Currently viewing page 1 out of 42 containing 630 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 630 total results
Albstadt, Württemberg
Wo liegen deine Stärken? Bei uns kannst du sie weiterentwickeln. Und dabei bekommst du immer umfassenden Support. Persönliche Betreuung wird großgeschrieben, aber genauso zählt die Eigenverantwortung, die du bei uns von Anfang an übernimmst!
Bei Frei lernst du praxisnah. Du weißt also immer gleich, wozu, warum und wie etwas gemacht wird. Entdecken wir gemeinsam deine Potenziale! Spannende Herausforderungen warten auf dich.
### Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
**DEINE AUFGABE**
Du kennst dich mit Computern aus, bist technisch interessiert und weißt auch, was man unter Hardware und Software versteht? Mach dein Interesse
zum Beruf und nutze die starken Zukunftsperspektiven, die sich dir bieten! Du realisierst Informations- und Kommunikationslösungen, die speziell auf den Kunden zugeschnitten sind, und lernst, wie Systeme gesteuert werden. Freu dich auf eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung.
**DEIN PROFIL**
- Du bist technisch interessiert und kennst dich mit Computern aus.
- Den Unterschied zwischen Hardware und Software muss dir keiner erklären.
- Kunden- und Serviceorientierung sind selbstverständlich für dich.
- Logisches und analytisches Denken zeichnen dich aus.
- Mit Mathe hattest du noch nie Schwierigkeiten.
- Du suchst eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung.
**Voraussetzungen**
Abitur oder Fachhochschulreife
**Dauer**
3 Jahre
**Schule**
Philipp-Matthäus-Hahn-Schule, Steinachstraße 19, 72336 Balingen
**Abschluss**
Fachinformatiker für Systemintegration (IHK)
**Karrieremöglichkeiten**
Weiterbildung: Fachwirt m/w/d, Techniker m/w/d
**Studium**
Bachelor of Engineering m/w/d Wirtschaftsinformatik, Informatik/Softwareentwicklung, Kommunikationstechnik
**Was kannst du von uns erwarten?**
**Zu unseren Lehrmitteln zählen**
- Ein eigenes Notebook
- Interne wie externe Trainings
- Fachspezifische Webinare
- Spannende Experten-Vorträge
**Zudem genießt du bei Gebrüder Frei**
- 30 Tage Urlaub
- Variable Arbeitszeiten
- Eine monatliche Ausbildungsvergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
**Während deiner gesamten Ausbildungs- und Studienzeit**
- Hast du Cash auf dem Konto
- Und lernst in einem weltweit agierenden Familienunternehmen
Albstadt, Württemberg
Die Firma Glas- und Metallbau Wagner in Albstadt wurde im Jahre 1955 gegründet. Heute beschäftigen wir etwa 45 Fachkräfte. Die meisten von ihnen haben ihre Ausbildung in unserem Betrieb absolviert und sich im Laufe der Zeit zu Spezialisten entwickelt. Das soll auch in Zukunft so bleiben, denn nur ein qualifizierter Berufsnachwuchs sichert die hohe Leistungsfähigkeit des Handwerksbetriebes.
Eine moderne Maschinen- und Geräteausstattung ist für uns ebenso selbstverständlich wie hochqualifizierte Mitarbeiter. Sie profitieren von optimierten Arbeitsabläufen, Leistungs- und Produktvielfalt. Unsere Erfahrung im Glas- und Metallbau ermöglicht uns Lösungen zu realisieren, wie sie nur der Handwerksbetrieb leisten kann.
Unser Unternehmen ist stets auf der Suche nach engagiertem Nachwuchs.
Wir bieten Dir interessante Aufgabenfelder und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
**Was Du mitbringen solltest:**
- mind. Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- gute Noten in Mathematik, Physik und Werken/Technik
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit
**Was wir Dir bieten:**
- Abwechslungsreiche, interessante und spannende Projekte
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit Verantwortungsspielraum und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- betriebliches Gesundheitsmanagement in Zusammenarbeit mit einem Fitnessstudio in Albstadt
- 2 x im Monat 4 Tage Woche
- bis auf die Weihnachtferien freie Urlaubsgestaltung
- Sympathische & motivierte Kollegen
1. Lehrjahr Brutto 1130,00 Euro
2. Lehrjahr Brutto 1182,00 Euro
3. Lehrjahr Brutto 1269,00 Euro
4. Lehrjahr Brutto 1336,00 Euro
Interesse geweckt?
Dann sende uns Deine Bewerbung an [email protected].
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!
Albstadt, Württemberg
**Deine Aufgaben:**
- Du arbeitest eigenverantwortlich und erkennst Optimierungspotenziale im Büroalltag, die du auch selbstständig behebst
- Du findest dich schnell in neuen Programmen zurecht und kannst flexibel auf IT-Updates und -Systeme der Versicherer reagieren
- Du kümmerst dich zuverlässig um Provisionsbuchungen und unterstützt das Team im Backoffice
- Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Kundinnen und Kunden – sowohl persönlich als auch am Telefon – insbesondere bei KFZ-Versicherungsanliegen
- Du übernimmst den Büroeinkauf, hältst alles am Laufen und bist auch bei der Organisation von Veranstaltungen federführend
**Das bringst du mit:**
- Versicherungshintergrund ist von Vorteil – idealerweise hast du bereits eine Ausbildung oder eine Weiterbildung zum/zur Versicherungsfachmann/-frau (IHK) oder bist motiviert, diese zu absolvieren
- Du arbeitest strukturiert, selbstständig und denkst gerne mit
- Deine Kommunikationsfähigkeit macht dich zu einem echten Teamplayer und Kundenliebling
**Das erwartet dich bei uns:**
- Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einer stabilen Branche
- Flexible Arbeitszeiten mit verlässlichen Kernzeiten – für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Ein wertschätzendes, familiäres Team mit flachen Hierarchien
- Viel Eigenverantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung
Albstadt, Württemberg
Adresse: Kientenstr. 57, 72458 Albstadt / Ebingen | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 921329
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | geplantes Ausbildungsende: 31.08.2029
An unserer Frischetheke stellst du für deine Kund:innen Fleisch- und Wurstwaren nach hauseigenen Rezepten her.
In unserem Team kannst du dich beruflich und privat entwickeln, denn neben deiner Ausbildung mit Zukunft hast du bei uns auch genug Freiraum für deine persönlichen Ziele und Träume. Deshalb bieten wir Ausbildungen sowohl in Voll- als auch Teilzeit an – so wie du es willst.
Was wir bieten:
- Für deine Zukunft:Bei guten Leistungen übernehmen wir dich garantiert – in Voll- oder Teilzeit.
- Für deine Ziele:Wir fördern dich mit einer flexiblen Einsatzplanung, spannenden Azubiprojekten sowie interessanten Seminaren und E-Learnings.
- Unser Teamspirit:Du startest in einem Team, das dich vom ersten Tag an unterstützt und fördert.
- Smart sparen:Du bekommst 5 % Einkaufsrabatt bei REWE und PENNY sowie weitere Rabatte beim toom Baumarkt und bei der DERTOUR Group.
- Für deine Freizeit:Freu dich über Vergünstigungen, bspw. in Fitnessstudios und Freizeitparks.
Was du bei uns lernst:
- Ansprechende Präsentation und Auszeichnung unserer Fleisch- und Wurstwaren in den Verkaufstheken
- Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen an der Frischetheke
- Selbständige Herstellung von Fleisch- und Wurstspezialitäten nach hauseigenen Rezepten
- Bestellung, Kontrolle und Lagerung unserer Fleisch- und Wurstwaren
- Qualitätssicherung sowie Einhaltung interner und rechtlicher Vorschriften
So passt du perfekt zu uns:
- Du interessierst dich für die Spezialitäten an unseren Frischetheken.
- Du lernst gern Neues, bist kreativ und hast Spaß an der Arbeit mit Fleisch- und Wurstwaren.
- Du bist verlässlich und arbeitest gut im Team.
- Du magst den Kontakt mit Menschen.
- Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife.
So kann dein Weg weitergehen:
Nach deiner Ausbildung stehen dir im REWE Team viele Türen offen.Wir bilden dich aus, um mit dir in die Zukunft zu gehenund dich weiter zu fördern. Mit spannenden Weiterbildungen wirst du zum:zur Frische-Expert:in, baust deine Warenkenntnis aus und hast anschließend die Möglichkeit, zur Bereichsleitung aufzusteigen. Wenn dir das noch nicht reicht, dann kannst du auch als Gebietsmanager:in Frischetheke deine Region unterstützen und weiterentwickeln. Mehr darüber, wo du in Zukunft arbeitest, erfährst du aufYouTube oder unseremTikTok -K___
REWE – dein Arbeitgeber:
Unser Unternehmen ist so vielfältig wie unsere Mitarbeitenden. Wir setzen uns für Themen wie Diversity, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie Klimaschutz, nachhaltigere Landwirtschaft und Tierwohl ein. Mehr dazu erfährst duhier .
Weitere Informationen erhältst du unterrewe.de/karriere .
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Zu einer vollständigen Bewerbung gehört dein Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 921329)? Dann melde dich beiValentina Erleinunter+49 6222 574-674.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung oder weiterer individueller Merkmale - gleichermaßen willkommen sind.
Albstadt, Württemberg
Mit einer Ausbildung bei Steinmeyer erwarten Dich vielseitige und interessante Aufgaben und unglaublich viele Möglichkeiten. Spaß bei der Arbeit, eine hochwertige Ausbildung und dennoch genug Zeit für deine Interessen und Hobbys - Azubikolleg*innen die zu Freunde werden und ein Ausbildungsberuf bei dem du dich selbst verwirklichen kannst - Das alles ist für dich selbstverständlich? Für uns auch!
Du suchst einen Ausbildungsplatz in einem dynamischen, international erfolgreichen Unternehmen? Dann komm zu uns! Die duale Ausbildung zum Bachelor beinhaltet einen praktischen Ausbildungsteil, der mit der IHK-Prüfung zum Industriemechaniker (w/m/d) abgeschlossen wird. Danach folgt ein Studium an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, das von uns mit einem Stipendium und der praktischen Begleitung in der vorlesungsfreien Zeit unterstützt wird.
Für 2023 bieten wir 1 Ausbildungsplatz zum Kombi-Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d) an.
Nähere Informationen zum Kombistudium Bachelor of Engineering Maschinenbau
Was ist ein Kombi-Studium?
Das Kombi-Studium ist die Verknüpfung einer dualen Berufsausbildung mit einem Hochschulstudium. Es gliedert sich in zwei Abschnitte:
Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d):
◾Ausbildungsvertrag mit dem Unternehmen
◾Praktische Ausbildung im Betrieb
◾Theoretische Ausbildung an Berufs- und Fachhochschule
◾Facharbeiterbrief nach zweieinhalb Jahren
Das Studium (Bachelor of Engineering -Maschinenbau):
◾Studienrahmenvertrag mit dem Unternehmen, d. h. auch weiterhin finanzielle Unterstützung
◾2. Praxissemester, Diplomarbeit und vorlesungsfreie Zeit im Betrieb
◾Hochschulabschluss nach weiteren zwei Jahren
Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau
Wer sind die Partner?
◾Betriebe aus der Region Zollernalb und Süd-Württemberg
◾Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen Standort Albstadt
◾Phillipp-Matthäus-Hahn-Schule Albstadt
◾IHK Reutlingen
◾Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbH (WFG)
Welche Vorteile hat die Ausbildung?
◾kurze Ausbildungsdauer von insgesamt viereinhalb Jahren
◾hohe Kompetenz durch Doppel-Qualifikation
◾absoluter Praxisbezug des Studiums
◾vernetztes Lernen und Lehren an Berufsschule, Fachhochschule und den beteiligten Betrieben
◾starke Bindung zwischen Unternehmen und Student
◾Vergütung/Stipendium während der gesamten Ausbildung
◾Vorpraktikum und erstes Praxissemester werden aufgrund der Facharbeiterausbildung erlassen
Wie sieht es mit den Berufsaussichten aus?
Die Unternehmen benötigen technischen Nachwuchs und suchen nach hoch qualifizierten Fachkräften.
Durch die Kontakte während der Ausbildung im Betrieb und dadurch, dass man das theoretisch erworbene Wissen bereits praktisch angewandt hat, erhöhen sich die Arbeitsplatzchancen zusätzlich. Steinmeyer bietet seinen Kombistudenten in aller Regel nach Abschluss des Studiums einen dauerhaften Arbeitsplatz an. Der Start ins Berufsleben ist praktisch mit dem Abschluss des Lehrvertrages zum Kombistudium bereits geschafft. Weitere Informationen gibt es hier.
In welchem Bereich bietet Steinmeyer ein Kombi-Studium an?
Im Studiengang Maschinenbau Ausbildungsberuf Industriemechaniker. Das Studium des Maschinenbaus gehört zu den klassischen, universellen Ingenieurausbildungen. Es eröffnet in der späteren Berufsausübung ein ausgesprochen breites Spektrum von Tätigkeitsfeldern. Maschinenbauingenieure werden in allen Bereichen der Wirtschaft gebraucht, wo technische Produkte entwickelt, hergestellt und vertrieben werden. Maschinenbauingenieure sind die Gruppe mit den auch zukünftig größten Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Was gilt es noch zu beachten?
Zulassungsbedingungen: Abitur, in besonderen Fällen Fachhochschulreife.
Termine: Ausbildungsbeginn ist jeweils Anfang September.
Mit dem Abschluss des Ausbildungsvertrags erfolgt automatisch eine Studienplatzzusage der Fachhochschule.
Weitere Informationen findest du hier:
◾der Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen
◾der Berufsschule
◾dem Landratsamt und der Wirtschaftsfördergesellschaft für den Zollernalbkreis mbH
◾der IHK Reutlingen
◾und natürlich auch von uns.
Das bieten wir dir:
◾ Praxisnahe Ausbildung mit eigenen Projekten
◾ Finanzielle Unabhängigkeit während der gesamten
Ausbildung dank monatlichem Stipendium i. H. v. 1.500 EUR
◾ Flexible Arbeitszeit - 30 Tage Urlaub und Freitags
kannst du schon ab 12 Uhr ins Wochenende starten
◾ Absoluter Praxisbezug des Studiums
Albstadt, Württemberg
Mit rund 400 Mitarbeitern am Standort Albstadt produzieren und vertreiben wir hochpräzise Kugelgewindetriebe. Und weil wir wissen, dass hochpräzise Produkte auch hochqualifizierte Mitarbeiter erfordern, bilden wir unsere Fachkräfte einfach selbst aus.
Der Industriemechaniker (m/w/d) ist ein Spezialist in der Bedienung, Wartung, Montage und Reparatur von Maschinen oder Anlagen, die an Komplexität ständig zunehmen, Als Industriemechaniker bedienst du die Fertigungsmaschinen. Du montierst, wartest und reparierst die Maschinen und programmierst auch die CNC-Maschinen.
**Das bieten wir dir:**
- Eigene Ausbildungswerkstatt
- Ausbildungsvergütung nach Tarif inklusive Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Weiterbildung während und nach deiner Ausbildung
- Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeitmodell und 30 Tage Urlaub
- langes Wochenende? Kein Problem denn freitags kannst du schon ab 12 Uhr ins Wochenende starten
- Azubiausflüge, ein richtig cooles Team und vieles vieles mehr
**Das bringst du mit:**
- mindestens guter Hauptschulabschluss
- Spaß an praktischen Arbeiten und handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
lass uns #gemeinsammehrbewegen und bewirb dich jetzt!
Albstadt, Württemberg
Mit einer Ausbildung bei August Steinmeyer erwarten Dich vielseitige und interessante Aufgaben und unglaublich viele Möglichkeiten. Spaß bei der Arbeit, eine hochwertige Ausbildung und dennoch genug Zeit für deine Interessen und Hobbys - Azubikolleg*innen die zu Freunde werden und ein Ausbildungsberuf bei dem du dich selbst verwirklichen kannst - Das alles ist für dich selbstverständlich? Für uns auch!
Der Auszubildende w/m/d zum Industriekaufmann durchläuft während seiner Ausbildung verschiedene Bereiche des Unternehmens und steuert die betriebswirtschaftlichen Abläufe wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal-, sowie Finanz und Rechnungswesen im Unternehmen.
Voraussetzungen:
◾ Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und betrieblichen Zusammenhängen
◾ Mittlere Reife
◾ Kommunikative Fähigkeiten und Organisationsgeschick
Inhalte der Ausbildung:
◾ Kaufmännische Tätigkeiten in allen Bereichen des Unternehmens
◾ Erlernen von organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten
Ausbildungsdauer:
◾3 Jahre (Walther-Groz-Schule Albstadt)
Das bieten wir dir:
◾ praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung mit eigenen Projekten
◾ flexible Arbeitszeit - 35 h Woche und 30 Tage Urlaub
◾ Weiterbildung während und nach deiner Ausbildung
Albstadt, Württemberg
### Wir bieten zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) in unserer Praxis an.
**Kurzbeschreibung**
Zahnmedizinische Fachangestellte organisieren den Praxisbetrieb, indem sie Behandlungstermine und interne Abläufe planen und die Nutzbarkeit von Räumen, Geräten und Instrumenten sicherstellen. Sie assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und übernehmen je nach Qualifikation erweiterte Aufgaben in Bereichen wie Prophylaxe, prothetische und kieferorthopädische Assistenz. Auf Anweisung des Zahnarztes oder der Zahnärztin bereiten sie Füllungen oder Abdruckmassen für Gebissabdrücke vor und fertigen Röntgenaufnahmen an. Sie dokumentieren Behandlungsabläufe und erfassen erbrachte Leistungen für die Abrechnung. Zahnmedizinische Fachangestellte betreuen Patienten vor, während und nach der Behandlung, erklären vorbeugende Maßnahmen und leiten zur Mundhygiene an. Sie erledigen den Schriftverkehr mit Krankenkassen und Labors, kontrollieren Zahlungseingänge und führen das betriebliche Mahnwesen.
**Dein Profil**
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
• Einfühlungsvermögen
• Geschicklichkeit
• Verschwiegenheit
Die Berufsschule befindet sich in Tübingen-Derendingen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? - Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Albstadt, Württemberg
CNC-Dreher (m/w/d)
Standort: Albstadt
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche
Wir suchen Sie!
Ob Quereinsteiger mit Lust auf neues oder Facharbeiter mit viel Berufserfahrung, werden Sie Teil des Bayer & Kastner Teams.
Wir suchen aktuell für unsere namhaften Kunden einen CNC-Dreher (m/w/d).
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspannungs-, Feinwerk- oder Industriemechaniker oder Ähnliches von Vorteil
- Schichtbereitschaft
- Handwerklich geschickt
- Gute Deutschkenntnisse
- Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Bezahlung im branchenüblichen Rahmen mit diversen Zulagen wie z.B. Schichtzulagen, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Erstattung der Fahrtkosten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag ab dem ersten Tag
- Langfristiger Einsatz mit geplanter Übernahme
- Ihr persönlicher Ansprechpartner bei Bayer & Kastner
- Kostenfreie Schutzbekleidung
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Programmieren
- Einrichten
- CNC-Drehen und Fräsen
- Werkzeugwechsel
- Herstellung von Werkstücken nach Zeichnungen
- Wartungen durchführen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ob für die ausgeschriebene Stelle als CNC-Dreher (m/w/d) oder initiativ. In Vollzeit oder Teilzeit. Für Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Gerne beraten wir Sie auf der Suche nach einer passenden Stelle
Kontakt
Bayer & Kastner GmbH
Personaldisposition
Europaplatz 3
72072 Tübingen
E-Mail: [email protected]
Telefon: 07071 98 98 2 11
Abteilung(en): Fachkräfte gewerblich
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: iGZ/GVP
Albstadt, Württemberg
Entscheide Dich für einen Beruf mit Zukunft!
Du suchst einen Beruf der Dich immer wieder vor neue Herausforderungen stellt? Der Deine Kreativität fördert? In dem Aufgaben durch Teamwork gemeistert werden? Der Umgang mit Materialien, wie Naturstein, Holz, Pflanzen, Wasser, Stahl und deren Verwendung im Garten bilden ebenso Themenschwerpunkte, wie der Einsatz von Maschinen und Geräten. Die technische Seite, wie das Erstellen von Bewässerungsanlagen, Installation von Schwimmteichtechnik, sowie Montage von Beleuchtungskonzepten erweitern das Wissensspektrum des Berufs des Landschaftsgärtners. Was ist das Schönste an dem Beruf? Du bekommst hautnah mit wie etwas Neues entsteht, siehst was Du täglich geschaffen und erschaffen hat. Auch für Mädchen ist der Beruf geeignet, denn Du musst kein Muskelprotz sein, um ansprechende Gärten zu gestalten. Entscheide Dich für einen Beruf mit Zukunft! Bei einem Schnupperpraktikum kannst Du Dir einen Einblick in die umfassenden Themenschwerpunkte verschaffen. Erlebe den Beruf hautnah!
Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz in unserem Unternehmen zum/zur
### **Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)** an.
**Kurzbeschreibung**
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten z.B. Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Sie legen Außenanlagen aller Art an, von Hausgärten, Terrassen und Parks über Spiel- und Sportplätze bis hin zu Verkehrsinseln, und nehmen Begrünungen an Verkehrswegen und in Fußgängerzonen vor.
Auch die Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen pflastern sie, bauen Treppen, Trockenmauern, Zäune und Lärmschutzwände. Außerdem begrünen sie Dächer oder Fassaden. Sie erstellen Biopool und Schwimmteiche.
**Dein Profil**
- Hauptschulabschluss
- Stärken in den Fächern Biologie, Mathematik und Werken/Technik
- Geschicklichkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Kundenorientierung
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Lust auf das Arbeiten im Freien
Haben wir Dein Interesse geweckt? - Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Albstadt, Württemberg
Du kennst uns. Das weißt Du nur noch nicht. Morgens beim ersten Blick auf Dein Smartphone oder wenn Du ins Auto steigst: Wir stellen die Werkzeuge her, mit denen Teile in der Elektrotechnik oder für die Automobilindustrie bearbeitet werden – und vieles mehr.
Um diese und neue Technologien zu gestalten, brauchen wir Dich!
(M/W/D) ALBSTADT 2026
# AUSBILDUNG ZUM MECHATRONIKER (ALBSTADT)
## DAS ERWARTET DICH:
- Grundlagen der Metallbearbeitung (Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Sägen, Feilen)
- Elektrotechnik, Mechanik, Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik sowie Robotertechnik mit SPS zählen zu Deinen Ausbildungsschwerpunkten
- Du baust komplexe funktionstüchtige Systeme aus mechanischen und elektrischen Baugruppen, wie z.B. Maschinen oder Roboter
- Du lernst einzelne Bauteile zu verkabeln, zu prüfen und zu montieren
- Du programmierst Arbeitsabläufe an Maschinen und führst Probeläufe durch
- Du hältst mechatronische Systeme instand und reparierst sie, falls nötig
Nach Deinem Abschluss stehen Dir interessante Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Im Rahmen unseres Programms GoUSA! oder GoUK! kannst Du nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss auch Auslandserfahrung in unseren Werken in den USA oder in England sammeln.
## ALLES, WAS DU WISSEN MUSST:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf bis zu 2,5 Jahre möglich)
Voraussetzung: mindestens Mittlere Reife
Ausbildungsstandort: Albstadt, Baden-Württemberg
Bildungspartner: [Philipp-Matthäus-Hahn-Schule](https://www.gsz-zak.de/), Balingen
## DAS BIETEN WIR DIR:
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- 35-Stunden-Woche
- Übernahme bei guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule
- Die Möglichkeit, Auslandserfahrung zu sammeln
- Kooperationen mit Fitness-Studios, badkap und Burger King
- Fahrrad-Leasing
- Corporate Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei über 1.500 Anbietern, z.B. Adidas, Apple oder Expedia
- Altersvorsorgewirksame Leistungen
- Betriebsrat & Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 1.267,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.337,50 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.443,00 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.513,50 €
### KONTAKT
Kathrin Stricker
07431/17-21229
### NOCH FRAGEN?
Weitere Informationen zu deinem Traumberuf findest du in unserer [Ausbildungsbroschüre](https://guehring.com/wp-content/downloads/DE/Allgemein/GUE_Azubibroschuere_DE.pdf) oder auf unserer [Azubi-Website](https://guehring-azubi.de/).
Werde Teil von #TeamGuehring!
[Jetzt bewerben](https://jobs.guehring.de/Vacancies/1487/Application/CheckLogin/1?lang=ger)
Albstadt, Württemberg
Du kennst uns. Das weißt Du nur noch nicht. Morgens beim ersten Blick auf Dein Smartphone oder wenn Du ins Auto steigst: Wir stellen die Werkzeuge her, mit denen Teile in der Elektrotechnik oder für die Automobilindustrie bearbeitet werden – und vieles mehr.
Um diese und neue Technologien zu gestalten, brauchen wir Dich!
(M/W/D) ALBSTADT 2026
# KOMBI-STUDIUM MASCHINENBAU
## DAS ERWARTET DICH:
Das Kombi-Studium Maschinenbau verbindet die Ausbildung zum/r Industriemechaniker/in mit einem Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau: In 4,5 Jahren absolvierst Du 1,5 Jahre Ausbildung und 6 Semester Studium und erhältst am Ende zwei Abschlüsse – den Facharbeiterbrief und den Bachelor of Engineering.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Grundlagen der Metallbearbeitung (Bohren, Fräsen, Schleifen, Sägen, Feilen)
- Werkstoffkunde
- innerbetriebliche Schulungen
- CNC-/CAD-Ausbildung
- Steuerungstechnik/Pneumatik
- Auftrags-/Projektplanung und Fertigung
- Tätigkeiten in Fachabteilungen
- Einarbeitung am künftigen Arbeitsplatz
Schwerpunkte im Studium:
- Mechanik
- Automatisierungstechnik
- Konstruktion- und Fertigungstechnik
- Leichtbau
- digitale Produktionstechnik
- Mechatronik und autonome Systeme
- Werkstoff- und Prozesstechnik
## ALLES, WAS DU WISSEN MUSST:
Studiendauer: 4,5 Jahre
Voraussetzung: Abitur
Ausbildungsstandort: Albstadt, Baden-Württemberg
Bildungspartner:
[Philipp-Matthäus-Hahn-Schule](https://www.gsz-zak.de/), Balingen
[Hochschule Albstadt-Sigmaringen](https://www.hs-albsig.de/), Albstadt
## DAS BIETEN WIR DIR:
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- 35-Stunden-Woche
- Übernahme bei guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule
- Die Möglichkeit, Auslandserfahrung zu sammeln
- Kooperationen mit Fitness-Studios, badkap und Burger King
- Fahrrad-Leasing
- Corporate Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei über 1.500 Anbietern, z.B. Adidas, Apple oder Expedia.
- Altersvorsorgewirksame Leistungen
- Betriebsrat & Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.267,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.337,50 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.443,00 €
ab 3. Ausbildungsjahr: Stipendium (in Höhe der Ausbildungsvergütung des 3. Ausbildungsjahres)
### KONTAKT
Kathrin Stricker
07431/17-21229
### NOCH FRAGEN?
Weitere Informationen zu deinem Traumberuf findest du in unserer [Ausbildungsbroschüre](https://guehring.com/wp-content/downloads/DE/Allgemein/GUE_Azubibroschuere_DE.pdf) oder auf unserer [Azubi-Website](https://guehring-azubi.de/).
Werde Teil von #TeamGuehring!
[Jetzt bewerben](https://jobs.guehring.de/Vacancies/1486/Application/CheckLogin/1?lang=ger)
Albstadt, Württemberg
Du kennst uns. Das weißt Du nur noch nicht. Morgens beim ersten Blick auf Dein Smartphone oder wenn Du ins Auto steigst: Wir stellen die Werkzeuge her, mit denen Teile in der Elektrotechnik oder für die Automobilindustrie bearbeitet werden – und vieles mehr.
Um diese und neue Technologien zu gestalten, brauchen wir Dich!
(M/W/D) ALBSTADT 2026
# AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEMECHANIKER (ALBSTADT)
## DAS ERWARTET DICH:
- Grundlagen der Metallbearbeitung (Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Sägen, Feilen)
- Du stellst Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her
- Du bedienst modernste Zerspanungsmaschinen und wählst Prüfmittel richtig aus
- Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Dank Digitalisierung arbeitest Du täglich mit modernen Computersteuerungen und programmierst hochpräzise CNC-Maschinen
- Werkstoffkunde, Steuerungstechnik/Pneumatik sowie Auftrags- und Projektplanung sind weitere Schwerpunkte Deiner Ausbildung
Nach Deinem Abschluss stehen Dir interessante Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Im Rahmen unseres Programms GoUSA! oder GoUK! kannst Du nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss auch Auslandserfahrung in unseren Werken in den USA oder in England sammeln.
## ALLES, WAS DU WISSEN MUSST:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf bis zu 2,5 Jahre möglich)
Voraussetzung: mindestens Mittlere Reife
Ausbildungsstandort: Albstadt, Baden-Württemberg
Bildungspartner: [Philipp-Matthäus-Hahn-Schule](https://www.gsz-zak.de/), Balingen
## DAS BIETEN WIR:
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- 35-Stunden-Woche
- Übernahme bei guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule
- Die Möglichkeit, Auslandserfahrung zu sammeln
- Kooperationen mit Fitness-Studios, badkap und Burger King
- Fahrrad-Leasing
- Corporate Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei über 1.500 Anbietern, z.B. Adidas, Apple oder Expedia
- Altersvorsorgewirksame Leistungen
- Betriebsrat & Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.267,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.337,50 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.443,00 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.513,50 €
### KONTAKT
Kathrin Stricker
07431/17-21229
### NOCH FRAGEN?
Weitere Informationen zu deinem Traumberuf findest du in unserer [Ausbildungsbroschüre](https://guehring.com/wp-content/downloads/DE/Allgemein/GUE_Azubibroschuere_DE.pdf) oder auf unserer [Azubi-Website](https://guehring-azubi.de/).
Werde Teil von #TeamGuehring!
[Jetzt bewerben](https://jobs.guehring.de/Vacancies/1488/Application/CheckLogin/1?lang=ger)
Albstadt, Württemberg
Du kennst uns. Das weißt Du nur noch nicht. Morgens beim ersten Blick auf Dein Smartphone oder wenn Du ins Auto steigst: Wir stellen die Werkzeuge her, mit denen Teile in der Elektrotechnik oder für die Automobilindustrie bearbeitet werden – und vieles mehr.
Um diese und neue Technologien zu gestalten, brauchen wir Dich!
(M/W/D) ALBSTADT 2026
# AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER FÜR SYSTEMINTEGRATION
## DAS ERWARTET DICH:
- In Deiner Ausbildung erlernst du die Analyse und Anforderungen an unternehmensspezifische Netzwerkstrukturen, sowie deren Planung und Umsetzung.
- Du kümmerst Dich um die Installation sowie Pflege und Wartung der erforderlichen Hard- und Software.
- Du löst Anwendungs- und Systemprobleme und supportest Deine Kolleginnen und Kollegen bei IT-Problemen.
- Du planst und konfigurierst IT-Systeme, richtest diese entsprechend ein und betreibst und wartest sie.
- Auch Programmierlogik und -methoden, Datenmodelle und IT-Sicherheit zählen zu Deinen Ausbildungsschwerpunkten.
Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen richtet die Firma Gühring ihren Blick auch in die Zukunft hinsichtlich der ab 01.08.2020 in Kraft tretenden neuen Fachrichtungen „Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse“ und „Fachinformatiker Digitale Vernetzung".
## ALLES, WAS DU WISSEN MUSST:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Voraussetzung: mindestens Mittlere Reife
Ausbildungsstandort: Albstadt, Baden-Württemberg
Bildungspartner: [Philipp-Matthäus-Hahn-Schule](https://www.gsz-zak.de/), Balingen
## DAS BIETEN WIR DIR:
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- 35-Stunden-Woche
- Übernahme bei guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule
- Die Möglichkeit, Auslandserfahrung zu sammeln
- Kooperationen mit Fitness-Studios, badkap und Burger King
- Fahrrad-Leasing
- Corporate Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei über 1.500 Anbietern, z.B. Adidas, Apple oder Expedia.
- Altersvorsorgewirksame Leistungen
- Betriebsrat & Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.267,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.337,50 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.443,00 €
### KONTAKT
Kathrin Stricker
07431/17-21229
### NOCH FRAGEN?
Weitere Informationen zu deinem Traumberuf findest du in unserer [Ausbildungsbroschüre](https://guehring.com/wp-content/downloads/DE/Allgemein/GUE_Azubibroschuere_DE.pdf) oder auf unserer [Azubi-Website](https://guehring-azubi.de/).
Werde Teil von #TeamGuehring!
[Jetzt bewerben](https://jobs.guehring.de/Vacancies/1492/Application/CheckLogin/1?lang=ger)
Albstadt, Württemberg
Du kennst uns. Das weißt Du nur noch nicht. Morgens beim ersten Blick auf Dein Smartphone oder wenn Du ins Auto steigst: Wir stellen die Werkzeuge her, mit denen Teile in der Elektrotechnik oder für die Automobilindustrie bearbeitet werden – und vieles mehr.
Um diese und neue Technologien zu gestalten, brauchen wir Dich!
(M/W/D) ALBSTADT 2026
# AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER FÜR ANWENDUNGSENTWICKLUNG
## DAS ERWARTET DICH:
- Als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung konzipierst und programmierst du unternehmensspezifische Softwareanwendungen.
- Du lernst verschiedene Programmiersprachen, Programmierlogik und -methoden sowie Datenmodelle kennen.
- Du entwickelst, testest und dokumentierst neue Anwendungen oder modifizierst bestehende Anwendungen.
- Du entwickelst nutzerfreundliche Bedienoberflächen und behebst Fehler mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen.
Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen richtet die Firma Gühring ihren Blick auch in die Zukunft hinsichtlich der ab 01.08.2020 in Kraft tretenden neuen Fachrichtungen „Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse“ und „Fachinformatiker Digitale Vernetzung".
## ALLES, WAS DU WISSEN MUSST:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Voraussetzung: mindestens Mittlere Reife
Ausbildungsstandort: Albstadt, Baden-Württemberg
Bildungspartner: [Philipp-Matthäus-Hahn-Schule](https://www.gsz-zak.de/), Balingen
## DAS BIETEN WIR DIR:
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- 35-Stunden-Woche
- Übernahme bei guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule
- Die Möglichkeit, Auslandserfahrung zu sammeln
- Kooperationen mit Fitness-Studios, badkap und Burger King
- Fahrrad-Leasing
- Corporate Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei über 1.500 Anbietern, z.B. Adidas, Apple oder Expedia.
- Altersvorsorgewirksame Leistungen
- Betriebsrat & Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.267,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.337,50 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.443,00 €
### KONTAKT
Kathrin Stricker
07431/17-21229
### NOCH FRAGEN?
Weitere Informationen zu deinem Traumberuf findest du in unserer [Ausbildungsbroschüre](https://guehring.com/wp-content/downloads/DE/Allgemein/GUE_Azubibroschuere_DE.pdf) oder auf unserer [Azubi-Website](https://guehring-azubi.de/).
Werde Teil von #TeamGuehring!
[Jetzt bewerben](https://jobs.guehring.de/Vacancies/1493/Application/CheckLogin/1?lang=ger)
showing 15 out of 630 total results