Jobs in Langen hessen in Germany

Find now 1640 Jobs in Langen hessen in Germany

Currently viewing page 1 out of 110 containing 1640 results, you can filter further by selecting a filter here.

Jobs in Langen hessen in Germany
Find now 1640 Jobs in Langen hessen in Germany

showing 15 out of 1640 total results

AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung 2026

Langen (Hessen)

Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen und Weiterbildungsmaßnahmen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote.

Zum 01.09.2026 suchen wir Auszubildende als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Lernorte:
Betrieb und Berufsschule

Was macht man in diesem Beruf?
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile sein.
Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Immer wieder prüfen sie, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Treten Störungen auf, stellen sie deren Ursachen mit Hilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel fest und sorgen umgehend für Abhilfe. Sie übernehmen außerdem Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen und überprüfen dabei vor allem mechanische Bauteile.

Wo arbeitet man?
Zerspanungsmechaniker/innen arbeiten hauptsächlich
■ im Maschinenbau
■ im Fahrzeugbau
■ in Gießereien
Sie sind überwiegend in Werk- und Maschinenhallen tätig. In Werkstätten fertigen sie Kleinstbauteile oder überprüfen die Qualität der erzeugten Produkte.

Worauf kommt es an?
Sorgfalt ist erforderlich, wenn Werkzeugmaschinen für die Herstellung von Präzisionsbauteilen genau eingestellt werden müssen.
Handwerkliches Geschick und Kenntnisse in dem Bereich Werken und Technik sind z.B. beim Herstellen von präzisen Einzelteilen unerlässlich. Mathematik ist beispielsweise für das Berechnen von Maschineneinstellwerten wichtig. Da man auch Einzelteilzeichnungen lesen und selbst anfertigen muss, sind Kenntnisse im Technischen Zeichnen wichtig. Um z.B. Werkstoffeigenschaften zu beurteilen, sind Kenntnisse in Physik von Vorteil.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH
2025-07-23
WORK
Vollzeit

Kommissionierer/in

Lagerhelfer / Kommissionierer / Verpacker mit Staplerschein(m/w/d)

Langen (Hessen)

**Wir suchen Sie:**

als Lagerhelfer / Kommissionierer / Verpacker (m/w/d)
ab sofort in Tagschicht

**Wir bieten:**

- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag – damit Sie mehr Planbarkeit und Sicherheit haben
- eine verantwortungsvolle Aufgabe mit einer leistungsgerechten Vergütung nach IGZ ab 15,23€ je nach Erfahrung
- Abschlagszahlungen wenn das Geld mitten im Monat mal knapp wird.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit
- ein freundliches, kompetentes Team, das sich Zeit für Sie nimmt, wenn Sie sie brauchen.
- kostenfreie und hochwertige Arbeitskleidung

**Ihre Aufgaben:**

- Kommissionieren von Versandaufträgen
- Verpacken der Ware lauf Lieferschein
- Wareneingang in Datenbank verbuchen

**Ihr Profil:**

- Erste Erfahrung im Lager oder im Logistikbereich, insbesondere in der Ein- und Auslagerung von Ware oder im Umschlaglager
- Erfahrung im Kommissionieren mit Scanner
- Gültiger Staplerschein
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständiges arbeiten sollte normal sein

WICO GmbH (Rüsselsheim)

WICO GmbH (Rüsselsheim) Logo
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2025

Langen (Hessen)

Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen und Weiterbildungsmaßnahmen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote.

Zum 01.09.2025 suchen wir Auszubildende als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d).

Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Lernorte:
Stammbetrieb und Betrieb (PBA) nach Ausbildungsplan sowie Berufsschule

Was macht man in diesem Beruf?
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge‚ Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an. Sie stellen außerdem MetaII- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente her. MetalIe bearbeiten sie z.B. durch Bohren, Fräsen und Hämmern und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exaktein. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern. Neben traditionellen manuellen Bearbeitungsmethoden setzen sie CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie ggf. selbst programmieren. Einzelteile montieren sie zufertigen Werkzeugen und prüfen diese auf ihre korrekte Funktion. Sie warten und reparieren darüber hinaus z.B. beschädigte Werkzeugteile
und weisen Kunden in die Bedienung von Geräten ein.

Wo arbeitet man?
Werzeugmechaniker/innen arbeiten hauptsächlich
■im Maschinenbau
■im Fahrzeugbau
■in Gießereien
Sie sind überwiegend in Werk und Maschinenhallen tätig. In Werkstätten fertigen sie Kleinstbauteile oder überprüfen die Qualität der erzeugten Produkte.

Worauf kommt es an?
Sorgfalt ist erforderlich, wenn Werkzeugmaschinen für die Herstellung von Präzisionsbauteilen genau eingestellt werden müssen.
Handwerkliches Geschick und Kenntnisse in dem Bereich Werken und Technik sind z.B. beim Herstellen von präzisen Einzelteilen unerlässlich. Mathematik ist beispielsweise für das Berechnen von Maschineneinstellwerten wichtig. Da man auch Einzelteilzeichnungen lesen und selbst anfertigen muss, sind Kenntnisse im Technischen Zeichnen wichtig. Um z.B. Werkstoffeigenschaften zu beurteilen, sind Kenntnisse in Physik von Vorteil.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in - Kältetechnik

Ausbildung 2026

Langen (Hessen)

Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen und Weiterbildungsmaßnahmen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote.

Zum 01.09.2025 suchen wir Auszubildende als Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d).

Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Lernorte:
Stammbetrieb und Betrieb (PBA) nach Ausbildungsplan sowie Berufsschule

Was macht man in diesem Beruf?
Zunächst informieren Mechatroniker/innen für Kältetechnik ihre Kunden über unterschiedliche Kältesysteme und prüfen, was unter den gegebenen Bedingungen die ökonomisch und ökologisch beste Lösung ist. Nachdem sie die Komponenten der Kälte- und Klimaanlagen geplant und zusammengestellt haben, montieren sie einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor. Dazu gehören z.B. mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile, Steuerungseinrichtungen, Dämmmaterial und Kühlflüssigkeit. Beim Kunden bauen sie die Anlagen dann ein, verlegen z.B. Rohre und ummanteln sie mit wärmedämmenden Materialien, installieren die elektrischen Anschlüsse und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.

Nach der Montage überprüfen Mechatroniker/innen für Kältetechnik die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlage, nehmen sie in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein. Außerdem warten und reparieren sie die Anlagen. Wenn Kunden ihre kälte- und klimatechnischen Einrichtungen umrüsten und optimieren wollen, unterbreiten Mechatroniker/innen für Kältetechnik ihnen entsprechende Angebote. Zu ihren weiteren Aufgaben gehört es, bei Störungen Kundendienst zu leisten, veraltete Anlagen zu demontieren und z.B. die eingesetzten Kältemittel fachgerecht dem Recycling bzw. der Entsorgung zuzuführen.

Wo arbeitet man?
Planungsarbeiten erledigen sie im Büro, Kundenberatung im Laden, Fertigungsarbeiten in der Werkstatt, Installationsarbeiten und Montageeinsätze beim Kunden - die Einsatzorte von Mechatronikern und Mechatronikerinnen für Kältetechnik sind vielfältig. Nach Absprache mit ihren Vorgesetzten arbeiten sie meist allein oder in kleinen Teams.

Worauf kommt es an?
Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig. Lernbereitschaft ist erforderlich, um sich über neueste Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Für das Anpassen an wechselnde Arbeitsorte und -bedingungen bei Montageeinsätzen ist Flexibilität förderlich.
Kenntnisse in Mathematik sind unabdingbar, da man z.B. Messwerte erheben, verstehen und auswerten muss. Beim Installieren von mechatronischen Systemen sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil.

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung 2026

Langen (Hessen)

Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen und Weiterbildungsmaßnahmen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote.

Zum 01.09.2026 suchen wir Auszubildende als Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d).

Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Lernorte:
Betrieb und Berufsschule

Was macht man in diesem Beruf?
Maschinen- und Anlagenführer/innen richten Maschinen oder Anlagen ein, rüsten diese um und bedienen sie. Dabei bereiten sie Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen und nehmen Maschinen in Betrieb. Ferner überwachen sie den Produktionsprozess. Zudem inspizieren und warten sie Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.

Wo arbeitet man?
Maschinen und Anlagenführer/innen arbeiten in industriellen Produktionsbetrieben unterschiedlicher Branchen, vor allem in derMetallindustrieKunststoffindustrieNahrungsmittelindustrieDruckindustrieTextilindustrieSie sind bei ihrer Tätigkeit meist in Werkstätten, Montage- und Fertigungshallen tätig.

Worauf kommt es an?
Sorgfalt wird z.B. benötigt, wenn Produktionsmaschinen eingestellt werden oder der Maschinenlauf genau beobachten werden muss, um Funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen.
Wenn Maschinen und Anlagen kontrolliert und gewartet werden müssen, sind Kenntnisse in Technik und Werken von Vorteil. Physikkenntnisse sind für das Verständnis von Maschinenfunktionen, bei der Fehlersuche und der Anwendung verschiedener Prüfverfahren unerlässlich.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

Ausbildung 2026

Langen (Hessen)

Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen und Weiterbildungsmaßnahmen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote.

Zum 01.09.2026 suchen wir Auszubildende als Industriekaufmann/-frau (m/w/d).

Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Lernorte:
Stammbetrieb und Betrieb (PBA) nach Ausbildungsplan sowie Berufsschule

Was macht man in diesem Beruf?
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich.
Außerdem erarbeiten sie gezielte Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.

Wo arbeitet man?
Industriekaufleute arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, z.B. in der Elektro, Fahrzeug oder Textilindustrie.
Sie halten sich in Büroräumen und Besprechungszimmern auf, wo sie am Computer beispielsweise Geschäftsvorgänge buchen, Angebote erstellen oder Verkaufsförderungsmaßnahmen diskutieren. In Lagerräumen kontrollieren sie Lieferpapiere und kümmern sich um die Wareneinlagerung. In Produktionshallen überprüfen sie Maschinenbelegungen.

Worauf kommt es an?
Beim Erstellen von Lieferscheinen oder Rechnungen ist Sorgfalt gefragt. Flexibilität erleichtert ein schnelles Einstellen auf individuelle Wünsche unterschiedlicher Kunden. Umfassende Kundenberatungen und das Vorschlagen von Alternativen erfordern Kommunikationsfähigkeit. Beim Einkaufen von Materialien, Produktionsmitteln und Dienstleistungen wird Verhandlungsgeschick benötigt.

Kenntnisse in Mathematik helfen z.B., die Kosten für Fertigungsmaterial, Gehälter und Mieten zusammenzustellen. Wenn Verhandlungen mit Lieferanten geführt werden müssen, sind Kenntnisse in Wirtschaft erforderlich. Kenntnisse im Rechnungswesen sind nützlich, um Geschäftsvorgänge zu buchen. Bei internationalen Kunden oder Lieferantenkontakten sind Fremdsprachenkenntnisse in Englisch hilfreich. Für die Bearbeitung von Personalunterlagen ist ein gutes Ausdrucksvermögen und Sprachgefühl in Deutsch von Vorteil. EDV-Kenntnisse helfen bei der Arbeit am Computer. Für die Geschäftskorrespondenz sind Kenntnisse im Maschinenschreiben nützlich.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung 2026

Langen (Hessen)

Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen und Weiterbildungsmaßnahmen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote.

Zum 01.09.2026 suchen wir Auszubildende als Industriemechaniker/in (m/w/d).

Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Lernorte:
Betrieb und Berufsschule

Was macht man in diesem Beruf?
Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und ‑gruppen her montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehört zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.
Wenn sie in der Fertigung von Maschinen und feinwerktechnischen Geräten arbeiten, stellen Industriemechaniker/innen vor allem Bauteile aus Metall und Kunststoff her. Sie drehen, fräsen, bohren und schleifen das Material, schweißen oder verschrauben die Bauteile und montieren und justieren sie.

Wo arbeitet man?
Industriemechaniker/innen können in unterschiedlichen Branchen tätig sein, z.B.:
■im Maschinen- und Fahrzeugbau
■in der Elektroindustrie
■in der Textilindustrie
■in der Holz und Papier verarbeitenden Industrie
Sie arbeiten hauptsächlich in der Werkstatt sowie in Werkhallen und an Produktionsanlagen. Bei Montage- und Wartungsarbeiten sind sie an wechselnden Arbeitsorten im Einsatz.

Worauf kommt es an?
■Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z.B. beim Auswerten technischer Unterlagen, beim Warten und Instandsetzen von Maschinen und beim Durchführen von Qualitätskontrollen.
■Kenntnisse in Mathematik sollten vorhanden sein, da man z.B. Werte aus Tabellen umrechnet oder Längenmaße, Winkel oder Volumina für die Herstellung von Ersatzteilen berechnet. Wissen aus der Physik ist wichtig, um mit den unterschiedlichen Maschinen und Fertigungsanlagen umzugehen und die notwendigen Grundlagen der Elektro- und Steuerungstechnik zu verstehen. Informatikkenntnisse erleichtern den Einstieg in die Arbeit mit computergesteuerten Maschinen.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Ausbildung 2026

Langen (Hessen)

Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen und Weiterbildungsmaßnahmen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote.

Zum 01.09.2026 suchen wir Auszubildende als Elektroniker/in - Geräte und Systeme (m/w/d).

Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Lernorte:
Betrieb und Berufsschule

Was macht man in diesem Beruf?
Elektroniker/innen für Geräte und Systeme planen und steuern Abläufe in der Produktion und Instandhaltung von informations- oder kommunikationstechnischen sowie medizinischen Geräten. Sie organisieren Fertigungsabläufe, richten Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Darüber hinaus kümmern sie sich um die Beschaffung von Bauteilen und Betriebsmitteln und unterstützen Techniker/innen oder Ingenieure und Ingenieurinnen bei der Umsetzung von Aufträgen. Sie installieren und konfigurieren Programme und Betriebssysteme, prüfen Komponenten und erarbeiten Gerätedokumentationen, erstellen aber auch Layouts und Fertigungsunterlagen. Auch die Instandsetzung fällt in ihren Verantwortungsbereich.
Im Kundendienst und bei der Reparatur von Geräten grenzen Elektroniker/innen für Geräte und Systeme die Fehlerquellen ein und wechseln defekte Teile aus. Zudem beraten sie Kunden und weisen Benutzer ein.

Wo arbeitet man?
Elektroniker/innen für Geräte und Systeme arbeiten vorwiegend in mittleren und größeren Industriebetrieben, die elektronische Systeme, Geräte oder Komponenten herstellen, montieren und warten, z.B. in den Bereichen Kommunikationstechnik, Medizintechnik, Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Mess- und Regeltechnik.
Sie sind in großen Produktionshallen, in Werkstätten und in kleinen Labors tätig. Am Computer erledigen sie Test- und Prüfarbeiten. Bei Montage- und Wartungsarbeiten sind sie auch vor Ort beim Kunden im Einsatz.

Worauf kommt es an?
Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z.B. beim Prüfen elektrischer Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen oder beim Installieren von Sensoren, Leiteinrichtungen sowie Maschinen- und Prozesssteuerungen. Umsicht ist erforderlich, um bei Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln Unfälle zu vermeiden. Für das Arbeiten an wechselnden Arbeitsorten ist Flexibilität förderlich.
Kenntnisse in Mathematik sind unabdingbar, da man z.B. Ströme, Widerstände und Kapazitäten berechnen muss. Informatikkenntnisse sind bei der Programmierung und bei rechnergestützten Arbeitsprozessen ebenfalls wichtig. Beim Montieren und Demontieren beispielsweise von Baugruppen in einem Schaltschrank sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Ausbildung 2026

Langen (Hessen)

Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen und Weiterbildungsmaßnahmen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote.

Zum 01.09.2026 suchen wir Auszubildende als Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Lernorte:
Betrieb und Berufsschule

Was macht man in diesem Beruf?
Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik richten hochkomplexe, rechner-gesteuerte Industrieanlagen ein. Sie sorgen dafür, dass die jeweiligen Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden. Dazu programmieren und testen sie die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand. Darüber hinaus kümmern sie sich um die Beschaffung von Bauteilen und Betriebsmitteln und unterstützen Techniker/innen oder Ingenieure und Ingenieurinnen bei der Umsetzung von Aufträgen. Sie installieren und konfigurieren Programme und Betriebssysteme, prüfen Komponenten und erarbeiten Gerätedokumentationen, erstellen aber auch Layouts und Fertigungsunterlagen..

Wo arbeitet man?
Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik arbeiten vorwiegend in mittleren und größeren Industriebetrieben, die elektronische Systeme, Geräte oder Komponenten herstellen, montieren und warten, z.B. in den Bereichen Produktions- und Fertigungsautomation, Verfahrens- und Prozessautomation, Netzautomation, Verkehrsleitsysteme und Gebäudeautomation. Sie sind in großen Produktionshallen, in Werkstätten und in kleinen Labors tätig. Am Computer erledigen sie Test- und Prüfarbeiten. Bei Montage und Wartungsarbeiten sind sie auch vor Ort beim Kunden im Einsatz.

Worauf kommt es an?
Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z.B. beim Prüfen elektrischer Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen oder beim Installieren von Sensoren, Leiteinrichtungen sowie Maschinen und Prozesssteuerungen. Umsicht ist erforderlich, um bei Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln Unfälle zu vermeiden. Für das Arbeiten an wechselnden Arbeitsorten ist Flexibilität förderlich.
Kenntnisse in Mathematik sind unabdingbar, da man z.B. Ströme, Widerstände und Kapazitäten berechnen muss. Informatikkenntnisse sind bei der Programmierung und bei rechnergestützten Arbeitsprozessen ebenfalls wichtig. Beim Montieren und Demontieren beispielsweise von Baugruppen in einem Schaltschrank sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung 2026

Langen (Hessen)

Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen und Weiterbildungsmaßnahmen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote.

Zum 01.09.2026 suchen wir Auszubildende zum/r Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d).

Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Lernorte:
Betrieb und Berufsschule

Was macht man in diesem Beruf?
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Sie warten diese auch und setzen sie instand.

Wo arbeitet man?
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik arbeiten hauptsächlich in versorgungstechnischen Installationsbetrieben oder bei Heizungs- und Klimaanlagenbauern. Darüber hinaus gibt es Beschäftigungsmöglichkeiten bei Betrieben, die Solar- oder Regenwassernutzungsanlagen erstellen, bei Hausmeisterdiensten, bei Unternehmen im Bereich Facility-Management oder bei technischen Wartungsdiensten.

Worauf kommt es an?
■ Rechenfertigkeiten (z.B. Aufstellen von Kostenvoranschlägen oder Planen der Eigenschaften von Rohrleitungen hinsichtlich des Strömungsdurchsatzes, Berechnen des Materialbedarfs, Ermitteln von Längen oder Berechnen von Winkeln)
■ Auge-Hand-Koordination (z.B. Bohren der Löcher für Rohrbefestigungen, Biegen von Kupferrohren)
■ Körperbeherrschung (z.B. Arbeiten in noch nicht voll ausgebauten Rohbauten oder - beim Montieren von Solarenergieanlagen - auf Dächern und Leitern)
■ Handwerkliches Geschick (z.B. Montieren, Warten und Instandsetzen von Heizungs- und Warmwasseraufbereitungsanlagen, Klima-, Lüftungs- und Solaranlagen)
■ Technisches Verständnis (z.B. Verstehen von komplexen Anlagen und Systemen der Gebäudeversorgungstechnik)
■ Zeichnerische Befähigung (z.B. Erstellen von Skizzen für die Bauausführung)
■ Befähigung zum Planen und Organisieren (z.B. Abstimmen mit anderen Gewerken auf der Baustelle, zeitgenaues Ordnen von Werkzeug und Material)

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per e-Mail, online oder telefonisch.

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH
2025-07-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Auszubildende/r zur/zum medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)

Langen (Hessen)

Wir suchen zum Ausbildungsstart 202 eine/n Auszubildenden in unserer neurologischen – psychiatrischen Praxisgemeinschaft. Sie erwartet eine umfassende Ausbildung mit einem abwechslungsreichen und interessanten Aufgabengebiet: Blutentnahmen, Infusionen, Testungen auf Demenz, Einarbeitung in elektrophysiologische Untersuchungen und EEG (Elektroenzephalografie), Empfang und Betreuung von Patienten, Einarbeitung in Verwaltung & Praxisorganisation.

Unsere Anforderungen:
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Computerkenntnisse
• Gepflegtes Erscheinungsbild
• Freundliches Auftreten
• belastbar, motiviert
• lern- und leistungsbereit
• teamfähig
• zuverlässig, pünktlich

Wir bieten Ihnen:
• Ein freundliches Team
• Ein modernes Arbeitsumfeld
• Geregelte Arbeitszeiten, keine Wochenendarbeit
• Verkehrsgünstige Lage

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne per Email an: [email protected]

Neurologische Facharztpraxis Anar Asgarov

Neurologische Facharztpraxis Anar Asgarov
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/x) 2026

Langen (Hessen)

Die Advancis Software & Services GmbH mit Firmensitz in Langen entwickelt seit über 25 Jahren erfolgreich Softwarelösungen. Als weltweit agierendes Unternehmen sind wir Marktführer im Bereich der Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation. Unsere Software wird in über 70 Ländern zur Visualisierung und Steuerung sicherheitsrelevanter Anlagen eingesetzt.

Für unseren Standort Langen suchen wir zum August 2026 Auszubildende zum Fachinformatiker in der Systemintegration (m/w/x).

Während der Ausbildung lernen Sie verschiedene interne Abteilungen kennen und eignen sich Praxiswissen über die Konzeption komplexer Softwarelösungen an.

Ihre Aufgabe

Planung und Realisierung von IT Lösungen
Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von Systemen
Administration und Support von Clients und Servern sowie Netzwerkkomponenten
Anwenderbetreuung, Störungsannahme, -analyse und -behebung. (1st-Level-Support)
Dienstleisterkoordination und -organisation bei Hard- und Softwareproblemen (2nd- und 3rd -Level-Support)
Wartung von Hard- und Software und der zugehörigen Peripherie

Ihre Qualifikation

Abitur oder Fachhochschulreife
Mindestens gute Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch
Idealerweise erste Arbeitserfahrung (bspw. durch Praktika erworben)
Interesse an technischen Aufgaben und IT Lösungen
Systematische Arbeitsmethodik sowie Termintreue
Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Führerschein Klasse B

Wir bieten

Modernes, attraktives Arbeitsumfeld
Eine offene und dynamische Unternehmenskultur
Spannende Aufgaben, abwechslungsreiche Tätigkeit durch Rotation in verschiedenen Abteilungen
Vielseitige Entwicklungsperspektiven, Förderung der fachlichen und persönlichen Qualifikation
Attraktive Vergütung und Zeugnisbonus für gute Noten
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Regelung
Förderung und Unterstützung in Theorie und Praxis für einen erfolgreichen Berufsabschluss
Als Unternehmen sind wir in vielerlei Hinsicht anders und gehen oft unkonventionelle Wege.
Flache Hierarchien, Eigenverantwortung und offene Kommunikation schaffen bei uns eine besondere Atmosphäre. In modernster Arbeitsumgebung sind Sie Teil eines hochmotivierten Teams und internationalen Netzwerks. Wir haben Spaß am gemeinsamen Erfolg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) über unser Jobportal:
https://jobs.advancis.net

Advancis Software & Services GmbH

Advancis Software & Services GmbH Logo
2025-07-15
WORK
Vollzeit

IT-Berater/in

IT-Sicherheit Consultant (m/w/d)

Langen (Hessen)

Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte:r IT-Sicherheit Consultant für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.

IT-Sicherheit Consultant (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job
* Analyse, Entwicklung und Beratung zu Sicherheitsstrategien und Konzepten für unsere Kunden
* Fachliche und technische Implementierung moderner Security-Lösungen in komplexen IT-Umgebungen
* Anpassung und Konfiguration von Sicherheitslösungen entsprechend spezifischer Kundenanforderungen
* Vorstellung unserer Lösungen im Rahmen von Kundenterminen und Unterstützung des Vertriebs bei technischen Fragestellungen
* Durchführung praxisnaher Workshops sowie zertifizierter Schulungen sowohl in unseren Trainingszentren als auch direkt beim Kunden vor Ort

Das erwartet dich bei uns
* Attraktives Vergütungspaket, inkl. erfolgsabhängigem Bonussystem
* Hohes Weiterbildungsbudget für Zertifizierungen
* Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
* Einen sicheren Arbeitsplatz
* Ein Aufgabengebiet mit großem Handlungsspielraum
* Sie arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
* Bürohund inklusive unsere vierbeinigen Feel-Good-Manager sorgen täglich für gute Laune im Team.

Ihre Qualifikationen:

Das bringst du mit
* Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Netzwerksicherheit
* Gute Kenntnisse in Unix/Linux-Systemen
* Sehr gute Kenntnisse in Routing, VPN-Technologien und Fehleranalyse (Debugging)
* Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im IT-Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Praxiserfahrung
* Mehrjährige Erfahrung in der IT-Security oder IT-Administration, insbesondere im Umgang mit Firewalls und Sicherheitsinfrastrukturen
* Ausgeprägte autodidaktische Fähigkeiten und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur Kommunikation in internationalen Projekten
* Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen - per Flugzeug, Bahn oder PKW
* Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit und eine strukturierte Arbeitsweise

Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - online unter der Kennziffer VA26-39815-DA bei Frau Lara Freund. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!

FERCHAU GmbH Niederlassung Darmstadt

FERCHAU GmbH Niederlassung Darmstadt Logo
2025-07-07
WORK
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher / Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)

Langen (Hessen)

Erzieher / Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)

Stellen-ID: 6862
Standort: Langen (Hessen)
Anstellungsart(en): Teilzeit - flexibel, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Vormittag, Vollzeit
Arbeitszeit: 25 - 39 Stunden pro Woche

Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen sich weiterentwickeln? Dann sind Sie bei REINMÜLLER genau richtig. 

REINMÜLLER ist ein führender Anbieter in der Vermittlung qualifizierter Fachkräfte mit Schwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet und bietet Fachkräften aus dem Bereich der Pädagogik zahlreiche Möglichkeiten für Ihre Karriere. 

Wir sprechen mit Ihnen Ihren Arbeitsplatz nach Ihren individuellen Vorstellungen, pädagogischen Konzept der Einrichtung, nach Voll- oder Teilzeittätigkeit und Nähe zum Wohnort ab. Die Einrichtung lernen Sie vor Arbeitsbeginn im Rahmen einer Hospitation vor Ort kennen und können sich somit einen ersten Eindruck von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz machen. 

Kinder liegen uns am Herzen und sind unsere Zukunft.  Zusammen lachen, spielen, die Welt entdecken, Freude haben, sich entfalten und vieles mehr, das geben wir den Kleinen fürs Leben mit.

Im Auftrag unseres Kunden, einer Kindertagesstätte in Langen (Hessen), suchen wir Sie als

Erzieher / Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)  in Maintal

Ihre Aufgaben:


- Betreuung von Kindern im Krippen-, Kindergarten- oder Hortbereich
- Kindgerechte Gestaltung von Bildungs- und Erziehungsprozessen
- Kooperation mit den Eltern
- Integration von Kindern
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Intuitionen
- Einhaltung der Hygienevorschriften

Wir bieten:


-
Attraktiver und fairer Stundenlohn in Anlehnung an den TVÖD

-
Unbefristeter Arbeitsvertrag in Teilzeit oder Vollzeit, 30 Tage Jahresurlaub

-
Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie eine Fahrtkostenbezuschussung (ÖPNV, PKW)

-
Urlaub auch außerhalb der Schließzeiten der Kindertagesstätten möglich

-
Unterstützung im Anerkennungsverfahren zur pädagogischen Fachkraft nach HKJGHB 25b

-
Zusätzliche bezahlte Freizeit über Ihr Arbeitszeitkonto

-
Persönliche Einsatzbegleitung und Beratung

-
Einsätze nur in für Sie bekannten Einrichtungen

-
€ 300,00 Empfehlungsprovision für die Anwerbung einer/s neuen Mitarbeiterin/s

Ihr Profil:


- Abgeschlossene Berufsausbildung zum staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildungen nach §25b HKJGB
- Wünschenswert sind Kenntnisse mit dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
- Begeisterungsfähigkeit sowie Empathie, ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Engagement bringen Sie mit
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Kreativität und Einfühlungsvermögen liegen Ihnen im Blut

Klingt interessant für Sie? Dann warten Sie nicht länger und bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Laura Rosenberger
T.: 069 920 394 21
F.: 069 920 394 20                            
E-Mail: [email protected]
 

REINMÜLLER GmbH
Bereich Personalservice                      
Kaiserhofstr. 10                    
60313 Frankfurt am Main                  
www.reinmueller-personalservice.com

Abteilung(en): Pädagogik
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung

Reinmüller GmbH

Reinmüller GmbH Logo
2025-06-24
WORK
Vollzeit

Helfer/in - Lagerwirtschaft, Transport

Produktionshelfer (m/w/d) ab 14,53€/Std.

Langen (Hessen)

Produktionshelfer (m/w/d) ab 14,53€/Std.


Herzlich Willkommen bei spp direkt.

Wir suchen ab sofortProduktionshelfer (m/w/d) für unseren Kunden in Langen.

Als Spezialisten für die Jobsuche bieten wir Bewerbern attraktive Jobs mit interessanten Aufgaben in angesehenen Unternehmen.

Deine Aufgaben:
- Bedienung, Wartung und Reinigung von Produktionsmaschinen
- Qualitätskontrolle
- Fließbandarbeiten
- Bestücken und Auffüllen von Verarbeitungsmaschinen

Dein Profil:
- Quereinsteiger (m/w/d) willkommen
- Tagschicht

Wir bieten dir:
- Branchenzuschläge und Übertarifliche Bezahlung
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie leistungsabhängige Prämien
- Bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit)
- „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Prämien bis zu 1000 Euro
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Gute Übernahmemöglichkeiten bei unseren Kunden
- Leistungsgerechte Vergütung (min. nach GVP-Tarif)
- Regelmäßige tarifliche Lohnerhöhungen
- Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team
- 24 Stunden Hotline – wir sind für Dich immer erreichbar
- Kostenlose Bereitstellung hochwertiger Arbeitskleidung und Schutzausrüstung

Hinweis: Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter.

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns!

spp direkt Frankfurt GmbH
Niederlassung Offenbach
Frankfurter Straße 3-5
63065 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8008858-0
E-Mail: [email protected]
WhatsApp: 0163 / 3315845

Abonniere jetzt unseren WhatsApp-Kanal und verpasse keinen unserer Jobs mehr. Hier klicken.


Bewirb dich einfach und unkompliziert über WhatsApp:
- Schritt 1: Speichere unsere Nummer 0163 / 3315845
- Schritt 2: Nenne uns deinen Namen, Wohnort und den gewünschten Job
- Schritt 3: Wir melden uns umgehend bei Dir!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

spp direkt Frankfurt GmbH Niederlassung Offenbach

spp direkt Frankfurt GmbH Niederlassung Offenbach
2025-06-22

showing 15 out of 1640 total results