
◾Facharbeiterbrief nach zweieinhalb Jahren
Das Studium (Bachelor of Engineering -Maschinenbau):
◾Studienrahmenvertrag mit dem Unternehmen, d. h. auch weiterhin finanzielle Unterstützung
◾2. Praxissemester, Diplomarbeit und vorlesungsfreie Zeit im Betrieb
◾Hochschulabschluss nach weiteren zwei Jahren
Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau
Wer sind die Partner?
◾Betriebe aus der Region Zollernalb und Süd-Württemberg
◾Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen Standort Albstadt
◾Phillipp-Matthäus-Hahn-Schule Albstadt
◾IHK Reutlingen
◾Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbH (WFG)
Welche Vorteile hat die Ausbildung?
◾kurze Ausbildungsdauer von insgesamt viereinhalb Jahren
◾hohe Kompetenz durch Doppel-Qualifikation
◾absoluter Praxisbezug des Studiums
◾vernetztes Lernen und Lehren an Berufsschule, Fachhochschule und den beteiligten Betrieben
◾starke Bindung zwischen Unternehmen und Student
◾Vergütung/Stipendium während der gesamten Ausbildung
◾Vorpraktikum und erstes Praxissemester werden aufgrund der Facharbeiterausbildung erlassen
Wie sieht es mit den Berufsaussichten aus?
Die Unternehmen benötigen technischen Nachwuchs und suchen nach hoch qualifizierten Fachkräften.
Durch die Kontakte während der Ausbildung im Betrieb und dadurch, dass man das theoretisch erworbene Wissen bereits praktisch angewandt hat, erhöhen sich die Arbeitsplatzchancen zusätzlich. Steinmeyer bietet seinen Kombistudenten in aller Regel nach Abschluss des Studiums einen dauerhaften Arbeitsplatz an. Der Start ins Berufsleben ist praktisch mit dem Abschluss des Lehrvertrages zum Kombistudium bereits geschafft. Weitere Informationen gibt es hier.
In welchem Bereich bietet Steinmeyer ein Kombi-Studium an?
Im Studiengang Maschinenbau Ausbildungsberuf Industriemechaniker. Das Studium des Maschinenbaus gehört zu den klassischen, universellen Ingenieurausbildungen. Es eröffnet in der späteren Berufsausübung ein ausgesprochen breites Spektrum von Tätigkeitsfeldern. Maschinenbauingenieure werden in allen Bereichen der Wirtschaft gebraucht, wo technische Produkte entwickelt, hergestellt und vertrieben werden. Maschinenbauingenieure sind die Gruppe mit den auch zukünftig größten Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Was gilt es noch zu beachten?
Zulassungsbedingungen: Abitur, in besonderen Fällen Fachhochschulreife.
Termine: Ausbildungsbeginn ist jeweils Anfang September.
Mit dem Abschluss des Ausbildungsvertrags erfolgt automatisch eine Studienplatzzusage der Fachhochschule.
Weitere Informationen findest du hier:
◾der Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen
◾der Berufsschule
◾dem Landratsamt und der Wirtschaftsfördergesellschaft für den Zollernalbkreis mbH
◾der IHK Reutlingen
◾und natürlich auch von uns.
Das bieten wir dir:
◾ Praxisnahe Ausbildung mit eigenen Projekten
◾ Finanzielle Unabhängigkeit während der gesamten
Ausbildung dank monatlichem Stipendium i. H. v. 1.500 EUR
◾ Flexible Arbeitszeit - 30 Tage Urlaub und Freitags
kannst du schon ab 12 Uhr ins Wochenende starten
◾ Absoluter Praxisbezug des Studiums
Albstadt, Württemberg
Mit rund 400 Mitarbeitern am Standort Albstadt produzieren und vertreiben wir hochpräzise Kugelgewindetriebe. Und weil wir wissen, dass hochpräzise Produkte auch hochqualifizierte Mitarbeiter erfordern, bilden wir unsere Fachkräfte einfach selbst aus.
Der Industriemechaniker (m/w/d) ist ein Spezialist in der Bedienung, Wartung, Montage und Reparatur von Maschinen oder Anlagen, die an Komplexität ständig zunehmen, Als Industriemechaniker bedienst du die Fertigungsmaschinen. Du montierst, wartest und reparierst die Maschinen und programmierst auch die CNC-Maschinen.
**Das bieten wir dir:**
- Eigene Ausbildungswerkstatt
- Ausbildungsvergütung nach Tarif inklusive Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Weiterbildung während und nach deiner Ausbildung
- Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeitmodell und 30 Tage Urlaub
- langes Wochenende? Kein Problem denn freitags kannst du schon ab 12 Uhr ins Wochenende starten
- Azubiausflüge, ein richtig cooles Team und vieles vieles mehr
**Das bringst du mit:**
- mindestens guter Hauptschulabschluss
- Spaß an praktischen Arbeiten und handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
lass uns #gemeinsammehrbewegen und bewirb dich jetzt!
Albstadt, Württemberg
Du kennst uns. Das weißt Du nur noch nicht. Morgens beim ersten Blick auf Dein Smartphone oder wenn Du ins Auto steigst: Wir stellen die Werkzeuge her, mit denen Teile in der Elektrotechnik oder für die Automobilindustrie bearbeitet werden – und vieles mehr.
Um diese und neue Technologien zu gestalten, brauchen wir Dich!
(M/W/D) ALBSTADT 2026
# KOMBI-STUDIUM MASCHINENBAU
## DAS ERWARTET DICH:
Das Kombi-Studium Maschinenbau verbindet die Ausbildung zum/r Industriemechaniker/in mit einem Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau: In 4,5 Jahren absolvierst Du 1,5 Jahre Ausbildung und 6 Semester Studium und erhältst am Ende zwei Abschlüsse – den Facharbeiterbrief und den Bachelor of Engineering.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Grundlagen der Metallbearbeitung (Bohren, Fräsen, Schleifen, Sägen, Feilen)
- Werkstoffkunde
- innerbetriebliche Schulungen
- CNC-/CAD-Ausbildung
- Steuerungstechnik/Pneumatik
- Auftrags-/Projektplanung und Fertigung
- Tätigkeiten in Fachabteilungen
- Einarbeitung am künftigen Arbeitsplatz
Schwerpunkte im Studium:
- Mechanik
- Automatisierungstechnik
- Konstruktion- und Fertigungstechnik
- Leichtbau
- digitale Produktionstechnik
- Mechatronik und autonome Systeme
- Werkstoff- und Prozesstechnik
## ALLES, WAS DU WISSEN MUSST:
Studiendauer: 4,5 Jahre
Voraussetzung: Abitur
Ausbildungsstandort: Albstadt, Baden-Württemberg
Bildungspartner:
[Philipp-Matthäus-Hahn-Schule](https://www.gsz-zak.de/), Balingen
[Hochschule Albstadt-Sigmaringen](https://www.hs-albsig.de/), Albstadt
## DAS BIETEN WIR DIR:
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- 35-Stunden-Woche
- Übernahme bei guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule
- Die Möglichkeit, Auslandserfahrung zu sammeln
- Kooperationen mit Fitness-Studios, badkap und Burger King
- Fahrrad-Leasing
- Corporate Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei über 1.500 Anbietern, z.B. Adidas, Apple oder Expedia.
- Altersvorsorgewirksame Leistungen
- Betriebsrat & Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.267,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.337,50 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.443,00 €
ab 3. Ausbildungsjahr: Stipendium (in Höhe der Ausbildungsvergütung des 3. Ausbildungsjahres)
### KONTAKT
Kathrin Stricker
07431/17-21229
### NOCH FRAGEN?
Weitere Informationen zu deinem Traumberuf findest du in unserer [Ausbildungsbroschüre](https://guehring.com/wp-content/downloads/DE/Allgemein/GUE_Azubibroschuere_DE.pdf) oder auf unserer [Azubi-Website](https://guehring-azubi.de/).
Werde Teil von #TeamGuehring!
[Jetzt bewerben](https://jobs.guehring.de/Vacancies/1486/Application/CheckLogin/1?lang=ger)
Albstadt, Württemberg
Du kennst uns. Das weißt Du nur noch nicht. Morgens beim ersten Blick auf Dein Smartphone oder wenn Du ins Auto steigst: Wir stellen die Werkzeuge her, mit denen Teile in der Elektrotechnik oder für die Automobilindustrie bearbeitet werden – und vieles mehr.
Um diese und neue Technologien zu gestalten, brauchen wir Dich!
(M/W/D) ALBSTADT 2026
# AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEMECHANIKER (ALBSTADT)
## DAS ERWARTET DICH:
- Grundlagen der Metallbearbeitung (Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Sägen, Feilen)
- Du stellst Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her
- Du bedienst modernste Zerspanungsmaschinen und wählst Prüfmittel richtig aus
- Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Dank Digitalisierung arbeitest Du täglich mit modernen Computersteuerungen und programmierst hochpräzise CNC-Maschinen
- Werkstoffkunde, Steuerungstechnik/Pneumatik sowie Auftrags- und Projektplanung sind weitere Schwerpunkte Deiner Ausbildung
Nach Deinem Abschluss stehen Dir interessante Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Im Rahmen unseres Programms GoUSA! oder GoUK! kannst Du nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss auch Auslandserfahrung in unseren Werken in den USA oder in England sammeln.
## ALLES, WAS DU WISSEN MUSST:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf bis zu 2,5 Jahre möglich)
Voraussetzung: mindestens Mittlere Reife
Ausbildungsstandort: Albstadt, Baden-Württemberg
Bildungspartner: [Philipp-Matthäus-Hahn-Schule](https://www.gsz-zak.de/), Balingen
## DAS BIETEN WIR:
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- 35-Stunden-Woche
- Übernahme bei guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule
- Die Möglichkeit, Auslandserfahrung zu sammeln
- Kooperationen mit Fitness-Studios, badkap und Burger King
- Fahrrad-Leasing
- Corporate Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei über 1.500 Anbietern, z.B. Adidas, Apple oder Expedia
- Altersvorsorgewirksame Leistungen
- Betriebsrat & Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.267,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.337,50 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.443,00 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.513,50 €
### KONTAKT
Kathrin Stricker
07431/17-21229
### NOCH FRAGEN?
Weitere Informationen zu deinem Traumberuf findest du in unserer [Ausbildungsbroschüre](https://guehring.com/wp-content/downloads/DE/Allgemein/GUE_Azubibroschuere_DE.pdf) oder auf unserer [Azubi-Website](https://guehring-azubi.de/).
Werde Teil von #TeamGuehring!
[Jetzt bewerben](https://jobs.guehring.de/Vacancies/1488/Application/CheckLogin/1?lang=ger)
Albstadt, Württemberg
Die Johs. Boss Präzisionswerkzeugfabrik JBO, ist ein international ausgerichtetes, kerngesundes Familienunternehmen mit einer 175-jährigen Tradition, das Präzisionsgewindewerkzeuge zur Herstellung und Prüfung von Gewinden entwickelt, produziert und vertreibt. Mit der Qualität setzen wir weltweit Maßstäbe. Unseren Erfolg verdanken wir einer langjährigen Erfahrung, unseren 160 engagierten Mitarbeitern, sowie der richtigen Mischung aus bewahrter Tradition und Innovation.
Starte Deine Zukunft jetzt.
# Wir haben Deinen Ausbildungsplatz für 2026 (m/w/d):
# Industriemechaniker
Für Dich sind eine fundierte Ausbildung und ein guter Abschluss wichtig. Du willst in einem motivierten Team arbeiten, das Deine Stärken kennt und fördert. Du hast Spaß an technischen Umsetzungen und möchtest Dich weiterentwickeln. Nach der Ausbildung willst Du einen festen Arbeitsplatz bei der Nummer 1 auf Ihrem Gebiet.
Dann suchen wir Dich.
**Weitere Vorqualifikationen:**
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Technik
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Genaues Arbeiten, Sorgfältigkeit und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Ausdauer und Konzentration
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
**Stellenbeschreibung:**
Der Beruf gehört zu den wichtigsten und vielseitigsten Metallberufen. Im ersten Ausbildungsjahr werden die Grundkenntnisse der Metallbearbeitung vermittelt, z. B. Messen, Feilen, Sägen und Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen.
Weitere Ausbildungsinhalte sind:
- Fertigung und Montage von Bauteilen
- Steuerungs- und CNC-Technik
- Mechanik, Pneumatik und Hydraulik
- Instandhaltung, Reparatur und Überwachung von technischen Systemen
- Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen
- Qualitätssicherung
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen an die:
Johs. Boss GmbH & Co. KG
Johannes-Boss Str. 9
72461 Albstadt
Telefon: 07432 9087620
E-Mail: [email protected]
Albstadt, Württemberg
Die Johs. Boss Präzisionswerkzeugfabrik JBO, ist ein international ausgerichtetes, kerngesundes Familienunternehmen mit einer 175-jährigen Tradition, das Präzisionsgewindewerkzeuge zur Herstellung und Prüfung von Gewinden entwickelt, produziert und vertreibt. Mit der Qualität setzen wir weltweit Maßstäbe. Unseren Erfolg verdanken wir einer langjährigen Erfahrung, unseren 160 engagierten Mitarbeitern, sowie der richtigen Mischung aus bewahrter Tradition und Innovation.
Starte Deine Zukunft jetzt.
# Wir haben Deinen Ausbildungsplatz für 2026 (m/w/d):
# Kombi-Studium Maschinenbau (B. Eng.)
Für Dich sind eine fundierte Ausbildung und ein guter Abschluss wichtig. Du willst in einem motivierten Team arbeiten, das Deine Stärken kennt und fördert. Du hast Spaß an technischen Umsetzungen und möchtest Dich weiterentwickeln. Nach der Ausbildung willst Du einen festen Arbeitsplatz bei der Nummer 1 auf Ihrem Gebiet.
Dann suchen wir Dich.
**Weitere Vorqualifikationen:**
- Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik
- Logisches Denken, technisches Interesse und Verständnis
- Genaues Arbeiten, Sorgfältigkeit und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Selbständigkeit, hohe Lernbereitschaft, Ausdauer und Konzentration
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
**Stellenbeschreibung:**
Das Kombi-Studium Maschinenbau verbindet die praktische Ausbildung zum Industriemechaniker mit einem Hochschulstudium an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen zum Bachelor of Engineering in der Fachrichtung Maschinenbau. In den 4 ½ Jahren Ausbildung wird neben der Praxis auch das umfassende Wissen eines Ingenieurs vermittelt.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen an die:
Johs. Boss GmbH & Co. KG
Johannes-Boss Str. 9
72461 Albstadt
Telefon: 07432 9087620
E-Mail: [email protected]
Albstadt, Württemberg
KARRIERE SOLIDE GESTRICKT
**Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)**
**Ausbildungsstart: 2026**
**Deine Aufgaben:**
Als Industriemechaniker (m/w/d) bist Du für die Herstellung, Montage und Instandhaltung von Produkten zuständig. Du prüfst und wartest Geräte, Maschinen und Anlagen.
Du erstellst Programme für computergesteuerte Werkzeugmaschinen.
Während Deiner Ausbildung wirst Du in manuellen und maschinellen Fertigkeiten wie Feilen, Sägen, Bohren, Drehen oder Fräsen unterwiesen. Du lernst, wie pneumatische Steuerungen funktionieren und wie man Störungen an Maschinen behebt.
**Dein Profil:**
- Mindestens guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Handwerkliches Geschick
- Technisches und mathematisches Verständnis
- Engagement und Zielstrebigkeit
- Teamfähigkeit
**Das bieten wir Dir:**
Ganz einfach: Bei Mayer & Cie. findest Du einen abwechslungsreichen, modernen Arbeitsplatz. Die Aufgaben sind vielfältig, Routine eher selten. Sehr angenehm ist die Arbeitsatmosphäre; nicht umsonst lautet einer der Unternehmenswerte „familiär“.
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kann Dein Platz in einer der in der Ausbildung durchlaufenen Abteilungen sein.
Haben wir Dein Interesse für diesen abwechslungsreichen und spannenden Ausbildungsberuf geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagefähige Bewerbung.
**Bewerberbogen:**
[https://mayercie-karriere.dvinci-easy.com/p/intranet/jobs/46/apply](https://mayercie-karriere.dvinci-easy.com/p/intranet/jobs/46/apply)
Albstadt, Württemberg
Für unseren Kunden in Balingen und Albstadt suchen wir ab sofort einen zuverlässigen Industriemechaniker (m/w/d)
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Anlagen
- Identifizierung und Behebung von Störungen
- Qualitätskontrolle der fertigen Teile
- Einstellen und programmieren
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
Leistung für glückliche Mitarbeiter
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktives Gehalt mit Weihnachtsgeld und weitere Leistungszulagen (wie z.B. Prämienzahlungen uvm.)
- Einen Bonus für das Werben neuer Mitarbeiter
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gesundheitsvorsorge (z.B. Fitnessstudio)
- Zuzahlung zur KFZ-Versicherung, Krankenversicherung uvm.
- Weitere attraktive Zusatzleistungen - Wir schnüren Ihr individuelles Glückspaket
- Sie können uns jederzeit erreichen - kommen Sie einfach an Ihrem Personell-Service Standort vorbei oder rufen Sie Ihr Berater-Team an. Wir sind immer für Sie da!
- Ihre Übernahme in die Festanstellung ist unser primäres Ziel - vorausgesetzt, dies ist auch Ihr Wunsch!
Unsere Jobs machen Glücklich! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.