Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Langen (Hessen)

Ausbildung 2026 in Langen (Hessen), Deutschland

Job as Industriemechaniker/in in Langen (Hessen) , Hessen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen und Weiterbildungsmaßnahmen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote.

Zum 01.09.2026 suchen wir Auszubildende als Industriemechaniker/in (m/w/d).

Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Lernorte:
Betrieb und Berufsschule

Was macht man in diesem Beruf?
Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und ‑gruppen her montieren diese zu Maschinen  und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehört zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.
Wenn sie in der Fertigung von Maschinen und feinwerktechnischen Geräten arbeiten, stellen Industriemechaniker/innen vor allem Bauteile aus Metall und Kunststoff her. Sie drehen, fräsen, bohren und schleifen das Material, schweißen oder verschrauben die Bauteile und montieren und justieren sie.

Wo arbeitet man?
Industriemechaniker/innen können in unterschiedlichen Branchen tätig sein, z.B.:
■im Maschinen- und Fahrzeugbau
■in der Elektroindustrie
■in der Textilindustrie
■in der Holz und Papier verarbeitenden Industrie
Sie arbeiten hauptsächlich in der Werkstatt sowie in Werkhallen und an Produktionsanlagen. Bei Montage- und Wartungsarbeiten sind sie an wechselnden Arbeitsorten im Einsatz.

Worauf kommt es an?
■Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z.B. beim Auswerten technischer Unterlagen, beim Warten und Instandsetzen von Maschinen und beim Durchführen von Qualitätskontrollen.
■Kenntnisse in Mathematik sollten vorhanden sein, da man z.B. Werte aus Tabellen umrechnet oder Längenmaße, Winkel oder Volumina für die Herstellung von Ersatzteilen berechnet. Wissen aus der Physik ist wichtig, um mit den unterschiedlichen Maschinen und Fertigungsanlagen umzugehen und die notwendigen Grundlagen der Elektro- und Steuerungstechnik zu verstehen. Informatikkenntnisse erleichtern den Einstieg in die Arbeit mit computergesteuerten Maschinen.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Hessen
Deutschland

Start Date

2026-09-01

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH

Frau Lehmann

Amperestr., Industriegebiet, 63225, Langen (Hessen), Hessen, Deutschland

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH
Published:
2025-07-23
UID | BB-688070193cbcf-688070193cbd4
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung 2026

Langen (Hessen)

Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen und Weiterbildungsmaßnahmen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote.

Zum 01.09.2026 suchen wir Auszubildende als Industriemechaniker/in (m/w/d).

Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Lernorte:
Betrieb und Berufsschule

Was macht man in diesem Beruf?
Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und ‑gruppen her montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehört zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.
Wenn sie in der Fertigung von Maschinen und feinwerktechnischen Geräten arbeiten, stellen Industriemechaniker/innen vor allem Bauteile aus Metall und Kunststoff her. Sie drehen, fräsen, bohren und schleifen das Material, schweißen oder verschrauben die Bauteile und montieren und justieren sie.

Wo arbeitet man?
Industriemechaniker/innen können in unterschiedlichen Branchen tätig sein, z.B.:
■im Maschinen- und Fahrzeugbau
■in der Elektroindustrie
■in der Textilindustrie
■in der Holz und Papier verarbeitenden Industrie
Sie arbeiten hauptsächlich in der Werkstatt sowie in Werkhallen und an Produktionsanlagen. Bei Montage- und Wartungsarbeiten sind sie an wechselnden Arbeitsorten im Einsatz.

Worauf kommt es an?
■Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z.B. beim Auswerten technischer Unterlagen, beim Warten und Instandsetzen von Maschinen und beim Durchführen von Qualitätskontrollen.
■Kenntnisse in Mathematik sollten vorhanden sein, da man z.B. Werte aus Tabellen umrechnet oder Längenmaße, Winkel oder Volumina für die Herstellung von Ersatzteilen berechnet. Wissen aus der Physik ist wichtig, um mit den unterschiedlichen Maschinen und Fertigungsanlagen umzugehen und die notwendigen Grundlagen der Elektro- und Steuerungstechnik zu verstehen. Informatikkenntnisse erleichtern den Einstieg in die Arbeit mit computergesteuerten Maschinen.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH

Pittler ProRegion Berufs- ausbildungs GmbH
2025-07-23
WORK

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (m/w/d) (Industriemechaniker/in)

Langen (Hessen)


Die DIS AG Industrie ist Ihr Karrierebegleiter für Fach- und Führungskräfte im gewerblich-technischen Arbeitsumfeld. Wir vermitteln spannende Jobs und herausfordernde Aufgaben und bieten individuelle Unterstützung vom ersten Tag an. Mit mehr als 100 Niederlassungen sind wir bundesweit sowie in Österreich für Sie da und beraten Sie auf Augenhöhe. So nah, so groß und so spezialisiert, wie Sie uns brauchen.

In Langen suchen wir zum sofortigen Einstieg, bei unserem namhaften Partner aus dem Bereich Maschinenbau, einen Industriemechaniker (m/w/d) im Rahmen einer langfristigen Arbeitnehmerüberlassung.

Ein herausragender Arbeitsplatz mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten.
Pluspunkt: 35 h Woche mit Gleitzeitregelung.

Nicht lange warten, sondern gleich bewerben. Gestalten Sie noch heute Ihre berufliche Zukunft mit der DIS AG. Wir freuen uns auf Sie!
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.

Industriemechaniker (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
• Baugruppenmontage von Druckreglern nach technischen Zeichnungen
• Qualitätssicherung der Montage und Prüfung der Komponenten
• Dokumentation der Prozesse

Ihre Qualifikationen:
• Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikationen
• Nachweisbare Erfahrungen in der Baugruppenmontage
• Teamgeist und Engagement
• Sicheres Lesen
• Selbstständige Arbeitsweise

• Einen unkomplizierten und diskreten Bewerbungsprozess
• Sehr moderne und saubere Arbeitsplätze; großzügig ausgestattet mit neuester Technik
• Abwechslungsreicher Arbeitsplatz bei einem innovativen Unternehmen
• Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• Attraktive Konditionen
• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• Gleitzeit und 35 h /Woche (Mo-Fr)
• Einen kostenfreien Parkplatz direkt am Firmengelände
• Sehr gute Anbindung mit den ÖPNV
• Die Übernahme in die Stammbelegschaft ist fest eingeplant

Weil auch Ihr Berufsweg Maßarbeit bedeutet: spannende Stellen in der Industrie passend zu Ihren Anforderungen. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.

DIS Deutscher Industrie Service AG - Industrie Personal-Dienstleistungen

DIS Deutscher Industrie Service AG - Industrie Personal-Dienstleistungen Logo
2025-05-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker/in bei PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH

Langen (Hessen)

Industriemechaniker (m/w/d)\n\nSie haben ein gutes technisches Verständnis und möchten aktiv an der Optimierung von Maschinen und Anlagen mitwirken? Als Industriemechaniker/in tragen Sie entscheidend dazu bei, dass Produktionsprozesse reibungslos ablaufen. Ihre Aufgaben umfassen die Herstellung und Montage von komplexen Maschinenbauteilen und technischen Systemen sowie deren Inbetriebnahme und Funktionsprüfung.\n\nDas Arbeitsumfeld für Industriemechaniker/innen ist vielfältig und umfasst verschiedene Branchen wie den Maschinen- und Fahrzeugbau, die Elektroindustrie oder die Holz- und Papierverarbeitung. Dabei sind Sie nicht nur in der Werkstatt und den Werkhallen tätig, sondern auch vor Ort bei Montage- und Wartungsarbeiten, was Ihnen ständig neue Herausforderungen und Abwechslung bietet.\n\nIn diesem Beruf ist besonders Sorgfalt gefragt – sei es beim Auswerten technischer Unterlagen, dem Warten und Instandsetzen von Maschinen oder beim Durchführen von Qualitätskontrollen. Gute Kenntnisse in Mathematik sind unerlässlich, denn Sie müssen unter anderem Werte umrechnen und Maße präzise berechnen. Auch physikalisches Wissen erleichtert Ihnen den Umgang mit verschiedenen Maschinen und Fertigungsanlagen. Informatikkenntnisse sind von Vorteil, insbesondere beim Arbeiten mit computergesteuerten Maschinen.\n\nWenn Sie ein technisches Talent sind, das gerne Hand anlegt und Freude an der Lösung von Problemen hat, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH

Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH Logo
2024-11-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung 2025

Langen (Hessen)

Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen und Weiterbildungsmaßnahmen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote.

Zum 01.09.2025 suchen wir Auszubildende als Industriemechaniker/in (m/w/d).

Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Lernorte:
Betrieb und Berufsschule

Was macht man in diesem Beruf?
Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und ‑gruppen her montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehört zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.
Wenn sie in der Fertigung von Maschinen und feinwerktechnischen Geräten arbeiten, stellen Industriemechaniker/innen vor allem Bauteile aus Metall und Kunststoff her. Sie drehen, fräsen, bohren und schleifen das Material, schweißen oder verschrauben die Bauteile und montieren und justieren sie.

Wo arbeitet man?
Industriemechaniker/innen können in unterschiedlichen Branchen tätig sein, z.B.:
■im Maschinen- und Fahrzeugbau
■in der Elektroindustrie
■in der Textilindustrie
■in der Holz und Papier verarbeitenden Industrie
Sie arbeiten hauptsächlich in der Werkstatt sowie in Werkhallen und an Produktionsanlagen. Bei Montage- und Wartungsarbeiten sind sie an wechselnden Arbeitsorten im Einsatz.

Worauf kommt es an?
■Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z.B. beim Auswerten technischer Unterlagen, beim Warten und Instandsetzen von Maschinen und beim Durchführen von Qualitätskontrollen.
■Kenntnisse in Mathematik sollten vorhanden sein, da man z.B. Werte aus Tabellen umrechnet oder Längenmaße, Winkel oder Volumina für die Herstellung von Ersatzteilen berechnet. Wissen aus der Physik ist wichtig, um mit den unterschiedlichen Maschinen und Fertigungsanlagen umzugehen und die notwendigen Grundlagen der Elektro- und Steuerungstechnik zu verstehen. Informatikkenntnisse erleichtern den Einstieg in die Arbeit mit computergesteuerten Maschinen.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH

Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH Logo
2024-09-09
WORK
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (gn) (Industriemechaniker/in)

Langen (Hessen)


- zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Mechatroniker/Industriemechaniker |für Montage, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen und Systemen

Firmenprofil

-Maschinenbauunternehmen aus unterschiedlichen Branchen eine Vielzahl von Möglichkeiten
-Eigene Konstruktionsabteilung bei der Entwicklung einer komplexen Neumaschine kann MABEG die Entwicklung und Sonderanfertigung erarbeiten und realisieren
-Einzelstücke werden entwickelt und gebaut
-Auch können für Technologiefirmen das gesamte Konzepte entwickeln und bauen
-Von der einzelnen Labormaschine bis zur Kleinserie

Aufgabengebiet

-Montage, Installation, Inbetriebnahme und Wartung unserer Produkte
-Anlagen und Systeme an bestehende Systeme integrieren und anfahren, Erstbetrieb ausführen, Funktionen testen, optimieren und justieren
-Systeme und Anlagen warten und Störungen beheben
-Erstellen von Dokumentationen (z. B. Mess- und Fehlerprotokolle)
-Endkontrollen / Abnahme von fertiggestellten Baugruppen

Anforderungsprofil

-Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker oder als Elektriker
-Einsteiger willkommen
-Sie verfügen über technisches Verständnis und haben Interesse am Elektronikbereich
-Freude an der Arbeit im Team
-Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfalt
-Englischkenntnisse wünschenswert
-Reisebereitschaft

Vergütungspaket

-Eine attraktive Vergütung
-Zusatzleistung bei Montageeinsätzen
-Unbefristetes Arbeitsverhältnis
-Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit im internationalen Umfeld
-Flexible Arbeitszeiten
-30 Tage Urlaub
-Betriebliche Altersvorsorge
-Kooperation mit dem Fitnessstudio nebenan
-Die Chance in einem jungen, dynamischen Team tätig zu sein

Bei Vorstellungsgesprächen gibt immer noch ein Probearbeiten von 4 Stunden

Page Personnel Deutschland

Page Personnel Deutschland
2023-12-27
WORK
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (gn) (Industriemechaniker/in)

Langen (Hessen)


- zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Mechatroniker/Industriemechaniker |für Montage, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen und Systemen

Firmenprofil

-Maschinenbauunternehmen aus unterschiedlichen Branchen eine Vielzahl von Möglichkeiten
-Eigene Konstruktionsabteilung bei der Entwicklung einer komplexen Neumaschine kann MABEG die Entwicklung und Sonderanfertigung erarbeiten und realisieren
-Einzelstücke werden entwickelt und gebaut
-Auch können für Technologiefirmen das gesamte Konzepte entwickeln und bauen
-Von der einzelnen Labormaschine bis zur Kleinserie

Aufgabengebiet

-Montage, Installation, Inbetriebnahme und Wartung unserer Produkte
-Anlagen und Systeme an bestehende Systeme integrieren und anfahren, Erstbetrieb ausführen, Funktionen testen, optimieren und justieren
-Systeme und Anlagen warten und Störungen beheben
-Erstellen von Dokumentationen (z. B. Mess- und Fehlerprotokolle)
-Endkontrollen / Abnahme von fertiggestellten Baugruppen

Anforderungsprofil

-Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker oder als Elektriker
-Einsteiger willkommen
-Sie verfügen über technisches Verständnis und haben Interesse am Elektronikbereich
-Freude an der Arbeit im Team
-Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfalt
-Englischkenntnisse wünschenswert
-Reisebereitschaft

Vergütungspaket

-Eine attraktive Vergütung
-Zusatzleistung bei Montageeinsätzen
-Unbefristetes Arbeitsverhältnis
-Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit im internationalen Umfeld
-Flexible Arbeitszeiten
-30 Tage Urlaub
-Betriebliche Altersvorsorge
-Kooperation mit dem Fitnessstudio nebenan
-Die Chance in einem jungen, dynamischen Team tätig zu sein

Bei Vorstellungsgesprächen gibt immer noch ein Probearbeiten von 4 Stunden

Page Personnel Deutschland

Page Personnel Deutschland
2023-11-30
WORK
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (m/w/d) (Industriemechaniker/in)

Langen (Hessen)


- zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Mechatroniker/Industriemechaniker |für Montage, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen und Systemen

Firmenprofil

-Maschinenbauunternehmen aus unterschiedlichen Branchen eine Vielzahl von Möglichkeiten
-Eigene Konstruktionsabteilung bei der Entwicklung einer komplexen Neumaschine kann MABEG die Entwicklung und Sonderanfertigung erarbeiten und realisieren
-Einzelstücke werden entwickelt und gebaut
-Auch können für Technologiefirmen das gesamte Konzepte entwickeln und bauen
-Von der einzelnen Labormaschine bis zur Kleinserie

Aufgabengebiet

-Montage, Installation, Inbetriebnahme und Wartung unserer Produkte
-Anlagen und Systeme an bestehende Systeme integrieren und anfahren, Erstbetrieb ausführen, Funktionen testen, optimieren und justieren
-Systeme und Anlagen warten und Störungen beheben
-Erstellen von Dokumentationen (z. B. Mess- und Fehlerprotokolle)
-Endkontrollen / Abnahme von fertiggestellten Baugruppen

Anforderungsprofil

-Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker oder als Elektriker
-Einsteiger willkommen
-Sie verfügen über technisches Verständnis und haben Interesse am Elektronikbereich
-Freude an der Arbeit im Team
-Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfalt
-Englischkenntnisse wünschenswert
-Reisebereitschaft

Vergütungspaket

-Eine attraktive Vergütung
-Zusatzleistung bei Montageeinsätzen
-Unbefristetes Arbeitsverhältnis
-Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit im internationalen Umfeld
-Flexible Arbeitszeiten
-30 Tage Urlaub
-Betriebliche Altersvorsorge
-Kooperation mit dem Fitnessstudio nebenan
-Die Chance in einem jungen, dynamischen Team tätig zu sein

Bei Vorstellungsgesprächen gibt immer noch ein Probearbeiten von 4 Stunden

Page Personnel Deutschland

Page Personnel Deutschland
2023-11-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Langen (Hessen)

Industriemechaniker (m/w/d)Was macht man in diesem Beruf?Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her montieren diese zu Maschinen Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehört zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montageund Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.Wenn sie in der Fertigung von Maschinen und feinwerktechnischen Geräten arbeiten, stellen Industriemechaniker/innen vor allem Bauteile aus Metall und Kunststoff her. Sie drehen, fräsen, bohren und schleifen das Material, schweißen oder verschrauben die Bauteile und montieren und justieren sie.Wo arbeitet man?Industriemechaniker/innen können in unterschiedlichen Branchen tätig sein, z.B.:
im Maschinenund Fahrzeugbau
in der Elektroindustrie
in der Textilindustrie
in der Holz und Papier verarbeitenden Industrie
Sie arbeiten hauptsächlich in der Werkstatt sowie in Werkhallen und an Produktionsanlagen. Bei Montageund Wartungsarbeiten sind sie an wechselnden Arbeitsorten im Einsatz.Worauf kommt es an?Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z.B. beim Auswerten technischer Unterlagen, beim Warten und Instandsetzen von Maschinen und beim Durchführen von Qualitätskontrollen.Kenntnisse in Mathematik sollten vorhanden sein, da man z.B. Werte aus Tabellen umrechnet oder Längenmaße, Winkel oder Volumina für die Herstellung von Ersatzteilen berechnet. Wissen aus der Physik ist wichtig, um mit den unterschiedlichen Maschinen und Fertigungsanlagen umzugehen und die notwendigen Grundlagen der Elektround Steuerungstechnik zu verstehen. Informatikkenntnisse erleichtern den Einstieg in die Arbeit mit computergesteuerten Maschinen.

Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH

Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH Logo
2023-10-19