Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in [m/w/d] 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in [m/w/d] 2026 in Warendorf

Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in [m/w/d] 2026 in Warendorf, Deutschland

Job as Straßenwärter/in in Warendorf , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Beginn:** 01.08.2026 | **Dauer:** 3 Jahre | **Art:** Tarifliches Ausbildungsverhältnis | **Vergütung:** 1.218,26 – 1.314,02 € (je nach Ausbildungsjahr) | **Bewerbungsschluss:** 24.08.2025 | **Standort:** Warendorf



Du suchst nach einer abwechslungsreichen Ausbildung, bei der Du draußen unterwegs bist, aktiv anpacken kannst und dabei einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft leistest? Dann ist die Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in [m/w/d] beim Kreis Warendorf genau das Richtige für Dich!



Während Deiner Ausbildung lernst und sorgst Du dafür, dass unsere Verkehrswege durch den Einsatz von verschiedenen Maschinen sicher, gepflegt und in bestem Zustand bleiben. Wenn Du handwerklich geschickt bist und Spaß daran hast, mit Maschinen umzugehen, ist diese Ausbildung perfekt für Dich. Starte Deine Zukunft bei uns und werde Teil eines Teams, das dafür sorgt, dass unsere Region lebenswert bleibt!

## 


## Deine Ausbildung bei uns:

Der Kreis Warendorf unterhält zwei interkommunale Bauhöfe (Beckum und Warendorf). Deine praktische Ausbildung findet überwiegend am interkommunalen Bauhof in Warendorf statt.



365 km kreiseigene Straßen und 169 km Radwege an Kreisstraßen werden durch die Beschäftigten unserer Bauhöfe unterhalten. Während Deiner Ausbildung erlernst Du Kenntnisse wie unter anderem die Wartung von Straßen und Verkehrszeichen, die Pflege von Grünflächen und Bäumen oder die Beseitigung von Straßenschäden. Im Winter zählen wir auf Deine Unterstützung, dass unsere Straßen bei Schnee und Glätte sicher bleiben!



Neben Deiner praktischen Ausbildung am Bauhof in Warendorf wirst Du überbetrieblich ausgebildet. Diese überbetriebliche Ausbildung findet im Ausbildungszentrum der Baugewerbe-Innung Münster (Lehrbauhof in Münster) sowie an der Deutschen Lehranstalt für Agrartechnik (DEULA) in Warendorf statt.



## Das bieten wir Dir:

- Gemeinsame Einführungstage mit allen neuen Auszubildenden
- Auf Antrag vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 13,29 € | einen jährlichen Lernmittelzuschuss i. H. v. 50,00 € | eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 Prozent Deiner monatlichen Brutto-Vergütung | eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft
- Erwerb und Kostenübernahme Deines Führerscheins der Klasse C und CE (Bestandteil Deiner Ausbildung)
- Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
- Gutes kollegiales Betriebsklima



## Das bringst Du mit:

- Einen Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du bist gerne draußen und packst an
- Du arbeitest zuverlässig, selbstständig und im Team



## Theorie?

Lernst Du am Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg in Münster – ein- bis zweimal in der Woche.



**Du willst Teil unseres Teams werden?**

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und den entsprechenden Schulzeugnissen – **direkt über das Online-Bewerbungsportal des Kreises Warendorf**. Bewerbungsschluss ist der **24.08.2025**.



Übersende bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt



**Vielfalt ist uns wichtig!**

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben.



Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Herrn Menke (Tel.: 02581/53-6666, E-Mail: [email protected]) vom Amt für Umweltschutz und Straßenbau oder Herrn Güvenc (Tel.: 02581/53-1062, E-Mail: [email protected]) vom Haupt- und Personalamt wenden.



**Starte Deine berufliche Zukunft beim Kreis Warendorf – wir freuen uns auf Dich!**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2026-08-01

Kreis Warendorf

Herr Güvenc

Waldenburger Str. 2

48231

Waldenburger Str., 48231, Warendorf, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.kreis-warendorf.de

Kreis Warendorf
Published:
2025-07-04
UID | BB-6867729b58deb-6867729b58dec
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in [m/w/d] 2026

Warendorf

**Beginn:** 01.08.2026 | **Dauer:** 3 Jahre | **Art:** Tarifliches Ausbildungsverhältnis | **Vergütung:** 1.218,26 – 1.314,02 € (je nach Ausbildungsjahr) | **Bewerbungsschluss:** 24.08.2025 | **Standort:** Warendorf



Du suchst nach einer abwechslungsreichen Ausbildung, bei der Du draußen unterwegs bist, aktiv anpacken kannst und dabei einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft leistest? Dann ist die Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in [m/w/d] beim Kreis Warendorf genau das Richtige für Dich!



Während Deiner Ausbildung lernst und sorgst Du dafür, dass unsere Verkehrswege durch den Einsatz von verschiedenen Maschinen sicher, gepflegt und in bestem Zustand bleiben. Wenn Du handwerklich geschickt bist und Spaß daran hast, mit Maschinen umzugehen, ist diese Ausbildung perfekt für Dich. Starte Deine Zukunft bei uns und werde Teil eines Teams, das dafür sorgt, dass unsere Region lebenswert bleibt!

##


## Deine Ausbildung bei uns:

Der Kreis Warendorf unterhält zwei interkommunale Bauhöfe (Beckum und Warendorf). Deine praktische Ausbildung findet überwiegend am interkommunalen Bauhof in Warendorf statt.



365 km kreiseigene Straßen und 169 km Radwege an Kreisstraßen werden durch die Beschäftigten unserer Bauhöfe unterhalten. Während Deiner Ausbildung erlernst Du Kenntnisse wie unter anderem die Wartung von Straßen und Verkehrszeichen, die Pflege von Grünflächen und Bäumen oder die Beseitigung von Straßenschäden. Im Winter zählen wir auf Deine Unterstützung, dass unsere Straßen bei Schnee und Glätte sicher bleiben!



Neben Deiner praktischen Ausbildung am Bauhof in Warendorf wirst Du überbetrieblich ausgebildet. Diese überbetriebliche Ausbildung findet im Ausbildungszentrum der Baugewerbe-Innung Münster (Lehrbauhof in Münster) sowie an der Deutschen Lehranstalt für Agrartechnik (DEULA) in Warendorf statt.



## Das bieten wir Dir:

- Gemeinsame Einführungstage mit allen neuen Auszubildenden
- Auf Antrag vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 13,29 € | einen jährlichen Lernmittelzuschuss i. H. v. 50,00 € | eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 Prozent Deiner monatlichen Brutto-Vergütung | eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft
- Erwerb und Kostenübernahme Deines Führerscheins der Klasse C und CE (Bestandteil Deiner Ausbildung)
- Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
- Gutes kollegiales Betriebsklima



## Das bringst Du mit:

- Einen Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du bist gerne draußen und packst an
- Du arbeitest zuverlässig, selbstständig und im Team



## Theorie?

Lernst Du am Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg in Münster – ein- bis zweimal in der Woche.



**Du willst Teil unseres Teams werden?**

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und den entsprechenden Schulzeugnissen – **direkt über das Online-Bewerbungsportal des Kreises Warendorf**. Bewerbungsschluss ist der **24.08.2025**.



Übersende bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt



**Vielfalt ist uns wichtig!**

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben.



Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Herrn Menke (Tel.: 02581/53-6666, E-Mail: [email protected]) vom Amt für Umweltschutz und Straßenbau oder Herrn Güvenc (Tel.: 02581/53-1062, E-Mail: [email protected]) vom Haupt- und Personalamt wenden.



**Starte Deine berufliche Zukunft beim Kreis Warendorf – wir freuen uns auf Dich!**

Kreis Warendorf

Kreis Warendorf
2025-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in [m I w I d] zum 01.08.2025

Warendorf

**Beginn:** 01.08.2025 | **Dauer:** 3 Jahre | **Art:** Tarifliches Ausbildungsverhältnis | **Vergütung:** 1.218,26 – 1.314,02 € (je nach Ausbildungsjahr) | **Bewerbungsschluss:** 16.02.2025 | **Standort:** Warendorf

Du möchtest im Team Straßen und Radwege in Stand halten, für deren Sicherung und Überprüfung zuständig sein und gerne Baumaschinen bedienen? Dann ist diese spannende Ausbildung die Richtige für Dich.

Werde Teil unseres Teams – für eine sichere Zukunft auf unseren Straßen!

### Deine Ausbildung bei uns:

Der Kreis Warendorf unterhält zwei interkommunale Bauhöfe (Beckum und Warendorf). Deine praktische Ausbildung findet überwiegend am interkommunalen Bauhof in Warendorf statt.



365 km kreiseigene Straßen und 169 km Radwege an Kreisstraßen werden durch die Beschäftigten unserer Bauhöfe unterhalten. Während Deiner Ausbildung erlernst Du Kenntnisse wie unter anderem die Wartung von Straßen und Verkehrszeichen, die Pflege von Grünflächen und Bäumen oder die Beseitigung von Straßenschäden.



Neben Deiner praktischen Ausbildung am Bauhof in Warendorf wirst Du überbetrieblich ausgebildet. Diese überbetriebliche Ausbildung findet im Ausbildungszentrum der Baugewerbe-Innung Münster (Lehrbauhof in Münster) sowie an der Deutschen Lehranstalt für Agrartechnik (DEULA) in Warendorf statt.



### Das bieten wir Dir:

- Gemeinsame Einführungstage mit allen neuen Auszubildenden
- Vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 13,29 €, einen jährlichen Lernmittelzuschuss i. H. v. 50,00 € sowie eine Jahressonderzahlung
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft
- Erwerb und Kostenübernahme Deines Führerscheins der Klasse C und CE (Bestandteil Deiner Ausbildung)
- Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen



### Das bringst Du mit:

- Einen Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du bist gerne draußen und packst an
- Du arbeitest zuverlässig, selbstständig und im Team



### Theorie?

Lernst Du am Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg in Münster – ein- bis zweimal in der Woche.



Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben.



Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und den entsprechenden Schulzeugnissen. **Bewerbungsschluss ist der 16.02.2025.**



**Übersende bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post, sondern nutze die Möglichkeit der Online-Bewerbung über das Online-Portal des Kreises Warendorf.** Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

###
Haben wir Dein Interesse geweckt?


Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Herrn Güvenc (Tel.: 02581/53-1062, E-Mail: [email protected]) vom Haupt- und Personalamt wenden.

Kreis Warendorf

Kreis Warendorf
2025-01-27