Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen und Weiterbildungsmaßnahmen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote. Zum 01.09.2026 suchen wir Auszubildende als Elektroniker/in - Geräte und Systeme (m/w/d). Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Lernorte: Betrieb und Berufsschule Was macht man in diesem Beruf? Elektroniker/innen für Geräte und Systeme planen und steuern Abläufe in der Produktion und Instandhaltung von informations- oder kommunikationstechnischen sowie medizinischen Geräten. Sie organisieren Fertigungsabläufe, richten Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Darüber hinaus kümmern sie sich um die Beschaffung von Bauteilen und Betriebsmitteln und unterstützen Techniker/innen oder Ingenieure und Ingenieurinnen bei der Umsetzung von Aufträgen. Sie installieren und konfigurieren Programme und Betriebssysteme, prüfen Komponenten und erarbeiten Gerätedokumentationen, erstellen aber auch Layouts und Fertigungsunterlagen. Auch die Instandsetzung fällt in ihren Verantwortungsbereich. Im Kundendienst und bei der Reparatur von Geräten grenzen Elektroniker/innen für Geräte und Systeme die Fehlerquellen ein und wechseln defekte Teile aus. Zudem beraten sie Kunden und weisen Benutzer ein. Wo arbeitet man? Elektroniker/innen für Geräte und Systeme arbeiten vorwiegend in mittleren und größeren Industriebetrieben, die elektronische Systeme, Geräte oder Komponenten herstellen, montieren und warten, z.B. in den Bereichen Kommunikationstechnik, Medizintechnik, Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Mess- und Regeltechnik. Sie sind in großen Produktionshallen, in Werkstätten und in kleinen Labors tätig. Am Computer erledigen sie Test- und Prüfarbeiten. Bei Montage- und Wartungsarbeiten sind sie auch vor Ort beim Kunden im Einsatz. Worauf kommt es an? Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z.B. beim Prüfen elektrischer Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen oder beim Installieren von Sensoren, Leiteinrichtungen sowie Maschinen- und Prozesssteuerungen. Umsicht ist erforderlich, um bei Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln Unfälle zu vermeiden. Für das Arbeiten an wechselnden Arbeitsorten ist Flexibilität förderlich. Kenntnisse in Mathematik sind unabdingbar, da man z.B. Ströme, Widerstände und Kapazitäten berechnen muss. Informatikkenntnisse sind bei der Programmierung und bei rechnergestützten Arbeitsprozessen ebenfalls wichtig. Beim Montieren und Demontieren beispielsweise von Baugruppen in einem Schaltschrank sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Start Date
2026-09-01
Frau Lehmann
Amperestr., Industriegebiet, 63225, Langen (Hessen), Hessen, Deutschland
Apply Through
Langen (Hessen)
Überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor Studiengängen und Weiterbildungsmaßnahmen – die „PITTLER ProRegion“ ist der professionelle Bildungspartner für Ausbildungssuchende in den Metropolregionen Rhein-Main-Neckar. Modernste Einrichtungen, qualifizierte Ausbilder und Dozenten, gepaart mit unserem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen garantieren zukunftsgerechte Bildungsangebote.
Zum 01.09.2026 suchen wir Auszubildende als Elektroniker/in - Geräte und Systeme (m/w/d).
Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Lernorte:
Betrieb und Berufsschule
Was macht man in diesem Beruf?
Elektroniker/innen für Geräte und Systeme planen und steuern Abläufe in der Produktion und Instandhaltung von informations- oder kommunikationstechnischen sowie medizinischen Geräten. Sie organisieren Fertigungsabläufe, richten Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Darüber hinaus kümmern sie sich um die Beschaffung von Bauteilen und Betriebsmitteln und unterstützen Techniker/innen oder Ingenieure und Ingenieurinnen bei der Umsetzung von Aufträgen. Sie installieren und konfigurieren Programme und Betriebssysteme, prüfen Komponenten und erarbeiten Gerätedokumentationen, erstellen aber auch Layouts und Fertigungsunterlagen. Auch die Instandsetzung fällt in ihren Verantwortungsbereich.
Im Kundendienst und bei der Reparatur von Geräten grenzen Elektroniker/innen für Geräte und Systeme die Fehlerquellen ein und wechseln defekte Teile aus. Zudem beraten sie Kunden und weisen Benutzer ein.
Wo arbeitet man?
Elektroniker/innen für Geräte und Systeme arbeiten vorwiegend in mittleren und größeren Industriebetrieben, die elektronische Systeme, Geräte oder Komponenten herstellen, montieren und warten, z.B. in den Bereichen Kommunikationstechnik, Medizintechnik, Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Mess- und Regeltechnik.
Sie sind in großen Produktionshallen, in Werkstätten und in kleinen Labors tätig. Am Computer erledigen sie Test- und Prüfarbeiten. Bei Montage- und Wartungsarbeiten sind sie auch vor Ort beim Kunden im Einsatz.
Worauf kommt es an?
Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z.B. beim Prüfen elektrischer Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen oder beim Installieren von Sensoren, Leiteinrichtungen sowie Maschinen- und Prozesssteuerungen. Umsicht ist erforderlich, um bei Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln Unfälle zu vermeiden. Für das Arbeiten an wechselnden Arbeitsorten ist Flexibilität förderlich.
Kenntnisse in Mathematik sind unabdingbar, da man z.B. Ströme, Widerstände und Kapazitäten berechnen muss. Informatikkenntnisse sind bei der Programmierung und bei rechnergestützten Arbeitsprozessen ebenfalls wichtig. Beim Montieren und Demontieren beispielsweise von Baugruppen in einem Schaltschrank sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Langen (Hessen)
Stellenanzeige: Servicetechniker (m/w/d) für Drucker, Reparaturen und Nähmaschinen
Standort: Langen Hessen
Ihre Aufgaben:
• Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Druckern und Nähmaschinen
• Fehlerdiagnose und eigenständige Problemlösung bei technischen Defekten
• Installation und Konfiguration von Geräten
• Kundenberatung und technischer Support telefonisch
• Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
Ihr Profil:
• Erfahrung in der Reparatur von Druckern und/oder Nähmaschinen von Vorteil
• Kenntnisse im Bereich EDV
• Selbstständige, strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise
• Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Führerschein der Klasse B wünschenswert
Wir bieten:
• Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
• Eigenverantwortliches Arbeiten mit kurzen Entscheidungswegen
• Weiterbildungsmöglichkeiten und fachliche Entwicklung
• Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected]
Wir freuen uns auf Sie!
Langen (Hessen)
**Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)**\n\nSind Sie bereit, eine spannende Reise in die Welt der Elektronik zu starten? In der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme lernen Sie, komplexe Abläufe in der Produktion und Instandhaltung von innovativen informations- und kommunikationstechnischen sowie medizinischen Geräten zu steuern und zu optimieren.\n\nIn Ihrer Rolle werden Sie Fertigungs- und Prüfmaschinen einrichten, Fertigungsabläufe organisieren und aktiv an der Qualitätssicherung mitwirken. Sie sind auch dafür verantwortlich, Bauteile und Betriebsmittel zu beschaffen und unterstützen unsere Techniker und Ingenieure tatkräftig bei der Umsetzung diverser Projekte. Des Weiteren gehört die Installation und Konfiguration von Programmen und Betriebssystemen zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie prüfen Komponenten, erstellen technische Dokumentationen und gestalten Layouts für Fertigungsunterlagen. Auch die Instandsetzung von Geräten liegt in Ihrer Verantwortung.\n\nElektroniker für Geräte und Systeme arbeiten hauptsächlich in mittelständischen und größeren Industriebetrieben, die sich auf die Herstellung, Montage und Wartung elektronischer Systeme, Geräte oder Komponenten spezialisiert haben. Dazu zählen spannende Branchen wie die Kommunikationstechnik, Medizintechnik und der Maschinenund Anlagenbau. Ihre Tätigkeit findet sowohl in großen Produktionshallen als auch in Werkstätten und kleinen Laboren statt. Dabei ist Ihr Arbeitsplatz nicht nur der Computer, sondern auch beim Kunden vor Ort, wo Sie Montage- und Wartungsarbeiten durchführen.\n\nIn diesem Beruf sind Sorgfalt und Umsicht von großer Bedeutung. Sie prüfen elektrische Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen gewissenhaft und installieren Sensoren sowie Maschinen- und Prozesssteuerungen mit höchster Präzision. Flexibilität ist gefragt, da Sie häufig an unterschiedlichen Arbeitsorten tätig sind.\n\nMathematische Kenntnisse sind unerlässlich, um Ströme, Widerstände und Kapazitäten richtig zu berechnen. Darüber hinaus sind Informatikkenntnisse wichtig, insbesondere bei der Programmierung und rechnergestützten Arbeitsprozessen. Wenn Sie zusätzlich Erfahrung in der Werk- und Technik haben, wird Ihnen das beim Montieren und Demontieren von Baugruppen in einem Schaltschrank von großem Vorteil sein. \n\nStarten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen und innovativen Umfeld! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Langen (Hessen)
Die Aramark Holding Deutschland GmbH
Als Full-Service-Caterer zählen wir in Deutschland zu den führenden Dienstleistern auf diesem Markt. Rund 6.500 Mitarbeitende sind bundesweit für uns tätig. Als zweitgrößtes Catering-Unternehmen betreuen wir über 500 Kunden in den Bereichen Workplace Experience und Health & Care. Im Bereich Sport & Event Catering werden rund 20 Stadien, Arenen, Eventlocations, Zoos und Messestandorte betreut, die temporär von mehr als 9.000 Aushilfskräften unterstützt werden. Hinzu kommen rund 6.000 Unternehmen, die von Aramark Refreshment Services an über 10.000 Standorten beliefert werden. Erfahre mehr über Aramark unter
karriere.aramark.de oder vernetze Dich mit uns auf
Instagram und
LinkedIn.
Für den Ausbau unseres Refreshment Services Teams suchen wir zum 01.12.2024 eine/n
in Langen
Ihre Aufgaben
Unterstützung unseres Serviceteams am Standort Langen sowie im gesamten Rhein-Main-Gebiet
Sicherstellung der Funktionalität der Kaffeeautomaten
Ansprechperson für technische Einweisungen und Installationen
Wartung und Reparatur der Geräte in der Region
Allgemeine administrative Aufgaben
Einhaltung und Sicherstellung unserer Qualitätsstandards
Ihr Profil
Abgeschlossene technische Ausbildung
Technisches Verständnis und erste Berufserfahrung im Kundendienst
Erfahrung im Bereich Automatentechnik/Vending von Vorteil
Kommunikationsstärke und selbstständige Arbeitsweise
Hohe Kunden- und Serviceorientierung
Sicherer Umgang mit EDV-Programmen und -Anwendungen
Flexibilität und Belastbarkeit
Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
Attraktive tarifliche Vergütung plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz
Geregelte Arbeitszeiten
Betriebliche Altersversorgung über unsere Pensionskasse
Kostenfreie Verpflegung und Bereitstellung der Arbeitskleidung
Vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten über unser Aramark Culinary College
Echter Teamspirit und große Leidenschaft für das, was wir tun
Kontakt
Aramark Holding Deutschland GmbH
Martin-Behaim-Straße 6
63263 Neu-Isenburg
[email protected]
c1a1i1r0p732626s993333t1v180pxSSSSSSsxSSSSSS
Langen (Hessen)
SERVICETECHNIKER (M/W/D) ELEKTRO-MONTAGE DEUTSCHLANDWEIT
OF F 57126
WIR BIETEN IHNEN
* Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Schicht- und Branchenzuschläge
* eine spätere Übernahme durch den Kunden ist fest eingeplant
* Zuverlässigkeitsprämien
* arbeitsmedizinische Beratung und Betreuung
* Abrechnung nach IGZ-Tarifvertrag
* mehrsprachige Betreuung
* bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Fahrtkostenerstattung – 100% Erstattung des Deutschland-Tickets
* Arbeitszeitkonto für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Komplettausstattung mit Arbeitskleidung von G. Strauß
* Verdienst auch übertariflich möglich
* Prämie von 150 € bei Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter (wenn dieser dann mind. 2 Monate beschäftigt ist)
* ein Zuschlag pro Stunde bei sehr guter Arbeitsleistung
Die Firma unseres Auftraggebers hat sich seit mehr als 40 Jahren der elektro-permanent-magnetischen Technologie verschrieben. Das Unternehmen ist ein Marktführer im Bereich von industriellen magnetischen Systemen.
Zur Unterstützung dieses Kunden suchen wir einen Elektriker bzw. Elektroniker oder Mechatroniker als Servicetechniker m/w/d deutschlandweit!
IHR NEUES AUFGABENGEBIET
* Installationen sowie Reparaturen nach Einweisung selbstständig beim Kunden durchführen
* Office Tätigkeiten: telefonischer Support, Bestellungen, Reparaturen
* Erfahrung im Bohren, Sägen, Trennen
IHR PROFIL
* abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker bzw. Elektroniker oder Mechatroniker m/w/d o.ä.
* Beherrschung der mechanischen Grundlagen, z.B.: Bohren, Sägen, Trennen
* Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und in den angrenzenden Ländern
* gute Kenntnisse in MS Office (Excel und Word) sind wünschenswert
* gültige PKW-Fahrerlaubnis ist zwingend erforderlich
SIE FÜHLEN SICH VON DIESER STELLE ANGESPROCHEN?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nutzen Sie hierfür bitte die Möglichkeit unserer Online-Bewerbung über den Button „Jetzt bewerben“!
Bitte laden Sie auch einen aktuellen Lebenslauf hoch.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch gerne als e-Mail oder Brief zusenden.
Sie können auch einfach täglich zwischen 09:30 Uhr und 16:00 Uhr persönlich bei uns vorbeikommen. Bitte bringen Sie Ihren Lebenslauf und Ihren gültigen Personalausweis/Pass mit. Wir helfen Ihnen sofort weiter.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Stelle ist Frau Leonie Gries.
OFFENE BEWERBERSPRECHSTUNDE
Sie wissen nicht, wie Sie sich bewerben sollen?
Dann kommen Sie zu unserer "Offenen Bewerbersprechstunde"! Von Montag bis Donnerstag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Dort können Sie sich einfach und zwanglos bewerben.
Wir freuen uns auf Sie!
WEISS Personalmanagement GmbH
Frankfurter Straße 34
63065 Offenbach
Tel.: (0 69) 80 07 71-0
Bewerbung über WhatsApp: 0173 6645461
E-Mail: jobs.of[at]weiss-pm.de
Langen (Hessen)
SERVICETECHNIKER (M/W/D) ELEKTRO-MONTAGE DEUTSCHLANDWEIT
OF F 54998
WIR BIETEN IHNEN
* Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Schicht- und Branchenzuschläge
* eine spätere Übernahme durch den Kunden ist fest eingeplant
* Zuverlässigkeitsprämien
* arbeitsmedizinische Beratung und Betreuung
* Abrechnung nach IGZ-Tarifvertrag
* mehrsprachige Betreuung
* bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Fahrtkostenerstattung – 100% Erstattung des Deutschland-Tickets
* Arbeitszeitkonto für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Komplettausstattung mit Arbeitskleidung von G. Strauß
* Verdienst auch übertariflich möglich
* Prämie von 150 € bei Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter (wenn dieser dann mind. 2 Monate beschäftigt ist)
* ein Zuschlag pro Stunde bei sehr guter Arbeitsleistung
Die Firma unseres Auftraggebers hat sich seit mehr als 40 Jahren der elektro-permanent-magnetischen Technologie verschrieben. Das Unternehmen ist ein Marktführer im Bereich von industriellen magnetischen Systemen.
Zur Unterstützung dieses Kunden suchen wir einen Elektriker bzw. Elektroniker oder Mechatroniker als Servicetechniker m/w/d deutschlandweit!
IHR NEUES AUFGABENGEBIET
* Installationen sowie Reparaturen nach Einweisung selbstständig beim Kunden durchführen
* Office Tätigkeiten: telefonischer Support, Bestellungen, Reparaturen
* Erfahrung im Bohren, Sägen, Trennen
IHR PROFIL
* abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker bzw. Elektroniker oder Mechatroniker m/w/d o.ä.
* Beherrschung der mechanischen Grundlagen, z.B.: Bohren, Sägen, Trennen
* Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und in den angrenzenden Ländern
* gute Kenntnisse in MS Office (Excel und Word) sind wünschenswert
* gültige PKW-Fahrerlaubnis ist zwingend erforderlich
SIE FÜHLEN SICH VON DIESER STELLE ANGESPROCHEN?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nutzen Sie hierfür bitte die Möglichkeit unserer Online-Bewerbung über den Button „Jetzt bewerben“!
Bitte laden Sie auch einen aktuellen Lebenslauf hoch.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch gerne als e-Mail oder Brief zusenden.
Sie können auch einfach täglich zwischen 09:30 Uhr und 16:00 Uhr persönlich bei uns vorbeikommen. Bitte bringen Sie Ihren Lebenslauf und Ihren gültigen Personalausweis/Pass mit. Wir helfen Ihnen sofort weiter.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Stelle ist Frau Leonie Gries.
OFFENE BEWERBERSPRECHSTUNDE
Sie wissen nicht, wie Sie sich bewerben sollen?
Dann kommen Sie zu unserer "Offenen Bewerbersprechstunde"! Von Montag bis Donnerstag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Dort können Sie sich einfach und zwanglos bewerben.
Wir freuen uns auf Sie!
WEISS Personalmanagement GmbH
Frankfurter Straße 34
63065 Offenbach
Tel.: (0 69) 80 07 71-0
Bewerbung über WhatsApp: 0173 6645461
E-Mail: jobs.of[at]weiss-pm.de
Langen (Hessen)
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)Was macht man in diesem Beruf?Elektroniker/innen für Geräte und Systeme planen und steuern Abläufe in der Produktion und Instandhaltung von informationsoder kommunikationstechnischen sowie medizinischen Geräten. Sie organisieren Fertigungsabläufe, richten Fertigungsund Prüfmaschinen ein und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Darüber hinaus kümmern sie sich um die Beschaffung von Bauteilen und Betriebsmitteln und unterstützen Techniker/innen oder Ingenieure und Ingenieurinnen bei der Umsetzung von Aufträgen. Sie installieren und konfigurieren Programme und Betriebssysteme, prüfen Komponenten und erarbeiten Gerätedokumentationen, erstellen aber auch Layouts und Fertigungsunterlagen. Auch die Instandsetzung fällt in ihren Verantwortungsbereich.Im Kundendienst und bei der Reparatur von Geräten grenzen Elektroniker/innen für Geräte und Systeme die Fehlerquellen ein und wechseln defekte Teile aus. Zudem beraten sie Kunden und weisen Benutzer ein.Wo arbeitet man?Elektroniker/innen für Geräte und Systeme arbeiten vorwiegend in mittleren und größeren Industriebetrieben, die elektronische Systeme, Geräte oder Komponenten herstellen, montieren und warten, z.B. in den Bereichen Kommunikationstechnik, Medizintechnik, Maschinenund Anlagenbau sowie in der Messund Regeltechnik.Sie sind in großen Produktionshallen, in Werkstätten und in kleinen Labors tätig. Am Computer erledigen sie Testund Prüfarbeiten. Bei Montageund Wartungsarbeiten sind sie auch vor Ort beim Kunden im Einsatz.Worauf kommt es an?Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z.B. beim Prüfen elektrischer Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen oder beim Installieren von Sensoren, Leiteinrichtungen sowie Maschinenund Prozesssteuerungen. Umsicht ist erforderlich, um bei Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln Unfälle zu vermeiden. Für das Arbeiten an wechselnden Arbeitsorten ist Flexibilität förderlich.Kenntnisse in Mathematik sind unabdingbar, da man z.B. Ströme, Widerstände und Kapazitäten berechnen muss. Informatikkenntnisse sind bei der Programmierung und bei rechnergestützten Arbeitsprozessen ebenfalls wichtig. Beim Montieren und Demontieren beispielsweise von Baugruppen in einem Schaltschrank sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil.