Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (gn) - 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (gn) - 2026 in Siegen

Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (gn) - 2026 in Siegen, Deutschland

Job as Beton- und Stahlbetonbauer/in in Siegen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Als Beton- und Stahlbetonbauer im Fertigteilwerk erstellst du Wände, Treppen, Decken oder Stützen aus Beton. Du baust Schalung, flechtest Bewehrungsstahl, verarbeitest den Beton und bringst alles in die richtige Form. Am Ende kannst du dich über ein tolles Bauwerk freuen, dass noch über Jahrzehnte bewundert werden kann.


Aufgaben:

- Industrielle Fertigung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton (z. B. Wände, Stützen, Treppen)
- Herstellen von individuellen Sonderbauteilen mit außergewöhnlicher Form und anspruchsvoller Oberfläche
- Anfertigung und Aufbau von Schalungen aus Holz oder Systembauteilen
- Herstellen von Bewehrung aus Stahl, Flechten von Bewehrungsmatten
- Einbau von Dämmung und Einbauteilen
- Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln des Betons
- Bearbeiten und Gestalten von Betonoberflächen
- Beton- und Werkstoffprüfung


Ausbildungsbereiche:

Während der 3-jährigen Ausbildung bist du in drei verschiedenen Bereichen:

- Betrieb
- Berufsschule (BSZ Bau und  Technik Dresden)
- Ausbildungszentrum in Dresden

Die Ausbildung erfolgt im Blockunterricht. Du bist also immer für mehrere Wochen im Betrieb, Berufsschule oder Ausbildungszentrum.


Anforderungen:

- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
- Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen
- Freude am Arbeiten an der frischen Luft
- Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss


Zukunftsperspektiven:

- Vielfältige Einsatzgebiete in unserem Unternehmen und Mitwirkung bei spannenden Bauprojekten
- Spezialisierung auf bestimmten Fachbereich, z.B. - Sanierung von Trinkwasserbehältern
- Einsatz als Monteur für Betonfertigteile auf unseren Baustellen
- Weiterbildung zum Vorarbeiter, Polier, Meister oder Techniker


10 Gründe für eine Ausbildung bei OTTO QUAST

1. Du gestaltest deine Umwelt - nachhaltig und innovativ.
2. Sichere Zukunftsperspektiven - gebaut wird immer.
3. Ein Pate steht dir zur Seite. Schwierige Aufgaben erledigt ihr im Team.
4. Jeder Tag ist anders und Langeweile kannst du vergessen.
5. Jährlicher Azubi-Erlebnistag und spannende Aktionen zwischendurch.
6. Regelmäßiger Austausch mit deinem Ausbilder.
7. Schwierigkeiten in Berufsschule und Ausbildungszentrum meistern wir gemeinsam.
8. Gekommen um zu bleiben - von der Ausbildung bis zur Rente.
9. Übernahme bei guten Leistungen und danach viele Möglichkeiten dich bei uns zu entfalten.
10. Hohe Ausbildungsvergütung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2026-08-01

OTTO QUAST Bauunternehmen GmbH & Co. KG

Weidenauer Straße 265

57076

Weidenauer Str., 57076, Siegen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.quast.de

OTTO QUAST Bauunternehmen GmbH & Co. KG Logo
Published:
2025-07-04
UID | BB-68685d1ba4d9e-68685d1ba4d9f
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Duales Studium Bauingenieurwesen B. Sc. - Ausbildung Beton-/Stahlbetonbauer (m/w/d)

Siegen

## Das erwartet Dich

Ausbildungsbeginn: 01.08.2026

Das Duale Studium im Bereich Bauingenieurwesen kombiniert ein Studium an der Universität Siegen mit einer praktischen Ausbildung in unserem Betrieb. Innerhalb von vier Jahren werden zwei Abschlüsse erworben:

- Ein Berufsabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf als Beton- und Stahlbetonbauer
- Ein Studienabschluss als Bachelor of Science im Fach Bauingenieurwesen

## Was uns ausmacht

- Unser Ziel: Deine Übernahme
- Prämie bei guten schulischen Leistungen
- Individuelle Betreuung innerhalb unserer familiären Atmosphäre
- Entwicklungsperspektiven während und nach Deiner Ausbildung

FUCHS Fertigteilwerke Siegen GmbH

FUCHS Fertigteilwerke Siegen GmbH
2025-07-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Siegen

## Das erwartet Dich

- Montieren von Spannbetonbauteilen auf unseren Baustellen
- Herstellen von Ortbetonbauteilen aus Stahlbeton
- Herstellen von Schalungen auf der Baustelle oder im Fertigteilwerk
- Bewehren und betonieren von Betonfertigteilen
- Aus- und Einlagern von Betonbauteilen
- Bedienen von Maschinen und Anlagentechnik im Fertigteilwerk
- Sanieren von Betonbauteilen
- Qualitätskontrolle von Frisch- und Festbeton in unserer Prüfstelle

## Das bringst Du mit

- Handwerkliches Geschick, technischer Sachverstand
- Selbständige, ordentliche und saubere Arbeitsweise
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässige und motivierte Persönlichkeit
- Möchtest gerne an der frischen Luft Arbeiten

## Was uns ausmacht

- Unser Ziel: Deine Übernahme
- Prämie bei guten schulischen Leistungen
- Individuelle Betreuung innerhalb unserer familiären Atmosphäre
- Überbetriebliche Ausbildung
- Entwicklungsperspektiven während und nach Deiner Ausbildung

FUCHS Fertigteilwerke Siegen GmbH

FUCHS Fertigteilwerke Siegen GmbH
2025-07-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (gn) - 2026

Siegen

Als Beton- und Stahlbetonbauer im Fertigteilwerk erstellst du Wände, Treppen, Decken oder Stützen aus Beton. Du baust Schalung, flechtest Bewehrungsstahl, verarbeitest den Beton und bringst alles in die richtige Form. Am Ende kannst du dich über ein tolles Bauwerk freuen, dass noch über Jahrzehnte bewundert werden kann.


Aufgaben:

- Industrielle Fertigung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton (z. B. Wände, Stützen, Treppen)
- Herstellen von individuellen Sonderbauteilen mit außergewöhnlicher Form und anspruchsvoller Oberfläche
- Anfertigung und Aufbau von Schalungen aus Holz oder Systembauteilen
- Herstellen von Bewehrung aus Stahl, Flechten von Bewehrungsmatten
- Einbau von Dämmung und Einbauteilen
- Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln des Betons
- Bearbeiten und Gestalten von Betonoberflächen
- Beton- und Werkstoffprüfung


Ausbildungsbereiche:

Während der 3-jährigen Ausbildung bist du in drei verschiedenen Bereichen:

- Betrieb
- Berufsschule (BSZ Bau und Technik Dresden)
- Ausbildungszentrum in Dresden

Die Ausbildung erfolgt im Blockunterricht. Du bist also immer für mehrere Wochen im Betrieb, Berufsschule oder Ausbildungszentrum.


Anforderungen:

- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
- Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen
- Freude am Arbeiten an der frischen Luft
- Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss


Zukunftsperspektiven:

- Vielfältige Einsatzgebiete in unserem Unternehmen und Mitwirkung bei spannenden Bauprojekten
- Spezialisierung auf bestimmten Fachbereich, z.B. - Sanierung von Trinkwasserbehältern
- Einsatz als Monteur für Betonfertigteile auf unseren Baustellen
- Weiterbildung zum Vorarbeiter, Polier, Meister oder Techniker


10 Gründe für eine Ausbildung bei OTTO QUAST

1. Du gestaltest deine Umwelt - nachhaltig und innovativ.
2. Sichere Zukunftsperspektiven - gebaut wird immer.
3. Ein Pate steht dir zur Seite. Schwierige Aufgaben erledigt ihr im Team.
4. Jeder Tag ist anders und Langeweile kannst du vergessen.
5. Jährlicher Azubi-Erlebnistag und spannende Aktionen zwischendurch.
6. Regelmäßiger Austausch mit deinem Ausbilder.
7. Schwierigkeiten in Berufsschule und Ausbildungszentrum meistern wir gemeinsam.
8. Gekommen um zu bleiben - von der Ausbildung bis zur Rente.
9. Übernahme bei guten Leistungen und danach viele Möglichkeiten dich bei uns zu entfalten.
10. Hohe Ausbildungsvergütung.

OTTO QUAST Bauunternehmen GmbH & Co. KG

OTTO QUAST Bauunternehmen GmbH & Co. KG Logo
2025-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Duales Studium Bauingenieurwesen B. Sc.

Siegen

## Das erwartet Dich

Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

Das Duale Studium im Bereich Bauingenieurwesen kombiniert ein Studium an der Universität Siegen mit einer praktischen Ausbildung in unserem Betrieb. Innerhalb von vier Jahren werden zwei Abschlüsse erworben:

- Ein Berufsabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf als Beton- und Stahlbetonbauer
- Ein Studienabschluss als Bachelor of Science im Fach Bauingenieurwesen

## Was uns ausmacht

- Unser Ziel: Deine Übernahme
- Prämie bei guten schulischen Leistungen
- Individuelle Betreuung innerhalb unserer familiären Atmosphäre
- Entwicklungsperspektiven während und nach Deiner Ausbildung

FUCHS Fertigteilwerke Siegen GmbH

FUCHS Fertigteilwerke Siegen GmbH
2024-12-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025

Siegen

## Das erwartet Dich

Montieren von Spannbetonbauteilen auf unseren Baustellen

- Herstellen von Ortbetonbauteilen aus Stahlbeton
- Herstellen von Schalungen auf der Baustelle oder im Fertigteilwerk
- Bewehren und betonieren von Betonfertigteilen
- Aus- und Einlagern von Betonbauteilen
- Bedienen von Maschinen und Anlagentechnik im Fertigteilwerk
- Sanieren von Betonbauteilen
- Qualitätskontrolle von Frisch- und Festbeton in unserer Prüfstelle

## Das bringst Du mit

- Handwerkliches Geschick, technischer Sachverstand
- Selbständige, ordentliche und saubere Arbeitsweise
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässige und motivierte Persönlichkeit
- Möchtest gerne an der frischen Luft Arbeiten

## Was uns ausmacht

- Unser Ziel: Deine Übernahme
- Prämie bei guten schulischen Leistungen
- Individuelle Betreuung innerhalb unserer familiären Atmosphäre
- Überbetriebliche Ausbildung
- Entwicklungsperspektiven während und nach Deiner Ausbildung

FUCHS Fertigteilwerke Siegen GmbH

FUCHS Fertigteilwerke Siegen GmbH
2024-11-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlb

Siegen

Wir suchen Dich! Du suchst eine optimale Ausbildung mit Zukunft? Dann komme zu uns, denn Ausbildung ist uns wichtig! Wir sind Ausbildungsbetrieb des Jahres und zertifiziert als "Top-Ausbildungsbetrieb". Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf lernen, der Spaß macht und in dem du jede Menge Karrierechancen hast? Du arbeitest gern in einem freundlichen Team? Bauen geht bei uns nur als Mannschaft. Ob Arbeitsvorbereitung, Fertigung im Werk, Bauen auf der Baustelle oder Rechnungswesen alle Teammitglieder müssen ihren Job gut machen. Was du mitbringen solltest: * Abgeschlossener Hauptschulabschluss * Handwerkliches Geschick * Spaß an körperlicher Arbeit * Technisches Verständnis und Interesse * Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit Deine Karrierechancen und was wir dir bieten: Beispiele für deine Karrierechancen: * Berufsspezifische Weiterbildungen als Facharbeiter * Weiterbildung zum Vorarbeiter und Polier * Weiterbildung zum Meister * Weiterbildung zum Techniker Was wir dir bieten: * Spannende Aufgaben, die dir so schnell nicht langweilig werden * Ein tolles Betriebsklima, in dem du Fragen stellen darfst und optimal betreut wirst * Eine der höchsten Ausbildungsvergütungen in Deutschland * Regelmäßige Entwicklungsgespräche in denen wir deine Zukunft planen * Urlaubs- und Weihnachtsgeld * Hohe Übernahmechancen in eine Festanstellung nach der Ausbildung * Azubiworkshops mit Teamevents und Übernachtung Was auf dich zukommt: Ob bei Wohnhäusern, Industrieanlagen, Brücken, Treppen oder Geschossdecken, bei der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer setzt du Beton auf den unterschiedlichsten Baustellen für Neubau, Sanierung, Modernisierung und Ausbesserung ein. Bei der Ausbildung hast du es aber nicht nur mit Beton zu tun. Vor allem, um die Schalungen anzufertigen, musst du auch Holz bearbeiten um Schalungen zu bauen oder die Stahlkonstruktionen zurechtschneiden und miteinander verdrahten. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule sowie in überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. Nach 2 Jahren endet die Stufenausbildung mit dem Abschluss zum Hochbaufacharbeiter. Im 3. Jahr findet die Spezialisierung mit Abschluss zum Beton- und Stahlbetonbauer statt.

Hundhausen Bauunternehmung

Hundhausen Bauunternehmung
2024-11-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (gn) - 2025

Siegen

Als Beton- und Stahlbetonbauer im Fertigteilwerk erstellst du Wände, Treppen, Decken oder Stützen aus Beton. Du baust Schalung, flechtest Bewehrungsstahl, verarbeitest den Beton und bringst alles in die richtige Form. Am Ende kannst du dich über ein tolles Bauwerk freuen, dass noch über Jahrzehnte bewundert werden kann.


Aufgaben:

- Industrielle Fertigung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton (z. B. Wände, Stützen, Treppen)
- Herstellen von individuellen Sonderbauteilen mit außergewöhnlicher Form und anspruchsvoller Oberfläche
- Anfertigung und Aufbau von Schalungen aus Holz oder Systembauteilen
- Herstellen von Bewehrung aus Stahl, Flechten von Bewehrungsmatten
- Einbau von Dämmung und Einbauteilen
- Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln des Betons
- Bearbeiten und Gestalten von Betonoberflächen
- Beton- und Werkstoffprüfung


Ausbildungsbereiche:

Während der 3-jährigen Ausbildung bist du in drei verschiedenen Bereichen:

- Betrieb
- Berufsschule (BSZ Bau und Technik Dresden)
- Ausbildungszentrum in Dresden

Die Ausbildung erfolgt im Blockunterricht. Du bist also immer für mehrere Wochen im Betrieb, Berufsschule oder Ausbildungszentrum.


Anforderungen:

- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
- Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen
- Freude am Arbeiten an der frischen Luft
- Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss


Zukunftsperspektiven:

- Vielfältige Einsatzgebiete in unserem Unternehmen und Mitwirkung bei spannenden Bauprojekten
- Spezialisierung auf bestimmten Fachbereich, z.B. - Sanierung von Trinkwasserbehältern
- Einsatz als Monteur für Betonfertigteile auf unseren Baustellen
- Weiterbildung zum Vorarbeiter, Polier, Meister oder Techniker


10 Gründe für eine Ausbildung bei OTTO QUAST

1. Du gestaltest deine Umwelt - nachhaltig und innovativ.
2. Sichere Zukunftsperspektiven - gebaut wird immer.
3. Ein Pate steht dir zur Seite. Schwierige Aufgaben erledigt ihr im Team.
4. Jeder Tag ist anders und Langeweile kannst du vergessen.
5. Jährlicher Azubi-Erlebnistag und spannende Aktionen zwischendurch.
6. Regelmäßiger Austausch mit deinem Ausbilder.
7. Schwierigkeiten in Berufsschule und Ausbildungszentrum meistern wir gemeinsam.
8. Gekommen um zu bleiben - von der Ausbildung bis zur Rente.
9. Übernahme bei guten Leistungen und danach viele Möglichkeiten dich bei uns zu entfalten.
10. Hohe Ausbildungsvergütung.

OTTO QUAST Bauunternehmen GmbH & Co. KG

OTTO QUAST Bauunternehmen GmbH & Co. KG Logo
2024-08-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Duales Studium Bauingenieurwesen - 2026

Siegen

### Duales Studium Bauingenieurwesen: Theorie und Praxis vereint

Das Duale Studium Bauingenieurwesen ist eine Besonderheit in der Ausbildung unseres Nachwuchses und verbindet Theorie und Praxis.
Du sammelst von Anfang an praktische Erfahrungen und kannst das im Hörsaal Gelernte direkt in der Praxis anwenden. Das sorgt für Abwechslung und motiviert. Am Ende deines Studiums bist Du bestens auf die Anforderungen deines Berufs vorbereitet und hast bei uns bereits einen Fuß in der Tür. Außerdem erhältst Du in dieser Zeit eine attraktive Ausbildungsvergütung.

Nach Abschluss Deines Studiums erwarten Dich spannende Aufgaben in der Bau-/Projektleitung, Planung, Kalkulation oder Arbeitsvorbereitung.

Bei uns kannst Du ein Duales Studium an der **[Universität Siegen](https://www.bau.uni-siegen.de/)** oder ein StudiumPlus an der **[Technischen Hochschule Mittelhessen (THM)](https://www.thm.de/site/studium/unsere-studienangebote/bauingenieurwesen-bachelor-beng-praxisintegriert-dual-studiumplus.html#bewerbung)** absolvieren. Welcher Weg für Dich der richtige ist, finden wir gemeinsam heraus.

**Duales Studium Uni Siegen:**

- Studienort: Siegen
- Studienmodell: ausbildungsintegriert: Du absolvierst parallel zum Studium eine Ausbildung zum/zur** [Beton- und Stahlbetonbauer/in (Baustelle)](https://www.youtube.com/watch?v=98zlON-ERVs),** **[Beton- und Stahlbetonbauer/in (Fertigteilwerk), ](https://www.youtube.com/watch?v=_aWct3jfQb4)[Maurer/in](https://youtu.be/AoG_0Lz0CtM)** oder **[Straßenbauer/in](https://youtu.be/6K3KBNfKoAM)**
- Beginn: jeweils zum 1. Juni
- Dauer: 4 Jahre (8 Semester)
- Ausbildungsabschluss: Berufsabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf (nach 38 Monaten)
- Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Studienverlauf: Das Duale Studium startet mit einem Intensivlehrgang im Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum Bau (AWZ Bau) in Kreuztal. Im Anschluss folgt der erste Einsatz auf der Baustelle. Im Oktober beginnen die Vorlesungen, wobei die Lerninhalte der ersten beiden Semester auf insgesamt 4 Semester gestreckt werden. Während der ersten beiden Jahre bist Du in der Vorlesungszeit an 2 – 3 Tagen pro Woche an der Uni. An den anderen Tagen und in der vorlesungsfreien Zeit erfolgt die handwerkliche Berufsausbildung im Betrieb und im AWZ Bau in Kreuztal.

**StudiumPlus der Technischen Hochschule Mittelhessen:**

- Studienort: Wetzlar
- Studienmodell: praxisintegriert
- Beginn: jeweils zum 1. August
- Dauer: 3,5 Jahre (7 Semester)
- Ausbildungsabschluss: ohne
- Studienabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Studienverlauf: Theorie und Praxis finden im Wechsel statt. Das Duale Studium startet im August mit einer Kennenlernphase im Unternehmen. Im Oktober beginnen die Vorlesungen des ersten Semesters. Nach dem ersten, zweiten und dritten Semester findet jeweils eine Praxisphase statt. Das fünfte Semester bietet die Möglichkeit zur individuellen fachlichen Schwerpunktsetzung. Im sechsten Semester folgt das Projektstudium.  Abgesehen von zweitägigen Theoriemodulen sind die Studierenden im Unternehmen und bearbeiten dort größere Projekte. Das siebte Semester startet mit dem Praxisteil der Thesis im Unternehmen. Anschließend finden theoretische Blockmodule an der Hochschule statt. Im letzten Monat des Studiums bereiten sich die Studierenden im Unternehmen auf das Kolloquium vor.

### Voraussetzungen:

- (Fach-)Abtitur mit entsprechender Qualifikation
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
- Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen
- Freude am Arbeiten an der frischen Luft
- Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit

### Das solltest du noch wissen:

**Ausbildungsvergütung:**

1. Lehrjahr: 1.080,00 €   |   2. Lehrjahr: 1.300,00 €   |   3. Lehrjahr: 1.550,00 €

**10 Gründe für eine Ausbildung bei OTTO QUAST:**

- Du gestaltest deine Umwelt - nachhaltig und innovativ.
- Sichere Zukunftsperspektiven - gebaut wird immer.
- Ein Pate steht dir zur Seite. Schwierige Aufgabe erledigt ihr im Team.
- Jeder Tag ist anders und Langeweile kannst du vergessen.
- Jährlicher Azubi-Erlebnis und spannende Aktionen zwischendurch.
- Regelmäßiger Austausch mit deinem Ausbilder.
- Schwierigkeiten in Berufsschule oder Ausbildungszentrum meistern wir gemeinsam.
- Gekommen um zu bleiben - von der Ausbildung bis zur Rente.
- Übernahme bei guten Leistungen und danach viele Möglichkeiten dich bei uns zu entfalten.
- Hohe Ausbildungsvergütung.

OTTO QUAST Bauunternehmen GmbH & Co. KG

OTTO QUAST Bauunternehmen GmbH & Co. KG Logo
2024-08-08