Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe in Leipzig

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe in Leipzig, Deutschland

Job as Fachangestellte/r für Bäderbetriebe in Leipzig , Sachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

### Hier lernst du

- wie du richtig schnell und sauber schwimmen kannst
- wie du für einen reibungslosen Betriebsablauf in unseren Schwimmhallen und Freibädern sorgst, damit alle Badegäste sicheren Badespaß genießen können, z. Bsp. indem du regelmäßig das Beckenwasser chemisch aufbereitest
- was es alles an technischen Anlagen in einer Schwimmhalle oder einem Freibad gibt und wie du diese fachgerecht wartest, instand hältst und reparierst
- wie du Schwimmlern-, Fitness- und Gymnastikkurse vorbereitest, durchführst und dabei Badegäste jeden Alters ansprichst
- wie du in Notsituationen richtig handelst, Verunglückte aus dem Wasser retten und Erst-Hilfe-Maßnahmen einleiten kannst

### Hier erwartet dich

- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und nachhaltige Tätigkeit
- eine wertschätzende Zusammenarbeit mit deinen Ausbildern, Mitauszubildenden und allen Kollegen und Kolleginnen
- eine kontinuierliche fachliche und persönliche Förderung und Entwicklung
- eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Sonderzahlungen

### Das bringst du mit

Wasser ist dein Element? Du bist gesundheitlich fit und kannst gut schwimmen? Du magst es, mit den unterschiedlichsten Menschen zu kommunizieren und sie willkommen zu heißen? Dann bist du in der Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) genau richtig. Du zeichnest dich durch eine verlässliche und systematische Arbeitsweise aus. Du hast keine Scheu davor, auch handwerkliche Tätigkeiten zu übernehmen. Du hast einen ausgeprägten Sinn für Arbeitssicherheit und Qualität. Du trittst selbstbewusst auf und bist ein echter Teamplayer. Dir ist es ein Anliegen, allen Badegästen der Leipziger Sportbäder einen sicheren Badespaß zu bieten und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sie sich wohl fühlen. Mit diesem Ausbildungsberuf trägst du Verantwortung für ein wichtiges Stück Lebensqualität in Leipzig.

### Wir sind #TeamLeipziger

Wasser ist unser Element. Bei uns können die Leipzigerinnen und Leipziger in die erfrischenden Fluten eintauchen und unbeschwerten Badespaß erleben. In acht Schwimmhallen und fünf Freibädern sorgt unser engagiertes Team jederzeit für ein sportlich-frohes Lebensgefühl. Werden auch Sie Teil unseres Teams.

**Gut zu wissen**

- Dauer: 3 Jahre
- Beginn: September 2026
- Theorie: im Berufsschulzentrum für Gesundheits- und Sozialwesen in Chemnitz
- Praxis: in den Hallen- und Freibädern der Leipziger Sportbäder

Schwerbehinderte Bewerber und Gleichgestellte werden bei gleicher beruflicher Qualifikation und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-31

Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH

Frau Annika Wolter

Johannisgasse 7 - 9

4103

Johannisgasse, 04103, Leipzig, Sachsen, Deutschland

www.L.de

Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Published:
2025-07-09
UID | BB-686f035b86864-686f035b86865
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe

Leipzig

### Hier lernst du

- wie du richtig schnell und sauber schwimmen kannst
- wie du für einen reibungslosen Betriebsablauf in unseren Schwimmhallen und Freibädern sorgst, damit alle Badegäste sicheren Badespaß genießen können, z. Bsp. indem du regelmäßig das Beckenwasser chemisch aufbereitest
- was es alles an technischen Anlagen in einer Schwimmhalle oder einem Freibad gibt und wie du diese fachgerecht wartest, instand hältst und reparierst
- wie du Schwimmlern-, Fitness- und Gymnastikkurse vorbereitest, durchführst und dabei Badegäste jeden Alters ansprichst
- wie du in Notsituationen richtig handelst, Verunglückte aus dem Wasser retten und Erst-Hilfe-Maßnahmen einleiten kannst

### Hier erwartet dich

- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und nachhaltige Tätigkeit
- eine wertschätzende Zusammenarbeit mit deinen Ausbildern, Mitauszubildenden und allen Kollegen und Kolleginnen
- eine kontinuierliche fachliche und persönliche Förderung und Entwicklung
- eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Sonderzahlungen

### Das bringst du mit

Wasser ist dein Element? Du bist gesundheitlich fit und kannst gut schwimmen? Du magst es, mit den unterschiedlichsten Menschen zu kommunizieren und sie willkommen zu heißen? Dann bist du in der Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) genau richtig. Du zeichnest dich durch eine verlässliche und systematische Arbeitsweise aus. Du hast keine Scheu davor, auch handwerkliche Tätigkeiten zu übernehmen. Du hast einen ausgeprägten Sinn für Arbeitssicherheit und Qualität. Du trittst selbstbewusst auf und bist ein echter Teamplayer. Dir ist es ein Anliegen, allen Badegästen der Leipziger Sportbäder einen sicheren Badespaß zu bieten und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sie sich wohl fühlen. Mit diesem Ausbildungsberuf trägst du Verantwortung für ein wichtiges Stück Lebensqualität in Leipzig.

### Wir sind #TeamLeipziger

Wasser ist unser Element. Bei uns können die Leipzigerinnen und Leipziger in die erfrischenden Fluten eintauchen und unbeschwerten Badespaß erleben. In acht Schwimmhallen und fünf Freibädern sorgt unser engagiertes Team jederzeit für ein sportlich-frohes Lebensgefühl. Werden auch Sie Teil unseres Teams.

**Gut zu wissen**

- Dauer: 3 Jahre
- Beginn: September 2026
- Theorie: im Berufsschulzentrum für Gesundheits- und Sozialwesen in Chemnitz
- Praxis: in den Hallen- und Freibädern der Leipziger Sportbäder

Schwerbehinderte Bewerber und Gleichgestellte werden bei gleicher beruflicher Qualifikation und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH

Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Leipzig

Im Dezernat Planung und Technik ist ab 05. August 2024 folgende Ausbildungsstelle zu besetzen:

Ausbildungsstelle Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

3-jährige duale Berufsausbildung in Vollzeit, mit anschließender 12-monatiger Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
Vergütung: Ausbildungsentgelt nach TVA-L BBiG

Die praktische Ausbildung findet im Wassersportzentrum der Universität Leipzig am Campus Jahnallee statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Beruflichen Schulzentrum für Gesundheits- und Sozialwesen in Chemnitz.


Aufgaben:
Organisation und Beaufsichtigung des Badebetriebes
Durchführung von Erste-Hilfe- und Wasserrettungsmaßnahmen
Sicherheit des Badebetriebes gewährleisten
Betreuung der Badegäste
Bedienung, Überwachung, Pflegen und Wartung der technischen Anlagen
Überprüfung der Badewasserqualität
Pflegen und Warten der Sport- und Spielgeräte
Durchführen von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten, Kontrolle der Hygienevorschriften
Erteilen von Schwimmunterricht
Organisation, Betreuung, Durchführung und Kontrolle von Veranstaltungen
Mitwirken bei Verwaltungsarbeiten


Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 15.12.2023 an:
Universität Leipzig, Dezernat Bau und Technik, Ritterstraße 24, 04109 Leipzig.
Gern können Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei auch per E-Mail per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) an: [email protected] senden.

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Hinweise zum Datenschutz
Eine Bewerbung und damit die Zusendung der für eine Bewerbung üblichen Unterlagen erfolgt freiwillig. Ihre in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen bzw. ggf. im Bewerbungsgespräch erlangten personenbezogenen Daten werden von der Universität Leipzig – hier der ausschreibenden Dienststelle – ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens für diese hier ausgeschriebene Stelle verarbeitet und, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich eingewilligt wird, nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist § 11 Abs. 1 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz i. V. m. EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Verantwortlich für das Bewerbungsverfahren ist der in dieser Ausschreibung angegebene Adressat der Bewerbung.
Ihre personenbezogenen Daten werden für sechs Monate nach Beendigung des Einstellungsvorgangs gespeichert und danach gelöscht bzw. datenschutzgerecht vernichtet. Die Einwilligung kann verweigert oder mit Wirkung auf die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. In diesen Fällen ist eine Bearbeitung der Bewerbung durch die Universität Leipzig und damit eine Berücksichtigung im Bewerbungsverfahren nicht oder nicht mehr möglich. Nach der DS-GVO stehen Ihnen gegenüber dem Adressaten der Bewerbung bei Vorliegen der entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu: Auskunftsrecht (Art. 15 DS-GVO), Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DS-GVO); Datenlöschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO). Bei Fragen können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Universität Leipzig (dienstansässig: Augustusplatz 10, 04109 Leipzig) wenden. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Sächsischen Datenschutzbeauftragten.

Universität Leipzig

Universität Leipzig
2023-11-15