Die Samtgemeinde Scharnebeck stellt zum 1. August 2026 **eine Auszubildende bzw. einen Auszubildenden (m/w/d)** für den Beruf der bzw. des Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung ein. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der praktische Teil der Ausbildung wird in den verschiedenen Bereichen der Samtgemeindeverwaltung durchgeführt. Die Vermittlung der fachtheoretischen Kenntnisse erfolgt an der Berufsschule sowie durch fachspezifische Lehrgänge. Einstellungsvoraussetzung sind der Sekundarabschluss I sowie Zuverlässigkeit, Engagement und Flexibilität in der Person der Bewerberin bzw. des Bewerbers. Der Verdienst während der Ausbildung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - Besonderer Teil (TVAöD - BT). Neben dieser fundierten und vielfältigen Ausbildung bietet die Samtgemeinde Scharnebeck flexible Arbeitszeiten, ein angenehmes und teamorientiertes Arbeitsumfeld, einen Lehrmittelzuschuss sowie eine Abschlussprämie. Bei Übernahme nach der Ausbildung bestehen durch gute Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Aufstiegschancen viele Möglichkeiten sich persönlich weiterzuentwickeln, um den richtigen Arbeitsplatz im breiten Aufgabenspektrum einer Kommunalverwaltung zu finden. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und letztes Schulzeugnis) sind **bis zum *11.10.2025*** zu richten an die **Samtgemeinde Scharnebeck** **Fachbereich I – Personal** **Marktplatz 1, 21379 Scharnebeck** Tel. 04136 / 907 7113 [email protected]
Start Date
2026-08-01
Frau Wera Geib
Marktplatz 1
21379
Marktplatz, 21379, Scharnebeck bei Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Scharnebeck bei Lüneburg
Die Samtgemeinde Scharnebeck stellt zum 1. August 2026
**eine Auszubildende bzw. einen Auszubildenden (m/w/d)**
für den Beruf der bzw. des Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung ein.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der praktische Teil der Ausbildung wird in den verschiedenen Bereichen der Samtgemeindeverwaltung durchgeführt. Die Vermittlung der fachtheoretischen Kenntnisse erfolgt an der Berufsschule sowie durch fachspezifische Lehrgänge. Einstellungsvoraussetzung sind der Sekundarabschluss I sowie Zuverlässigkeit, Engagement und Flexibilität in der Person der Bewerberin bzw. des Bewerbers.
Der Verdienst während der Ausbildung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - Besonderer Teil (TVAöD - BT).
Neben dieser fundierten und vielfältigen Ausbildung bietet die Samtgemeinde Scharnebeck flexible Arbeitszeiten, ein angenehmes und teamorientiertes Arbeitsumfeld, einen Lehrmittelzuschuss sowie eine Abschlussprämie. Bei Übernahme nach der Ausbildung bestehen durch gute Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Aufstiegschancen viele Möglichkeiten sich persönlich weiterzuentwickeln, um den richtigen Arbeitsplatz im breiten Aufgabenspektrum einer Kommunalverwaltung zu finden.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und letztes Schulzeugnis) sind **bis zum *11.10.2025*** zu richten an die
**Samtgemeinde Scharnebeck**
**Fachbereich I – Personal**
**Marktplatz 1, 21379 Scharnebeck**
Tel. 04136 / 907 7113
[email protected]
Scharnebeck bei Lüneburg
Die Samtgemeinde Scharnebeck stellt zum 1. August 2024
eine Auszubildende bzw. einen Auszubildenden (m/w/d)
für den Beruf der bzw. des Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung ein.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der praktische Teil der Ausbildung wird in den verschiedenen Bereichen der Samtgemeindeverwaltung durchgeführt. Die Vermittlung der fachtheoretischen Kenntnisse erfolgt an der Berufsschule sowie durch fachspezifische Lehrgänge.
Einstellungsvoraussetzung sind der Sekundarabschluss I sowie Zuverlässigkeit, Engagement und Flexibilität in der Person der Bewerberin bzw. des Bewerbers.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und letztes Schulzeugnis) sind bis zum 12.Januar 2024 zu richten an die
Samtgemeinde Scharnebeck
Fachbereich I – Personal
Marktplatz 1,
21379 Scharnebeck
Tel. 04136 / 907 7113
[email protected]