Feinwerkmechaniker/-in (m/w/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Feinwerkmechaniker/-in (m/w/d) 2026 in Berching

Feinwerkmechaniker/-in (m/w/d) 2026 in Berching, Deutschland

Job as Feinwerkmechaniker/in in Berching , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Wir bewegen Zukunft!**

Schabmüller ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich elektrischer Antriebstechnik. Seit über 50 Jahren entwickeln und fertigen wir an unserem Standort Berching mit derzeit etwa 500 MitarbeiterInnen innovative, kundenspezifische Motoren.

**Ausbildung als Feinwerkmechaniker/-in Start 2026**

**Was dich erwartet**

Feinwerkmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese einschließlich elektronischer Mess- und Regelkomponenten zu funktionsfähigen Einheiten. Häufig arbeiten sie dazu an computergesteuerten Werkzeugmaschinen, zum Teil aber auch manuell.
Sie planen Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Außerdem beurteilen sie Arbeitsergebnisse und überprüfen, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten werden. Gefertigte Maschinen und Geräte montieren sie teilweise direkt beim Kunden, stellen sie je nach Verwendungszweck ein und führen Bedienungseinweisungen durch. Zudem warten und reparieren sie feinmechanische Geräte.

**Das solltest du mitbringen**

Sorgfalt ist z. B. wichtig, wenn Präzisionsgeräte wie Waagen und Prüfeinrichtungen genau und fehlerfrei angefertigt werden müssen.

Da Feinwerkmechaniker/innen Maschinen, Systeme und Anlagen montieren, sind Kenntnisse im Technischen Werken von Vorteil. Für den Umgang mit Skizzen und technischen Zeichnungen benötigen sie gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie solide Kenntnisse in Mathematik, v.a. in Geometrie und in Physik.
Welcher Schulabschluss wird erwartet? Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife.

**Wo arbeitet man?**

Feinwerkmechaniker/innen sind vorwiegend in Werkstätten oder Werks- und Fabrikhallen tätig. Prüfungen an Werkstücken führen sie in Messlabors durch, Montage- oder Wartungsarbeiten erledigen sie teilweise direkt beim Kunden.

**Kontakt**

Industriestraße 8 • 92334 Berching • Telefon 0 84 62 204-0
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Start Date

2026-08-31

Schabmüller GmbH

Frau Billy Gerard

Industriestr. 8

92334

Industriestr., 92334, Berching, Bayern, Deutschland

http://www.schabmueller.de

Schabmüller GmbH Logo
Published:
2025-07-18
UID | BB-687ad496f384d-687ad496f384e
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Feinwerkmechaniker/-in (m/w/d) 2026

Berching

**Wir bewegen Zukunft!**

Schabmüller ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich elektrischer Antriebstechnik. Seit über 50 Jahren entwickeln und fertigen wir an unserem Standort Berching mit derzeit etwa 500 MitarbeiterInnen innovative, kundenspezifische Motoren.

**Ausbildung als Feinwerkmechaniker/-in Start 2026**

**Was dich erwartet**

Feinwerkmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese einschließlich elektronischer Mess- und Regelkomponenten zu funktionsfähigen Einheiten. Häufig arbeiten sie dazu an computergesteuerten Werkzeugmaschinen, zum Teil aber auch manuell.
Sie planen Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Außerdem beurteilen sie Arbeitsergebnisse und überprüfen, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten werden. Gefertigte Maschinen und Geräte montieren sie teilweise direkt beim Kunden, stellen sie je nach Verwendungszweck ein und führen Bedienungseinweisungen durch. Zudem warten und reparieren sie feinmechanische Geräte.

**Das solltest du mitbringen**

Sorgfalt ist z. B. wichtig, wenn Präzisionsgeräte wie Waagen und Prüfeinrichtungen genau und fehlerfrei angefertigt werden müssen.

Da Feinwerkmechaniker/innen Maschinen, Systeme und Anlagen montieren, sind Kenntnisse im Technischen Werken von Vorteil. Für den Umgang mit Skizzen und technischen Zeichnungen benötigen sie gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie solide Kenntnisse in Mathematik, v.a. in Geometrie und in Physik.
Welcher Schulabschluss wird erwartet? Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife.

**Wo arbeitet man?**

Feinwerkmechaniker/innen sind vorwiegend in Werkstätten oder Werks- und Fabrikhallen tätig. Prüfungen an Werkstücken führen sie in Messlabors durch, Montage- oder Wartungsarbeiten erledigen sie teilweise direkt beim Kunden.

**Kontakt**

Industriestraße 8 • 92334 Berching • Telefon 0 84 62 204-0

Schabmüller GmbH

Schabmüller GmbH Logo
2025-07-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Auszubildende sind die Fachkräfte der Zukunft!

Berching

Aufgabe der Feinwerkmechaniker ist das Fertigen von Produkten der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Mögliche Fachrichtungen: Maschinenbau, Feinmechanik, [Werkzeugbau] und Zerspannungstechnik

##  

## Ihr Profil:

- Abgeschlossene Schulausbildung
- Hohes Qualitätsbewusstsein sowie handwerkliches und technisches Geschick
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und räumliches Vorstellungsvermögen

## Wir bieten:

- Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen
- Gute Übernahmechancen
- Freundliches Umfeld und angenehmes Arbeitsklima
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben
- Verbindung eines familiären Umfelds mit Konzernstrukturen

Singer & Sohn GmbH

Singer & Sohn GmbH Logo
2024-11-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung als Feinwerkmechaniker*in Start 2025

Berching

Wir bewegen Zukunft!

Schabmüller ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich elektrischer Antriebstechnik. Seit über 50 Jahren entwickeln und fertigen wir an unserem Standort Berching mit derzeit etwa 500 MitarbeiterInnen innovative, kundenspezifische Motoren.

Ausbildung als Feinwerkmechaniker*in Start 2025

Was dich erwartet

Feinwerkmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese einschließlich elektronischer Mess- und Regelkomponenten zu funktionsfähigen Einheiten. Häufig arbeiten sie dazu an computergesteuerten Werkzeugmaschinen, zum Teil aber auch manuell.
Sie planen Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Außerdem beurteilen sie Arbeitsergebnisse und überprüfen, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten werden. Gefertigte Maschinen und Geräte montieren sie teilweise direkt beim Kunden, stellen sie je nach Verwendungszweck ein und führen Bedienungseinweisungen durch. Zudem warten und reparieren sie feinmechanische Geräte.

Das solltest du mitbringen

Sorgfalt ist z. B. wichtig, wenn Präzisionsgeräte wie Waagen und Prüfeinrichtungen genau und fehlerfrei angefertigt werden müssen.

Da Feinwerkmechaniker/innen Maschinen, Systeme und Anlagen montieren, sind Kenntnisse im Technischen Werken von Vorteil. Für den Umgang mit Skizzen und technischen Zeichnungen benötigen sie gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie solide Kenntnisse in Mathematik, v.a. in Geometrie und in Physik.  
Welcher Schulabschluss wird erwartet? Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife.

Wo arbeitet man?

Feinwerkmechaniker/innen sind vorwiegend in Werkstätten oder Werks- und Fabrikhallen tätig. Prüfungen an Werkstücken führen sie in Messlabors durch, Montage- oder Wartungsarbeiten erledigen sie teilweise direkt beim Kunden.

Kontakt

Industriestraße 8 • 92334 Berching • Telefon 0 84 62 204-0

Schabmüller GmbH

Schabmüller GmbH Logo
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) - Start 2025

Berching

## Was Dich erwartet:

- Deine Aufgabe ist es, mit Hilfe manueller und maschineller Fertigungsverfahren Präzisionsbauteile herzustellen
- Und im Anschluss zu ganzen Baugruppen zusammenzufügen
- Jedes Werkstück, an dem Du arbeitest, ist die Basis für die späteren Produkte
- Bevor Du mit der Arbeit beginnst, planst Du Deine Arbeitsabläufe und stellst Deine Werkzeugmaschinen richtig ein
- Deine Werkstücke bearbeitest Du anschließend mittels spanender Verfahren wie konventionelles / CNC Drehen, konventionelles / CNC Fräsen und Bohren
- Dabei kommt es auf eine sehr exakte Arbeitsweise an – oft muss die Anfertigung auf einen Hundertstel Millimeter genau sein und erfordert somit ein großes Maß an Qualitätsbewusstsein
- Davor erwartet Dich eine intensive Einarbeitung in unserer Lehrwerkstatt

## Was Du mitbringen solltest:

- Guten Mittelschulabschluss mit Quali
- Sorgfalt, handwerkliches Geschick, Genauigkeit
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Erfahrungen in Werken und Technik
- Erste Informatikkenntnisse
- Begeisterung für Technik
- Auge fürs Detail und Fingerspitzengefühl
- Leidenschaft für Werkzeug und Maschinen

## Was wir Dir bieten:

- Du bekommst eine **attraktive Ausbildungsvergütung** (1.100 € -1.300 € / Monat)
- Wir unterstützen Dich mit **Zuschüssen für Berufsschulfahrten** und einer **Prämie für gute Leistungen**
- **#WeAreHUBER** - Bei uns bist Du Teil eines **motivierten Teams**, das offen für Deine Ideen ist
- Wir arbeiten an spannende Projekte zum **Schutz der Umwelt**
- Du wirst schnell ins Team integriert und bekommst eine intensive Einarbeitung mit **Azubi-Paten** und **Einführungstage**
- **#HUBERSpirit** - Wir haben ein kollegiales **Miteinander**, feiern zusammen bei Team Events, Sommer- u. Weihnachtsfest und machen gemeinsame **Azubi-Veranstaltungen** und -Fahrten
- Profitiere von unserer Mitarbeiter **Shoppingkarte** (Edenred Card), **Geschenke** zu besonderen Anlässen und **Vergünstigungen** bei regionalen Geschäften
- Bei uns hast Du einen **krisensicheren Arbeitsplatz** mit **Übernahmegarantie**
- **HUBERAcademy** - Wir unterstützen Deine Ausbildung mit internen und externen Schulungsangebote

HUBER SE

HUBER SE
2024-08-22
WORK

Feinwerkmechaniker/in

Facharbeiter Zuschnitt (m/w/d), Hauptsitz Berching (Feinwerkmechaniker/in)

Berching


Die HUBER SE entwickelt, fertigt und vertreibt Maschinen und Anlagen für die kommunale und industrielle Wasser-/Abwasserreinigung sowie Schlammaufbereitung. Weltweit bieten wir mit unseren mehr als 60 Repräsentanzen innovative Produkte und Lösungen an. Sie möchten mit Ihren Stärken zum Schutz eines der wertvollsten Rohstoffe - dem Wasser -  beitragen? Gleichzeitig legen Sie Wert auf einen gesicherten Arbeitsplatz sowie eine langfristige Perspektive in einem wachstumsorientierten familiengeführten Unternehmen? Dann unterstützen Sie unser Team an unserem Hauptstandort in Berching zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharbeiter Zuschnitt (m/w/d) mit der Ref.-Nr. 23028. Was Sie erwartet: Bedienung und Einrichtung von Zuschnittmaschinen Exaktes Arbeiten nach Konstruktionszeichnungen, Stücklisten und Arbeitspapieren Qualitätsverantwortung für die erstellten Teile Selbständiges Arbeiten nach Vorgaben Durchführung von Maschinenwartung Was Sie mitbringen sollten: Abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf Berufserfahrung im Bereich Zuschnitt wünschenswert Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sowie handwerkliches Geschick Verantwortungsvolle und selbstständige Persönlichkeit  Bereitschaft zur Schichtarbeit Was wir Ihnen bieten: Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaubsanspruch Unterstützung fachlicher Weiterbildung und Entwicklung Gesundheitsfördernde Maßnahmen (Fitness-Kurse, Obstlieferung, Betriebsarzt, Gesundheitstag) Dienstradförderung mit JobRad Verpflegung in hauseigener Cafeteria Vergünstigungen für Mitarbeiter (bei regionalen Partnergeschäften) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!

HUBER SE

HUBER SE
2023-11-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung 2024

Berching

Auszubildende sind die Fachkräfte der Zukunft!

Aus diesem Grund sind wir immer auf der Suche nach engagierten und motivierten Schülern und Schülerinnen, die auf der Suche nach einer Herausforderung und interessanten Aufgaben sind.

Ihr Profil:
- Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Hohes Qualitätsbewusstsein sowie handwerkliches und technisches Geschick
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und räumliches Vorstellungsvermögen

Wir bieten:
- Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen
- Gute Übernahmechancen
- Freundliches Umfeld und angenehmes Arbeitsklima
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben
- Verbindung eines familiären Umfelds mit Konzernstrukturen

Ein Praktikum ist nach Absprache möglich.

Singer & Sohn mit Hauptsitz in Berching ist ein weltweit anerkannter Partner im Bereich Automatisierung in der Lebensmittelindustrie und steht für höchste Kompetenz, Zuverlässigkeit und Innovation.

Durch Produktionsautarkie von der Projektierung bis zur Montage garantiert Singer & Sohn höchste Qualität und ist bekannt für kundenspezifische und individuelle Gesamtlösungen.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.singer-und-sohn.de.

Singer & Sohn GmbH

Singer & Sohn GmbH Logo
2023-11-13