15.08.2026 Vermessungstechniker*in für das Ausbildungsjahr 2026 Das Aufgabengebiet umfasst Du arbeitest gerne an der frischen Luft und bist gut in Mathe, magst präzises Arbeiten und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Mit diesen Eigenschaften ist der Beruf des Vermessungstechnikers / der Vermessungstechnikerin genau das Richtige für Dich! Als Vermessungstechniker/in kannst Du millimetergenau bestimmen, wie groß, wie hoch oder wie breit das Gelände, das Gebäude oder auch der Tunnel sind. Du vermisst die Landschaft bis in den kleinsten Winkel und bringst sie, egal wie uneben oder hügelig, aufs Papier oder in den PC. Wie das geht? Weitere Informationen findest Du auf der Internetseite www.wuppertalent.de. Bewerbungsschluss ist der 31.10.2025. Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der der Stadtverwaltung wiederspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben. Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt. Für Informationen und Rückfragen steht dir Frau Wolters vom Ausbildungsteam, Telefon 0202 563 6511, E-Mail [email protected], gerne zur Verfügung.
Start Date
2026-08-15
Silvia Wolters
Johannes-Rau-Platz 1
42275
Johannes-Rau-Platz 1, 42275, Wuppertal, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Wuppertal
15.08.2026
Vermessungstechniker*in für das Ausbildungsjahr 2026
Das Aufgabengebiet umfasst
Du arbeitest gerne an der frischen Luft und bist gut in Mathe, magst präzises Arbeiten und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen?
Mit diesen Eigenschaften ist der Beruf des Vermessungstechnikers / der Vermessungstechnikerin genau das Richtige für Dich!
Als Vermessungstechniker/in kannst Du millimetergenau bestimmen, wie groß, wie hoch oder wie breit das Gelände, das Gebäude oder auch der Tunnel sind. Du vermisst die Landschaft bis in den kleinsten Winkel und bringst sie, egal wie uneben oder hügelig, aufs Papier oder in den PC. Wie das geht?
Weitere Informationen findest Du auf der Internetseite www.wuppertalent.de.
Bewerbungsschluss ist der 31.10.2025.
Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der der Stadtverwaltung wiederspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.
Für Informationen und Rückfragen steht dir Frau Wolters vom Ausbildungsteam, Telefon 0202 563 6511, E-Mail [email protected], gerne zur Verfügung.
Wuppertal
wir könne zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz Vermessungstechniker/innen (w/m/d) anbieten.
Vermessungstechniker/innen der Fachrichtung Vermessung realisieren vor Ort Geländevermessungen, z.B. für Bauvorhaben oder um den Verlauf von Grundstücksgrenzen zu klären. Für großräumige Vermessungen setzen sie auch[Drohnen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Drohnentechnik")ein. Im Innendienst überführen sie die vor Ort gewonnenen Geodaten, aber auch vorhandenes Daten- bzw. Kartenmaterial, am Computer u.a. in Planungsunterlagen,[Liegenschaftskataster](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Kataster"),[Geobasisinformationssysteme](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Geoinformationssysteme"), Stadt(teil)pläne oder dreidimensionale Darstellungen z.B. von Gebäuden oder Straßenzügen.
Wuppertal
Hast du dich mal gefragt, wie eine Stadtkarte entsteht?
Hast du eine Ahnung, wie ein Navigationsgerät funktioniert?
Weißt du eigentlich, wie man die Höhe der Zugspitze bestimmt hat?
Werde Vermessungstechniker (m/w/d) und finde die Antworten!
Du willst wissen, wie
- Höhenbestimmung
- Entfernungsmessung
- die Kontrolle einer Talsperrenmauer
- das Finden einer vergrabenen Versorgungsleitung
- eine Planauskunft im Internet funktioniert?
Und wolltest schon immer mal
- messen
- zeichnen am und mit dem PC
- Entfernungen errechnen
Wir bieten:
- attraktive Ausbildungsvergütung (zurzeit 1.218,26 € bis 1.377,59 €, je nach Ausbildungsjahr)
- 13. Monatsgehalt
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Ferienfreizeiten mit zusätzlichem Sonderurlaub
- Einmalzahlung von 400,00 € bei bestandener Abschlussprüfung
- Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- tolle Stimmung und ein super Team
- persönliche Förderung
- viele Entwicklungsmöglichkeiten
- Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
- Betriebsrestaurant und Cafeteria
Du hast mindestens die Fachoberschulreife mit insgesamt befriedigenden Leistungen und natürlich Lust, diesen Beruf
über 3 Jahre Ausbildung zu erlernen?
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bei uns!
**Wenn Du Fragen an uns hast, können wir diese gerne in einem Telefongespräch unter Telefon: 0800 569-4000 erörtern.**
Hier geht es direkt zu unserem Bewerberportal:
[https://wsw.bewerbernavigator.de/boi/bew2?sid=15843&project=wsw&rubric=Ausbildung&screenflow=0](https://wsw.bewerbernavigator.de/boi/bew2?sid=15843&project=wsw&rubric=Ausbildung&screenflow=0)
Wuppertal
15.08.2024
Vermessungstechniker*in für das Ausbildungsjahr 2024
Das Aufgabengebiet umfasst
Du arbeitest gerne an der frischen Luft und bist gut in Mathe, magst präzises Arbeiten und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen?
Mit diesen Eigenschaften ist der Beruf des Vermessungstechnikers / der Vermessungstechnikerin genau das Richtige für Dich!
Als Vermessungstechniker/in kannst Du millimetergenau bestimmen, wie groß, wie hoch oder wie breit das Gelände, das Gebäude oder auch der Tunnel sind. Du vermisst die Landschaft bis in den kleinsten Winkel und bringst sie, egal wie uneben oder hügelig, aufs Papier oder in den PC. Wie das geht?
Weitere Informationen findest Du auf der Internetseite www.wuppertalent.de
Bewerbungsschluss ist der 29.02.2024.
Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der der Stadtverwaltung wiederspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.
Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen vom , Telefon oder Frau Wolters vom Ausbildungsabteilung, Telefon 0202 563 6511, E-Mail [email protected], gerne zur Verfügung.
Wuppertal
Von der Quelle bis zur Mündung: Im Einzugsgebiet der Wupper setzen wir uns als Flussgebietsmanager für Umwelt- und Gewässerschutz ein. Wir sind für 14 Talsperren, 11 Klärwerke, eine Schlammverbrennungsanlage, Regenbecken und Sammler sowie 2.000 Kilometer Flüsse und Bäche verantwortlich. Rund 400 Mitarbeitende arbeiten in den verschiedensten technischen und kaufmännischen Berufen zusammen. In unserem Unternehmen gibt es Arbeitsplätze mit Zukunft und interessante Aufgaben mit Aus- und Weiterbildungsangeboten. Als
familienfreundliches Unternehmen gehört für uns auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie dazu.
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir ab dem 01. August eine.
Ausbildung zum Vermessungstechniker (w/m/d)
Das sind deine Aufgaben
Die Ausbildung in der Vermessungstechnik ist eine interessante und abwechslungsreiche
Ausbildung, die dir eine spannende berufliche Zukunft im Vermessungswesen eröffnet. Während deiner Ausbildung wirst du lernen, wie man Vermessungen durchführt, Geländepläne erstellt, Gebäude- und Grundstücksvermessungen durchführt und
geografische Daten erfasst. Ein Schwerpunkt beim Wupperverband liegt in der Vermessung unserer Talsperren um die Sicherheit der Bauwerke zu gewährleisten. Dein Arbeitsalltag umfasst Arbeiten sowohl im Freien als auch im Büro. Um alle Ausbildungsinhalte vermitteln zu können wirst du im Rahmen unserer
Verbundausbildung bei starken Partnern wie den Stadtwerken Wuppertal, der Stadt Wuppertal und einem öffentlich bestellten Vermessungsingenieur Ausbildungseinsätze absolvieren.
Das bringst du mit
- du hast mind. die Fachoberschulreife
- du arbeitest sorgfältig und genau
- du magst wechselnde Einsatzorte und siehst deinen Arbeitsalltag sowohl im Büro als auch im Freien
- in der Schule liegen dir die Fächer Mathe, Physik und Erdkunde
Benefits
- Aus- Weiterbildung
- Sport- Fitnessangebote
- Jobticket
- Betriebliche Altersvorsorge
Das bieten wir:
- festen Ansprechpartner für die gesamte Ausbildungszeit
- anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer krisensicheren Branche
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD (1.218,26 - 1.377,59 € p. M. je nach Ausbildungsjahr)
- 32 Tage Urlaub
- Übernahmegarantie für mind. 6 Monate mit sehr guter Perspektiver einer langfristigen Übernahme
- Abschlussprämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Urban Sports Club - unzählige Sportmöglichkeiten vom Fitnessstudio über Schwimmbad bis Bouldern für nur 19,99 € pro Monat
- viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- Coporate Benefits - Einkaufsrabatte bei vielen (online) Partner-Shops
Der Wupperverband setzt sich für die Gleichstellung von Menschen im Beruf ein. Deshalb werden Frauen besonders zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Auch Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle unter Einbezug von Teilzeitmöglichkeiten.
Einsatzort:
Wupperverband Hauptverwaltung
Untere Lichtenplatzer Str. 100
42289 Wuppertal
Interessiert?
Dann bewirb dich jetzt bei uns online!
Ihr*e Ansprechpartner*in:
Ingo Deluweit
Referent Personalbeschaffung und -entwicklung
Tel: 0202-583-245