Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten Im Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Straßen NRW,Außenstelle Köln, ist zum 01.08.2025 1 Ausbildungsstelle für die Ausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d) zu besetzen. Dein Einstieg bei uns Legen Sie gemeinsam mit uns den Grundstein für Ihre Karriere. Erlernen Sie bei uns einen spannenden und wichtigen Beruf, der NRW mobil hält. Und das nicht nur in Theorie, sondern auch direkt in der Praxis. Werden Sie Teil unseres Teams als Ausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d). Das machst Du bei uns Du führst Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch, um die Erdoberfläche mit allen Details für die Planung von Straßen und Brücken darstellen zu können. Die Auswertung erfolgt durch Berechnungen mit Hilfe von interaktiver Software. Die aufgrund deiner Geländeaufnahme erfolgte Planung von Straßen und Bauwerken überträgst du anschließend durch Markierung geeigneter Punkte in die Örtlichkeit. Weitere Aufgaben sind die Überwachung des Baugeschehens durch Kontrollmessungen und Vermessung von angrenzenden Grundstücksflächen für den Erwerb. Die Vermessung wird im Freien und in Teamwork verrichtet, die Auswertungen werden im Büro bearbeitet. Im Anschluss an Deine Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine spannende Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungspotenzial Das bringst Du mit * Du hast mindestens den Erweiterten Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss 10 a) Das sind Deine weiteren Stärken * Du hast gute Noten in Mathematik * Du besitzt ein technisches Interesse * Du zeichnest Dich durch Eigeninitiative aus * Du arbeitest gerne im Team * Du hast eine gute Auffassungsgabe * Du zeichnest dich durch deine Flexibilität aus Das bieten wir Dir * eine fundierte Ausbildung * eine attraktive Ausbildungsvergütung * ein vielfältiges Ausbildungsspektrum * qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen * ein nettes Team Unsere Anliegen: Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte habe dafür Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Deine Bewerbung kannst du bei strassen.nrw.de/karriere unter der Kennung 4865 bis zum 09.09.2025 hochladen. Fachliche*r Ansprechpartner*in: Sebastian Riedel, 0221 / 8397 593 Recruiter*in: Monika Laschinski, 02218397542
Start Date
2025-07-15
50679, Köln, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Köln
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten
Im Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Straßen NRW,Außenstelle Köln, ist zum 01.08.2025 1 Ausbildungsstelle für die Ausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d) zu besetzen.
Dein Einstieg bei uns
Legen Sie gemeinsam mit uns den Grundstein für Ihre Karriere. Erlernen Sie bei uns einen spannenden und wichtigen Beruf, der NRW mobil hält. Und das nicht nur in Theorie, sondern auch direkt in der Praxis. Werden Sie Teil unseres Teams als Ausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d).
Das machst Du bei uns
Du führst Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch, um die Erdoberfläche mit allen Details für die Planung von Straßen und Brücken darstellen zu können. Die Auswertung erfolgt durch Berechnungen mit Hilfe von interaktiver Software. Die aufgrund deiner Geländeaufnahme erfolgte Planung von Straßen und Bauwerken überträgst du anschließend durch Markierung geeigneter Punkte in die Örtlichkeit. Weitere Aufgaben sind die Überwachung des Baugeschehens durch Kontrollmessungen und Vermessung von angrenzenden Grundstücksflächen für den Erwerb. Die Vermessung wird im Freien und in Teamwork verrichtet, die Auswertungen werden im Büro bearbeitet. Im Anschluss an Deine Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine spannende Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungspotenzial
Das bringst Du mit
* Du hast mindestens den Erweiterten Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss 10 a)
Das sind Deine weiteren Stärken
* Du hast gute Noten in Mathematik
* Du besitzt ein technisches Interesse
* Du zeichnest Dich durch Eigeninitiative aus
* Du arbeitest gerne im Team
* Du hast eine gute Auffassungsgabe
* Du zeichnest dich durch deine Flexibilität aus
Das bieten wir Dir
* eine fundierte Ausbildung
* eine attraktive Ausbildungsvergütung
* ein vielfältiges Ausbildungsspektrum
* qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen
* ein nettes Team
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte habe dafür Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Deine Bewerbung kannst du bei strassen.nrw.de/karriere unter der Kennung 4865 bis zum 09.09.2025 hochladen.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Sebastian Riedel, 0221 / 8397 593
Recruiter*in: Monika Laschinski, 02218397542
Köln
**Höher, länger** und **weiter** – um **millimetergenau** zu wissen wie groß, wie hoch und wie breit ein Gelände, ein Grundstück oder auch ein ganzer Berg ist, braucht die Welt Menschen, die gerne **gründlich messen** und die **erhobenen Daten** im Anschluss in Plänen oder Karten **darstellen**. Wenn **Präzision, räumliches Denken** und **Konzentration** für dich kein Problem darstellen und du **vielfältige** und **abwechslungsreiche Aufgaben** sowohl im Büro als auch draußen suchst, dann bietet dir der Beruf als **Vermessungstechniker*in (m/w/d)** die ideale Kombination.
Zusammen im **Team** sorgst du für die **Erfassung, Digitalisierung** und **Visualisierung deiner Umwelt**. Du arbeitest dabei mit **präzisen** und **modernen Messgeräten** und wertest die Informationen digital am Computer aus. Durch den **rasanten technischen Fortschritt** von Messsystemen, **modernen Lasermesstechniken** und dem Globalen Navigationssatellitensystem (GNSS) bleibt der Beruf **abwechslungsreich** und **zukunftsorientiert**. In diesem Beruf erwartet dich definitiv ein **spannender Joballtag!**
Vermessungstechniker*in (m/w/d) ist ein **anerkannter Ausbildungsberuf** nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit **besten Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.**
Weitere Informationen zum Berufsbild findest du unter *www.arbeitsplatz-erde.de* oder bei Instagram unter *www.instagram.com/weltvermesserer*.
Bewirb dich jetzt für die **Ausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d)** in einem der **größten** und **ältesten Vermessungsbüros** in **Köln**!
PS: Schau dich auch gerne auf unserer Homepage *www.sead.de* oder auf unserer Instagram-Seite *www.instagram.com/seadkoeln* um, um dir einen Eindruck von unserem Vermessungsbüro und unseren vielseitigen Tätigkeiten zu machen.
Köln
Zum 01.09.2025 können mehrere Ausbildungsplätze zur/zum Vermessungstechniker:in (m/w/d) angeboten werden.
Was macht man als Vermessungstechniker:in?
Als Vermessungstechniker:in liegt Dein Aufgabenbereich in der Datenerhebung und der Übertragung von Geodaten in die Örtlichkeit. Du führst mit modernsten Techniken (optischen Vermessungsgeräten, Lasermesstechniken und globalen Navigationssystemen) Vermessungen im Außendienst durch und überträgst die gewonnenen Daten im Büro mit Hilfe von Auswertungs-, Berechnungs- und CAD-Software in Planungsunterlagen, in das Liegenschaftskataster und in Karten. Dank Deiner Arbeit können Karten erstellt, das Eigentum gesichert und Routenplaner sowie Navigationssysteme entwickelt, aber auch Bauvorhaben realisiert werden. Du trägst dazu bei, dass in jeglichen Bereichen präzise und rechtssichere Daten zur Verfügung stehen.
Wie wirst Du auf Deine künftigen Tätigkeiten vorbereitet?
Beginn: jedes Jahr zum 01.09.
Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsabschnitte: Die theoretische Ausbildung findet im 1. Ausbildungsjahr am Heinrich-Herz-Europakolleg in Bonn (Blockunterricht) und im 2. sowie 3. Ausbildungsjahr wöchentlich im Berufskolleg Ulrepforte in Köln statt. Praktische Ausbildungsabschnitte absolvierst Du bei der Bezirksregierung Köln und im Zuge von externen Ausbildungsabschnitten bei einem Katasteramt und bei einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur.
Eine Besonderheit an dieser Ausbildung ist, dass Du im ersten Jahr gemeinsam mit den Auszubildenden für das Berufsfeld Geomatiker:in ausgebildet wirst. Nach dem ersten Ausbildungsjahr wirst Du dann spezifisch auf den Beruf des:r Vermessungstechniker:in vorbereitet.
Was musst Du mitbringen?
- Fachoberschulreife oder gleichwertiger, anerkannter Bildungsabschluss
- Ärztlich attestierte Eignung
- Führungszeugnis ohne Eintragung
Wie geht es für Dich nach der Ausbildung weiter?
Mit Bestehen der Abschlussprüfung vor der zuständigen Stelle steht Dir eine Anstellung bei der Landesverwaltung NRW offen.
Eine Übernahme ist beabsichtigt.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Was verdienst Du bei uns?
Während der Ausbildung: monatliches Bruttogehalt in Höhe von
- Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
- Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
- Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
Nach abgeschlossener Ausbildung (Entgeltgruppe 6 des TV-L): monatliches Gehalt in Höhe von 3086,57 € brutto zzgl. ggf. Familienzuschlag (Stand: 12/2024).
Wie bewirbst Du Dich?
Für die duale Ausbildung kannst Du Dich über das Bewerbungsportal des Ministeriums des Innern online bewerben.
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn 2025 endet zum 13. April 2025.
Alle qualifizierten Bewerber:innen werden zunächst zu einem schriftlicher Test eingeladen. Je nach Ergebnis des Tests folgt ein mündlicher Auswahltermin.
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Bewirb dich bis zum 13.04.2025 unterwww.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de/BVPlus/
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/865bbf0c-4815-4451-97eb-e3db05a26084)
Köln
Seit 2002 erbringt das Vermessungsbüro Ludwig und Wettengel vermessungstechnische Leistungen im Bereich der Bau- und Ingenieurvermessung. Unser Aufgabengebiet umfasst den Tief- und Straßenbau, den Hochbau, die Leitungsdokumentation, den Flughafenbau, Luftbildvermessung mittels Drohne sowie das Laserscanning.
Wie jedes Jahr, bieten wir auch in diesem Jahr, zwei Ausbildungsplätze in unserem Ingenieurbüro an.
Bist du Teamfähig, hast eine gute räumliche Orientierung und Bezug zur Zahlenwelt, bist wetterfest und magst den Umgang mit moderner Technik, dann bewerbe dich per Mail an: [email protected]
Wertet Teil eines über zwanzigköpfigen Teams, welches sich freut, seine langjährige Erfahrung und sein Wissen mit Euch zu teilen und zu vermitteln.
Wenn du mehr über uns und den Beruf erfahren willst, besuche uns auf unserer Internetseite (www.vluw.de) oder schaut dir diesen/unseren [Film](https://web.arbeitsagentur.de/berufetv/neuefilme/film;filmId=AWVd2HfAmod4EBua2K4-bW) an.
Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Mail an: [email protected]
Köln
Als vielseitiges, familiäres Vermessungsbüro mit langjähriger Tradition bieten wir einen umfangreichen Kundenservice, von der topographischen Aufnahme über Massenberechnung, Absteckungen bis hin zu hoheitlichen Vermessungen und den Vermessungsdienstleistungen, die oftmals sehr flexibel vom Kunden benötigt werden.
Tätigkeitsbeschreibung / Aufgaben:
- Die vermessungstechnische Ausbildung vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten, um im Außendienst die Formen der Erdoberfläche zu vermessen und im Innendienst die Ergebnisse durch Berechnungen weiterzubearbeiten.
- Auch die Bereitstellung dieser Daten in Form digitaler Pläne ist Bestandteil der Ausbildung.
Eingesetzt werden modernste Verfahren und Messgeräte bis hin zur Drohne
Erforderliche Kenntnisse / Fertigkeiten / Voraussetzungen:
- Schulbildung: mindestens gute Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss (insbes. Mathematik)
- Gutes mathematisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an angewandter Mathematik
- Systematisches, planvolles und exaktes Arbeiten
- Sinn für moderne Informations- und Kommunikationstechniken
- Gute Computerkenntnisse und Geschick für optische Geräte
- Zeichnerische Befähigung (z.B. Anfertigen von Skizzen und Zeichnungen zu Geländeaufnahmen, Lageplänen, Gebäudeabsteckungen oder Gebäudeeinmessungen)
- Spaß an Teamarbeit
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Genauigkeit
- Wetterfestigkeit und körperliche Belastbarkeit
- Freude an Arbeit in frischer Luft ( Außendienst )
- Eine freundliche umgängliche Art
- Schwindelfrei, keine Klaustrophobie
Arbeitszeiten: Vollzeit
Geforderte Qualifikationen / Kenntnisse:
Führerschein: B
Verfügbarkeit: Frühester Eintrittstermin zur Lehre: 01.08.2025
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme
Bewerbung: schriftlich via eMail als PDF oder postalisch in Form einer Bewerbungsmappe
Geforderte Anlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Köln
Die GI-CONSULT GmbH ist eines der national und international führenden Ingenieurbüros mit über 200 Mitarbeitern im Bereich der Eisenbahnvermessung und -trassierung.
Als Komplettanbieter stehen wir unseren Kunden in allen Vermessungsfragen rund um das Gleis sowie bei der gleisgeometrischen Bearbeitung und fahrdynamischen Beurteilung mit Rat und Tat zur Seite - von der Projektidee über die Planungs- und Bauausführungsphase bis hin zu vermessungstechnischen Bestandsdokumentationen in CAD- und Geoinformationssystemen.
Wir bieten ab 01.08.2025 wieder Ausbildungsstellen in unserem Unternehmen zum Vermessungstechniker/in (m/w/d) an.
Wir erwarten:
•einen Realschulabschluss oder Abitur
•mindestens befriedigende schulische Noten insbesondere in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik
•Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, präzise Arbeitsweise, logisches Denken
•zeitweise deutschlandweite Reisebereitschaft, dafür sollten Sie mindestens 18 Jahre sein
•von Vorteil ist ein Praktikum in einem Vermessungsbüro
•zu Beginn der Ausbildung Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3) zwingend notwendig
Sie werden vorwiegend Vermessungen in gleisnahen Bereichen durchführen. Es werden Geländeoberflächen, Gleiskörper, Hochbauten, etc. mit den modernsten Methoden und Geräten in ihrer Form, Lage und Höhe erfasst. Im Innendienst werden die Daten mittels geodätischer Berechnungen und spezieller Software ausgewertet und in Planunterlagen abgebildet.
Die praktische Lehrausbildung erhalten Sie überwiegend an unserem Standort in Köln und deutschlandweit.
Sollten Sie diese Aufgaben ansprechen und der Ausbildungsberuf Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter [email protected] (Betreff: Bewerbung Ausbildungsplatz - Chiffrenummer 3611).
Köln
Zum 01.09.2025 können mehrere Ausbildungsplätze zur/zum Vermessungstechniker:in (m/w/d) angeboten werden.
Was macht man als Vermessungstechniker:in?
Als Vermessungstechniker:in liegt Dein Aufgabenbereich in der Datenerhebung und der Übertragung von Geodaten in die Örtlichkeit. Du führst mit modernsten Techniken (optischen Vermessungsgeräten, Lasermesstechniken und globalen Navigationssystemen) Vermessungen im Außendienst durch und überträgst die gewonnenen Daten im Büro mit Hilfe von Auswertungs-, Berechnungs- und CAD-Software in Planungsunterlagen, in das Liegenschaftskataster und in Karten. Dank Deiner Arbeit können Karten erstellt, das Eigentum gesichert und Routenplaner sowie Navigationssysteme entwickelt, aber auch Bauvorhaben realisiert werden. Du trägst dazu bei, dass in jeglichen Bereichen präzise und rechtssichere Daten zur Verfügung stehen.
Wie wirst Du auf Deine künftigen Tätigkeiten vorbereitet?
Beginn: jedes Jahr zum 01.09.
Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsabschnitte: Die theoretische Ausbildung findet im 1. Ausbildungsjahr am Heinrich-Herz-Europakolleg in Bonn (Blockunterricht) und im 2. sowie 3. Ausbildungsjahr wöchentlich im Berufskolleg Ulrepforte in Köln statt. Praktische Ausbildungsabschnitte absolvierst Du bei der Bezirksregierung Köln und im Zuge von externen Ausbildungsabschnitten bei einem Katasteramt und bei einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur.
Eine Besonderheit an dieser Ausbildung ist, dass Du im ersten Jahr gemeinsam mit den Auszubildenden für das Berufsfeld Geomatiker:in ausgebildet wirst. Nach dem ersten Ausbildungsjahr wirst Du dann spezifisch auf den Beruf des:r Vermessungstechniker:in vorbereitet.
Was musst Du mitbringen?
- Fachoberschulreife oder gleichwertiger, anerkannter Bildungsabschluss
- Ärztlich attestierte Eignung
- Führungszeugnis ohne Eintragung
Wie geht es für Dich nach der Ausbildung weiter?
Mit Bestehen der Abschlussprüfung vor der zuständigen Stelle steht Dir eine Anstellung bei der Landesverwaltung NRW offen.
Eine Übernahme ist beabsichtigt.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Was verdienst Du bei uns?
Während der Ausbildung: monatliches Bruttogehalt in Höhe von
- Ausbildungsjahr: 1.086,82 €
- Ausbildungsjahr: 1.140,96 €
- Ausbildungsjahr: 1.190,61 €
Nach abgeschlossener Ausbildung (Entgeltgruppe 6 des TV-L): monatliches Gehalt in Höhe von 2.725,66 € brutto zzgl. ggf. Familienzuschlag (Stand: 12/2023).
Wie bewirbst Du Dich?
Für die duale Ausbildung kannst Du Dich über das Bewerbungsportal des Ministeriums des Innern online bewerben.
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn 2025 endet zum 31. Januar 2025.
Alle qualifizierten Bewerber:innen werden zunächst zu einem schriftlicher Test eingeladen. Je nach Ergebnis des Tests folgt ein mündlicher Auswahltermin.
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Bewirb dich bis zum 31.01.2025 unterwww.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de/BVPlus/
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/a9c917ea-cddc-42df-94b6-ce5ad274f852)
Köln
**Höher, länger** und **weiter** – um **millimetergenau** zu wissen wie groß, wie hoch und wie breit ein Gelände, ein Grundstück oder auch ein ganzer Berg ist, braucht die Welt Menschen, die gerne **gründlich messen** und die **erhobenen Daten** im Anschluss in Plänen oder Karten **darstellen**. Wenn **Präzision, räumliches Denken** und **Konzentration** für dich kein Problem darstellen und du **vielfältige** und **abwechslungsreiche Aufgaben** sowohl im Büro als auch draußen suchst, dann bietet dir der Beruf als **Vermessungstechniker*in (m/w/d)** die ideale Kombination.
Zusammen im **Team** sorgst du für die **Erfassung, Digitalisierung** und **Visualisierung deiner Umwelt**. Du arbeitest dabei mit **präzisen** und **modernen Messgeräten** und wertest die Informationen digital am Computer aus. Durch den **rasanten technischen Fortschritt** von Messsystemen, **modernen Lasermesstechniken** und dem Globalen Navigationssatellitensystem (GNSS) bleibt der Beruf **abwechslungsreich** und **zukunftsorientiert**. In diesem Beruf erwartet dich definitiv ein **spannender Joballtag!**
Vermessungstechniker*in (m/w/d) ist ein **anerkannter Ausbildungsberuf** nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit **besten Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.**
Weitere Informationen zum Berufsbild findest du unter *www.arbeitsplatz-erde.de* oder bei Instagram unter *www.instagram.com/weltvermesserer*.
Bewirb dich jetzt für die **Ausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d)** in einem der **größten** und **ältesten Vermessungsbüros** in **Köln**!
PS: Schau dich auch gerne auf unserer Homepage *www.sead.de* oder auf unserer Instagram-Seite *www.instagram.com/seadkoeln* um, um dir einen Eindruck von unserem Vermessungsbüro und unseren vielseitigen Tätigkeiten zu machen.