Currently viewing page 1 out of 152 containing 2268 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 2268 total results
Römerstein
Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) an.
Die Tätigkeit im Überblick (lt. Berufenet):
Beton- und Stahlbetonbauer/innen bearbeiten Beton, Schalungen und Bewehrungen mit speziellen Maschinen und Werkzeugen. Von Hand bauen sie Fertigteile ein. Dabei tragen sie Schutzausrüstung, etwa Sicherheitsschuhe, Handschuhe und Schutzhelm, insbesondere in der Betonsanierung auch Gehör- und Atemschutz, und halten die Sicherheitsvorschriften genau ein. Sie sind in erster Linie auf Baustellen, zum Teil auch in größeren Höhen tätig und sind dort Hitze, Kälte, Nässe, Wind oder Erschütterungen ausgesetzt. Oft ist es durch Maschinen laut, Staub liegt in der Luft. Körperlicher Einsatz ist erforderlich, z.B. beim Heben und Tragen von schwerem Baumaterial. Beton- und Stahlbetonbauer/innen wechseln zwischen unterschiedlichen Baustellen und sind ggf. auch im Ausland tätig. Insbesondere auf Großbaustellen wird im Schichtbetrieb gearbeitet.
Um Betonfertigteile passgenau zu montieren, benötigen Beton- und Stahlbetonbauer/innen eine sorgfältige Arbeitsweise, handwerkliches Geschick und eine gute Auge-Hand-Koordination. Auf die Umgebungsbedingungen auf wechselnden Baustellen stellen sie sich flexibel ein. Auf Leitern und Gerüsten sind Umsicht, Bewegungskoordination und Schwindelfreiheit erforderlich, um Unfälle zu vermeiden. Beim Transport und Einbau von großen und unhandlichen Betonfertigteilen ist Teamfähigkeit gefragt.
Ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn ist möglich.
Gerne persönlich, schriftlich, telefonisch oder per Email bei Herrn Schmid bewerben! Wir freuen uns auf die Bewerbung!
Brandenburg an der Havel
BWB - Ein Unternehmen der MFW Gruppe
Alles andere als graue Routine
WIR BILDEN DICH AUS - BEWIRB DICH JETZT
Nutze Deine Chance und gestalte Deine Zukunft mit einer Ausbildung bei uns!
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Spannende Berufsfelder, abwechslungsreiche Aufgaben und ein motiviertes Team warten auf DICH.
Bad Rappenau
Wir bieten zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer/in an.
Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen [Schalungen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Schalung") und Stützgerüste an, biegen und flechten [Stahlbewehrungen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Bewehren"), die Betonbruch verhindern sollen, und bauen die Bewehrungen in die Schalungen ein.
Sie stellen Betonmischungen her oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn durch Stampfen und Rütteln. Nach dem Erhärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten bei Bedarf die Betonoberflächen. Sie montieren Betonfertigteile und dichten Betonbauwerke ab, dämmen und isolieren diese. Außerdem sanieren sie Schäden an Betonbauteilen.
Es ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Voraussetzungen: ab Hauptschulabschluss
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.080,00 € Brutto
2. Ausbildungsjahr 1.300,00 € Brutto
3. Ausbildungsjahr 1.550,00 € Brutto
Unter http://www.niemann-bau.de kannst du dich über den Arbeitgeber informieren.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich.
Großrückerswalde
Kompetenz trifft Vielseitigkeit – die SWING Firmengruppe realisiert verschiedenste Projekte auf allen Gebieten des Tiefbaus. Unser sachkundiges Team ist mit Engagement und modernster Technik für Auftraggeber aus dem privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich im Einsatz. Dank unseres vielseitigen Leistungsportfolios sind wir in der Lage, unseren Kunden fachgerecht ausgeführte Komplettlösungen zu bieten.
Als zukunftsorientierte Unternehmensgruppe ist es uns ein Anliegen, leistungsbereite Menschen auf ihrem Karriereweg zu unterstützen. Mit der Berufsausbildung in unserem Betrieb geben wir den Spezialisten von morgen die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung zu sammeln.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 einen motivierten und engagierten jungen Menschen (m/w/d), der den Beruf
des/der Beton- und Stahlbetonbauer/in
erlernen möchte.
Beton- und Stahlbetonbauer/innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger.
Beton- und Stahlbetonbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) mit einer 3-jährigen Ausbildungszeit.
Du solltest mindestens über einen Schulabschluss der 10. Klasse verfügen und in den Fächern Mathematik und Physik möglichst die Note 3 erreicht haben.
Du solltest die Grundrechenarten sicher und fehlerfrei beherrschen, handwerklich geschickt sein und räumliches Vorstellungsvermögen haben.
Du bist ein guter Teamplayer und Pünktlichkeit gehört zu Deinen persönlichen Stärken.
Dann sende uns jetzt Deine aussagekräftige Bewerbung zu – gern postalisch oder via E-Mail.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Marienberg, Erzgebirge
Wir haben über 55 Jahre Erfahrung im Bereich Neubau und Sanierung und suchen personelle Verstärkung für unser Team.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir
eine/n AUSZUBILDENDEN zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer/in
WAS MACHEN BETON- UND STAHLBETONBAUER/INNEN?
Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen Schalungen und Stützgerüste an, biegen und flechten Stahlbewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, und bauen die Bewehrungen in die Schalungen ein.
Sie stellen Betonmischungen her oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn durch Stampfen und Rütteln. Nach dem Erhärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten bei Bedarf die Betonoberflächen. Sie montieren Betonfertigteile und dichten Betonbauwerke ab, dämmen und isolieren diese. Außerdem sanieren sie Schäden an Betonbauteilen.
VORTEILE IN DIESEM BERUF:
- Du siehst die Ergebnisse Deiner Arbeit jeden Tag
- Du arbeitest im Freien
- Du bist viel in Bewegung
- auf Dich wartet ein gefragter Beruf in dem Du dich weiterentwickeln kannst
DIE AUSBILDUNG IST WAS FÜR DICH, WENN...
- Du ordentlich mit anpacken kannst
- Höhe Dir nichts ausmacht
- Du Freude an der Arbeit im Team hast
- Ein Arbeitsplatz an der frischen Luft genau Dein Ding ist
WAS SOLLTEST DU MITBRINGEN?
- einen Hauptschulabschluss
- gute Kenntnisse in Werken/Technik
- Handwerkliches Geschick
- Kopfrechnen sollte für Dich kein Problem sein
WEITERE INFORMATIONEN:
- die Ausbildung dauert 3 Jahre
- es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Ferdinand Tausendpfund – Bauunternehmung Wir bauen. Seit über 100 Jahren!
Die besondere Stärke der Ferd. Tausendpfund-Gruppe liegt in ihrer ausgeprägten menschlichen Unternehmenskultur. Wir denken und handeln in Generationen für Generationen. Durch die Dezentralität der Einzelgeschäfte innerhalb der Ferd. Tausendpfund-Gruppe wird diese Stärke in jeder Region und bei jedem Produkt zum Wohle unserer Kunden eingesetzt.
**AUSBILDUNG BETON- UND STAHLBETONBAUER (M/W/D):**
Egal ob Türme, Brücken oder Häuser, Beton ist vielfältig einsetzbar - und der Job ist echt abwechslungsreich.
Du willst mithelfen, Großprojekte zu verwirklichen? Du bist teamfähig und scheust Dich auch nicht vor körperlicher Arbeit? Dann ist eine Ausbildung bei Tausendpfund etwas für Dich! Da Stahlbeton so vielfältig einsetzbar ist, solltest Du Flexibilität für den Job mitbringen.
**Deine Aufgaben:**
- Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
- Montieren und Fertigen von Schalungen und Stützgerüsten
- Flechten und Verlegen von Bewehrungen
- Errichten von Brücken und Personenunterführungen
- Instandhalten und Sanieren von Beton- und Stahlbetonbauteilen
**Ausbildungsablauf und -dauer:**
- 1. – 3. Lehrjahr
- Einsatz auf Baustellen
- Blockbeschulung in Neumarkt i.d. Opf
- Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen in Regensburg und Neumarkt
**Vergütung**
- 1.122,00€, 1. Ausbildungsjahr
- 1.351,00€, 2. Ausbildungsjahr
- 1.610,00€, 3. Ausbildungsjahr
**Unsere Zusatzleistungen**
- Kostenlose Arbeitskleidung
- Kostenübernahme für Fahrten / Heimunterbringung
- Berufsschule
- 30 Tage Urlaub + Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Shoppingkarte (regelm. Aufladungen)
- dreizehntes + vierzehntes Monatsgehalt (abh. vom Betriebsergebnis)
- 360 Euro Gesundheitsprämie für z.B. Sportkleidung,
- Fitnessstudiobeitrag uvm.
**Hast Du Fragen?**
Deine persönlichen Ansprechpartner sind für Dich da.
Frau Kristina Gehr +49 941 6006-41
Herr Christian Gerlach +49 941 6006-27
Ferdinand Tausendpfund GmbH | Bukarester Straße 1 c | 93055 Regensburg
[email protected]
Laußnitz
**Bauen in Bewegung**
Die Sächsische Bau GmbH als Unternehmen der Wiebe Holding GmbH & Co. KG ist ein traditionsreiches und etabliertes Bauunternehmen mit Standorten in Dresden und Chemnitz. Zu unserer Produktpalette gehören Leistungen und Projekte in den Bereichen Ingenieur-, Gleis-, Stahl- und Spezialtiefbau sowie der Bauwerkssanierung. Mit rund 330 Mitarbeitern führen wir Bauleistungen im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland aus.
Unser Anspruch ist die Ausbildung von
Nachwuchskräften.
Die Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet im Betrieb, in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte und in der Berufsschule statt. Die Ausbildung endet mit dem Abschluss als Hochbaufacharbeiter. Nach erfolgreichem Abschluss und entsprechenden Noten bieten wir dir gern die Möglichkeit das Ausbildungsverhältnis um ein Jahr zu verlängern, um so den Abschluss als Beton- / Stahlbetonbauer zu erlangen.
Die Ausbildungsinhalte:
Hochbaufacharbeiter sind vom Anfang bis zum Ende des Bauprojektes gefragt. Bevor die eigentliche Arbeit losgeht, richtest du die Baustelle ein und sicherst sie durch Verkehrszeichen und Absperrungen. Den Ausführungsplänen des Bauwerkes entsprechend errichtest du im Team das Bauwerk. Hochbaufacharbeiter stellen überwiegend sogenannte Schalungen her. Eine Schalung ist eine Form, in die später flüssiger Beton gegossen wird. Deine Aufgabe ist es, den Beton anzumischen, ihn in die Schalung zu bringen und ihn zu verdichten. Darüber hinaus stellst du Stahlbewehrungen für Betonteile her. Der Bewehrungskorb sorgt dafür, dass Zug- und Druckkräfte, die auf den Betonteilen lasten, in den Untergrund abgeleitet werden.
Dein Profil:
- Du bist pünktlich und engagiert und bringst Interesse am Handwerk mit
- Du hast deine Schule mindestens mit einem Hauptschulabschluss abgeschlossen
- Du bist gerne Teil eines Teams und verbringst deine Zeit gerne draußen an der frischen Luft
Wir bieten Dir:
- Eine attraktive Entlohnung nach Tarif, inklusive Sozialleistungen
- Eine gute Zusammenarbeit in Teams, die langjährige Erfahrung in der Berufsausbildung mitbringen und dich mit Rat und Tat unterstützen
- Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung
- Einen zukunftssicheren Job mit vielseitigen Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten, bei denen wir dich gerne unterstützen!
- Bei erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung bezahlen wir für deinen Führerschein
Haben wir dein Interesse an einer Ausbildung in unserem Unternehmen geweckt? Dann sende bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
**[[email protected]](https://mailto:[email protected])**
**oder postalisch an:**
**Sächsische Bau GmbH**
**zu Händen Herrn Böttcher**
**Am Waldschlößchen 1**
**01099 Dresden**
Besuchen Sie uns online:
**[https://sbau.team](https://sbau.team)**
Memmingen
›Hast du schon mal darüber nachgedacht wie Türme, Bürogebäude oder Produktionshallen gebaut werden oder wie Beton weiterverarbeitet wird, nachdem er aus dem Fahrmischer kommt? Als Beton- und Stahlbetonbauer errichtest du genau für diesen Moment Schalungen, die den Baustoff in Form bringen, und lässt so Fundamente, Stützen, Wände und Decken für die genannten Bauwerke entstehen.‹‹
Werde Teil einer starken Mannschaft!
Nach der Abbindezeit schalst du den Beton aus und siehst das Ergebnis deiner Arbeit - und das über viele Jahre hinweg. Dabei bist du draußen an der frischen Luft und unterstützt von modernen Geräten wie Arbeitsbühnen oder Kränen.
Starte Deine Ausbildung zum
Beton- und Stahlbetonbauer
(m/w/d) am Standort Ravensburg.
www.josef-hebel.de
Die wichtigsten Fakten zur Ausbildung:
Gewünschter Schulabschluss: Mittelschul-/ Hauptschulabschluss
Ausbildungsbeginn: 01. September 2026
Ausbildungsdauer: 2 Jahre bis zum "kleinen" und 3 Jahre bis zum "großen" Gesellenbrief
Berufsschule: Claude-Dornier-Schule Friedrichshafen / Karl-Arnold-Schule Biberach/ Geschwister-Scholl-Schule Leutkrich
Überbetriebliche Ausbildung: Ausbildungszentrum Sigmaringen
Vergütung in den Lehrjahren: : 1 LJ € 1.080,- 2 LJ € 1.300,- 3 LJ € 1.550,-
Für Interessierte bieten wir auch ein Betriebspraktikum an - sprich uns gerne an, um einen Termin zu vereinbaren!
Bernhard Kleber freut sich auf deine Kontaktaufnahme unter 08331 106 236.
Josef Hebel GmbH & Co. KG Bauunternehmung, Riedbachstraße 9, 87700 Memmingen
Aschaffenburg
Duales Studium im Hochbau / Brückenbau (m/w/d)
Beim ausbildungsintegrierten Konzept des dualen Studiums in unserem Unternehmen kannst du das, was du in der Hochschule gelernt hast, direkt in der Praxis umsetzen.
Das erwartet dich:
1. Phase: In den ersten acht Monaten findet schwerpunktmäßig die Ausbildung im gewählten Bauberuf in unserem Unternehmen statt
2. Phase: Studium und gewerbliche Ausbildung wechseln, orientiert an Vorlesungs- und vorlesungs- freie Zeiten. Diese Phase endet nach insgesamt 30 Monaten mit der Abschlussprüfung zum Facharbeiter im gewählten Bauberuf (IHK/HWK Prüfung)
3. Phase: Das Studium wird fortgesetzt und mit der Bachelor-Arbeit abgeschlossen.
Nach erfolgreichem Studium Bauingenieurswesen hast du somit gleich zwei Abschlüsse in der Tasche.
Darüber freuen wir uns:
Grundlegendes technisches und baubetriebliches Wissen
Persönliche Einsatzfreunde
Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
Interesse am Baubetrieb
Das bieten wir:
Übernahme der gesamten Studiengebühren
Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit sehr guten
Entwicklungsmöglichkeiten
Ein kompetentes und kollegiales Team
Ulm, Donau
Mayer-Madel Bauunternehmung GmbH besitzt ein weit gefächertes Leistungsspektrum. Vorwiegend sind wir im Bereich Bauen im Bestand, im Industriebau sowie im schlüsselfertigen Bauen tätig.
Unsere jahrzehntelange Erfahrung kommt dabei nicht nur uns sondern auch Ihnen zu Gute, da wir durch unser umfangreiches Fachwissen vielfältige Leistungen schnell, kostengünstig und professionell abwickeln können. Stets können wir die Erwartungen und Ansprüche unserer Auftraggeber erfüllen.
Dies verdanken wir vorallem unserem Team aus erfahrenen Fachkräften, das wir für unterschiedlichste Arbeiten einsetzen können. Jeder unserer Mitarbeiter verfügt über verschiedenste Kompetenzen dabei sind wir stets bemüht diese bestmöglichst einzusetzen. Die Belegschaftsstärke beträgt durchweg 60 Mitarbeiter.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 engagierte und motivierte Auszubildende (m/w/d), die den Beruf des Beton- und Stahlbetonbauer erlernen möchten.
Ständig sind wir auf der Suche nach engagierten Nachwuchskräften, die ein Teil unseres Teams werden wollen. Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung bei uns stehen euch alle Türen der Baubranche offen. Ob im Anschluss an die Gesellenprüfung der Weg zum Werkpolier und geprüften Polier - Alles ist möglich. Pro Jahr werden von uns in der Regel zwei neue Lehrlinge eingestellt.
Der Fachkräftemangel in Deutschland wird in absehbarer Zukunft kommen. Wir wollen diesem, was uns betrifft entgegenwirken, indem wir unseren Nachwuchskräften alles bieten. Auszubildende werden nicht als Hilfsarbeiterersatz auf Baustellen eingesetzt. Vielmehr werden selbige gezielt dort zugeteilt, wo es für einen angehenden Baufacharbeiter am meisten zu lernen gibt. Das Schalen einer gewendelten Treppe, anspruchsvolle Maurerarbeiten oder das Einbauen von Asphalt. Ebenfalls der Umgang mit Baumaschinen wird unseren jungen Mitarbeitern möglichst früh anvertraut.
Mit einem guten Hauptschulabschluss, Motivation und Lernbereitschaft an diesem Handwerksberuf bieten wir dir die Chance auf einen Ausbildungsplatz bei uns!
Deine aussagekräftige Bewerbung sendest du bitte per Post oder per E-Mail an:
Mayer-Madel Bauunternehmung GmbH
- Herr Mayer -
Schulze-Delitzsch-Weg 22
89079 Ulm
[email protected]
Wendelstein, Mittelfranken
###### Das Bauunternehmen Schalk bildet aus!
**Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für September 2026**
**Wir bieten**
- eine anspruchsvolle und vielseitige, handwerkliche Tätigkeit
- die Arbeit mit verschiedensten Materialien
- überdurchschnittlich hohe Löhne
- weitgehende Sozial- und Sicherheitsleistungen
- sehr gute Aufstiegschancen für junge Menschen
**Wir**
- sind ein mittelständiges Familienunternehmen
- haben modernste Maschinen
- arbeiten im Großraum Nürnberg
- sind ein von Meistern geführter Handwerksbetrieb
- bilden wirklich gründlich aus
Diese Anforderungen werden an Sie gestellt, wenn Sie eine Ausbildung am Bau anstreben.
**Sie sollten**
- einen guten Hauptschulabschluss vorweisen können, besser: Quali
- gute Noten in Mathematik haben
- teamfähig sein
- körperlich fit und stabil sein
- gerne – auch bei schlechtem Wetter – im Freien arbeiten wollen
- sich im Berufsalltag engagiert zeigen
**Dafür erhalten Sie**
- eine qualifizierte Ausbildung zum Maurer (m/w/d) bzw. zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Standard sind zwei Ausbildungsjahre, ein drittes Ausbildungsjahr ist möglich
- folgende Ausbildungsvergütung:
- im 1. Ausbildungsjahr 1.080,00 EUR brutto
- im 2. Ausbildungsjahr 1.300,00 EUR brutto
- im 3. Ausbildungsjahr 1.550,00 EUR brutto
**Tätigkeitsfeld Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)**
Das Tätigkeitsfeld des Beton- und Stahlbetonbauers ist umfassend: Wir übernehmen die Herstellung des Betons, fertigen die Schalung und bauen Stahl- oder Spannbewehrungen ein. Auch die Bauwerke sind so vielfältig wie anspruchsvoll: Das beginnt mit der Herstellung von Geschossdecken und Treppen im Wohnungsbau und geht bis hin zu hochkomplizierten Ingenieurbauwerken wie Fernsehtürmen, Staudämmen oder Autobahnbrücken.
**Tätigkeitsschwerpunkte**
– Herstellen von Bauteilen aus Beton- und Stahlbeton
– Herstellen von Schalungen
– Herstellen von Bewehrungen
**Grundvoraussetzungen**
Vom Beton- und Stahlbetonbauer werden eine gute Auffassungsgabe, handwerkliches Geschick, Augenmaß und räumliches Vorstellungsvermögen sowie die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, erwartet.
**Berufliche Weiterbildung**
Nach Abschluss Ihres Ausbildungsberufs und entsprechender Praxiserfahrung können Sie sich qualifizieren: zum Vorarbeiter, Werkpolier, Geprüften Polier oder Meister im Maurer- und Betonbauerhandwerk. Nach dem Fachabitur oder der Meisterprüfung besteht außerdem die Möglichkeit, ein Fachhochschulstudium Richtung Architektur oder Bauingenieurwesen aufzunehmen.
**Weitergehende Infos zur Ausbildung**
**Zeitlicher Ablauf der Ausbildung**
1. Ausbildungsjahr: 15 Wochen Berufsschule, 23 Wochen Lehrbetrieb, 14 Wochen überbetriebliche Ausbildung
2. Ausbildungsjahr: 10 Wochen Berufsschule, 30 Wochen Lehrbetrieb, 12 Wochen überbetriebliche Ausbildung
3. Ausbildungsjahr: 9 Wochen Berufsschule, 39 Wochen Lehrbetrieb, 4 Wochen überbetriebliche Ausbildung
**Berufsschulstandorte**
Roth (1.Jahr für alle) danach Gunzenhausen für Maurer und Lauf für Beton- und Stahlbetonbauer (2.+3.Jahr)
- bei guten Leistungen und einem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung erfolgt eine Festanstellung als Baufacharbeiter (m/w/d)
- bei Engagement und Interesse am Beruf bieten sich sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten in der Bauwirtschaft
**Gestaltungsmöglichkeiten bei der Berufsausbildung**
In der Bauwirtschaft gibt es die Möglichkeit die Berufsausbildung in den gewerblichen Bauberufen folgendermaßen zu gestalten:
1. Sie können ein Ausbildungsverhältnis auf drei Jahre abschließen, welches mit der Gesellenprüfung zum Maurer (m/w/d) bzw. zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) endet.
2. Sie können ein Ausbildungsverhältnis auf zwei Jahre abschließen, welches mit der Abschlussprüfung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) endet.
3. Sie können eine Vereinbarung mit dem Ausbildungsbetrieb treffen, dass nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) ein drittes Lehrjahr anschließt und damit die Berufsausbildung als Geselle (m/w/d) endet. Voraussetzung: die Facharbeiterprüfung nach dem zweiten Lehrjahr muss mindestens mit der Gesamtnote 2,5 bestanden werden.
Einzelheiten zur Gestaltung des Ausbildungsvertrages können bei einem persönlichen Gespräch besprochen und geklärt werden.
**Jetzt bewerben!**
Wenn wir für Sie genau das Richtige haben, rufen Sie uns an. Oder schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung per Post oder eMail. Wir freuen uns darauf!
Xaver Schalk Bau-GmbH & Co. KG
Sperbersloher Straße 566
90530 Wendelstein
Tel.: 09129 / 90 29-0
Fax: 09129 / 90 29-40
[email protected]
Parchim
Die Universalbau Parchim GmbH bietet von der ersten Planungsskizze bis zur schlüsselfertigen Übergabe des Bauobjektes alle Gewerke aus einer Hand. Wir arbeiten erfolgreich mit einem Netzwerk bewährter Partnerunternehmen zusammen. Vom Bau von Discount-Märkten bis zum Gewerbe- und Wohnungsbau (frei und sozial) sind wir zuverlässiger Spezialist für alle Aufgaben. Die Basis unseres Erfolgs ist ein Team von 75 erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitern.
Wir bilden aus und bieten den Ausbildungsplatz Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) zum 01.08.2026 an.
Beton- und Stahlbetonbauer/innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger.
Du solltest
- einen Hauptschulabschluss
- sehr gute handwerkliche Fähigkeiten
- Zuverlässigkeit, hohe Einsatz- und Lernbereitschaft sowie
- gute Umgangsformen haben
Die Vergütung erfolgt nach tariflichen Vorgaben.
Bei der Suche nach Unterkunft stehen wir gerne zur Verfügung.
Die Berufsschule befindet sich in Rostock.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten dir auch gern ein Praktikum an.
Bösenbrunn
Beton- und Stahlbetonbauer/innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese.
Die UTR GmbH ist ein mittelständisches Bauunternehmen mit Sitz im vogtländischen Bösenbrunn,
OT Schönbrunn. Seit 1992 sind wir ein zuverlässiger und erfahrener Partner für öffentliche und
private Auftraggeber in der Region und darüber hinaus.
Mit unseren 115 Mitarbeitern realisieren wir kompetent und qualitativ hochwertig verschiedenste
Projekte im Tief- und Ingenieurbau. Wir bieten flexible und professionelle Lösungen, einen
leistungsstarken Fuhrpark sowie eine hochwertige technische Ausrüstung. Zertifizierungen und die
Mitgliedschaften beim Güteschutz Kanalbau, beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches,
dem Rohrleitungsverband sowie weiteren Berufsvereinigungen sichern alle Anforderungen von der
Planung bis hin zur Durchführung ab.
Du bist gern an der frischen Luft, du möchtest an bedeutenden Bauprojekten mitwirken und
zusammen im Team Großes bewirken? Dann komm zu uns! Du hast die Wahl zwischen
verschiedenen spannenden Ausbildungsberufen im Baugewerbe. Eine Ausbildung bei uns schafft
die Basis für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten auf unterschiedlichen Baustellen. Im Anschluss an
deine erfolgreiche Ausbildung bieten wir dir die Möglichkeit zur Übernahme und darüber hinaus
vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.
Gut zu wissen: Wir wurden als "Hervorragender Ausbildungsbetrieb der Bauwirtschaft"
ausgezeichnet!.
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Kümper + Schwarze Baubetriebe GmbH ist ein seit 1933 familiengeführtes erfolgreiches Bauunternehmen mit Sitz in Wolfenbüttel, nahe Braunschweig, Hannover und Wolfsburg. Unsere Bauleistungen erbringen wir im Schlüsselfertigbau, im Gewerbe- und Industriebau und im Straßen- und Kanalbau.
Die Bauwirtschaft ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland – ohne uns gäbe es keine Straßen, Häuser, Fabriken und Flughäfen. Unser Bereich ist nachhaltig, unsere Bauwerke halten Jahrzehnte. Durch energieeffizientes Bauen leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Ein interessantes Feld denken Sie – dann starten Sie mit uns in Ihre berufliche Karriere.
Ab 01.08.2026 bieten wir an:
Ausbildung zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer/-in (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Als Beton- und Stahlbetonbauer*in mischen und verarbeiten Sie Beton: Je nach Bauvorhaben stellen Sie anhand von Rezepturen die passende Mischung her, fertigen Schalen an und verbauen Stahlbewehrungen. Sie sind überall da im Einsatz, wo Beton gebraucht wird – bei Neubauten, Sanierungen oder Modernisierungen von Wohnungen und Gebäuden, aber auch bei Bauwerken wie Brücken oder Staudämmen.
Ihre Aufgaben:
- Mischen: Je nach Bauvorhaben entscheiden Sie, welcher Beton mit welchem Dichtheitsgrad benötigt wird, und mischen diesen nach einer vorgegebenen Rezeptur an. Dafür verwenden Sie Mischmaschinen und Rührgeräte.
- Bauen: Um den Beton in die gewünschte Form zu bringen, fertigen Sie anhand von Bauplänen Schalungen an, in die der fertig angemischte Beton gegossen wird.
- Verarbeiten: Muss der Beton extrem viel aushalten, verstärken Sie ihn zusätzlich noch mit Stahlbewehrungen. Nachdem der Beton getrocknet ist, entfernen Sie die Schalung und bessern die Bauteile je nach Bedarf aus.
Ausbildungsinhalte:
Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan, Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen, Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton, Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz, Instandhalten und Sanieren von Beton- und Stahlbetonbauteilen Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen.
Das bringen Sie mit:
- mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss (gute Noten in Mathe und Deutsch)
- Sie sollten körperlich fit sein und zupacken können
- ein gutes Augenmaß und räumliches Denken sind von Vorteil
- außerdem sollten Sie gerne im Team arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- eine 3-jährige Berufsausbildung
- ein umfangreiches Schulungs- und Prüfungsvorbereitungsprogramm mit engagierten Ausbildern
- eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- ein angenehmes Betriebsklima und ein modernes Arbeitsumfeld in einem werteorientierten Familienunternehmen
- Übernahmemöglichkeit und Entwicklungsperspektive nach der Ausbildung bei einer guten schulischen und beruflichen Leistung
Bewerbung
Wenn Sie Lust haben ein Handwerk zu erlernen, etwas nachhaltiges Schaffen wollen, gerne draußen arbeiten und sich im Team wohl fühlen, dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an [email protected]. Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
--------------------------------------------------------------------------
Nachfolgende Links können Ihnen helfen, herauszufinden, ob die Ausbildung zu Ihnen passt:
Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf
https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/beton-und-stahlbetonbauerin
Passt das Handwerk zu mir:
https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung
Arbeitsagentur – Passende Ausbildung finden:
https://www.arbeitsagentur.de/bildung
---------------------------------------------------------------------
WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS
Kümper + Schwarze
Baubetriebe GmbH
Dipl.-Ing. Dieter Schwarze
Adersheimer Straße 59/61
38304 Wolfenbüttel
Telefon 05331 9550-0
www.kuemper-schwarze.de
Simmerath
Für den Sommer 2026 bieten wir Ausbildungsstellen für den Beruf des/der Beton- und Stahlbetonbauer/in an.
Die Tätigkeit im Überblick
Beton- und Stahlbetonbauer/innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger.
Die Ausbildung im Überblick
Beton- und Stahlbetonbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Typische Branchen
Beton- und Stahlbetonbauer/innen finden Beschäftigung
• in Betrieben des Hoch- oder Fertigteilbaus
• in Brücken- und Tunnelbauunternehmen
• in der Beton- und Betonfertigteilherstellung
Vergütung 1. Lehrjahr 920 €; 2. Lehrjahr 1230 €; 3. Lehrjahr 1495 €
showing 15 out of 2268 total results