Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Langen (Hessen)

Ausbildung 2026 in Langen (Hessen), Deutschland

Job as Mechatroniker/in - Kältetechnik in Langen (Hessen) , Hessen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen und Weiterbildungsmaßnahmen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote.

Zum 01.09.2025 suchen wir Auszubildende als Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d).

Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Lernorte:
Stammbetrieb und Betrieb (PBA) nach Ausbildungsplan sowie Berufsschule

Was macht man in diesem Beruf?
Zunächst informieren Mechatroniker/innen für Kältetechnik ihre Kunden über unterschiedliche Kältesysteme und prüfen, was unter den gegebenen Bedingungen die ökonomisch und ökologisch beste Lösung ist. Nachdem sie die Komponenten der Kälte- und Klimaanlagen geplant und zusammengestellt haben, montieren sie einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor. Dazu gehören z.B. mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile, Steuerungseinrichtungen, Dämmmaterial und Kühlflüssigkeit. Beim Kunden bauen sie die Anlagen dann ein, verlegen z.B. Rohre und ummanteln sie mit wärmedämmenden Materialien, installieren die elektrischen Anschlüsse und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.

Nach der Montage überprüfen Mechatroniker/innen für Kältetechnik die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlage, nehmen sie in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein. Außerdem warten und reparieren sie die Anlagen. Wenn Kunden ihre kälte- und klimatechnischen Einrichtungen umrüsten und optimieren wollen, unterbreiten Mechatroniker/innen für Kältetechnik ihnen entsprechende Angebote. Zu ihren weiteren Aufgaben gehört es, bei Störungen Kundendienst zu leisten, veraltete Anlagen zu demontieren und z.B. die eingesetzten Kältemittel fachgerecht dem Recycling bzw. der Entsorgung zuzuführen.

Wo arbeitet man?
Planungsarbeiten erledigen sie im Büro, Kundenberatung im Laden, Fertigungsarbeiten in der Werkstatt, Installationsarbeiten und Montageeinsätze beim Kunden - die Einsatzorte von Mechatronikern und Mechatronikerinnen für Kältetechnik sind vielfältig. Nach Absprache mit ihren Vorgesetzten arbeiten sie meist allein oder in kleinen Teams.

Worauf kommt es an?
Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig. Lernbereitschaft ist erforderlich, um sich über neueste Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Für das Anpassen an wechselnde Arbeitsorte und -bedingungen bei Montageeinsätzen ist Flexibilität förderlich.
Kenntnisse in Mathematik sind unabdingbar, da man z.B. Messwerte erheben, verstehen und auswerten muss. Beim Installieren von mechatronischen Systemen sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-09-01

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH

Frau Lehmann

Amperestr., Industriegebiet, 63225, Langen (Hessen), Hessen, Deutschland

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH
Published:
2025-07-23
UID | BB-6880b56ee17d8-6880b56ee17dd
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in - Kältetechnik

Ausbildung 2026

Langen (Hessen)

Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen und Weiterbildungsmaßnahmen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote.

Zum 01.09.2025 suchen wir Auszubildende als Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d).

Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Lernorte:
Stammbetrieb und Betrieb (PBA) nach Ausbildungsplan sowie Berufsschule

Was macht man in diesem Beruf?
Zunächst informieren Mechatroniker/innen für Kältetechnik ihre Kunden über unterschiedliche Kältesysteme und prüfen, was unter den gegebenen Bedingungen die ökonomisch und ökologisch beste Lösung ist. Nachdem sie die Komponenten der Kälte- und Klimaanlagen geplant und zusammengestellt haben, montieren sie einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor. Dazu gehören z.B. mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile, Steuerungseinrichtungen, Dämmmaterial und Kühlflüssigkeit. Beim Kunden bauen sie die Anlagen dann ein, verlegen z.B. Rohre und ummanteln sie mit wärmedämmenden Materialien, installieren die elektrischen Anschlüsse und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.

Nach der Montage überprüfen Mechatroniker/innen für Kältetechnik die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlage, nehmen sie in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein. Außerdem warten und reparieren sie die Anlagen. Wenn Kunden ihre kälte- und klimatechnischen Einrichtungen umrüsten und optimieren wollen, unterbreiten Mechatroniker/innen für Kältetechnik ihnen entsprechende Angebote. Zu ihren weiteren Aufgaben gehört es, bei Störungen Kundendienst zu leisten, veraltete Anlagen zu demontieren und z.B. die eingesetzten Kältemittel fachgerecht dem Recycling bzw. der Entsorgung zuzuführen.

Wo arbeitet man?
Planungsarbeiten erledigen sie im Büro, Kundenberatung im Laden, Fertigungsarbeiten in der Werkstatt, Installationsarbeiten und Montageeinsätze beim Kunden - die Einsatzorte von Mechatronikern und Mechatronikerinnen für Kältetechnik sind vielfältig. Nach Absprache mit ihren Vorgesetzten arbeiten sie meist allein oder in kleinen Teams.

Worauf kommt es an?
Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig. Lernbereitschaft ist erforderlich, um sich über neueste Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Für das Anpassen an wechselnde Arbeitsorte und -bedingungen bei Montageeinsätzen ist Flexibilität förderlich.
Kenntnisse in Mathematik sind unabdingbar, da man z.B. Messwerte erheben, verstehen und auswerten muss. Beim Installieren von mechatronischen Systemen sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil.

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in - Kältetechnik

Mechatroniker/in für Kältetechnik bei PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH

Langen (Hessen)

Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)\n\nWas erwartet dich in diesem Beruf?\n\nAls Mechatroniker oder Mechatronikerin für Kältetechnik bist du der Ansprechpartner für unsere Kunden, wenn es um verschiedene Kältesysteme geht. Du analysierst, welche Lösungen unter den gegebenen Bedingungen die beste Kombination aus wirtschaftlicher Effizienz und ökologischen Aspekten darstellen. Anschließend planst und konstruierst du die benötigten Komponenten für Kälte- und Klimaanlagen, die du dann in unserer Werkstatt montierst. Hierzu zählen mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile sowie Steuerungseinrichtungen, Dämmmaterialien und Kühlsysteme. Bei den Kunden vor Ort installierst du die kompletten Anlagen, verlegst Rohre, isolierst sie, schließt die elektrischen Komponenten an und programmierst die notwendigen Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.\n\nNach der Installation ist deine Aufgabe, die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Systeme zu prüfen, sie in Betrieb zu nehmen und die Kunden in der Handhabung einzuweisen. Darüber hinaus bist du für die regelmäßige Wartung und Reparatur der Anlagen verantwortlich. Wenn Kunden eine Umrüstung oder Optimierung ihrer kälte- und klimatechnischen Systeme wünschen, unterstützt du sie beratend und erstellst entsprechende Angebote. Im Falle von Störungen bist du zur Stelle, demontierst veraltete Anlagen und kümmerst dich um die fachgerechte Entsorgung der verwendeten Kältemittel.\n\nWo wirst du arbeiten?\n\nDein Arbeitsplatz ist abwechslungsreich: Du tust Planungsarbeiten im Büro, berätst Kunden in unserem Laden, erledigst Fertigungsarbeiten in der Werkstatt und führst Installations- und Montageeinsätze direkt bei unseren Kunden durch. Je nach Absprache mit deinen Vorgesetzten arbeitest du oft eigenständig oder in kleinen Teams.\n\nWorauf kommt es an?\n\nIn dieser Position sind Präzision und Sorgfalt von größter Bedeutung. Du solltest bereit sein, kontinuierlich Neues zu lernen und dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche zu informieren. Flexibilität ist ebenfalls wichtig, da du dich häufig an wechselnde Arbeitsorte und -bedingungen anpassen musst.\n\nEine gute mathematische Grundlage ist notwendig, um Messwerte zu erfassen, zu verstehen und auszuwerten. Kenntnisse in Werken und Technik sind von Vorteil, insbesondere beim Installieren von mechatronischen Systemen. \n\nWir freuen uns auf deinen Beitrag in unserem dynamischen Team!

Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH

Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH Logo
2024-11-01