Umwelttechnologe/-in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Umwelttechnologe/-in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) in Stuttgart

Umwelttechnologe/-in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) in Stuttgart, Deutschland

Job as Umwelttechnologe/-technologin - Rohrleitung./Industrieanlag. in Stuttgart , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

# Ausbildung bei der Stadt
Umwelttechnologe/-in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)



Du möchtest zur nachhaltigen Infrastruktur beitragen und innovative Lösungen für die Umwelt entwickeln? In unserer Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/-in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen beim Kanalbetrieb Stuttgart lernst du, wie du moderne Technologien zur Überwachung, Wartung und Sanierung von Rohrleitungsnetzen einsetzt. In einem engagierten Team erwarten dich vielseitige Aufgaben, modernste Technik und spannende Einblicke in die Abwasserwirtschaft. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit exzellenten Perspektiven. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Mission für eine nachhaltige Zukunft!

Die Ausbildung erfolgt beim Kanalbetrieb des Tiefbauamts/Eigenbetrieb Stadtentwässerung (SES) in Stuttgart-Nord, der Berufsschulunterricht erfolgt in Bayern an der staatlichen Berufsschule Lauingen in Blockform. Während dieser Zeit steht ein Platz im Wohnheim zur Verfügung.

Insgesamt stehen vier Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre, eine Verkürzung ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich.

**Ausbildungsinhalte:**

- Inspizieren und Reinigen von Becken, Schächten und Kanälen
- Bedienen und Warten von Spezialfahrzeugen und dazugehöriger Spül- und Kameratechnik
- Erkennen und Beheben von Betriebsstörungen
- Computergestütztes Dokumentieren der Betriebsabläufe im Kanalsystem

360° Video zum Ausbildungsberuf: [Was machen eigentlich die Mitarbeiter/-innen der Stadtentwässerung Stuttgart?](https://www.youtube.com/watch?v=fuVIMwJDlXg)

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf findest du auch unter [wasser-allesklar.de](https://www.wasser-allesklar.de/ausbildung/umwelt-natur/ut_rohrleitungsnetze-industrieanlagen/).

**Voraussetzungen:**

- Hauptschulabschluss mit Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik
- handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, körperliche Fitness und Interesse an Umweltfragen

**Freue dich auf:**

- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/).

**Ausbildungsbeginn:**

1. September jeden Jahres

**Ansprechpartner:**

**Herr Markus Vinnemeier**
Telefon 0711 216-20340
E-Mail [[email protected]](mailto:[email protected])

Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis (ein Anschreiben wird nicht benötigt) bitte an unser Online-Bewerbungsportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 661A/6604/2026** an die Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt, Personalwesen und Organisation, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.

**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-09-01

Landeshauptstadt Stuttgart Haupt- und Personalamt

Herr Markus Vinnemeier

Friedhofstr. 6

70191

Katharinenstr., 70182, Stuttgart, Baden Wuerttemberg, Deutschland

http://www.stuttgart.de

Landeshauptstadt Stuttgart Haupt- und Personalamt
Published:
2025-07-24
UID | BB-688263e8b36ed-688263e8b36f1
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Umwelttechnologe/-technologin - Rohrleitung./Industrieanlag.

Umwelttechnologe/-in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Stuttgart

# Ausbildung bei der Stadt
Umwelttechnologe/-in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)



Du möchtest zur nachhaltigen Infrastruktur beitragen und innovative Lösungen für die Umwelt entwickeln? In unserer Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/-in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen beim Kanalbetrieb Stuttgart lernst du, wie du moderne Technologien zur Überwachung, Wartung und Sanierung von Rohrleitungsnetzen einsetzt. In einem engagierten Team erwarten dich vielseitige Aufgaben, modernste Technik und spannende Einblicke in die Abwasserwirtschaft. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit exzellenten Perspektiven. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Mission für eine nachhaltige Zukunft!

Die Ausbildung erfolgt beim Kanalbetrieb des Tiefbauamts/Eigenbetrieb Stadtentwässerung (SES) in Stuttgart-Nord, der Berufsschulunterricht erfolgt in Bayern an der staatlichen Berufsschule Lauingen in Blockform. Während dieser Zeit steht ein Platz im Wohnheim zur Verfügung.

Insgesamt stehen vier Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre, eine Verkürzung ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich.

**Ausbildungsinhalte:**

- Inspizieren und Reinigen von Becken, Schächten und Kanälen
- Bedienen und Warten von Spezialfahrzeugen und dazugehöriger Spül- und Kameratechnik
- Erkennen und Beheben von Betriebsstörungen
- Computergestütztes Dokumentieren der Betriebsabläufe im Kanalsystem

360° Video zum Ausbildungsberuf: [Was machen eigentlich die Mitarbeiter/-innen der Stadtentwässerung Stuttgart?](https://www.youtube.com/watch?v=fuVIMwJDlXg)

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf findest du auch unter [wasser-allesklar.de](https://www.wasser-allesklar.de/ausbildung/umwelt-natur/ut_rohrleitungsnetze-industrieanlagen/).

**Voraussetzungen:**

- Hauptschulabschluss mit Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik
- handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, körperliche Fitness und Interesse an Umweltfragen

**Freue dich auf:**

- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/).

**Ausbildungsbeginn:**

1. September jeden Jahres

**Ansprechpartner:**

**Herr Markus Vinnemeier**
Telefon 0711 216-20340
E-Mail [[email protected]](mailto:[email protected])

Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis (ein Anschreiben wird nicht benötigt) bitte an unser Online-Bewerbungsportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 661A/6604/2026** an die Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt, Personalwesen und Organisation, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.

**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**

Landeshauptstadt Stuttgart Haupt- und Personalamt

Landeshauptstadt Stuttgart Haupt- und Personalamt
2025-07-24